Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3904
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Aachen
Meppen
Wer als nächstes? Offenbach mit Neidhardt?
Meppen
Wer als nächstes? Offenbach mit Neidhardt?
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich schau mir gerade Spielzusammenfassungen der Regio West und Ost an. Da wird man neidisch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Und das, nachdem Teile der Stehplätze da gesperrt wurdenInternationaler Spitzen-Fußball in Norderstedt!
Ihr habt es sicherlich schon in den Medien gelesen: Der ukrainische Meister Shaktar Donetsk wird seine Champions League-Heimspiele in der kommenden Saison im Hamburger Volksparkstadion austragen.
Das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf Norderstedt, denn parallel zur Champions League wird seit 2013 die UEFA Youth League ausgetragen, die Champions League der A-Jugend-Mannschaften. Hier gehen die U19-Teams der 32 für die Gruppenphase qualifizierten Mannschaften sowie die 32 U19-Meister der stärksten UEFA-Nationen in zwei zunächst getrennten Wettbewerben an den Start, die im späteren Verlauf zusammengelegt werden.
Auch hierfür musste in Zusammenarbeit zwischen dem HSV und Donetsk eine Lösung her, die man in Norderstedt fand: Die U19 von Shaktar Donetsk wird ihre Heimspiele in der UEFA Youth League im Edmund-Plambeck-Stadion austragen!
“Der Hamburger SV hat uns im Rahmen seiner Verhandlungen mit Shaktar Donetsk kontaktiert und gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, die Youth League-Spiele bei uns im Stadion stattfinden zu lassen”, freut sich Geschäftsführer Finn Spitzer. “Dass wir jetzt tatsächlich Spiele der Youth League mit internationalen Top-Teams in Norderstedt präsentieren können, ist für unseren Verein und die Stadt Norderstedt eine fantastische Sache!”
Die Spiele finden im Regelfall am Nachmittag der Herren-Champions League-Spiele statt. Im Lostopf sind neben Shaktar die Nachwuchsmannschaften von allen europäischen Top-Vereinen, die im Lostopf der Champions League Gruppenphase sind. Die Auslosung findet am 31. August statt, dann wissen wir auch, welche zukünftigen Superstars des internationalen Fußballs nach Norderstedt kommen werden.
#WirSindEintracht #GemeinsamFürNorderstedt
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 1656165428
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Unsere Mitabsteiger krebsen auch ziemlich rum. Bayreuth mit 6 Punkten aus 5 Spielen, Zwickau 4 aus 4.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
insg sind viele vermeintliche favoriten eher so semi gestartetGanja hat geschrieben: 27.08.2023 14:20 Unsere Mitabsteiger krebsen auch ziemlich rum. Bayreuth mit 6 Punkten aus 5 Spielen, Zwickau 4 aus 4.
norden: eig hat nur ottensen die erwartungen erfüllt. meppen als 9., wir 12., flensburg 16. und drochtersen 17. sind noch weit weg von dem, was man erwartet hat
osten: im osten sind erfurt und der bfc ordentlich gestartet und aktuell auf platz 3 und 4. babelsberg und lok sind 5. bzw. 6., sicher auch ok. cottbus als 7. wird sicher noch nicht zufrieden sein. zwickau auf 13, jena auf 15 und chemnitz sang und klanglos letzter (ok, da haben die ja aktuell auch massiv finanzprobleme)
westen: im westen ist wuppertal die 1, gefolgt von fortuna köln un doberhausen. denke, da ist soweit alles erwartbar, nur aachen als 14ter spielt mal wieder hinter den erwartungen und hat ja auch schon den trainer getauscht. ansonsten wüsste ich auch nicht, wer da noch anwärter auf die meisterschaft bzw. den aufstieg ist
südwesten: von den "großen" namen im südwesten spielen lediglich die kickers aus stuttgart oben mit, als 2. allerdings wird es sie sicher wurmen, dass die zwote vom vfb aktuell erster ist^^ ansonsten aalen als 3. ok. im mittelfeld tummeln sich hessen kassel /geteilter 6ter), der fsv frankfurt (8), und die kickers auf offenbach, die als 10ter sicher auch mehr erwartet haben.
bayern: in bayern sind mit der tsv aubstadt und der djk vilzing zwei vereine oben, die man wohl nicht so erwartet hat (ich nehme mal an, ähnlich wie bei uns mit phönix). aber dicht auf den fersen als dritter sind die kickers aus würzburg (mein favorit in der liga). bayreuth auf 10, die hoch gehandelte zweite der bayern auf 12, wacker burghausen auf 17.
also, bei vielen vereinen läuft es noch nicht so wie erwartet würde ich sagen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 277
- Registriert: 06.06.2009 11:29
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
In der Regionalliga West würde ich noch Rödinghausen zu den Aufstiegsanwärtern dazuzählen.Feuerlein hat geschrieben: 27.08.2023 16:41insg sind viele vermeintliche favoriten eher so semi gestartetGanja hat geschrieben: 27.08.2023 14:20 Unsere Mitabsteiger krebsen auch ziemlich rum. Bayreuth mit 6 Punkten aus 5 Spielen, Zwickau 4 aus 4.
norden: eig hat nur ottensen die erwartungen erfüllt. meppen als 9., wir 12., flensburg 16. und drochtersen 17. sind noch weit weg von dem, was man erwartet hat
osten: im osten sind erfurt und der bfc ordentlich gestartet und aktuell auf platz 3 und 4. babelsberg und lok sind 5. bzw. 6., sicher auch ok. cottbus als 7. wird sicher noch nicht zufrieden sein. zwickau auf 13, jena auf 15 und chemnitz sang und klanglos letzter (ok, da haben die ja aktuell auch massiv finanzprobleme)
westen: im westen ist wuppertal die 1, gefolgt von fortuna köln un doberhausen. denke, da ist soweit alles erwartbar, nur aachen als 14ter spielt mal wieder hinter den erwartungen und hat ja auch schon den trainer getauscht. ansonsten wüsste ich auch nicht, wer da noch anwärter auf die meisterschaft bzw. den aufstieg ist
südwesten: von den "großen" namen im südwesten spielen lediglich die kickers aus stuttgart oben mit, als 2. allerdings wird es sie sicher wurmen, dass die zwote vom vfb aktuell erster ist^^ ansonsten aalen als 3. ok. im mittelfeld tummeln sich hessen kassel /geteilter 6ter), der fsv frankfurt (8), und die kickers auf offenbach, die als 10ter sicher auch mehr erwartet haben.
bayern: in bayern sind mit der tsv aubstadt und der djk vilzing zwei vereine oben, die man wohl nicht so erwartet hat (ich nehme mal an, ähnlich wie bei uns mit phönix). aber dicht auf den fersen als dritter sind die kickers aus würzburg (mein favorit in der liga). bayreuth auf 10, die hoch gehandelte zweite der bayern auf 12, wacker burghausen auf 17.
also, bei vielen vereinen läuft es noch nicht so wie erwartet würde ich sagen
Im Südwesten dürfte noch Homburg dazugehören, welche ein Wörtchen um die Meisterschaft mitsprechen wollen.
Ansonsten sehr gut zusammengefasst
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Alle Absteiger nicht gut drauf. Auch bemerkenswert.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Bereits im zweiten Spiel gegen Meppen II verloren.Blaue Elise hat geschrieben: 04.08.2023 20:13 Kickers Emden startet heute mit einem 4-0 Erfolg bei Ramlingen / Ehlershausen in die Oberligasaison, mit ihrem Regionalligakader dürften sie sich höchstens selber im Weg stehen auf dem Weg zum Titel!

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Tja, und heute gab es eine 1-3 Niederlage in Schöningen!Oldenburger79 hat geschrieben: 28.08.2023 23:18Bereits im zweiten Spiel gegen Meppen II verloren.Blaue Elise hat geschrieben: 04.08.2023 20:13 Kickers Emden startet heute mit einem 4-0 Erfolg bei Ramlingen / Ehlershausen in die Oberligasaison, mit ihrem Regionalligakader dürften sie sich höchstens selber im Weg stehen auf dem Weg zum Titel!![]()
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
https://www.kicker.de/vereinsschaedigen ... 23/artikelDer BFC Dynamo hat am Samstag die sofortige Trennung von Trainer Heiner Backhaus verkündet. Der Rauswurf steht in engem Zusammenhang mit dem Interesse von Alemannia Aachen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die VSG Altglienicke hat mit Martin Kobylanski nochmal personell nachgelegt!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Kickers Emden heute mit der der dritten Niederlage im sechsten Spiel! Andere Mannschaften haben also auch so ihre Probleme in einer niedrigeren Liga!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Danke dir. Du hast mir den Beitrag abgenommen.Blaue Elise hat geschrieben: 17.09.2023 17:44 Kickers Emden heute mit der der dritten Niederlage im sechsten Spiel! Andere Mannschaften haben also auch so ihre Probleme in einer niedrigeren Liga!

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
noch einmal ein kleiner überblick über die aktuelle tabellensituation der anderen regionalligen:
bayern (nach 10 spieltagen):
in bayern haben am wochenende die kickers aus würzburg (mein favorit in der liga) nach einem 5:1 auswärtserfolg bei bamberg die spitze übernommen. auf zwei das aus meiner sicht überraschungs team der djk vilzing, gefolgt von türkgücü münchen. die bayern amateure hatten zuletzt 2 siege in folge, vll haben sie sich nun langsam gefangen (sind ja für viele der favorit dieser saison), sind aktuell auf platz 11 aber noch zu finden. unser mitabsteiger aus bayreuth ist aktuell 7.
nordosten (nach 7 spieltagen):
hier grüßt greifswald von der spitze, wobei ich da nicht denke, dass man drittliga ambitionen hat. erfurt hat überraschend am wochenende sein heimspiel gegen meuselwitz 1:2 verloren und steht auf platz 2. cottbus (4.) konnte zwickau (13.) 3:1 besiegen (wobei zwickau sehr gut war in dem spiel), der bfc (5.) siegte mit neuem trainer im spitzenspiel 1:0 gegen babelsberg (6.) und tauschte den platz mit den filmstädtern. jena (14.) schaffte ein 1:1 bei den hertha bubis (3.), dümpelt aber weiter unten herum wie chemnitz (16.), die aber immerhin ihren ersten saisonsieg gegen lok (10.) feiern konnten. da fielen nach den stressigen wochen einige steine ab.
west (7. spieltag):
im westen grüßt die fortuna aus köln von der spitze, nachdem man im spitzenspiel gegen oberhausen (3.) einen punkt holte und der bisherige spitzenreiter wuppertal (nun 2.) bei der zweiten von paderborn (6.) mit 1:4 baden ging. der nächste große in der west ist die alemannia aus aachen (9.), die ihr heimspiel vor mal wieder über 11.000 zuschauern gegen rödingausen (14.) 1:0 gewann. dennoch wird man dort mit dem bisherigen saisonverlauf nicht zufrieden sein, aber vll steigert man sich ja nun mit dem neuen trainer.
südwest (8. spieltag):
im südwesten ist weiterhin die zweitvertretung der eintracht aus frankfurt spitzenreiter, konnte man im spitzenspiel die kickers aus stuttgart (nun 4.) mit 1:0 besiegen. ein komplett zum vergessenes wochenende hat die zweitvertretung des vfb stuttgart (3.) erlebt, das wort debakel trifft die 1:8 klatsche daheim gegen den fc homburg (11.) wohl noch am ehesten. für mich überraschend auf tabellenplatz 2 ist die svg freiberg, nach einem 2:1 auswärtssieg bei walldorf (14.). auf platz 6 stehend schossen die kasseler hessen mit 5:0 die mainzer (schott, 17.) in deren eigenem stadion ab. zumindest noch aus alten tagen von namen her bekannt steht aufsteiger tus koblenz am tabellenende. Und heiß her ging es noch beim kleinen hessenderby zwischem dem fsv frankfurt (12.) und den kickers aus offenbach (10.). nach dem 1:1 gab es noch wilde rudelbildungen auf dem rasen, später ging es im spielertunnel weiter und wie man las, gingen noch alt hools vom ofc den geschäftsführer vom fsv auf der tribüne an. 6.400 zuschauer, wobei mind die hälfte aus offenbach, bildeten einen würdigen rahmen.
bayern (nach 10 spieltagen):
in bayern haben am wochenende die kickers aus würzburg (mein favorit in der liga) nach einem 5:1 auswärtserfolg bei bamberg die spitze übernommen. auf zwei das aus meiner sicht überraschungs team der djk vilzing, gefolgt von türkgücü münchen. die bayern amateure hatten zuletzt 2 siege in folge, vll haben sie sich nun langsam gefangen (sind ja für viele der favorit dieser saison), sind aktuell auf platz 11 aber noch zu finden. unser mitabsteiger aus bayreuth ist aktuell 7.
nordosten (nach 7 spieltagen):
hier grüßt greifswald von der spitze, wobei ich da nicht denke, dass man drittliga ambitionen hat. erfurt hat überraschend am wochenende sein heimspiel gegen meuselwitz 1:2 verloren und steht auf platz 2. cottbus (4.) konnte zwickau (13.) 3:1 besiegen (wobei zwickau sehr gut war in dem spiel), der bfc (5.) siegte mit neuem trainer im spitzenspiel 1:0 gegen babelsberg (6.) und tauschte den platz mit den filmstädtern. jena (14.) schaffte ein 1:1 bei den hertha bubis (3.), dümpelt aber weiter unten herum wie chemnitz (16.), die aber immerhin ihren ersten saisonsieg gegen lok (10.) feiern konnten. da fielen nach den stressigen wochen einige steine ab.
west (7. spieltag):
im westen grüßt die fortuna aus köln von der spitze, nachdem man im spitzenspiel gegen oberhausen (3.) einen punkt holte und der bisherige spitzenreiter wuppertal (nun 2.) bei der zweiten von paderborn (6.) mit 1:4 baden ging. der nächste große in der west ist die alemannia aus aachen (9.), die ihr heimspiel vor mal wieder über 11.000 zuschauern gegen rödingausen (14.) 1:0 gewann. dennoch wird man dort mit dem bisherigen saisonverlauf nicht zufrieden sein, aber vll steigert man sich ja nun mit dem neuen trainer.
südwest (8. spieltag):
im südwesten ist weiterhin die zweitvertretung der eintracht aus frankfurt spitzenreiter, konnte man im spitzenspiel die kickers aus stuttgart (nun 4.) mit 1:0 besiegen. ein komplett zum vergessenes wochenende hat die zweitvertretung des vfb stuttgart (3.) erlebt, das wort debakel trifft die 1:8 klatsche daheim gegen den fc homburg (11.) wohl noch am ehesten. für mich überraschend auf tabellenplatz 2 ist die svg freiberg, nach einem 2:1 auswärtssieg bei walldorf (14.). auf platz 6 stehend schossen die kasseler hessen mit 5:0 die mainzer (schott, 17.) in deren eigenem stadion ab. zumindest noch aus alten tagen von namen her bekannt steht aufsteiger tus koblenz am tabellenende. Und heiß her ging es noch beim kleinen hessenderby zwischem dem fsv frankfurt (12.) und den kickers aus offenbach (10.). nach dem 1:1 gab es noch wilde rudelbildungen auf dem rasen, später ging es im spielertunnel weiter und wie man las, gingen noch alt hools vom ofc den geschäftsführer vom fsv auf der tribüne an. 6.400 zuschauer, wobei mind die hälfte aus offenbach, bildeten einen würdigen rahmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Danke für die feine Zusammenfassung, Feuerlein!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Anzumerken ist noch, dass Jakob Bookjans bei Eintracht Frankfurt II zwar noch kein Spiel 90 Minuten auf dem Platz stand (2x ein-, 5x ausgewechselt), aber trotzdem wohl sowas wie ein Stammspieler ist. Nur 7 Spieler haben alle 8 Partien bestritten.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Schau gerade nebenbei Zwickau gehen Chemie auf YouTube via ostsport.tv.
Denke mir immer, wieso haben wir (Regionalliga Nord) sowas nicht. Aber schaue ich mir die Zuschauerzahlen der Ligen an weiß ich wieder wieso.
Im Osten nach 7 Spieltagen insg 184.000 Zuschauer bzw 2.919 im schnitt.
Bei uns nach 8 Spieltagen (also 9 spielen mehr) knapp über 74.000 Zuschauer bzw 1.048 Zuschauer im Schnitt.
Bei uns zwei Vereine mit nem vierstelligen Schnitt (halt wir und Meppen). Im Osten 13 Vereine mit einem vierstelligen Schnitt. Und der im Zuschauer Ranking auf Platz 15 stehende ZFC Meuselwitz wäre mit seinem Schnitt von 945 Leuten bei uns auf Platz 3!
Die Regionalliga Nord ist so unfassbar uninteressant
Btw beim Spiel Zwickau gegen Chemie sind es 9.446 Zuschauer.
Denke mir immer, wieso haben wir (Regionalliga Nord) sowas nicht. Aber schaue ich mir die Zuschauerzahlen der Ligen an weiß ich wieder wieso.
Im Osten nach 7 Spieltagen insg 184.000 Zuschauer bzw 2.919 im schnitt.
Bei uns nach 8 Spieltagen (also 9 spielen mehr) knapp über 74.000 Zuschauer bzw 1.048 Zuschauer im Schnitt.
Bei uns zwei Vereine mit nem vierstelligen Schnitt (halt wir und Meppen). Im Osten 13 Vereine mit einem vierstelligen Schnitt. Und der im Zuschauer Ranking auf Platz 15 stehende ZFC Meuselwitz wäre mit seinem Schnitt von 945 Leuten bei uns auf Platz 3!
Die Regionalliga Nord ist so unfassbar uninteressant
Btw beim Spiel Zwickau gegen Chemie sind es 9.446 Zuschauer.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich hab auch vollstes Verständnis, dass die ihre Liga bei einer Reform nicht auflösen wollen. Die lebt halt sehr stark davon, dass sie viele alte Derbies der DDR-Oberliga hat.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Es sind eben etliche Traditionsvereine der alten DDR, die sich im Profifußball nicht etablieren konnten jetzt in der RL Nordost spielen (BFC Dynamo, Energie Cottbus, Lok Leipzig, Chemie Leipzig, Carl Zeiss Jena, RW Erfurt, FC Chemnitz, FSV Zwickau).
Von den Vereinen der ehemaligen DDR-Oberliga spielt ja nur der FC Union in der Bundesliga. Das Konstrukt RB Leipzigzig gab es zu DDR-Zeiten ja gar nicht.
In der zweiten Bundesliga sind nur Hansa Rostock und der FC Magdeburg traditionelle Ostvereine. Und in der dritten Liga sind das nur Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und der Hallesche FC.
Ich denke, dass die schwache Vertretung des Nordost-Verbands in den Ligen 1 bis 3 und die damit einhergehende Ballung von NO-Traditionsvereinen in der RL Nordost eine erhebliche Rolle hinsichtlich des Zuschaueraufkommens in der RL Nordost spielt.
Von den Vereinen der ehemaligen DDR-Oberliga spielt ja nur der FC Union in der Bundesliga. Das Konstrukt RB Leipzigzig gab es zu DDR-Zeiten ja gar nicht.
In der zweiten Bundesliga sind nur Hansa Rostock und der FC Magdeburg traditionelle Ostvereine. Und in der dritten Liga sind das nur Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und der Hallesche FC.
Ich denke, dass die schwache Vertretung des Nordost-Verbands in den Ligen 1 bis 3 und die damit einhergehende Ballung von NO-Traditionsvereinen in der RL Nordost eine erhebliche Rolle hinsichtlich des Zuschaueraufkommens in der RL Nordost spielt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Delmenhorst hat in Emden nicht nur verloren sondern ist auch nicht sonderlich herzlich empfangen worden:
Der Facebook-Account vom SV Atlas hat geschrieben:Sportlich fair erkennen wir die 0:2 Auswärtsniederlage beim BSV Kickers Emden an. Selbst die Provokationen einiger Spieler nach dem 1:0 Führungstreffer gegen unsere Trainerbank muss man einstecken können.
Allerdings können wir die Übergriffe gegen unsere Spieler, die sportlichen Verantwortlichen und das Betreuerteam nicht unkommentiert lassen. Wie schon der Presse zu entnehmen, gab es gezielte und dutzendfache Becherwürfe gepaart mit außerordentlich feindseligen Bekundungen. Neben dem Fan-Heimbereich gilt es auch den fehlenden Schutz im Kabinengang anzusprechen.
Weiter suchten ca. 20 Fans des BSV Kickers Emden nach Spielende unangenehm nah den Kontakt zu unserem Mannschaftsbus und den dort versammelten Personen des SV Atlas. Das Sicherheitspersonal agierte leider zurückhaltend. Auch hier wurden Provokationen und zum Teil üble Beleidigungen in unsere Richtung ausgestoßen. Zum Glück kam es hier zu keinen körperlichen Übergriffen.
Eine klarere Abgrenzungen und Sicherheitszonen auf dem Stadiongelände wären wünschenswert.