Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Spass beiseite. Hier die Meldung der Stadt selbst dazu auch mit Gründen (weshalb das für die anliegenden Gebäude und der Straße wichtig ist, dass da was gemacht und nicht nur rumgepfuscht wird) und für alle, welche aufgrund der Paywall nur die Überschrift lesen können.
https://www.oldenburg.de/startseite/leb ... arage.html
https://www.oldenburg.de/startseite/leb ... arage.html
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke!

Da sind aber einige Absätze drin wo mir das Blech wegfliegt.
Da sind aber einige Absätze drin wo mir das Blech wegfliegt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13115
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
man sollte aber auch nicht das eine gegen das andere aufwiegen. die verantwortlichen
werden sich da schon gedanken drüber machen, und "durchgewunken" wird das mit
sicherheit auch nicht. die option das vernünpftig z.b. bei dementsprechenden parteien
zu hinterfragen ist ja aber dennoch möglich.
werden sich da schon gedanken drüber machen, und "durchgewunken" wird das mit
sicherheit auch nicht. die option das vernünpftig z.b. bei dementsprechenden parteien
zu hinterfragen ist ja aber dennoch möglich.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11497
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja, aber lasst uns das bitte nicht gegeneinander aufrechnen. Das machen mit Sicherheit schon andere und hilft uns auch nicht weiter!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die haben echt Zeit. Keine Ahnung was sie mit sowas erreichen wollen. ¯\_(ツ)_/¯Blaue Elise hat geschrieben: 20.02.2024 16:27 Und was macht die BI, verdreht weiter fröhlich drauf los! An diesem Bericht ist auch fast alles falsch! Zitate erspare ich mir lieber, die meisten wissen es sowieso!
https://www.keinstadionbau.de/thomas-sc ... sball-gmbh
Aber da sind wieder schöne Verzerrungen drin, wie zum Beispiel dieses Zitat:
„ Bis zu 14 Mannschaftswagen der Polizei am Marschwegstadion und TV-Bilder von schweren Kloppereien in und an Stadien sprechen eine ganz andere Sprache.“
Satz 1 hat was mit dem VfB zu tun. Satz 2 nicht. Die BI erzählt hier keine Lüge. Aber durch das Nebeneinnanderstellen wird beim unbedarften Leser der Eindruck erweckt, dass es auch in unserem Stadion zu schweren Kloppereien kommt/kommen könnte. Schön manipulativ.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13115
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
bis zu...
wahrheiten vermeiden scheint bei denen echt beliebt zu sein.
und immer schön so formulieren das man denen nicht ans bein pinkeln
kann. irgendwie witzig, weil so durchschaubar. nun denn
und immer schön so formulieren das man denen nicht ans bein pinkeln
kann. irgendwie witzig, weil so durchschaubar. nun denn

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11497
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und Sidka war bis 2013 noch Trainer beim VfB? Das ist mir wohl auch entgangen!

Ein paar Stichworte abändern und es passt in ein paar Jahren zur Situation im MWS!Die grundlegende Sanierung der CCO-Tiefgarage „Am Stadtmuseum“ duldet keinen Aufschub mehr. Bereits seit Jahren wird der Zustand der Tiefgarage, deren Stellplätze größtenteils aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, regelmäßig von einem Fachingenieurbüro überwacht. Nun liegt das Ergebnis einer umfassenden Sonderprüfung vor, die dringenden Handlungsbedarf aufzeigt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das passt doch jetzt schon zum MWS
.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich kopier den Leserbrief mal hier rein, weil er so schön ist:

NWZ Leserbrief hat geschrieben:Ich war heute im Stadion. Fast 2500 Menschen ebenfalls. Es hat geregnet. Es war kalt. Es war ungemütlich. Aber der VfB Oldenburg hat gespielt. Das hat gezählt. Ich sah direkt vor mir, wie mein „ostdeutscher“ Sohn mit seinem „westdeutschen“ Kumpel und seinem „kurdischen“ Klassenkameraden Arm in Arm schunkelte. Dann fiel das 1:0. Ich sah direkt neben mir, wie sich Männlein und Weiblein, Kind und Greis in den Armen lagen, egal aus welcher wirtschaftlichen Schicht oder ethnischen Herkunft sie kommen.
Dann denke ich an die Stimmen, die sagen, dass in den heutigen Zeiten andere Projekte als der Stadionneubau Priorität hätten. Dann denke ich an die tief gespaltene Gesellschaft heutzutage, dass unsere Demokratie in Gefahr ist und dass wir Orte der Zusammenkunft schaffen müssen. Und dann sehe ich all die Menschen im Fanblock, die vereint für Verein und Stadt zusammen stehen und für welche Spaltung und Ausgrenzung in diesem Moment überhaupt keine Rolle spielen.
Und dann frage ich mich, wann, wenn nicht jetzt, müssen wir einen Ort der Zusammenkunft schaffen, wo wir all diese spaltenden Elemente hinter uns lassen, wo wir vereint als Gemeinschaft gegen jegliche Art von Hass und Ausgrenzung einstehen.
Und genau deshalb braucht Oldenburg ein neues Stadion. Genau jetzt!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wirkich toller Leserbrief. Macht Spaß den zu lesen und bekommt von mir 100% Zustimmung.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Neuer Artikel auf der NordWestStadion-Seite. Alle anstehenden politischen Termine zusammengefasst. Der Artikel wird regelmäßig ergänzt, wenn Infos zu den Terminen bekannt sind:
The Road to Donnerschwee – Wichtige Termine
The Road to Donnerschwee – Wichtige Termine
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Blau-weiße Gänsehaut...neo hat geschrieben: 21.02.2024 10:37 Ich kopier den Leserbrief mal hier rein, weil er so schön ist:
NWZ Leserbrief hat geschrieben:Ich war heute im Stadion. Fast 2500 Menschen ebenfalls. Es hat geregnet. Es war kalt. Es war ungemütlich. Aber der VfB Oldenburg hat gespielt. Das hat gezählt. Ich sah direkt vor mir, wie mein „ostdeutscher“ Sohn mit seinem „westdeutschen“ Kumpel und seinem „kurdischen“ Klassenkameraden Arm in Arm schunkelte. Dann fiel das 1:0. Ich sah direkt neben mir, wie sich Männlein und Weiblein, Kind und Greis in den Armen lagen, egal aus welcher wirtschaftlichen Schicht oder ethnischen Herkunft sie kommen.
Dann denke ich an die Stimmen, die sagen, dass in den heutigen Zeiten andere Projekte als der Stadionneubau Priorität hätten. Dann denke ich an die tief gespaltene Gesellschaft heutzutage, dass unsere Demokratie in Gefahr ist und dass wir Orte der Zusammenkunft schaffen müssen. Und dann sehe ich all die Menschen im Fanblock, die vereint für Verein und Stadt zusammen stehen und für welche Spaltung und Ausgrenzung in diesem Moment überhaupt keine Rolle spielen.
Und dann frage ich mich, wann, wenn nicht jetzt, müssen wir einen Ort der Zusammenkunft schaffen, wo wir all diese spaltenden Elemente hinter uns lassen, wo wir vereint als Gemeinschaft gegen jegliche Art von Hass und Ausgrenzung einstehen.
Und genau deshalb braucht Oldenburg ein neues Stadion. Genau jetzt!![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2926
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auch mich bewege diese Worte zutiefst. Ganz herzlichen Dank
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11497
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Passt ja irgendwie zum Thread!
Wichtig für Montag!
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... r-rat.html
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4292
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... licht.htmlGrünes Licht für den Haushalt 2024: Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den vom Rat der Stadt Oldenburg in der Sitzung am 18. Dezember 2023 verabschiedeten Haushaltsplan ohne Beanstandungen und Auflagen zur Kenntnis genommen. Die Aufsichtsbehörde bescheinigt der Stadt für 2024 „das Vorliegen der dauernden Leistungsfähigkeit“.
Wichtig für Montag!
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... r-rat.html
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4292
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gute Nachrichten. Auch da künftigen Fehlbeträgen große Rücklagen gegenüberstehen und Schulden abgebaut worden sind. Wir stehen gut da. #wannwennnichtjetzt
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auf jeden Fall beruhigende Neuigkeiten - sicher auch für die Stadtratsabgeordneten, um am 15.04. verantwortungsvoll mit einem Ja für´s Stadion stimmen zu können.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sehr schön geschrieben,neo hat geschrieben: 21.02.2024 10:37 Ich kopier den Leserbrief mal hier rein, weil er so schön ist:
NWZ Leserbrief hat geschrieben:Ich war heute im Stadion. Fast 2500 Menschen ebenfalls. Es hat geregnet. Es war kalt. Es war ungemütlich. Aber der VfB Oldenburg hat gespielt. Das hat gezählt. Ich sah direkt vor mir, wie mein „ostdeutscher“ Sohn mit seinem „westdeutschen“ Kumpel und seinem „kurdischen“ Klassenkameraden Arm in Arm schunkelte. Dann fiel das 1:0. Ich sah direkt neben mir, wie sich Männlein und Weiblein, Kind und Greis in den Armen lagen, egal aus welcher wirtschaftlichen Schicht oder ethnischen Herkunft sie kommen.
Dann denke ich an die Stimmen, die sagen, dass in den heutigen Zeiten andere Projekte als der Stadionneubau Priorität hätten. Dann denke ich an die tief gespaltene Gesellschaft heutzutage, dass unsere Demokratie in Gefahr ist und dass wir Orte der Zusammenkunft schaffen müssen. Und dann sehe ich all die Menschen im Fanblock, die vereint für Verein und Stadt zusammen stehen und für welche Spaltung und Ausgrenzung in diesem Moment überhaupt keine Rolle spielen.
Und dann frage ich mich, wann, wenn nicht jetzt, müssen wir einen Ort der Zusammenkunft schaffen, wo wir all diese spaltenden Elemente hinter uns lassen, wo wir vereint als Gemeinschaft gegen jegliche Art von Hass und Ausgrenzung einstehen.
Und genau deshalb braucht Oldenburg ein neues Stadion. Genau jetzt!![]()
Und 1000% Zustimmung.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gibt es sowas auch für Fußballer?Blaue Elise hat geschrieben: 21.02.2024 22:51 Die Aufsichtsbehörde bescheinigt der Stadt für 2024 „das Vorliegen der dauernden Leistungsfähigkeit“.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es tauchen in den Sozialen Medien immer mehr Videos auf, bezüglich dem Stadion Neubau.
Finde ich Klasse, hier ein Beispiel!
https://www.tiktok.com/@vfboldenburg_in ... 2906177825
Finde ich Klasse, hier ein Beispiel!
https://www.tiktok.com/@vfboldenburg_in ... 2906177825
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive
We are the ones who survive

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 08.02.2024 12:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In seiner Instagram-Fragerunde hat der OB heute gesagt, dass inzwischen alle benötigten Gutachten vorliegen und diese momentan ausgewertet werden.
Aus der Richtung sollte also hoffentlich keine Verzögerung mehr zu erwarten sein.
Aus der Richtung sollte also hoffentlich keine Verzögerung mehr zu erwarten sein.