Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1655
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von DerHollaender »

Unglaublich - mit welchem Elan so ein Sch …. :omg:
Warum hängt man sich so negativ und einseitig in so etwas rein?
Fast als ginge es um den Bau eines Atomkraftwerkes mitten in Oldenburg.
Da gibt es nun wirklich eine ganze Menge viel unsinnigere Projekte als unser neuer Stadion!
VfB olé!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6864
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Das ist doch Quark. Es gibt genuegend andere Orte, an denen ein Stadion nicht exklusiv von einer einzelnen Mannschaft genutzt wird.

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 844
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Wenn das alte Leichtathletik-Stadion am Marschweg erhalten bleibt, dürfte in den allermeisten der seltenen Doppelbelegungsfälle ein Ausweichstation vorhanden sein. Im Übrigen klappt das jetzt auch schon.
Eine Open-Air oder sonstige Event-Nutzung ist durch gutes Marketing sicher möglich, wenn das Stadion der Stadt gehört und z.B. die Weser-Ems-Hallen-GmbH das übernimmt.

Laut Wikipedia wird das Stadion "An der Hafenstraße" in Essen genutzt für
- Heimspiele Rot-Weiss Essen (Männer)
- Heimspiele SGS Essen (Frauen)
sowie
- Länderspiel der deutschen
Fußballnationalmannschaft der Frauen
- Konzerte
- GFL Bowl 2023, 2024

Ob das alles "gerichtsfest" ist, weiß ich nicht. Aber wenn, dann liefert dein Einwand eher keine Argumente für die BI. Und diese BI ist sowieso notorisch dagegen. Entweder weil das Stadion nicht ausgelastet ist, oder weil da zu viel los ist. Das wird je nachdem ausgerufen.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Ganja hat geschrieben: 27.11.2023 23:36
Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Das ist doch Quark. Es gibt genuegend andere Orte, an denen ein Stadion nicht exklusiv von einer einzelnen Mannschaft genutzt wird.
Das hab ich auch nie behauptet. Ich hatte gesagt, dass es schwer wird.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6864
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Dann halt: Es gibt genügend Orte, an denen sowas problemlos durch gute Planung und Absprachen funktioniert. Mit den Footballern hat man sich ja auch gerade letzte Saison erst geräuschlos arrangiert. Danke, Knights!
Man kann natürlich die Negativbeispiele rauspicken, muss man aber nicht. Und wenn es sogar noch ein Stadion für Leichtathleten und Turner gibt, ist das größte Problem der letzten Jahre schonmal geklärt. (Außer die wollen plötzlich auch das Turnfest im neuen Schmuckkästchen abhalten.)

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 103
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

Der Wettbewerb in Essen ist ja auch wesentlich größer! Konzerte und andere große Veranstaltungen finden i.d.R. nebenan in Gelsenkirchen (Veltinsarena) statt.In Oldenburg hätten wir mit unserem Einzugsgebiet nicht diese Konkurrenz und endlich mal einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Bremen

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1261
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

DerHollaender hat geschrieben: 27.11.2023 23:36 Unglaublich - mit welchem Elan so ein Sch …. :omg:
Warum hängt man sich so negativ und einseitig in so etwas rein?
Fast als ginge es um den Bau eines Atomkraftwerkes mitten in Oldenburg.
Da gibt es nun wirklich eine ganze Menge viel unsinnigere Projekte als unser neuer Stadion!
Ich lese mir den Quatsch schon nicht mehr durch.
Hier versuchen nach wie vor Wenige laut zu sein.
Ich verstehe zwar auch nicht, wie man so viel Energie aufwenden kann, um dagegen zu sein. Zumindest könnte ich es nicht, wenn irgendeine Institution etwas bauliches schaffen möchte.
Wir gehen unseren Weg weiter. Und wir werden flankiert von deutlich mehr Menschen, Vereinen, Firmen als diese Kuddelige BI.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3907
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Nur Mal so.
Meppen hatte dieses Jahr Roland Kaiser zu Gast. Nur als Beispiel.
Es muss nicht immer riesig sein, aber für die Menschen außerhalb des Sportes wäre sowas interessant und ein Pluspunkt für ein Stadion. MWS geht nicht, das ab 18:30 Ruhe herrschen soll 😉. Open Air findet ja auch meist in den Sommermonaten statt. Würde eventuell nicht unbedingt mit dem Fußball in Berührung kommen.
Football und Fussball klappt auch in anderen Stadien. Siehe NUR als Beispiel Duisburg. Und da spielen auch die Damen Fußball Mannschaft noch mit drin.
Alles ist möglich.

Aber wie schon geschrieben, das muss ja erst erarbeitet, seitens Stadion Findungskommission, werden.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9504
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Blaue Elise hat geschrieben: 27.11.2023 23:25 https://www.keinstadionbau.de/stadion-d ... es-nordens
Was für ein Schmierfink! :omg:
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man...
Ist alles auf Fußball ausgelegt, deren Argumentation sind eh nun mehr als Schall und Rauch durch einen zweiten Hauptmieter. Die BI hat sich total auf den VfB eingeschossen und nun plötzlich kommt noch ein zweiter großer Oldenburger Verein dazu. Tja dumm gelaufen. Wenn die BI wenigstens Argumenten zugänglich wären, sind die aber nicht daher diskutiere ich auch nicht mehr mit denen, scheinen echt verbitterte Leute zu sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Kane hat geschrieben: 28.11.2023 09:18
Blaue Elise hat geschrieben: 27.11.2023 23:25 https://www.keinstadionbau.de/stadion-d ... es-nordens
Was für ein Schmierfink! :omg:
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man...
Ist alles auf Fußball ausgelegt, deren Argumentation sind eh nun mehr als Schall und Rauch durch einen zweiten Hauptmieter. Die BI hat sich total auf den VfB eingeschossen und nun plötzlich kommt noch ein zweiter großer Oldenburger Verein dazu. Tja dumm gelaufen. Wenn die BI wenigstens Argumenten zugänglich wären, sind die aber nicht daher diskutiere ich auch nicht mehr mit denen, scheinen echt verbitterte Leute zu sein.
In der Tat war die Positionierung der Knights ein wirklicher Erfolg, der ein Großteil der allein fußballbezogenen Argumente verfliegen lässt. Jetzt kann man halt noch damit kommen, dass das dann zu viele Veranstaltungen wären und man genervt wäre vom Lärm etc. Aber dann geht es halt um Befindlichkeiten und nicht um Fakten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13120
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich bleib dabei, das ist einfach eine riesen macke aus welchen komischen gründen auch immer.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6275
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Johann Ohneland hat geschrieben: 28.11.2023 09:31 In der Tat war die Positionierung der Knights ein wirklicher Erfolg, der ein Großteil der allein fußballbezogenen Argumente verfliegen lässt. Jetzt kann man halt noch damit kommen, dass das dann zu viele Veranstaltungen wären und man genervt wäre vom Lärm etc. Aber dann geht es halt um Befindlichkeiten und nicht um Fakten.
Ja ein absoluter Gewinn in der Sache für ein Stadion. Ich denke die Knights haben auch gemerkt, dass sie aktiv für ein neues Stadion eintreten müssen und dass es nicht reicht, einfach auf neutraler Position abzuwarten und später dann das Stadion mitzunutzen.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1238
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Vor Allem auch extemst positiv, weil jetzt der Großverein VfL mit im Boot sitzt in der Pro Stadion Debatte... :D

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 306
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Troll »

Man merkt es meinem Umfeld tatsächlich jetzt schon.

Stadiongegner im Umfeld - nicht so wie die BI, sondern Menschen die halt sachlich dagegen sind.
Kein großes Fussball Interesse, finden, dass da zuviel öffentliche Gelder reinfließen, im Verhältnis zum Nutzen etc.
Die räumen jetzt schon teilsl ein, wenn Fussball + Football + ggf andere Nutzung, ist es mehr Nutzen, profitieren mehr Interessenten, wird die Aussenwirkung ggf doch anders, ist es schon eher zu diskutieren.
Gefühlt ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Blaue Elise hat geschrieben: 27.11.2023 23:25 https://www.keinstadionbau.de/stadion-d ... es-nordens
Was für ein Schmierfink! :omg:
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man...
Ach, der Herr „Unternehmer“ Mini-Hohls aus Wiefelstede. In meinen Augen ein Wichtigtuer und Vielschwätzer. Sein Beitrag zum Stadion und zur Historie der „Hölle des Nordens“ strotzt nur so vor Halbwissen und Unkenntnis. Nachgeplapperter Quatsch, mit dem er sich als Kenner der Materie aufspielen will.
Zuletzt geändert von Dino am 28.11.2023 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17382
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Wieso, die spielen doch auch nun schon im mws. Ändert sich doch nix
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13120
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

@dino, ich habe mich schon des öfteren mit a.h. unterhalten, von der damaligen mini szene halt, bewusst
schreibe ich nicht kennen, da ich mir das nicht anmaßen würde. der mann ist extrem pfiffig. was sich mir
allerdings gar nicht erschließt ist, dass ich es nicht verstehe was er sich da zur aufgabe macht... ich habe
ihn stehts als absolut korrekten menschen kennengelernt. da gibt es tatsächlich noch andere vögel bei
denen ich die beweggründe noch viel weniger verstehe.

edit: meinen ersten mini habe ich mir vor 40 jahren gekauft, seit dem ist mir der mann bekannt
Zuletzt geändert von Frank aus Oldb am 28.11.2023 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14408
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Stark das ein weiterer Hochkaräter an den Start gegangen ist. Es gibt einem ein gutes Gefühl weitere Mitstreiter zu haben. Außerdem stehen die Stadion-Gegner vor einer ganz neuen Herausforderung.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Feuerlein hat geschrieben: 28.11.2023 19:52
Oldenburger79 hat geschrieben: 27.11.2023 23:11 Für die politische Entscheidung ist ein Zweitnutzer sicher von Vorteil. Andererseits wird dadurch der Spielplan deutlich schwieriger zu gestalten sein.
So lange man in der Regionalliga spielt wäre ein Zweitnutzer sogar fatal. Man schaue sich nur die ganzen Spielverlegungen an.
American Football wird für diese Bürgerinitiative dann der nächste Anheizer, potentielle Krawallmacher und Chaoten überall.
Open Air wird dort sicher kaum stattfinden. In vergleichbaren Orten wie Magdeburg oder Rot Weiss Essen hat nie etwas nennenswertes im Stadion stattgefunden...
Wieso, die spielen doch auch nun schon im mws. Ändert sich doch nix
Vor allem weil deren Saison auch soweit ich das gesehen habe in der Jahreszeit ist in denen es eigentlich nicht so häufig zu Witterungstechnischen Spielverlegungen kommt.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Schwede »

Feuerlein hat geschrieben: 28.11.2023 19:52 Wieso, die spielen doch auch nun schon im mws. Ändert sich doch nix
Zudem nur zehn Spiele in der regulären Saison. Also fünf Heimspiele in einem Zeitfenster Ende Mai bis Mitte September. Sollte verkraftbar sein.

Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/German_Fo ... prov=sfla1
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten