Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
...das hatte aber nicht der DFB veranlasst, sondern MAGENTA-Sport.
Angeblich brauchte man das zusätzliche Licht, um den Platz trotz des Tageslichts noch besser auszuleuchten!
Ob das technisch notwendig war, weiß ich nicht!
Angeblich brauchte man das zusätzliche Licht, um den Platz trotz des Tageslichts noch besser auszuleuchten!
Ob das technisch notwendig war, weiß ich nicht!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11511
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Im Endeffekt waren es nun auch nicht so viele Spiele, wo das mobile Flutlicht brannte, obwohl es eigentlich gar nicht benötigt wurde!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das hab ich anders im Ohr. Magenta hat gesagt, wegen ihnen wäre das nicht nötig gewesen. Aber der DFB hätte diese Anforderung.AufstiegVfB hat geschrieben: 26.10.2023 17:54 ...das hatte aber nicht der DFB veranlasst, sondern MAGENTA-Sport.
Angeblich brauchte man das zusätzliche Licht, um den Platz trotz des Tageslichts noch besser auszuleuchten!
Ob das technisch notwendig war, weiß ich nicht!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13123
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
und genau so war es1897er hat geschrieben: 26.10.2023 18:02Das hab ich anders im Ohr. Magenta hat gesagt, wegen ihnen wäre das nicht nötig gewesen. Aber der DFB hätte diese Anforderung.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Fernsehgelder - nicht nur fuer Magenta, sondern auch Zweitverwertung in z.B. der Sportschau, sind auf dem Level halt ungemein wichtig und nicht zu knapp bemessen. Wenn 3. Liga im Fernsehen nach Oberliga bei sporttotal aussieht, beschaedigt das halt das Premiumprodukt des DFB. Immerhin haben wir jetzt die von OB Holzapfel versprochene Anlage im Bau. Ohne Druck vom DFB waere die sicher nicht gekommen. (Mal sehen, ob und wann der Schalter auch tatsaechlich umgelegt wird.)
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man sollte bei all den Vorwürfen gegen den DFB und die DFL auch berücksichtigen,
dass Vorgaben wie Rasenheizungen trotzdem berechtigte Vorgaben sind.
Man sollte aber versuchen, effiziente Heizungen einzubauen und die Nutzung auf die Spieltage
zu reduzieren.
Einige Vereine sind da schon weit gekommen.
Zitat:
"So arbeitet zum Beispiel die neu installierte Rasenheizung unterhalb der Sportclub Arena nachhaltig, weil sie direkt an die Fernwärme angeschlossen ist. Durch diese Verbindung und den Einsatz eines Glasbauschotters würde der Energieverbrauch bei der Rasenheizung um 20 Prozent gesenkt werden. In Planung befindet sich außerdem, im Laufe der Saison eine Photovoltaikanlage auf der Westtribüne zu installieren. Dann könnten der SC Verl durch Solarenergie selber Strom erzeugen und nutzen, ohne auf externe Ressourcen Zugriff zu haben."
https://www.dfb.de/news/detail/klimasch ... rl-255125/
dass Vorgaben wie Rasenheizungen trotzdem berechtigte Vorgaben sind.
Man sollte aber versuchen, effiziente Heizungen einzubauen und die Nutzung auf die Spieltage
zu reduzieren.
Einige Vereine sind da schon weit gekommen.
Zitat:
"So arbeitet zum Beispiel die neu installierte Rasenheizung unterhalb der Sportclub Arena nachhaltig, weil sie direkt an die Fernwärme angeschlossen ist. Durch diese Verbindung und den Einsatz eines Glasbauschotters würde der Energieverbrauch bei der Rasenheizung um 20 Prozent gesenkt werden. In Planung befindet sich außerdem, im Laufe der Saison eine Photovoltaikanlage auf der Westtribüne zu installieren. Dann könnten der SC Verl durch Solarenergie selber Strom erzeugen und nutzen, ohne auf externe Ressourcen Zugriff zu haben."
https://www.dfb.de/news/detail/klimasch ... rl-255125/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
So sieht man es bei der Stadt (Politik und Verwaltung) Wuppertal:
- Dateianhänge
-
- IMG_0777.jpeg (862.43 KiB) 2499 mal betrachtet
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die jetzigen Massnahme betreffen im Wesentlichen das Spielfeld (Sanierung des Untergrunds, Drainage, Leerrohre für eine Rasenheizung).
In zurückliegenden Jahren gab es bereits diverse Massnahmen (faktischer Neubau der Tribüne einschl. Funktionsräume, Errichtung von Steh-Rängen anstelle der Rad-Rennbahn, Flutlicht, …).
In NRW gibt es für so etwas Landes-Fördermittel, die weit über dem städtischen Eigenanteil liegen. In Niedersachsen nicht? Oder nur im Bereich des ehemaligen Königreichs Hannover?
In zurückliegenden Jahren gab es bereits diverse Massnahmen (faktischer Neubau der Tribüne einschl. Funktionsräume, Errichtung von Steh-Rängen anstelle der Rad-Rennbahn, Flutlicht, …).
In NRW gibt es für so etwas Landes-Fördermittel, die weit über dem städtischen Eigenanteil liegen. In Niedersachsen nicht? Oder nur im Bereich des ehemaligen Königreichs Hannover?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4131
Morgen tagt um 17 Uhr der Finanzausschuss. Unser liebster Stadionfeind brühmann ist auch vor Ort und hat vorab angefragt, wie viel Geld bisher in die Studien usw gesteckt wurden. Falls jemand Lust und Zeit hat mit seinem VfB Schal ebenfalls zuzuschauen, immer man hin (ich selbst hab's zu spät gesehen und leider keine Zeit). Ansonsten gibt es noch einen sachstandsbericht zum Stadion
Morgen tagt um 17 Uhr der Finanzausschuss. Unser liebster Stadionfeind brühmann ist auch vor Ort und hat vorab angefragt, wie viel Geld bisher in die Studien usw gesteckt wurden. Falls jemand Lust und Zeit hat mit seinem VfB Schal ebenfalls zuzuschauen, immer man hin (ich selbst hab's zu spät gesehen und leider keine Zeit). Ansonsten gibt es noch einen sachstandsbericht zum Stadion
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wurde eigentlich schon irgendwo thematisiert, dass die Stadt Oldenburg für 2023 mit 10 Millionen Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer kalkuliert?
Wenn man sich die anderen Punkte bei der morgigen Sitzung anschaut, bei denen Geld nachgeschossen werden soll, dann wird das jeweils als Finanzierung dafür herangezogen.
Wenn man sich die anderen Punkte bei der morgigen Sitzung anschaut, bei denen Geld nachgeschossen werden soll, dann wird das jeweils als Finanzierung dafür herangezogen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13123
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
auf mehrere jahre verteilt sind die paar millönchen für ein neues stadion wirklich peanuts

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es ist ein Elend!
Ich war gestern Abend mit meiner Liebsten im Staatstheater, war ein toller Abend.
Im Hinterkopf wurde mir aber gleichzeitig bewusst, dass das Theater jährlich mit über Sieben Mio. € von der Stadt bezuschusst wird wird. JÄHRLICH!
Wer rechnen kann, ja, das sind 70 Mio. € in Zehn Jahren. Ich mag das Theater und stelle es auch nicht in Frage. Aber: Diese Zahl wird offenbar stillschweigend hingenommen und steht offenbar gar nicht zur Diskussion. Man Will sich ein Theater leisten! Irgendwie finde ich das zwar auch gut, aber irgendwie verursacht es auch Kopfschütteln bei mir
Ich war gestern Abend mit meiner Liebsten im Staatstheater, war ein toller Abend.
Im Hinterkopf wurde mir aber gleichzeitig bewusst, dass das Theater jährlich mit über Sieben Mio. € von der Stadt bezuschusst wird wird. JÄHRLICH!
Wer rechnen kann, ja, das sind 70 Mio. € in Zehn Jahren. Ich mag das Theater und stelle es auch nicht in Frage. Aber: Diese Zahl wird offenbar stillschweigend hingenommen und steht offenbar gar nicht zur Diskussion. Man Will sich ein Theater leisten! Irgendwie finde ich das zwar auch gut, aber irgendwie verursacht es auch Kopfschütteln bei mir
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich meine das waren auch schonmal 9Millionen Jährlich die im Haushalt für das Theater drinstanden (oder es war für alle Theater zusammen, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher)
Mir wurde mal von einer Person aus der Politik gesagt, dass allerdings der Großteil davon hintenrum aus Hannover subventioniert wird. Wie viel konnte man mir aber so auf die schnelle nicht sagen, sollte wohl aber der Großteil sein. Inwieweit das stimmt konnte ich aber nicht nachvollziehen. Habe diesbezüglich im Haushalt damals (muss zu der Zeit der ersten Machbarkeitsstudie und ersten großen Stadiondiskussion 2016/17 gewesen sein) nichts auf die schnelle finden können.
Mir wurde mal von einer Person aus der Politik gesagt, dass allerdings der Großteil davon hintenrum aus Hannover subventioniert wird. Wie viel konnte man mir aber so auf die schnelle nicht sagen, sollte wohl aber der Großteil sein. Inwieweit das stimmt konnte ich aber nicht nachvollziehen. Habe diesbezüglich im Haushalt damals (muss zu der Zeit der ersten Machbarkeitsstudie und ersten großen Stadiondiskussion 2016/17 gewesen sein) nichts auf die schnelle finden können.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3907
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Oder die Weser Ems Hallen die jährlich 5,5 Mille miese machen trotz diverser vielen Veranstaltungen.
Sind aber alles, das was ein Mensch neben der Arbeit braucht. Zum Abschalten vom Alltag. Genauso wie ein vernünftiges Stadion mit besseren comfort.
Sind aber alles, das was ein Mensch neben der Arbeit braucht. Zum Abschalten vom Alltag. Genauso wie ein vernünftiges Stadion mit besseren comfort.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn da schon viel Geld in die Planung gesteckt wurde, sollte man auch mal langsam zu Potte kommen. Sonst wär das ja rausgeschmissenes Geld. Denn das Thema geht ja nicht von alleine weg. In ein paar Jahren muss man sonst wieder neu planen und wieder neu investieren. Das sollte sich Herr Brümann vielleicht auch mal überlegen, wieviel er die Stadt und uns Steuerzahler so kostet ....Feuerlein hat geschrieben: 31.10.2023 22:36 https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4131
Morgen tagt um 17 Uhr der Finanzausschuss. Unser liebster Stadionfeind brühmann ist auch vor Ort und hat vorab angefragt, wie viel Geld bisher in die Studien usw gesteckt wurden. Falls jemand Lust und Zeit hat mit seinem VfB Schal ebenfalls zuzuschauen, immer man hin (ich selbst hab's zu spät gesehen und leider keine Zeit). Ansonsten gibt es noch einen sachstandsbericht zum Stadion
Arsch huh, Zäng ussenander
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In NRW bekommt man für so ziemlich alles Fördermittel. Aber in Niedersachsen?Dino hat geschrieben: 31.10.2023 16:36 Die jetzigen Massnahme betreffen im Wesentlichen das Spielfeld (Sanierung des Untergrunds, Drainage, Leerrohre für eine Rasenheizung).
In zurückliegenden Jahren gab es bereits diverse Massnahmen (faktischer Neubau der Tribüne einschl. Funktionsräume, Errichtung von Steh-Rängen anstelle der Rad-Rennbahn, Flutlicht, …).
In NRW gibt es für so etwas Landes-Fördermittel, die weit über dem städtischen Eigenanteil liegen. In Niedersachsen nicht? Oder nur im Bereich des ehemaligen Königreichs Hannover?

- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Na ja, bisher waren das für die Planung nur ein paar Zehntausend und keine Millionen. Und nur weil man eine Studie erstellt, leitet sich davon kein Anspruch ab, dass der Bau auch in die Tat umgesetzt wird.1897er hat geschrieben: 01.11.2023 10:53Wenn da schon viel Geld in die Planung gesteckt wurde, sollte man auch mal langsam zu Potte kommen. Sonst wär das ja rausgeschmissenes Geld. Denn das Thema geht ja nicht von alleine weg. In ein paar Jahren muss man sonst wieder neu planen und wieder neu investieren. Das sollte sich Herr Brümann vielleicht auch mal überlegen, wieviel er die Stadt und uns Steuerzahler so kostet ....Feuerlein hat geschrieben: 31.10.2023 22:36 https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4131
Morgen tagt um 17 Uhr der Finanzausschuss. Unser liebster Stadionfeind brühmann ist auch vor Ort und hat vorab angefragt, wie viel Geld bisher in die Studien usw gesteckt wurden. Falls jemand Lust und Zeit hat mit seinem VfB Schal ebenfalls zuzuschauen, immer man hin (ich selbst hab's zu spät gesehen und leider keine Zeit). Ansonsten gibt es noch einen sachstandsbericht zum Stadion
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In Saarbrücken hat das Ding 50 Mios gekostet anstatt 20
. Und die Drainage hat man sich wohl gespart.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Da gab es auch jahrelanges Theater mit der Stadt und den Baufirmen. Das hat sich ja auch ewig verzögert.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigspa ... prov=sfla1
Das liest sich wirklich gruselig.
Dort wurde in der Planung so ziemlich alles verbockt was ging. Ein mahnendes Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Das liest sich wirklich gruselig.
Dort wurde in der Planung so ziemlich alles verbockt was ging. Ein mahnendes Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.