Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
War bestimmt alles ein großer Zufall.
„Was, Papa, du bist auch hier??“
„Wie… ihr beide seid verwandt?!?“
„Was, Papa, du bist auch hier??“
„Wie… ihr beide seid verwandt?!?“
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Muss ja so gewesen sein. Ist ja auch ein Allerweltsname... Und trotzdem ich wünsche ihm wirklich von Herzen alles Gute... Soll das doch der Beginn einer großen Karriere seinneo hat geschrieben: 19.03.2024 17:36 War bestimmt alles ein großer Zufall.
„Was, Papa, du bist auch hier??“
„Wie… ihr beide seid verwandt?!?“
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Vielleicht kommt er irgendwann ja mal zurück, aber halt als Trainer3LigaLiebe hat geschrieben: 19.03.2024 09:06 Ach verrückt. Ich habe gestern noch gedacht, dass der ja nächste Saison zu uns kommen könnte :O

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Jetzt werd mal nicht komischSomeo hat geschrieben: 20.03.2024 08:02Vielleicht kommt er irgendwann ja mal zurück, aber halt als Trainer3LigaLiebe hat geschrieben: 19.03.2024 09:06 Ach verrückt. Ich habe gestern noch gedacht, dass der ja nächste Saison zu uns kommen könnte :O![]()

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
So ungewöhnlich ist das nun wieder auch nicht. Robert Kovac ist z. B. der Co von Niko und der Sohn von Carlo Ancelotti assistiert ihm bei Real Madrid.
Nepotistisch klar, aber es ist doch auch normal, dass man als Trainer Leute im Staff haben will, die man gut kennt und denen man vertraut.
Nepotistisch klar, aber es ist doch auch normal, dass man als Trainer Leute im Staff haben will, die man gut kennt und denen man vertraut.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Beim Ancelotti war mir das gar nicht bewusst, danke.Kridde hat geschrieben: 20.03.2024 11:12 So ungewöhnlich ist das nun wieder auch nicht. Robert Kovac ist z. B. der Co von Niko und der Sohn von Carlo Ancelotti assistiert ihm bei Real Madrid.
Nepotistisch klar, aber es ist doch auch normal, dass man als Trainer Leute im Staff haben will, die man gut kennt und denen man vertraut.
Aber der Vergleich der Kovac- Brüder hinkt ein wenig, da ja nun beide recht erfolgreich Fußball gespielt haben und den ein oder anderen Trainer national und international erlebt haben. Ich wünsche Patrick alles erdenklich Gute, wie schon mehrfach geschrieben, bin aber gespannt, ob das wirklich funktioniert. Es ist ja nun nicht so, dass man mal so eben Co- Trainer wird (obwohl doch?) und alles aus dem Ärmel schüttelt. Da sollte schon auch Fleiß, Akribie und Erfahrung dahinterstecken. Zudem waren beide Kovac- Brüder knapp 40 als sie ihre Karrieren auf der Bank starteten und nicht 26.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Na dann hatt Patrick doch ganz viel Potenzial, uns positiv zu überraschen.
Vielleicht macht er sich bald einen Fossi-Gedenk-Dutt…
Vielleicht macht er sich bald einen Fossi-Gedenk-Dutt…
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich finde nichts dabei, wenn man seinen Sohn fördern will. Am Ende ist der Papa für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
So schnell geht das!
Omar Sillah hat heute ein Testspiel für den HSV bestritten, wohlgemerkt für die Zweitligamannschaft!
Omar Sillah hat heute ein Testspiel für den HSV bestritten, wohlgemerkt für die Zweitligamannschaft!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Trainer und Verein dürfen sich doch jeden Co-Trainer wählen, den sie möchten. Verstehe daher die Aufregung nicht. Gutes Gelingen!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Rakete. Haben den damals zu uns in die Jugend geholt. Sehr stark!Blaue Elise hat geschrieben: 20.03.2024 18:09 So schnell geht das!
Omar Sillah hat heute ein Testspiel für den HSV bestritten, wohlgemerkt für die Zweitligamannschaft!
Sektion Hessen 

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Bennert wechselt vom Kanal nach Firrel zum Saisonende
https://www.nwzonline.de/sport/fussball ... 85150.html

https://www.nwzonline.de/sport/fussball ... 85150.html
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Bei der Partie Stuttgarter Kickers - Eintracht Frankfurt ll steht es kurz vor Schluss 0:3 ,
zum 0:1 traf Bookjans durch Elfmeter .
zum 0:1 traf Bookjans durch Elfmeter .
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 674
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
bei der YouTube Serie Wer ist der PROFI SPIELER ? Find the Pro Ausgabe 29 waren wir auch Thema
Max Wilschrey war z.B. anwesend und ein Spieler vom JFV der uns und den VfL genannt hat.
Wa ganz cool! Vielleicht kennt ihr diese Serie noch nicht
Max Wilschrey war z.B. anwesend und ein Spieler vom JFV der uns und den VfL genannt hat.
Wa ganz cool! Vielleicht kennt ihr diese Serie noch nicht
Nur der VfB!!!
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.07.2017 12:34
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Kasra Ghawilu von den Kanal Kickern und Okan Erdogan ( EX VfB‘er ) waren auch schon da. Ach ja und bevor ich es vergessen, ein junger Mann vom TUS Eversten auch 

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Unser ehemaliger Trikotsponsor ist verkauft worden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-100.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-100.html
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der Verkauf wurde jetzt kartellrechtlich genehmigt. Die Entscheidung dafür ist schon etwas länger her.
Hintergrund ist die Entwicklung des Marktes für Fleischersatz-Produkte bzw. die Erwartung hinsichtlich der weiteren Entwicklung.
Kurz gesagt: Der Markt ist nach einer recht dynamischen Startphase in eine Phase der Konsolidierung mit deutlich geringeren Zuwächsen übergegangen. Die Anforderungen hinsichtlich der Qualität der Ersatzprodukte werden absehbar einen hohen Aufwand für die Produktentwicklung erfordern. Desgleichen die Etablierung von Marken im vegetarischen/veganen Lebensmittelbereich.
Nicht alle derzeitigen Anbieter werden einen ausreichend langen Atem (Kapital) haben, diese Marktkonsolidierung zu bewältigen. Die Rügenwalder versuchen, sich mit ihrer Anbindung an einen grossen Lebensmittelhersteller für diese Phase gut aufzustellen.
Ich war schon immer etwas skeptisch hinsichtlich des Markteintritts der Rügenwalder in den Fleischlos-Markt.
Mögliche Umsätze und Gewinne einerseits und „Markteintrittskosten“ andererseits schienen mit schwer vor-kalkulierbar und erst Recht schwer in einem wirtschaftlich akzeptablen Verhältnis zu halten.
Bleibt zu hoffen, dass diese Übernahme die Rügenwalder nicht nur als Marke rettet sondern auch als eigenständige produzierende Einheit.
Hintergrund ist die Entwicklung des Marktes für Fleischersatz-Produkte bzw. die Erwartung hinsichtlich der weiteren Entwicklung.
Kurz gesagt: Der Markt ist nach einer recht dynamischen Startphase in eine Phase der Konsolidierung mit deutlich geringeren Zuwächsen übergegangen. Die Anforderungen hinsichtlich der Qualität der Ersatzprodukte werden absehbar einen hohen Aufwand für die Produktentwicklung erfordern. Desgleichen die Etablierung von Marken im vegetarischen/veganen Lebensmittelbereich.
Nicht alle derzeitigen Anbieter werden einen ausreichend langen Atem (Kapital) haben, diese Marktkonsolidierung zu bewältigen. Die Rügenwalder versuchen, sich mit ihrer Anbindung an einen grossen Lebensmittelhersteller für diese Phase gut aufzustellen.
Ich war schon immer etwas skeptisch hinsichtlich des Markteintritts der Rügenwalder in den Fleischlos-Markt.
Mögliche Umsätze und Gewinne einerseits und „Markteintrittskosten“ andererseits schienen mit schwer vor-kalkulierbar und erst Recht schwer in einem wirtschaftlich akzeptablen Verhältnis zu halten.
Bleibt zu hoffen, dass diese Übernahme die Rügenwalder nicht nur als Marke rettet sondern auch als eigenständige produzierende Einheit.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Jetzt weiß ich auch, woher ich funny-frisch kenne.


-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.06.2009 16:16
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Thomas Gerstner hört nach der Saison als Trainer der MSV-Duisburg-Frauen in der 1.Bundesliga auf. Er will sich nun eine Auszeit als Trainer gönnen. Abgestiegen ist er mit dem MSV so gut wie nach dem er den MSV in die 1.Liga geführt hat.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2213
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Badjie wurde gestern im Spiel gegen Mjondalen in der 78. Spielminute eingewechselt und hat in der vierten Minute der Nachspielzeit das 1-1 geschossen.
Zu sehen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NMEIVA0Dv3o
Einfach ab 1:50:00 schauen
Zu sehen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NMEIVA0Dv3o
Einfach ab 1:50:00 schauen