Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3890
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Die legendären Pressekonferenzen bei Famila.
Joe hat schon das Feuer wieder entfacht beim VfB.
Joe hat schon das Feuer wieder entfacht beim VfB.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Da war ich auch sehr oft, bei den Pressekonferenzen vorm HeimspielZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 24.12.2023 16:23 Die legendären Pressekonferenzen bei Famila.
Joe hat schon das Feuer wieder entfacht beim VfB.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
ich mochte den nie wirklich. nie. werde ich auch nie.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Man muss einzelne Menschen nicht mögen, aber es war damals dennoch wichtig für den Verein. Es standen sich zu der Zeit ja auch diejenigen, die meinten "5. Liga ist 5. Liga" und diejenigen gegenüber, die eine "Steigerung der sportlichen Qualität" sahen. Begründet in einer Ligen-Zusammenlegung, bei der die sportlich schlechteren Mannschaften, die Liga verlassen mussten. Und einem Aufstieg in die Viertklassigkeit, der durch die Einführung der Dritten Liga verhindert wurde. Aber das ist alles Geschichte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Es war ja damals nicht nur Zinnbauer, sondern auch der Verdienst von Rosi und Lachmann (und sicher von vielen ungenannten Menschen aus der zweiten und dritten Reihe), dass man damals nach Jahren des Abstiegs und der Tristesse (und zwischendrin der Posse mit Steinbach und Sprehe) das Gefühl hatte, beim VfB da geht wieder was. Da werden Pläne geschmiedet, wieder nach oben zu kommen, da wird solide gearbeitet, da kommen Spieler und Sponsoren von außerhalb des üblichen Dunstkreises. Da weht auf einmal ein zarter Hauch von großer weiter Welt und modernem Fußball durchs Marschwegstadion. Auch wenn es in der Ära Zinnbauer an der Ligen-Nummer nichts geändert hat, hat es dennoch nachhaltige positive Effekte gehabt. Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar dafür.
(Das einzige, was ich kritisieren möchte, ist die Winterpause im Jahr der Ligenzusammenlegung 07/08. Was immer auch da passiert sein mag, aber nachdem wir als stark aufspielender Aufsteiger in der Hinrunde für Furore gesorgt haben (ich erinnere mich gern ans 3:2 nach 0:2 gegen Holstein Kiel - die erste Mannschaft wohlgemerkt - vor über 6.000 Zuschauern), lief danach ja noch kaum was zusammen und gipfelte in einem erbärmlichen 1:5 gegen Oberneuland in der Relegationsrunde.)
(Das einzige, was ich kritisieren möchte, ist die Winterpause im Jahr der Ligenzusammenlegung 07/08. Was immer auch da passiert sein mag, aber nachdem wir als stark aufspielender Aufsteiger in der Hinrunde für Furore gesorgt haben (ich erinnere mich gern ans 3:2 nach 0:2 gegen Holstein Kiel - die erste Mannschaft wohlgemerkt - vor über 6.000 Zuschauern), lief danach ja noch kaum was zusammen und gipfelte in einem erbärmlichen 1:5 gegen Oberneuland in der Relegationsrunde.)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich war auch einer derjenigen die durch diese Zeit wieder zum den VfB gekommen sind.
Vorher war ich seit der verlorenen Relegation 2002 gegen hsv II in der AOL Arena kaum noch beim VfB gewesen. Aber wie du schon schreibst ist in dieser Zeit vieles passiert. Für mich waren die Jahre eine besondere Zeit die für mich tatsächlich auch höher in Erinnerung bleibt als die 3.Ligasaison (was aber vor allem daran lag, dass ich damals zumindest bei fast jedem Heimspiel dabei sein konnte).
Auch die Zeit im FP, die ganzen kleinen und größeren Derbys, die Fanmärsche vom FP zum Stadion incl Humba auf der Kreuzung usw. Ach das war aus Fansicht schon eine schöne Zeit für mich.
Vorher war ich seit der verlorenen Relegation 2002 gegen hsv II in der AOL Arena kaum noch beim VfB gewesen. Aber wie du schon schreibst ist in dieser Zeit vieles passiert. Für mich waren die Jahre eine besondere Zeit die für mich tatsächlich auch höher in Erinnerung bleibt als die 3.Ligasaison (was aber vor allem daran lag, dass ich damals zumindest bei fast jedem Heimspiel dabei sein konnte).
Auch die Zeit im FP, die ganzen kleinen und größeren Derbys, die Fanmärsche vom FP zum Stadion incl Humba auf der Kreuzung usw. Ach das war aus Fansicht schon eine schöne Zeit für mich.
Nur der VfB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Das sagenumwobene Trainingslager in der Türkei mit Fan-Begleitung.neo hat geschrieben: 25.12.2023 00:05 Das einzige, was ich kritisieren möchte, ist die Winterpause im Jahr der Ligenzusammenlegung 07/08. Was immer auch da passiert sein mag…
pain is temporary - glory forever
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Tatsächlich war das auch meine intensivste VfB-Zeit, als Student konnte ich noch relativ oft in Oldenburg sein und hab einiges an Heimspielen und Auswärtsfahrten mitgenommen und ja, das alte Fanprojekt vermisse ich auch sehr. Eine wirklich schöne Zeit.Lyrico hat geschrieben: 25.12.2023 10:06 Ich war auch einer derjenigen die durch diese Zeit wieder zum den VfB gekommen sind.
Vorher war ich seit der verlorenen Relegation 2002 gegen hsv II in der AOL Arena kaum noch beim VfB gewesen. Aber wie du schon schreibst ist in dieser Zeit vieles passiert. Für mich waren die Jahre eine besondere Zeit die für mich tatsächlich auch höher in Erinnerung bleibt als die 3.Ligasaison (was aber vor allem daran lag, dass ich damals zumindest bei fast jedem Heimspiel dabei sein konnte).
Auch die Zeit im FP, die ganzen kleinen und größeren Derbys, die Fanmärsche vom FP zum Stadion incl Humba auf der Kreuzung usw. Ach das war aus Fansicht schon eine schöne Zeit für mich.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
"Hasi" steht beim HFC leider vor dem aus. glaube für die RL wäre der ne echte Bank:
https://www.liga3-online.de/hfc-quintet ... ll-kommen/
https://www.liga3-online.de/hfc-quintet ... ll-kommen/
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1228
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
könnte ich mir auch sehr gut bei uns vorstellen - der Stürmertyp fehlt
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 617
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich habe keinen Groll gegen Hasi, aber der wurde immer sehr gehyped, aber bis auf drei spiele in folge, wo er gut war, war der auch bei uns nichts. Und mag das nur daran, dass nie „in seinem Sinne“ gespielt wurde?Kane hat geschrieben: 28.12.2023 11:27 "Hasi" steht beim HFC leider vor dem aus. glaube für die RL wäre der ne echte Bank:
https://www.liga3-online.de/hfc-quintet ... ll-kommen/
Bälle festmachen konnte er ja, aber sonst ist er nicht so aufgefallen. Er fiel oft leicht
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, zinnbauer ist nun trainer von raja casablanca.
stimmungstechnisch könnte er es wohl kaum besser treffen https://www.youtube.com/watch?v=EcS1-DbzeAE
stimmungstechnisch könnte er es wohl kaum besser treffen https://www.youtube.com/watch?v=EcS1-DbzeAE
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3890
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Sehe ich auch so.3LigaLiebe hat geschrieben: 28.12.2023 13:19Ich habe keinen Groll gegen Hasi, aber der wurde immer sehr gehyped, aber bis auf drei spiele in folge, wo er gut war, war der auch bei uns nichts. Und mag das nur daran, dass nie „in seinem Sinne“ gespielt wurde?Kane hat geschrieben: 28.12.2023 11:27 "Hasi" steht beim HFC leider vor dem aus. glaube für die RL wäre der ne echte Bank:
https://www.liga3-online.de/hfc-quintet ... ll-kommen/
Bälle festmachen konnte er ja, aber sonst ist er nicht so aufgefallen. Er fiel oft leicht![]()
Vorne sehe ich auch wenig Bedarf.
Für mich spielt Zier auch zu weit hinter Max. Den würde ich ganz vorne eher sehen.
Falls Phil wirklich gehen sollte, dann vielleicht einen der den Platz "besser" ausfüllt. Einen schnellen als Alternative zu Brand( war ja auch lange angeschlagen).
Wie einige schon geschrieben hatten. Fuat hat das erste Mal die Möglichkeit eine Vorbereitung mit unserer Mannschaft zu machen. Mal schauen was er vor hat
Bedarf nur für den LV, was auch der VfB kommuniziert hatte.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Wenn ich das so lese und mit der längerfristigen Vision im Kopf, Profifußball in OL mit Spaß und Erfolg zu etablieren, für mich auch im Nachhinein die richtige Entscheidung, Duda als Trainer zu verpflichten. Wirklich schade, dass es nicht geklappt hat.Robol hat geschrieben: 28.12.2023 18:26 https://www.transfermarkt.de/duda-aus-b ... ews/431705
Interview zwischen Transfermarkt und Duda
"Der VfB Oldenburg ist ein geiler Verein mit herausragenden Fans und tollen Mitarbeitern." Genau das
Und hiermit hat er völlig recht:
"Eine andere Kommunikation und Moderation im Zusammenspiel Trainer, Vereinsführung, Mannschaft und Umfeld wäre meines Erachtens hilfreich gewesen, um eine gemeinsame realistische Erwartungshaltung zu entwickeln."
Hieran sollten wir in Zukunft arbeiten. Kurz- und mittelfristige Ziele (sportlich, aber auch die Vereinsentwicklung betreffend), woran man sich messen kann. Ich versteh ja diese Situation vor Stadionentscheidung, wo man vrmtl besonders bedacht vorgeht und bloß keine Fehler machen will. Aber danach sollten wir eine klare Vision entwickeln und Ziele ausgeben.
Nur der VfB
mit dem Geist von Donnerschwee
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 617
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Aber das finde ich von ihm etwas schwach/schwammig. Man hat doch bewusst nicht gesagt, dass der Aufstieg das Ziel ist und meinte, dass man nur eine gute Saison spielen will. Passt doch, oder?
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11474
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Naja, ganz unrecht hat Duda ja nicht und Michael Kalbrenner greift diese Erwartungshaltung, die vor Saisonbeginn auch ungebremst von Spielern nachhaltig geschürt wurden bei der Sponsorenversammlung, in seinem Buch auch auf. Das viele Spieler in ein emotionales Loch gefallen sind, war auch nicht zu übersehen.
Die Trennung war dennoch alternativlos und es lässt sich wohl mit dem abgedroschenen Spruch feststellen, es hat nicht sollen sein!
Die Trennung war dennoch alternativlos und es lässt sich wohl mit dem abgedroschenen Spruch feststellen, es hat nicht sollen sein!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3890
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Hasi 14 Spiele kein Tor darf jetzt von Halle gehen .
Neben ihm sollen noch 4 weitere Spieler gehen.
Bolyki, Wegmann, Meier und Crosthwaite.
Quelle liga3online
Neben ihm sollen noch 4 weitere Spieler gehen.
Bolyki, Wegmann, Meier und Crosthwaite.
Quelle liga3online
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Bolyki ist der Spieler, der im Rückspiel der Relegation das 1:2 für den BFC Dynamo erzielt hat. Er ist nach der mit dem BFC verpassten Relegation in die 3. Liga nach Halle gegangen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Jo der ist mir insgesamt als sehr positiv in Erinnerung geblieben. Das kann er von Oldenburg wohl nicht behaupten..Dino hat geschrieben: 07.01.2024 19:10 Bolyki ist der Spieler, der im Rückspiel der Relegation das 1:2 für den BFC Dynamo erzielt hat. Er ist nach der mit dem BFC verpassten Relegation in die 3. Liga nach Halle gegangen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"