Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das Brühwürfel auch überall seine Möglichkeiten bekommt, ist schon verwunderlich.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1253
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Zwei emotional, rational gut formulierte Pro - Briefe gegen das übliche Dauerschleifen-Brühwurst-Geleier...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wie armselig muss doch ein Leben sein, wenn dessen Hauptinhalt darin besteht, gegen etwas zu sein und denen, die dafür sind, generell unlautere Motive zu unterstellen.
Wie erfrischend und erfreulich dagegen die zwei neuen Lederbriefe von grundpositiv gestimmten Menschen und Herzens-VfBern. Zumindest einen der beiden Verfasser kennt man ja wohl hier im Forum ziemlich gut.
Wie erfrischend und erfreulich dagegen die zwei neuen Lederbriefe von grundpositiv gestimmten Menschen und Herzens-VfBern. Zumindest einen der beiden Verfasser kennt man ja wohl hier im Forum ziemlich gut.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich glaube sogar beide…
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1602
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Könnte die Leserbriefe hier jeamand per c+p einstellen? Das wäre echt klasse.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3937
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Waren die Online?
In der Zeitung Stand heute nichts drinne
In der Zeitung Stand heute nichts drinne
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://www.nwzonline.de/oldenburg/neue ... 01224.html
Dass es sich bei einem neuen Stadion eben nicht allein um einen riesigen Gewinn für den Fußball in Oldenburg handeln würde, mussten mittlerweile auch die schärfsten Kritiker eines Neubaus einsehen. So sieht das aktuelle Nutzungskonzept der Stadt eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten vor. Und schon vor Monaten hatte auch die Initiative Nordweststadion zahlreiche Nutzungsoptionen eines modernen Stadions in Donnerschwee dargelegt (...).
Als evangelischer Pastor sehe ich sogar noch einige Optionen mehr. Nach dem Vorbild von Union Berlin könnte ein neues Stadion im Advent die ganze Region zum Weihnachtsliedersingen einladen. Auch Freiluft-Gottesdienste oder regionale Kirchentage wären hier denkbar – ganz im Gegensatz zum maroden Marschwegstadion und seiner unzumutbaren sanitären Ausstattung. Zudem sollte es im neuen Stadion eine ökumenische Kapelle geben. Nach ausführlichen Gesprächen mit den Stadion-Pastoren von Hertha BSC Berlin, Dr. Bernhard Felmberg, und von Eintracht Frankfurt, Eugen Eckert, steht mir der Nutzen einer solchen Einrichtung deutlich vor Augen.
Andachten vor Spielbeginn mit Anhängern beider Vereine, seelsorgerliche Begleitung von Besuchern und Spielern oder die Option, hier Taufen und Trauungen in einem besonderen Rahmen anbieten zu können, sind nur ein paar von vielen denkbaren Möglichkeiten. Beim FC Schalke 04 erfreut sich eine solche Stadion-Kapelle ebenfalls großer Beliebtheit. Und einen fußballbegeisterten Pastor, der sich des Dienstes im neuen Stadion annimmt, würde man sicher auch im Oldenburger Land schnell finden.
Henning Menke Westerstede
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Toller Beitrag! Schön, einen Leserbrief aus einer erfrischend neuen Perspektive zu lesen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Beide Pro Leserbriefe haben mir sehr gefallen. Der von Tino Teige ist sehr schön geschrieben. Der von Henning bewegt mich als Atheisten so sehr, dass ich einem entsprechenden Gottesdienst beiwohnen würde. Notfalls auch mit auf die Knie werfen, oder was so üblich ist. Natürlich nur, wenn mir hinterher jemand wieder aufhilft.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1602
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
jayjay hat geschrieben: 09.01.2024 17:42 Beide Pro Leserbriefe haben mir sehr gefallen. Der von Tino Teige ist sehr schön geschrieben. Der von Henning bewegt mich als Atheisten so sehr, dass ich einem entsprechenden Gottesdienst beiwohnen würde. Notfalls auch mit auf die Knie werfen, oder was so üblich ist. Natürlich nur, wenn mir hinterher jemand wieder aufhilft.

Ja, danke Toni fürs Einstellen!
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sauber geschrieben und noch ein Pluspunkt mehr fürs Stadion,danke Henning 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Stark!!
Den Anderen auch bitte hier mal einstellen.
Den Anderen auch bitte hier mal einstellen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es sind übrigens nur noch 97 Tage bis zur Stadionentscheidung am 15. April.
Wer noch keinen Leserbrief geschrieben hat (oder schon länger nicht mehr) sollte langsam die Stifte anwärmen. Langsam zählt es. Hier sind nochmal die Regeln:
Richtlinien für Leserbriefe an die NWZ:
Wer noch keinen Leserbrief geschrieben hat (oder schon länger nicht mehr) sollte langsam die Stifte anwärmen. Langsam zählt es. Hier sind nochmal die Regeln:
Richtlinien für Leserbriefe an die NWZ:
- Mailadresse: leserforum@nwzmedien.de
- Ein Leserbrief muss sich auf einen in der Nordwest-Zeitung erschienenen Artikel beziehen. Zur besseren Zuordnung sollten Überschrift und Erscheinungsdatum genannt werden. Mit der Suche auf der Seite der NWZ sollte sich schnell der aktuellste Stadionartikel finden lassen.
- Der Leserbrief sollte kurz und prägnant, vor allem sachlich dargelegt sein. Die Länge sollte 1.620 Zeichen möglichst nicht überschreiten. Ggf. wird sonst gekürzt.
- Es werden nur Zuschriften veröffentlich, in denen der vollständige Vor- und Zuname sowie der Wohnort des Verfassers angegeben ist.
- Es werden keine volksverhetzenden, rassistische und andere rechtswidrige Inhalte wie Beleidigungen, üble Nachrede sowie falsche Tatsachenbehauptungen veröffentlicht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke Neo ,ich denk mal von allen hier das du dich so für dieses Thema einsetzt
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1253
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Neo, Respekt und Dank für deine Leidenschaft, Akribie - dein immer wiederkehrendes Pushen...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke für die Blumen.
Wenn ihr was zurückgeben wollt, schreibt Leserbriefe! 
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich freue mich schon aufs popcorn und hotdogs bei den spieltagen

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Den von K.B stelle ich hier ganz sicher nicht rein, ich gebe dem Menschen hier keine weitere Plattform..
Aber hier noch einer:
"Seit 18 Jahren wohne ich in Oldenburg. Eine wunderschöne Stadt. Aber ich fühlte mich nie als Oldenburger. Seit eineinhalb Jahren gehe ich nun zum VfB. Mein damals achtjähriger Sohn brachte mich dazu. Er trieb mich immer wieder ins Stadion. Bei Sonne, bei Sturm, bei Eisregen.
Die Fans des VfB haben mich sofort fasziniert. Bunt, vielfältig, friedfertig, positiv, stimmungsvoll, viele Kinder und erstaunlich viele Frauen. Aber viel mehr beeindruckt hat mich, welchen Leidensweg die VfB-Fans die letzten Jahrzehnte durchleben mussten und immer noch so fest zu ihrem Verein und zu ihrer Stadt stehen. Eindrucksvoll! Unzählige Geschichten habe ich von der legendären „Hölle“ gehört. Stets so emotional. Ich sah die Freude und zugleich Wehmut in den Augen. So fesselnd als wäre ich selbst dabei gewesen (und ich wäre so gerne dabei gewesen).
Der VfB schlummert immer noch in vielen Herzen dieser Stadt. Braucht Oldenburg Profifußball? Ja! Braucht Oldenburg ein profifußballtaugliches Stadion? Unbedingt! Denn Fußball bringt Freude. Fußball verbindet. Fußball stiftet Identität. Seit 18 Jahren wohne ich in Oldenburg. Eine wunderschöne Stadt. Und seit eineinhalb Jahren bin ich Oldenburger.
Dr. Tino Teige Oldenburg"
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke.
Ja den meinte ich auch. Den von Brühwürfel will ich auch nicht lesen.
Ja den meinte ich auch. Den von Brühwürfel will ich auch nicht lesen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1253
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
..der geht direkt in`s blau-weiße Herz - top! 
