Neues Stadion: Jährlicher Zuschuss lässt sich um sechsstelligen Betrag reduzieren
Finanzierung kann von Haushaltsüberschuss profitieren – Eigenmittel würden Zinslast senken
Die Höhe des jährlichen Zuschusses, den die Stadt Oldenburg bei einem möglichen Stadion-Neubau an der Maastrichter Straße tragen müsste, kann deutlich reduziert werden. Wie das möglich ist, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einem Schreiben an die Ratsfraktionen, die am 15. April final über das Projekt entscheiden wollen. Er greift damit sowohl Anregungen aus Reihen der Politik als auch eigene Überlegungen auf. Statt die Finanzierung ausschließlich über Kredite zu gewährleisten, schlägt der Oberbürgermeister vor, über eine Kapitalausstattung der noch zu gründenden Realisierungsgesellschaft eigene städtische Mittel einzusetzen, um die Zinsbelastung signifikant zu senken.
Hoher Stand an liquiden Mitteln
Angesichts des mit einem zweistelligen Millionen-Überschuss deutlich besser als erwartet ausgefallenen Ergebnisses für das Haushaltsjahr 2023 wird angeregt, die damit einhergehende höhere Liquidität für eine Teilfinanzierung des geplanten Stadions zu nutzen. „Der Liquiditätsstand bewegt sich weiterhin im dreistelligen Millionenbereich. Daher könnte mit einer Kapitalausstattung der städtischen Realisierungsgesellschaft in Höhe von 20 Millionen Euro die jährliche Zinsbelastung in sechsstelliger Höhe reduziert werden“, verdeutlicht Krogmann. So würde der jährliche Zuschuss bei einem Stadion mit 7.500 Plätzen – je nach Zinsszenario – auf 1,42 bis 1,53 Millionen Euro sinken. Bei der 10.000er-Variante würde der jährliche Zuschuss 1,44 bis 1,57 Millionen Euro betragen.
Die mögliche Teilfinanzierung durch eigene Mittel ist Gegenstand eines ergänzten Beschlussvorschlages für die Ratssitzung am 15. April (und die am 2. April beginnende Vorberatung in den Fachausschüssen). Neben dem Beschluss, ein Stadion mit mindestens 7.500 Plätzen und einer Ausbaureserve für bis zu 15.000 Plätze zu errichten, soll die Verwaltung damit beauftragt werden, als Alternative zur Finanzierung ausschließlich durch Fremddarlehen, auch den Einsatz von Eigenkapital zu prüfen.
Mehr online erfahren
Ausführliche Informationen zum Thema Stadion-Neubau gibt es online auf der Website der Stadt Oldenburg unter www.oldenburg.de/stadion-neubau ».
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aus dem aktuellen Bürgerbrief
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Na, das klingt doch alles sehr positiv. Ich sehe dem 15. April auf jeden Fall mit freudiger Erwartung entgegen.
Wenn da das Ende einer über 30jährigen frustrierenden Wartezeit verkündet wird, dann werden aber Freudenbiere en gros fällig!
Wenn da das Ende einer über 30jährigen frustrierenden Wartezeit verkündet wird, dann werden aber Freudenbiere en gros fällig!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht auch noch eine gute Nachricht zu den Baukosten:
Die Investitionsberechnung geht aktuell noch von einer Kostensteigerung von 3,5% bis zum Baustart 2025 aus.
Setzt man also statt +3,5% in der Berechnung -3,0% an würden aus den 47,11 Millionen Euro für die 7.500 PAX-Variante auf einmal 44,16 Millionen Euro werden… (bei den anderen Varianten entsprechend…)
Quelle: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungIm Jahr 2024 wird mit einem Rückgang der Preise für Bauleistungen um 3% gerechnet. Für 2025 wird ein weiterer Rückgang von 5,5 % erwartet. Das zeigen die aktuellen Prognosen zur Entwicklung der Baupreise, die Kiel Economics Research & Forecasting im Auftrag des BBSR erstellt hat.
Die Investitionsberechnung geht aktuell noch von einer Kostensteigerung von 3,5% bis zum Baustart 2025 aus.
Setzt man also statt +3,5% in der Berechnung -3,0% an würden aus den 47,11 Millionen Euro für die 7.500 PAX-Variante auf einmal 44,16 Millionen Euro werden… (bei den anderen Varianten entsprechend…)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mein Sohn würde sagen "Papa ein Schnapper"neo hat geschrieben: 20.03.2024 16:12 Setzt man also statt +3,5% in der Berechnung -3,0% an würden aus den 47,11 Millionen Euro für die 7.500 PAX-Variante auf einmal 44,16 Millionen Euro werden… (bei den anderen Varianten entsprechend…)
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es gibt letztlich kein einziges stichhaltiges Argument dafür, dass man jetzt plötzlich dagegen stimmen sollte, wenn man bisher dafür war.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Klingt doch alles gut
,also alle hin da am 15.04.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und wenn ich mir überlege, wie lang dem Holzapfel das mit dem Flutlicht nachgetragen worden ist…MarS hat geschrieben: 20.03.2024 16:28 Es gibt letztlich kein einziges stichhaltiges Argument dafür, dass man jetzt plötzlich dagegen stimmen sollte, wenn man bisher dafür war.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
fußballfans vergessen nie!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1256
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein guter Tag, bzw. gute Informationen... 

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11557
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jau, und Herr Buck wählt dann diese Überschrift, welche wieder etwas ganz anderes suggeriert!
https://www.nwzonline.de/oldenburg/neue ... 49580.html

https://www.nwzonline.de/oldenburg/neue ... 49580.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1256
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und wer ist die BI, das sie von Buck schon wieder eine Bühne bekommt in diesem Artikel, ihren Senf dazu zugeben...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
die CDU hat sich heute klar Pro Stadion positioniert!
CDU in der Stadt Oldenburg
"Die Frage nach einem neuen Stadion für Oldenburg ist für uns klar: Wir befürworten es. Nicht nur für den VfB Oldenburg, sondern für den gesamten Fußballsport in unserer Stadt. Ohne ein neues Stadion wird es keine Chance auf Profifußball geben, weder für den VfB noch für andere potenzielle Teams.
Ein neues Stadion ist entscheidend für zukünftigen Profifußball in Oldenburg. Es ermöglicht nicht nur hochklassigen Basketball und Handball, sondern auch Fußball in Oldenburg. Zunächst hoffen wir natürlich auf den VfB, aber langfristig könnten auch andere Teams davon profitieren. Wer kann schon heute sagen, ob Oldenburg nicht in den nächsten 25 Jahren die Chance auf Damen-Bundesliga hätte?"
https://www.facebook.com/CduOldenburg
CDU in der Stadt Oldenburg
"Die Frage nach einem neuen Stadion für Oldenburg ist für uns klar: Wir befürworten es. Nicht nur für den VfB Oldenburg, sondern für den gesamten Fußballsport in unserer Stadt. Ohne ein neues Stadion wird es keine Chance auf Profifußball geben, weder für den VfB noch für andere potenzielle Teams.
Ein neues Stadion ist entscheidend für zukünftigen Profifußball in Oldenburg. Es ermöglicht nicht nur hochklassigen Basketball und Handball, sondern auch Fußball in Oldenburg. Zunächst hoffen wir natürlich auf den VfB, aber langfristig könnten auch andere Teams davon profitieren. Wer kann schon heute sagen, ob Oldenburg nicht in den nächsten 25 Jahren die Chance auf Damen-Bundesliga hätte?"
https://www.facebook.com/CduOldenburg
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11557
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sehr, sehr gut! 

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Uff, jetzt muss ich doch mal einen Moment darueber nachdenken, ob ich tatsaechlich einen CDU Beitrag liken kann.
Sehr gute Entwicklungen!
Sehr gute Entwicklungen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auf Facebook anmoderiert mit der Einleitung:Blaue Elise hat geschrieben: 20.03.2024 17:32 Jau, und Herr Buck wählt dann diese Überschrift, welche wieder etwas ganz anderes suggeriert!![]()
https://www.nwzonline.de/oldenburg/neue ... 49580.html
"Woher der Oldenburger OB das ganze Geld nehmen will, lest ihr im Artikel
So formuliert man doch nich aus Versehen...

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2005
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nun jault nicht so. Mehr als das übliche Kita Thema kommt nicht? Sehr einfallsreich.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich finde das der Beitrag sehr viel Liebe verdient hat. Auch wenn man sonst nicht mit der CDU einer Meinung ist…Ganja hat geschrieben: 20.03.2024 19:51 Uff, jetzt muss ich doch mal einen Moment darueber nachdenken, ob ich tatsaechlich einen CDU Beitrag liken kann.
Sehr gute Entwicklungen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es geht (mal wieder) um den missbräuchlichen Gebrauch von Clickbait-Überschriften für Plus-Artikel.
So kann man übrigens auch titeln:
So kann man übrigens auch titeln:
Freier zugänglicher Artikel: https://www.oldenburger-onlinezeitung.d ... Iiyk7zYengStadionbau: Einsatz von Eigenmitteln könnte Zinslast senken
Die Höhe des jährlichen Zuschusses, den die Stadt Oldenburg bei einem möglichen Stadion-Neubau an der Maastrichter Straße tragen müsste, kann deutlich reduziert werden. Wie das möglich ist, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einem Schreiben an die Ratsfraktionen, die am 15. April final über das Projekt entscheiden wollen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3941
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein schöner erster Frühlings Tag!
51 Stimmen
Definitive feste Gegenstimmen 18
(B90; Frau Finke und Pirat)
Dafür Krogmann und CDU(9).=10
Offen 23
A..(1), SPD (14), FDP/Volt(4), BSW(4)
51 Stimmen
Definitive feste Gegenstimmen 18
(B90; Frau Finke und Pirat)
Dafür Krogmann und CDU(9).=10
Offen 23
A..(1), SPD (14), FDP/Volt(4), BSW(4)
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Na nach deren Artikel vor kurzem in der nwz dürfte das bsw auch pro Stadion sein
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft