Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gute Nacht und Danke an alle. Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Ich bin jetzt echt fertig und muss jetzt heia machen. Das was da teilweise geredet wurde, war schwer zu ertragen. Aber auch viele großartige Redebeiträge.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gefühlt: 3-0 Auswärtssieg in der KO-Runde und Platzverweis für den Gegner. Man muss das Rückspiel am 15.4. noch erfolgreich bestreiten und ist rechnerisch noch nicht durch - im Prinzip sollte das aber reichen.
Und liebe Grüne: Ihr sagt ja selber, dass ihr nicht grundsätzlich dagegen seid (aha...). Dann könnt ihr in der Endabrechnung, nachdem alle versuchten Grätschen nichts gebracht haben, nun auch doch einfach für ein neues, nachhaltiges, verkehrs-sinnvolles Stadion stimmen.
Und liebe Grüne: Ihr sagt ja selber, dass ihr nicht grundsätzlich dagegen seid (aha...). Dann könnt ihr in der Endabrechnung, nachdem alle versuchten Grätschen nichts gebracht haben, nun auch doch einfach für ein neues, nachhaltiges, verkehrs-sinnvolles Stadion stimmen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
vor ner halben Stunde erst nach Hause gekommen - aber was für ein geiler Tag/Abend - unheimlich wichtiger Etappensieg, ganz knapp vom großen Finale. Bin auch total stolz auf uns alle, das Ding so voll gemacht zu haben, das nur noch ne Handvoll Gegner rein konnte (hätten se früher kommen müssen)- es fühlt sich alles langsam sehr gut an...
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14416
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Eine denkwürdige Ratssitzung, wohl auch für die Ratsherren und Ratsfrauen. Eine vollbesetzte Tribüne, die demonstrativ auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht hat. Dazu eine gute Interaktion zwischen den Zuschauern und dem Rat der Stadt Oldenburg durch die gesamte Tagesordnung. Und es waren auch nach der Pause die Zuschauertribünen gut besetzt. Die tolle VfB-Gemeinschaft. Die BI hat sich endgültig selbst zerlegt. Die Mehrheit des Rates steht weiterhin zum Stadion. Es wird noch mal eine Infoveranstaltung geben. In der nächsten Ratssitzung wird dann über den Bau des Stadions entschieden. Dann werden auch die Grünen Farbe bekennen. Selbst wenn sie und zwei andere Menschen dagegen stimmen sollten, dann ist das Demokratie. Eine insgesamt gelungene Veranstaltung, die ich für mich als völlig entspannt wahrgenommen habe. Ich hatte zum Abschluss noch ein gutes, persönliches Gespräch mit dem Ratsvorsitzenden. Auf dem Heimweg, habe ich dem Busfahrer noch ein paar Takte von der Sitzung erzählt. Wenn sich die Finanzierbarkeit darstellen lässt, dann hat der Fußball in Oldenburg eine Zukunft. - Jetzt noch ein bisschen runterkommen und dann ab in die Kiste.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aber ein riesiger Schritt für die Menschheit .
Der musste einfach raus.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Der VfB und die Stadt kann mal wieder stolz auf seine Fußballanhänger sein.
Ganz starkes Zeichen gestern und die Gegner haben sich mal wieder öffentlich selbst blamiert.
Ganz starkes Zeichen gestern und die Gegner haben sich mal wieder öffentlich selbst blamiert.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Meint ihr mit den gewohnt üblichen Fragen?Zonny hat geschrieben: 27.02.2024 07:46 Der VfB und die Stadt kann mal wieder stolz auf seine Fußballanhänger sein.
Ganz starkes Zeichen gestern und die Gegner haben sich mal wieder öffentlich selbst blamiert.
Konnte nicht da sein.
Ich habe das Stinkefingerbild gesehen, aber ansonsten fand ich, am TV wenig mitbekommen.
Wichtig wäre, dass die Ratsleute das auch so wahrnehmen und etwaiges Gezicke auf den Rängen nicht den VfB Anhängern zuschreiben.
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6295
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Im Ernst, das war nur der Vorgeschmack. Wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt, dann wird es am 15.4. eine Ratssitzung geben, die die Stadt noch nie gesehen hat. Ich hoffe, sie verlegen es an einen Ort, mit deutlich mehr Zuschauerplätzen, damit niemand mehr vom Stuhl gezerrt werden muss. Und ich hoffe sie legen die Entscheidung früh in die Agenda.BMP hat geschrieben: 27.02.2024 01:47 Eine denkwürdige Ratssitzung, wohl auch für die Ratsherren und Ratsfrauen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Einen „Fanmarsch“, etwa vom vorgesehenen Stadion-Standort zur Ratssitzung am 15. April, als Pro-Stadion-Demo und als moralische Unterstützung für die zustimmungswilligen Ratsmitglieder fände ich toll.
Wenn so etwas organisiert wird, komme ich auch und zeige damit, dass die Stadionbefürworter aus ganz Deutschland kommen, nicht nur aus Oldenburg und den umliegenden Gemeinden.
Wenn so etwas organisiert wird, komme ich auch und zeige damit, dass die Stadionbefürworter aus ganz Deutschland kommen, nicht nur aus Oldenburg und den umliegenden Gemeinden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Falls es in der WEH statt findet, wäre das aber ein kurzer MarschDino hat geschrieben: 27.02.2024 08:24 Einen „Fanmarsch“, etwa vom vorgesehenen Stadion-Standort zur Ratssitzung am 15. April, als Pro-Stadion-Demo und als moralische Unterstützung für die zustimmungswilligen Ratsmitglieder fände ich toll.
Wenn so etwas organisiert wird, komme ich auch und zeige damit, dass die Stadionbefürworter aus ganz Deutschland kommen, nicht nur aus Oldenburg und den umliegenden Gemeinden.


Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6295
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Einmal um den Pudding. Maastrichter runter, Wehdestraße hoch, kurze Gedenkminute am alten Platz und dann Richtung WEH.Kane hat geschrieben: 27.02.2024 08:28Falls es in der WEH statt findet, wäre das aber ein kurzer MarschDino hat geschrieben: 27.02.2024 08:24 Einen „Fanmarsch“, etwa vom vorgesehenen Stadion-Standort zur Ratssitzung am 15. April, als Pro-Stadion-Demo und als moralische Unterstützung für die zustimmungswilligen Ratsmitglieder fände ich toll.
Wenn so etwas organisiert wird, komme ich auch und zeige damit, dass die Stadionbefürworter aus ganz Deutschland kommen, nicht nur aus Oldenburg und den umliegenden Gemeinden.![]()
Aber vom Prinzip finde ich die Idee richtig gut!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Och menno, ich habe es nicht schauen können und nun gibt es keiner Wiederholung auf Oeins ...
Dem Vernehmen nach wird die Sitzung als Erfolg gewertet. Die beiden von der BI waren also auch vor Ort und reservierten zahlreiche Plätze für deren Fakeaccounts, ja? Wurde denn irgendwas beschlossen? Worüber wurde abgestimmt? Wollen die Grünen sich wirklich quer stellen und beim nächsten Urnengang die Quittung kassieren? Bin für Info´s dankbar ...
Dem Vernehmen nach wird die Sitzung als Erfolg gewertet. Die beiden von der BI waren also auch vor Ort und reservierten zahlreiche Plätze für deren Fakeaccounts, ja? Wurde denn irgendwas beschlossen? Worüber wurde abgestimmt? Wollen die Grünen sich wirklich quer stellen und beim nächsten Urnengang die Quittung kassieren? Bin für Info´s dankbar ...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Bertholt Brecht

Bertholt Brecht
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bertolt natürlich ohne 'h'.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
OnlineFrank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13136
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
da kann man sich ja an die ratsleute wenden und das klarstellen...dass die Ratsleute das auch so wahrnehmen und etwaiges Gezicke auf den Rängen nicht den VfB Anhängern zuschreiben
einen fanmarsch der besonderen art würde ich mir definitiv auch wünschen. ich
hoffe das unsere leute da noch mal nerven für finden, ich könnte das nicht. wenn
so etwas organisiert würde könnte man das ja schon bei jedem spiel in worten
teilen.
was mich gefreut hat das immer wieder neue leute, jung oder älter, dazukommen.
allerdings wunderten mich die doch nicht wenigen fragen nach dem üblichen treffpunkt
nach spielen etc.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
War das nur nebenbei:?
Krogmann (SPD) und Baak(CDU) trugen einen
blauen Anzug mit weißem Hemd...
Sah schick aus.
Krogmann (SPD) und Baak(CDU) trugen einen
blauen Anzug mit weißem Hemd...
Sah schick aus.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
OnlineFrank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13136
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich fand das auch sehr gut das einige von unseren offiziellen, sponsoren und
spielern da waren. ich hoffe das es noch das ein oder andere bild zu sehen gibt
spielern da waren. ich hoffe das es noch das ein oder andere bild zu sehen gibt

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3783
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Für das Stadionprojekt relevant war ein Antrag der Grünen, eine Bürgerbegragung zum Stadionbau mit der Europawahl zu verbinden. Das hätte den gesamten Prozess natürlich erheblich verzögert und wäre letztendlich auch ne Selbstkastration des Rates, der in den letzten Jahren deutlich teurere Projekte entschieden hat. Auch die Petition konnte jetzt keinen Hinweis darauf geben, dass die Oldenburger Bevölkerung das als ein riesiges Aufregerthema betrachtet. Daher hat der Rat den Antrag mehrheitlich abgelehnt, was auch heißt, der Prozess kann weitergehen und die Entscheidung über einen Neubau fällt am 15.04. Soweit ich das mitbekommen habe, wurde das Erscheinen und disziplinierte Auftreten der Fans von der Politik durchaus registriert. Der Ordnungsdienst musste ja nur aufgrund der BI anrücken, die v.a. damit auffiel, dass sie Ausweiskontrollen und Alkoholtests bei VfB-Anhängern durchführen lassen wollte. Sagt viel über deren Menschenbild aus. Umso ironischer, dass die BI dann die einzigen waren die ausfällig und wohl auch handgreiflich wurden.Trixer hat geschrieben: 27.02.2024 09:20 Och menno, ich habe es nicht schauen können und nun gibt es keiner Wiederholung auf Oeins ...
Dem Vernehmen nach wird die Sitzung als Erfolg gewertet. Die beiden von der BI waren also auch vor Ort und reservierten zahlreiche Plätze für deren Fakeaccounts, ja? Wurde denn irgendwas beschlossen? Worüber wurde abgestimmt? Wollen die Grünen sich wirklich quer stellen und beim nächsten Urnengang die Quittung kassieren? Bin für Info´s dankbar ...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
OnlineFrank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13136
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
natürlich um gegenreaktion hervorzurufen. das ist echt billigste art und weise.Umso ironischer, dass die BI dann die einzigen waren die ausfällig und wohl auch handgreiflich wurden
von so einem verhalten müssten sich doch sogar deren leute distanzieren. so
was geht gar nicht!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
keiner von der bi war frühzeitig da und hat irgendwas reserviert. die haben sich dreist auf für vfb spieler reservierte plätze gesetzt und sind dann noch in teilen handgreiflich gewordenTrixer hat geschrieben: 27.02.2024 09:20 Och menno, ich habe es nicht schauen können und nun gibt es keiner Wiederholung auf Oeins ...
Dem Vernehmen nach wird die Sitzung als Erfolg gewertet. Die beiden von der BI waren also auch vor Ort und reservierten zahlreiche Plätze für deren Fakeaccounts, ja? Wurde denn irgendwas beschlossen? Worüber wurde abgestimmt? Wollen die Grünen sich wirklich quer stellen und beim nächsten Urnengang die Quittung kassieren? Bin für Info´s dankbar ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft