Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Schließe mich da an. Ehre wem Ehre gebührt.
War selber auch skeptisch, aber bin eines Besseren belehrt worden. Und Frankreich ist ja nun auch kein Fallobst.
Schön, dass mal kein Draufgehaue stattfindet.
War selber auch skeptisch, aber bin eines Besseren belehrt worden. Und Frankreich ist ja nun auch kein Fallobst.
Schön, dass mal kein Draufgehaue stattfindet.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
War wirklich gut anzusehen. Hätten eigentlich auch drei Tore werden können. Krass wie das beinahe Eigentor noch verhindert wurde, aber ein wenig Glück darf man dann auch mal haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
jetzt werden wir weltmeister 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Die Riesensauerei ist, dass jetzt gar keine WM ansteht.
Scheiss-FIFA!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Macht aktuell Spaß!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das Frankreich Spiel hab ich nicht gesehen, auch weil ich kein RTL habe. Und vor allem, weil mich die Länderspiele seit Jahren nur angeödet haben. Aber nachdem das ja Recht gut gewesen zu sein schien, ich zudem im Urlaub im Ferienhaus RTL habe, haben wir das heutige Spiel gesehen. Und ja ich muss sagen, dass war schon sehr ansehnlich. Endlich auch wieder Kampf und Einsatz. Doch. Das macht Freude auf kommende spiele.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3770
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Frankreich lief im ZDF.Feuerlein hat geschrieben: 26.03.2024 22:39Das Frankreich Spiel hab ich nicht gesehen, auch weil ich kein RTL habe. Und vor allem, weil mich die Länderspiele seit Jahren nur angeödet haben. Aber nachdem das ja Recht gut gewesen zu sein schien, ich zudem im Urlaub im Ferienhaus RTL habe, haben wir das heutige Spiel gesehen. Und ja ich muss sagen, dass war schon sehr ansehnlich. Endlich auch wieder Kampf und Einsatz. Doch. Das macht Freude auf kommende spiele.

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das Frankreich-Spiel war im ZDF. Und es war ein wirklich gutes Spiel der deutschen Mannschaft.
Die Niederländer haben sich dieses Spiel natürlich auch angesehen und einige Lehren daraus gezogen.
Kroos wurde weitaus weniger Raum zur Entfaltung und zur Spielgestaltung gelassen. Auch Havertz, Wirtz und Musiala wurden schon „in der Tiefe des Raums“ enger begleitet. Allen dreien kamen im Verlauf des Spiels, vor allem in der 2. Halbzeit auch die Spielfreude und die Spritzigkeit etwas abhanden. Die Wechsel zur Mitte der 2. Halbzeit waren richtig und ausschlaggebend dafür, dass ein Arbeits- und Willenssieg herausgesprungen ist.
In der ersten Hälfte von Halbzeit 2 hätte das Spiel zugunsten der Niederländer kippen können, danach haben unsere sich noch mal zusammengerissenen und letztlich verdient durch das merkwürdig Tor von Füllkrug noch gewonnen. Den Ball mit der Schulter erwischt und eben man so ganz knapp über die Torlinie gebracht (jedenfalls nach Meinung des Schiri-Gespanns und der Toranzeige-Technik).
Noch vor wenigen Wochen wäre das Spiel wohl „locker“ in die Binsen gegangen. Es ist schon erstaunlich, was Nagelsmann mit seinen personellen Massnahmen und einer Neuausrichtung der Mannschaft erreicht hat. Mir kommt das fast wie ein Wunder vor.
Die Niederländer haben sich dieses Spiel natürlich auch angesehen und einige Lehren daraus gezogen.
Kroos wurde weitaus weniger Raum zur Entfaltung und zur Spielgestaltung gelassen. Auch Havertz, Wirtz und Musiala wurden schon „in der Tiefe des Raums“ enger begleitet. Allen dreien kamen im Verlauf des Spiels, vor allem in der 2. Halbzeit auch die Spielfreude und die Spritzigkeit etwas abhanden. Die Wechsel zur Mitte der 2. Halbzeit waren richtig und ausschlaggebend dafür, dass ein Arbeits- und Willenssieg herausgesprungen ist.
In der ersten Hälfte von Halbzeit 2 hätte das Spiel zugunsten der Niederländer kippen können, danach haben unsere sich noch mal zusammengerissenen und letztlich verdient durch das merkwürdig Tor von Füllkrug noch gewonnen. Den Ball mit der Schulter erwischt und eben man so ganz knapp über die Torlinie gebracht (jedenfalls nach Meinung des Schiri-Gespanns und der Toranzeige-Technik).
Noch vor wenigen Wochen wäre das Spiel wohl „locker“ in die Binsen gegangen. Es ist schon erstaunlich, was Nagelsmann mit seinen personellen Massnahmen und einer Neuausrichtung der Mannschaft erreicht hat. Mir kommt das fast wie ein Wunder vor.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ja ok zdf^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11464
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
https://www.kicker.de/nach-online-petit ... 26/artikelIn den letzten Tagen hatte sich eine unterhaltsame Diskussion um die Torhymne bei Treffern der DFB-Elf entsponnen. In einer Online-Petition wurde seit Sonntag gefordert, den alten Song "Kernkraft 400" von Zombie Nation gegen "Major Tom" von Peter Schilling auszutauschen. Bereits einige Stunden vor Anpfiff wurde die Petition mit 69.517 Unterstützern als "offiziell erfolgreich" für beendet erklärt.

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Sie haben beides gespielt gegen Holland. War etwas irritiertBlaue Elise hat geschrieben: 27.03.2024 22:48https://www.kicker.de/nach-online-petit ... 26/artikelIn den letzten Tagen hatte sich eine unterhaltsame Diskussion um die Torhymne bei Treffern der DFB-Elf entsponnen. In einer Online-Petition wurde seit Sonntag gefordert, den alten Song "Kernkraft 400" von Zombie Nation gegen "Major Tom" von Peter Schilling auszutauschen. Bereits einige Stunden vor Anpfiff wurde die Petition mit 69.517 Unterstützern als "offiziell erfolgreich" für beendet erklärt.
![]()
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25572
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
"Kernkraft 400" klingt für mich wie "Und gleich wieder Fahrchips lösen für die nächste Fahrt"
"Major Tom" ist mir zu melancholisch, um gepflegt dazu auszuflippen.
Ich hätte mir was von Mehnersmoos gewünscht.
"Major Tom" ist mir zu melancholisch, um gepflegt dazu auszuflippen.
Ich hätte mir was von Mehnersmoos gewünscht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Bist halt Scooter gewöhntSoccer_Scientist hat geschrieben: 28.03.2024 09:11 "Major Tom" ist mir zu melancholisch, um gepflegt dazu auszuflippen.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Die Nr.4 aufm Trikot sieht aus wie ein SS Zeichen
? Ok man kann auch alles an den Haaren herbei ziehen.
Ich dachte das sei ein Scherz .

Ich dachte das sei ein Scherz .
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Die Trikots sehen wirklich schick aus. Was man sich bei den Rückennummern aber für eine exotische Schriftart ausgesucht hat verstehe ich auch nicht.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11464
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
https://www.sport1.de/news/fussball/dfb ... 1711966647Wieder Aufsehen um das Trikot der deutschen Nationalmannschaft: Eine brisante Rückennummer wird vom Hersteller aus dem Sortiment genommen.
Der Text vermittelt den Eindruck es gehe generell um die Nr. 44. Das ist ja nun völliger Blödsinn, es muss doch nur das Design der Nummer geändert werden. Aber vermutlich wird irgend ein Journalist dann auch wieder etwas anstößiges daran finden!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ok auf dem Bild
.
Scheint ja vorher komischerweise niemandem aufzufallen.

Scheint ja vorher komischerweise niemandem aufzufallen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Doch. Schön die einzelständige "4" war entsprechend auffällig.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn man genau hinsieht, müsste der rechte Balken nach unten verschoben werden, damit der Schrägstrich oben ansetzt, damit aus der Zahl "4" der Buchstabe "S" wird. Aus der Ferne betrachtet mag die "4" dennoch wie ein "S" aussehen. Ein "Fehler" der beim Design folgerichtig war und wahrscheinlich deshalb nicht aufgefallen war. Das vorsorgliche aus dem Sortiment nehmen der Nummer "44" ist aber dennoch in Ordnung, wenn man damit einer bestimmten Gruppierung den Wind aus den Segeln nehmen kann.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25572
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten: