Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
wir sollten rambazamba machen, gerne auch draußen, denn drinnen wird es eh zu voll

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aber freundlich und positiv 
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11462
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sachstandsbericht Stadionplanung
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 56&type=do
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 56&type=do
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
natürlich, aber ich glaube die zeit, unsere zeit, ist gekommen

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Beschlussfassung also frühestens am 15.4.Blaue Elise hat geschrieben: 03.12.2023 19:13 Sachstandsbericht Stadionplanung
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 56&type=do
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich persönlich habe ja insgeheim die Hoffnung, dass der VfB in Falle eines Falles auf eine Ausnahmegenehmigung bezgl. Stadion hoffen kann, sollte man sich um eine Drittligalizenz bewerben.
Man hätte zwar bereits einmal von so einer Ausnahme profitiert, aber wäre dann ja wieder einmal Aufsteiger. Anderen Vereinen/Aufsteigern kommt der DFB in einer derartigen Situation ja auch entgegen.
Ist ja bald Weihnachten....
Man hätte zwar bereits einmal von so einer Ausnahme profitiert, aber wäre dann ja wieder einmal Aufsteiger. Anderen Vereinen/Aufsteigern kommt der DFB in einer derartigen Situation ja auch entgegen.
Ist ja bald Weihnachten....
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dieser Weg ist noch seehr weit...
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
wirklich angreifen müssen wir auch erst nächste oder übernächste saison. bis dahin
muss es ersichtlich für alle, auch für die jenigen die nicht ins stadion gehen oder mit
fußball nichts am hut haben, gut bis eher bestens laufen. jeder muss liefern. der verein,
ihr, ich, alle halt.
muss es ersichtlich für alle, auch für die jenigen die nicht ins stadion gehen oder mit
fußball nichts am hut haben, gut bis eher bestens laufen. jeder muss liefern. der verein,
ihr, ich, alle halt.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe noch nichts gehört/gelesen von einer Bürgerinitiative Pro Stadion! 

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was außer Fußball in einem neuen Stadion alles möglich wäre
Sportbusiness-Beratungsfirmen zeigen Potenziale in einem Nutzungs- und Betriebskonzept auf
Fußball spielt im Nutzungs- und Betriebskonzept für einen möglichen Stadionneubau an der Maastrichter Straße die Hauptrolle: Die Fachleute der Hamburger Beratungsgesellschaft C/SIGHT, die das Konzept in Kooperation mit dem Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer im Auftrag der Stadionplanungsgesellschaft Oldenburg erarbeitet haben, stellen ohne Umschweife fest: „Im Kern soll das neue Stadion als wettbewerbsfähige und verbandskonforme Fußballspielstätte fungieren.“
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann stellte das Konzept zusammen mit Finanzdezernentin Dr. Julia Figura und dem Geschäftsführer der Stadionplanungsgesellschaft, Joachim Guttek, am Montag, 4. Dezember, vor. „Der Fokus liegt auf einer Fußballspielstätte, die den heutigen Anforderungen an Modernität, Komfort, Sicherheit und verkehrlicher Infrastruktur entspricht“, betonte Krogmann. Allerdings sei zur Generierung eines wirtschaftlichen Erfolgs die Optimierung der Stadionauslastung von elementarer Bedeutung. „Wir brauchen also mehr als die klassische 14-tägige Nutzung für Heimspiele“, so Krogmann. Entsprechende Nutzungsmöglichkeiten – garniert mit Auslastungsprognose und Wirtschaftlichkeitsanalyse – zeigen die Sportbusiness-Berater in ihrem Konzept auf. Ihrer Kalkulation zufolge könnten, bei einer Stadionkapazität von 7.500 Plätzen, Einnahmen in Höhe von knapp 1,1 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
Fußball, Football und mehr
Für die „Primärnutzung“ durch den VfB Oldenburg zur Ausrichtung von Ligaspielen setzen die Berater in ihrem Konzept 17 bis 20 Veranstaltungstage pro Jahr an. Die Nutzung des Stadions durch lokale Vereine, zum Beispiel für Spitzen- oder Pokalspiele, wird auf zwei Veranstaltungen pro Jahr taxiert, hinzu kommt die Ausrichtung von Jugendländerspielen des DFB, die in der Auslastungsprognose mit einem Termin (alle zwei Jahre) berücksichtigt sind. Aus Sicht der Fachleute können auch weitere Sportarten zum Zuge kommen, so zum Beispiel die American Footballer der „Oldenburg Knights“.
Neben dem Sport eignet sich ein Stadionneubau auch für Konzert- und Entertainmentveranstaltungen im Innenraum, die in der Fußballsommerpause stattfinden könnten. Die Business-Berater gehen von zwei Veranstaltungen pro Jahr aus. Ebenfalls mit zwei Terminen pro Jahr sind Großveranstaltungen angesetzt, die von der Stadt Oldenburg mit primär sozialem und kulturellem Nutzen ausgerichtet werden könnten. Im Konzept werden beispielhaft Gesundheitstage oder Zieleinläufe von Laufveranstaltungen genannt.
Logen und Business-Club bieten Potenzial für Konferenzen und Events
Eine wichtige Einnahmequelle kann laut Konzept die Nutzung der so genannten Hospitality-Flächen darstellen. Dazu gehören Logen und Business-Club, die sich außerhalb der Spieltage für MICE-Veranstaltungen eignen. MICE (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) ist ein Akronym aus dem Englischen, das für Meetings, besondere Events, Kongresse und Ausstellungen steht. Mit 100 Nutzungstagen wird gerechnet.
Medizinisches Zentrum
Untergebracht werden könnte in den Funktionsräumen des Stadions zudem ein sportmedizinisches Zentrum, das auch gesundheitliche Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit anbieten könnte. Etwa 250 Nutzungstage sind in das Konzept eingeflossen. Integriert werden könnten darüber hinaus Geschäftsstelle und Fanshop des VfB Oldenburg – etwa 200 bis 250 Nutzungstage sind hierfür veranschlagt.
Synergien mit den Weser-Ems-Hallen
Immer nutzbar – nämlich an 365 Tagen im Jahr – wären die kostenpflichtigen Parkflächen, die sowohl an und außerhalb von Spieltagen zur Verfügung stehen und das Parkplatzangebot der Weser-Ems-Hallen ergänzen würden. Für die Beratungsfirmen ist es wichtig, dass die sekundären Nutzungen Synergien zum Angebot der Weser-Ems-Hallen liefern, in deren Nutzungskonzept integrierbar sind oder dieses ergänzen.
Wirtschaftlichkeitsanalyse und Betreibermodell
Aus der Wirtschaftlichkeitsanalyse geht hervor, dass bei einem Stadion mit 10.000 Plätzen jährliche Einnahmen in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro generiert werden können, bei einer Kapazität von 7.500 Plätzen wären es knapp 1,1 Millionen Euro. „Die Kalkulationen und Annahmen basieren auf aktuellen Benchmarks und umfassenden Marktdaten aus der Sport- und Veranstaltungsbranche“, heißt es dazu in dem Konzept. Als Betreibermodell empfehlen die Businessberater, die bestehende Stadionplanungsgesellschaft in eine Stadionrealisierungs- und -betriebsgesellschaft umzuwandeln. Noch nicht berücksichtigt in den jährlichen Deckungsbeiträgen sind die möglichen Erlöse aus der Vermarktung von Namensrechten.
Wie kam der Ball ins Rollen?
Die Entscheidung, die konkrete Planung für den Bau einer Profifußball-tauglichen Spielstätte an der Maastrichter Straße aufzunehmen, hatte der Rat der Stadt Oldenburg mehrheitlich am 27. Februar 2023 getroffen. Im städtischen Marschwegstadion können auch trotz umfangreicher Ertüchtigungsmaßnahmen Nutzungseinschränkungen bei Anstoßzeiten und gravierende infrastrukturelle Nachteile nicht ausgeglichen werden.
Wie geht es weiter?
Das endgültige Ratsvotum über einen Stadion-Neubau steht noch aus und wird, wenn belastbare Ergebnisse sämtlicher Fachgutachten und Untersuchungen vorliegen, für Frühjahr 2024 angestrebt. Angepeilt wird dafür die Ratssitzung am 15. April 2024. In Arbeit sind derzeit ein Verkehrsgutachten, ein Parkraummanagementkonzept für das Quartier, ein Mobilitätskonzept und ein schalltechnisches Gutachten. Daraus hinaus wird auch die Funktionalplanung als Grundlage der Investitionskosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen vertieft.
Mehr erfahren
Ausführliche Informationen, sowohl zur Sanierung des Marschwegstadions als auch zu einem möglichen Stadion-Neubau, gibt es online auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/stadion-neubau ».
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11462
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nutzungs- und Betriebskonzept
https://www.oldenburg.de/fileadmin/olde ... CSIGHT.pdf
Edit:
Link geändert, da der alte mittlerweile überholt ist!
https://www.oldenburg.de/fileadmin/olde ... CSIGHT.pdf
Edit:
Link geändert, da der alte mittlerweile überholt ist!

Zuletzt geändert von Blaue Elise am 07.12.2023 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Klingt erstmal gut, auch wenn ich gerne das 10.000er haben wollen würde.
Möglich wäre, das Stadion für den Einlauf von Laufveranstaltungen zu nutzen……
Die wollen da doch keine Laufbahn integrieren, oder
o
Möglich wäre, das Stadion für den Einlauf von Laufveranstaltungen zu nutzen……
Die wollen da doch keine Laufbahn integrieren, oder

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hammer!Blaue Elise hat geschrieben: 04.12.2023 17:09 Nutzungs- und Betriebskonzept
https://www.oldenburg.de/fileadmin/olde ... tadion.pdf
Sowas kommt heraus wenn man da Fachleute dransetzt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3885
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Klingt schon einmal gut
Schon das endlich Mal darüber nachgedacht wird , was neben Fussball im Stadion passieren soll.
Für mich das allerwichtigste um nochmehr Oldenburger abzuholen!!!!!!!
VfB
American Football ( insgesamt ca. 30 Spiele plus x)
Veranstaltungen aka Konzerte im Sommer ( da holt man die nichts interessierten Spieler ab!!!)
Verabschiedungen Schüler 10/12 Klasse, diverse Feier/Messen bei Bedarf.
Gut auch das man überlegt mit nem VfB Geschäftsstelle/ VfB Fanshop oder ähnliches.
Dort kann ja auch der Fanshop VfL Handball/ Football integriert werden als grosses ganzes.
Parkplätze nutzbar für Weser Ems Hallen Konzerte etc. auch Einnahmen ( 3€ pro Parkplatz)
Schon das endlich Mal darüber nachgedacht wird , was neben Fussball im Stadion passieren soll.
Für mich das allerwichtigste um nochmehr Oldenburger abzuholen!!!!!!!
VfB
American Football ( insgesamt ca. 30 Spiele plus x)
Veranstaltungen aka Konzerte im Sommer ( da holt man die nichts interessierten Spieler ab!!!)
Verabschiedungen Schüler 10/12 Klasse, diverse Feier/Messen bei Bedarf.
Gut auch das man überlegt mit nem VfB Geschäftsstelle/ VfB Fanshop oder ähnliches.
Dort kann ja auch der Fanshop VfL Handball/ Football integriert werden als grosses ganzes.
Parkplätze nutzbar für Weser Ems Hallen Konzerte etc. auch Einnahmen ( 3€ pro Parkplatz)
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich könnte mir sehr gut vorstellen das football auch richtig ziehen wird

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bisher sind die Footballer konservativ mit einem Spiel pro Jahr veranschlagt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich würde den kiga richtig richtig geil finden!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
das hat doch mal hand und und fuß.- bin ich mal auf die reaktion der bi gespannt. die werden das vermutlich pauschal alles anzweifeln^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
aus der nwz dazuGanja hat geschrieben: 04.12.2023 17:55 Bisher sind die Footballer konservativ mit einem Spiel pro Jahr veranschlagt.
https://www.nwzonline.de/region/oldenbu ... 33553.htmlDer erst vor wenigen Tagen geäußerte Wunsch der Oldenburg Knights, dort Football spielen zu wollen, sei in die Konzeption und Wirtschaftlichkeitsberechnung noch nicht eingeflossen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft