Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aus Oldenburg kommend ja, aber ansonsten aufgrund der unfassbar schlechten Anbindung am Marschweg nicht.
Wird ein Traum ab 2027 15min mit dem Zug zum Stadion zu fahren.
Wird ein Traum ab 2027 15min mit dem Zug zum Stadion zu fahren.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Deshalb wurden in der Verkehrsstudie auch nach üblicher Vorgehensweise je nach maximaler Zuschauerkapazität mit einem Fahrzeug auf 10 Besucher*Innen plus kleinem Aufschlag kalkuliert.Frank aus Oldb hat geschrieben: 04.04.2024 21:06 die meisten die zum VfB gehen kommen doch eh mit dem fahrrad, zu fuß oder mit dem bus![]()
Für den Marschweg sind belastbare Zahlen nicht möglich (OLantis, keine Schranken). Aber die Auswertung bei den Schranken an den Parkplätzen der Weser-Ems-Hallen hat ergeben, dass die Zahlen bei Spielen der EWE Baskets sogar noch darunter liegen (wenn ich recht erinnere).
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Gutachter in seinem Vortrag einen zusätzlichen Bedarf von Fahrrad Abstellmöglichkeiten erwähnt hat.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sinn würde das auf jeden Fall machen, einen gesicherten und geordneten Abstellbereich für die Fahrräder von Stadionbesuchern (und alle anderen Fahrradnutzern) zu schaffen. Das „wilde“ Abstellen mit bis zu 10 Rädern aneinander wirkt ja durchaus abschreckend (jedenfalls auf mich).jayjay hat geschrieben: 04.04.2024 21:54 Ich meine mich erinnern zu können, dass der Gutachter in seinem Vortrag einen zusätzlichen Bedarf von Fahrrad Abstellmöglichkeiten erwähnt hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3933
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Stadionticket inkl. Busticket.
Dann kannst du in Ruhe hinfahren. Vorher ein zwei Bier trinken, im Stadion 2-3 Bier und nachdem Spiel 2-3 Bier im/ vorm Stadion. Dann hast kein Stress mit dem Stau.
Dann mit dem Bus in die Stadt noch 2-3 Bier und bevor das Ticket abläuft ab nach Hause. Dort nochmal 2-3 Bier trinken.
Könnte ein schöner Sonntag werden.
Dann kannst du in Ruhe hinfahren. Vorher ein zwei Bier trinken, im Stadion 2-3 Bier und nachdem Spiel 2-3 Bier im/ vorm Stadion. Dann hast kein Stress mit dem Stau.
Dann mit dem Bus in die Stadt noch 2-3 Bier und bevor das Ticket abläuft ab nach Hause. Dort nochmal 2-3 Bier trinken.
Könnte ein schöner Sonntag werden.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jo son Kombi Ticket ist doch auch teil des "Mobilitätkonzeptes", wegen mir gerne. Haben die Baskets das eigentlich auch ?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3933
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja. Das wusste ich gar nicht, bis mein Kumpel mir das gesagt hatte. War aber auch erst dreimal seit EWE Halleneröffnung in der Halle bei den Baskets.Kane hat geschrieben: 04.04.2024 22:44 Jo son Kombi Ticket ist doch auch teil des "Mobilitätkonzeptes", wegen mir gerne. Haben die Baskets das eigentlich auch ?
Bei Konzerten weiß ich es nicht sowie Handball auch nicht.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
über so ein "kombiticket" haben wir ja schon vor jahren gesprochen, ist
nicht wirklich was neues, wurde aber leider nie gemacht.
nicht wirklich was neues, wurde aber leider nie gemacht.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Guten Morgenneo hat geschrieben: 04.04.2024 20:45Wer klaut denn Fahrradparkhäuser?
Aber selbst das würde nicht abhelfen. Es geht nicht darum, dass ein Parkhaus gebaut werden muss, weil ein Parkhaus sein muss. Es geht darum dass für einen Neubau neue Parkplätze geschaffen werden müssen (sollen?). Und dass man diese ab einer gewissen Kapazität auf der verfügbaren Fläche nicht mehr alle ebenerdig unterbringen kann, sondern stapeln muss.
Das ist mir völlig klar.
Ich bin nur darauf aus, ob diese "Parkplätze" auch Fahrradparplätze sein können, oder ob es irgendwo klar definiert ist, das es explizit Parkplätze für KFZ sein müssen?
Oder ein Bau mit 500 Autoparkplätze und 1000 Fahrradparkplätze?
Wäre ja eine Möglichkeit, die Fahrrad-Infrastruktur in Oldenburg mal reell und spürbar voran zu bringen!
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich glaube da ist schon sehr explizit von KFZ die Rede, weil Fahrräder generell nicht so in Verdacht stehen, Zufahrtsstraßen und umliegende Gebiete zu verstopfen.
Kombiticket finde ich ne gute Idee. Man muss natürlich schauen, ob da ein ggf. erfolgender Preisaufschlag eh schon teurere Tickets noch teurer macht. Ich glaub zuletzt war man da bei 1860 unglücklich über einen recht hohen Aufschlag der Münchner Verkehrsbetriebe.
Kombiticket finde ich ne gute Idee. Man muss natürlich schauen, ob da ein ggf. erfolgender Preisaufschlag eh schon teurere Tickets noch teurer macht. Ich glaub zuletzt war man da bei 1860 unglücklich über einen recht hohen Aufschlag der Münchner Verkehrsbetriebe.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht wäre es ja möglich solche kombitickets ab einer bestimmten definierten (erwarteten) Zuschauerzahl zu machen. Heißt in der Regionalliga: Das man von rechtzeitig vor den Spielen gegen Meppen, Lübeck usw. kommuniziert, dass man mit den Tickets auch die Öffis nutzen kann und in der 3 Liga generell Beispielsweise.
Dann hätte man zwar ein Top Spiel Zuschlag von nem Euro oder 1.50, aber entsprechend die Verkehrslage entspannter.
Bei Spielen mit weniger als zum Beispiel 5 oder 6000 Zuschauern sollte es nicht notwendig sein.
Aber ich denke das sollte man vielleicht schauen wenn die erste Saison gelaufen ist und man in der Realität schauen kann wie viele auch so die Öffis oder Rad nutzen und wie sich die Verkehrslage entwickelt an den Spieltagen.
Dann hätte man zwar ein Top Spiel Zuschlag von nem Euro oder 1.50, aber entsprechend die Verkehrslage entspannter.
Bei Spielen mit weniger als zum Beispiel 5 oder 6000 Zuschauern sollte es nicht notwendig sein.
Aber ich denke das sollte man vielleicht schauen wenn die erste Saison gelaufen ist und man in der Realität schauen kann wie viele auch so die Öffis oder Rad nutzen und wie sich die Verkehrslage entwickelt an den Spieltagen.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Erst Mal muss das Stadion stehen. Bei positiven Beschluss dauert das ja auch noch Jahre
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 869
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mit zunehmender Digitalisierung könnte man da bestimmt eine Möglichkeit schaffen, dass man aus dem Umkreis 20-30 KM gegen Vorlage der Eintrittskarte bspw. für den Bus/Zug nur einen symbolischen Euro bezahlt oder ähnliches. Da kann man bestimmt was auf der Sponsoringebene stricken. Jedenfalls sollte die Möglichkeit schon gegeben sein, zum günstigen Preis die Öffis nutzen zu können. Das muß jedenfalls für eine Familie billiger sein, als die Parkgebühren. Oder man macht einfach ein Ticket, was am Spieltag von 2 Stunden vor dem Spiel bis 2 Stunden danach gültig ist, was man pro Saison für € 18,97 erwerben kann.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mal was ganz anderes:
Ob es wohl Neuigkeiten gibt, wo die Trafostation für das Flutlicht im mws aktuell ist? Oder wie der Stand der Flutlichtarbeiten generell ist?
Ob es wohl Neuigkeiten gibt, wo die Trafostation für das Flutlicht im mws aktuell ist? Oder wie der Stand der Flutlichtarbeiten generell ist?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich bin gestern unter Den Autobahnbrücken durchgekommen. Beim Gästeeingang stand ein Betonmischer-LKW und es wurde Beton in die Flutlichfundamente gegossen.Feuerlein hat geschrieben: 05.04.2024 08:16 Mal was ganz anderes:
Ob es wohl Neuigkeiten gibt, wo die Trafostation für das Flutlicht im mws aktuell ist? Oder wie der Stand der Flutlichtarbeiten generell ist?
Keine Ahnung ob das ein gutes Zeichen ist und es wieder voran geht?
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
einfach noch ein bisschen beton oben drauf, dann passt das auch mit der statik 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich denke man greift dem Beschluss für das neue Stadion vor und setzt das Fundament für die Seilbahn. Aus Nostalgiegründen werden die Parkplätze unter der Autobahn für das neue Stadion weiter genutzt. Eine direkte Seilbahn verbindet die beiden Orte. Der Slogan lautet: "Tradition verbindet" und man wird mit einer Seilbahn direkt auf das Dach der WEH transportiert. Von dort gibt es eine Rutsche direkt ins neue Stadion.OLburger hat geschrieben: 05.04.2024 08:19Ich bin gestern unter Den Autobahnbrücken durchgekommen. Beim Gästeeingang stand ein Betonmischer-LKW und es wurde Beton in die Flutlichfundamente gegossen.Feuerlein hat geschrieben: 05.04.2024 08:16 Mal was ganz anderes:
Ob es wohl Neuigkeiten gibt, wo die Trafostation für das Flutlicht im mws aktuell ist? Oder wie der Stand der Flutlichtarbeiten generell ist?
Keine Ahnung ob das ein gutes Zeichen ist und es wieder voran geht?
Keine Ahnung was heute morgen in einem Kaffee war, aber er war lecker...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn du ins Oldenburger Staatstheater gehst, gilt die Theaterkarte schon seit Jahren auch als Buskarte!ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 04.04.2024 22:41 Stadionticket inkl. Busticket.
Dann kannst du in Ruhe hinfahren. Vorher ein zwei Bier trinken, im Stadion 2-3 Bier und nachdem Spiel 2-3 Bier im/ vorm Stadion. Dann hast kein Stress mit dem Stau.
Dann mit dem Bus in die Stadt noch 2-3 Bier und bevor das Ticket abläuft ab nach Hause. Dort nochmal 2-3 Bier trinken.
Könnte ein schöner Sonntag werden.

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gibt es am 15.04. denn das Höhenfeuerwerk?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
OLburger hat geschrieben: 05.04.2024 08:19Ich bin gestern unter Den Autobahnbrücken durchgekommen. Beim Gästeeingang stand ein Betonmischer-LKW und es wurde Beton in die Flutlichfundamente gegossen.Feuerlein hat geschrieben: 05.04.2024 08:16 Mal was ganz anderes:
Ob es wohl Neuigkeiten gibt, wo die Trafostation für das Flutlicht im mws aktuell ist? Oder wie der Stand der Flutlichtarbeiten generell ist?
Keine Ahnung ob das ein gutes Zeichen ist und es wieder voran geht?
Der gehört zum Bremer SV ,der rührt schon Beton an.