Ok, alles klar, vielen Dank...Johann Ohneland hat geschrieben: 14.03.2024 09:54Das ist auch mein Informationsstand.neo hat geschrieben: 14.03.2024 09:40 Ich glaube OB Krogmann war verhindert. War ja auch parallel Sportausschuss.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2941
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
neo hat geschrieben: 14.03.2024 09:59 Es gibt übrigens einen neuen Artikel auf der NordWestStadion-Seite zum gesellschaftlichen Wert von Fußball: Der Wert von Miteinander
mit dem Geist von Donnerschwee
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2941
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das ist sehr klasse herausgearbeitet, herzlichen DankIckeOL hat geschrieben: 14.03.2024 11:44neo hat geschrieben: 14.03.2024 09:59 Es gibt übrigens einen neuen Artikel auf der NordWestStadion-Seite zum gesellschaftlichen Wert von Fußball: Der Wert von Miteinander![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ja, wirklich top! Klasse, Junx (und Mädels?)!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sehr gut und präzise zusammengefasst, was die soziale und Gemeinschaft stiftende Funktion des Fussballs im Allgemeinen und die Rolle des VfB und seiner Fanszene im Besonderen anbelangt.
Mir geradezu aus dem Herzen gesprochen.
Mir geradezu aus dem Herzen gesprochen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
und das tolle daran ist ja, auch die jenigen die das anzweifeln, dass
man sich bei einem besuch im stadion selbst davon überzeugen kann.
hunderte von leuten die arm in arm zusammen singen und abfeiern,
einfach nur spaß haben u.u.u.. was soll daran verkehrt sein? und es
werden immer mehr
man sich bei einem besuch im stadion selbst davon überzeugen kann.
hunderte von leuten die arm in arm zusammen singen und abfeiern,
einfach nur spaß haben u.u.u.. was soll daran verkehrt sein? und es
werden immer mehr

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1258
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Trifft den Kern der "Sache" on point - sehr gut, muss so an die NWZ von wegen Perspektivwechsel (s. letzte Berichterstattung)neo hat geschrieben: 14.03.2024 09:59 Es gibt übrigens einen neuen Artikel auf der NordWestStadion-Seite zum gesellschaftlichen Wert von Fußball: Der Wert von Miteinander
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"So spricht sich die Fraktion unter anderem dafür aus, beim Bau das Maximum an Zuschauerplätzen anzustreben, ohne das baurechtlich der Bau eines Parkdecks nötig wird."
"Bei der Finanzierung beantragt die Fraktion, Haushaltsüberschüsse einzubeziehen und das Stadion nicht ausschließlich über Kredite zu finanzieren.[..]Es entsteht eine finanzielle Situation, in der der jährliche Zuschussbedarf unter 1,6 Millionen Euro liegen dürfte“
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich werde gerade Fan der bsw
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3943
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
7500 pax hätte man laut den Informationen keine 1700 Stehplätze.
Das wäre doch viel zu wenig oder?
Oder man legt die Gegengerade teilweise mit Stehplätzen aus.
Jetzt sind ja pro Heimspiel 2000 Steher im Stadion.
Die BSW gefällt mir auch gerade.
Das wäre doch viel zu wenig oder?
Oder man legt die Gegengerade teilweise mit Stehplätzen aus.
Jetzt sind ja pro Heimspiel 2000 Steher im Stadion.
Die BSW gefällt mir auch gerade.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1258
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Damit sind sie die Ersten, die sich ziemlich deutlich öffentlich festlegen -Chapeau !
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Damit stellt sich die BSW-Fraktion öffentlich klar positiv zum Stadion-Neubau. Wo hier gerade die soziale Komponente des Fußballs zu Recht herausgestellt wurde, ist das auch ein erfreuliches politisches Bekenntnis.Kane hat geschrieben: 14.03.2024 19:15"So spricht sich die Fraktion unter anderem dafür aus, beim Bau das Maximum an Zuschauerplätzen anzustreben, ohne das baurechtlich der Bau eines Parkdecks nötig wird."
"Bei der Finanzierung beantragt die Fraktion, Haushaltsüberschüsse einzubeziehen und das Stadion nicht ausschließlich über Kredite zu finanzieren.[..]Es entsteht eine finanzielle Situation, in der der jährliche Zuschussbedarf unter 1,6 Millionen Euro liegen dürfte“
Die Änderungsanträge der BSW-Fraktion machen aus meiner Sicht auch Sinn.
Ich rechne damit (und erwarte), dass die anderen Fraktionen der informellen „Pro-Stadion-Koalition” auch noch (deutlich) vor dem Termin 15. April ihre Zustimmung zum Stadion-Neubau verkünden werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
pro parkdeck 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was mie gerade bei der Planung auffällt. Die Anzahl der Gästeplätze wäre zu wenig. Der Gästeblock sollten (leider) 1000 Plätze groß sein, da dieses eine Anforderung der 3.Liga ist.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 14.03.2024 19:50 7500 pax hätte man laut den Informationen keine 1700 Stehplätze.
Das wäre doch viel zu wenig oder?
Oder man legt die Gegengerade teilweise mit Stehplätzen aus.
Jetzt sind ja pro Heimspiel 2000 Steher im Stadion.
Die BSW gefällt mir auch gerade.![]()
Das sollte auf jeden Fall bedacht werden. Idealer weise baut man den Block so, dass man den auch nur Teilöffnen kann um mehr Platz für Heimfans zu generieren wenn (wie aktuell) keine oder kaum Gästefans Kontingent nutzen.
Hoffentlich kann man ohne Parkdeck mindestens 1000 Plätze mehr bauen und tut dieses.
Dann fallen 250 auf den Gästeblock (um auf die angesprochenen 1000 zu kommen) und 750 könnte man immerhin beim Heimstehbereich zusätzlich realisieren.
Ware zumindest wünschenswert.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Großer Respekt an die BSW, die hier den Mut haben, als erste Fraktion öffentlich ein klares Commitment abzugeben. 
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich denke auch, wie es DINO schon sagte, in den nächsten Tagen werden sich noch die ein oder andere Partei dazu äußern. Zuerst aber Danke an die BSW, die ich schon auf den Ratssitzungen sehr sympathisch fand!
Nur der VfB!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jein. Ich hatte das ja auch schon Mal bemängelt. Aber im Endeffekt ist auf der Tribüne noch ein kleiner Bereich für Heimfans (müssten theoretisch 1:1 Anzahl wie gästesitzer sein). Die kann man ja zur Not mit an Gäste abgeben. Der Bereich in Zwickau neben dem Gästeblock zb ist ja auch meist zu, außer es kommen viele Gästefans. Aber so würde man die 1000 Gästeplatze ohne weiteres bekommen.Lyrico hat geschrieben: 14.03.2024 22:00Was mie gerade bei der Planung auffällt. Die Anzahl der Gästeplätze wäre zu wenig. Der Gästeblock sollten (leider) 1000 Plätze groß sein, da dieses eine Anforderung der 3.Liga ist.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 14.03.2024 19:50 7500 pax hätte man laut den Informationen keine 1700 Stehplätze.
Das wäre doch viel zu wenig oder?
Oder man legt die Gegengerade teilweise mit Stehplätzen aus.
Jetzt sind ja pro Heimspiel 2000 Steher im Stadion.
Die BSW gefällt mir auch gerade.![]()
Das sollte auf jeden Fall bedacht werden. Idealer weise baut man den Block so, dass man den auch nur Teilöffnen kann um mehr Platz für Heimfans zu generieren wenn (wie aktuell) keine oder kaum Gästefans Kontingent nutzen.
Hoffentlich kann man ohne Parkdeck mindestens 1000 Plätze mehr bauen und tut dieses.
Dann fallen 250 auf den Gästeblock (um auf die angesprochenen 1000 zu kommen) und 750 könnte man immerhin beim Heimstehbereich zusätzlich realisieren.
Ware zumindest wünschenswert.
Unabhängig davon. Ich erhoffe mir auch, dass die anderen pro Parteien nun zeitnah klare Kante zeigen. Und es am 15.4. nur noch eine pro forma Veranstaltung (natürlich mit den Elends langen vorab aussprachen) wird. Und da niemand kurz vor nem Herzkasper ist
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich glaube nicht, dass man sich 800 Leute zur Ratssitzung einlädt, ohne dass es vorher ein klares Erwartungsmanagement gibt.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14414
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es kommt so oder so zu einem Platzsturm. Vor Freude oder vor Enttäuschung. Ich rechne eher vor Freude! 

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger