Fanta und Korn sind Vorboten der Hölle.Revo hat geschrieben: 02.08.2023 11:44 Fanta Korn in Heide ist auch nicht so lange her. Überhaupt, das Vereinsheim da ...![]()
Stadiongastronomie
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Stadiongastronomie
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4802
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Stadiongastronomie
Ich hatte mich immer über User, die vermeintlich ein anderes Spiel gesehen hatten und merkwürdig diskutierten, gewundert:
Es sind unsere Kampftrinker!
Es sind unsere Kampftrinker!

"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Stadiongastronomie
In der Stadionkneipe am Alten WHV Stadion gab es damals auch Korn Cola zum Frühstück.
Sektion Hessen 

Re: Stadiongastronomie
Ich kann mich noch an spiele beim BV Cloppenburg erinnern, als die zweite Halbzeit begann, aber die meisten noch am Getränkestand waren - Korn 50 Cent.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.06.2009 16:16
Re: Stadiongastronomie
Schüttorf 09 spielt nun in der LandesligaGeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 02.08.2023 23:35 In Venhaus gab es damals auch Charly. Und bestimmt in Schüttorf auch. Oh man wo sind die eigentlich geblieben?
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
- Kontaktdaten:
Re: Stadiongastronomie
Ja weiß nicht, ich finde da kann man vieles trinken. OL`s schmeckt und ist natürlich auch Regional gut für uns. Ist aber nicht ganz günstig im Verhältnis zu anderen. Jetzt zu sagen, Veltins schmeckt nicht und wäre auch als Absatzkiller veranwortlich ist in meinen Augen Blödsinn. Wir reden hier über ein Bier was sich bei sehr vielen Haushalten und Trinkern, beliebtheit erfüllt. Also ich war noch nirgends wo es Beispiel Paderborner oder ähnliches würziges Getränk gab. Ist aber auch Geschmackssache.. Wobei man sich bei 1-4 Stadionbieren im MWS alle 2 Wochen nicht so anstellen sollte. Man muss auch mal was nicht so leckeres Trinken, damit man wieder das andere mehr schätzt. 

- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2846
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Stadiongastronomie
Ebenfalls erwähnenswert: Havana-Cola für 2 Euro in Langenhagen.foley_artist hat geschrieben: 02.08.2023 11:33Ist noch gar nicht so lange her. Irgendwann zwischen 2010-2013 hatten wir nochmal ein Auswärtsspiel beim TuS Heeslingen, dort gab es Havanna Cola, Charly etc. auch für die GästefansKommandoThGerstner hat geschrieben: 01.08.2023 18:41Kleine Anekdote nebenbei. Als wir in den 90ern Auswärts in Herzlake waren, wollten wir an der Bierbude 2 Bier bestellen. Neben uns stand ein älterer Fan aus Herzlake und hat tatsächlich 2 Bier und 2 Korn bestellt - und das auch tatsächlich bekommenWir haben sowas von gestaunt ...
![]()

Re: Stadiongastronomie
Irgendwo gab es doch auch mal Cocktails ich meine Cuba Libre usw.
H
H
Sektion Hessen 

Re: Stadiongastronomie
Die Getränkeabwicklung auf der Gegengerade war gestern mehr als katastrophal!
Wie kann es sein, das es ab geschätzt der 60. Minute kein Bier mehr in der zweiten Bude gab und es sich deshalb vor der ersten Bude staute bis zum geht nicht mehr!
In der ersten Bude zudem wieder ein Personal unterwegs war... Man Man Man (Ich möchte garnicht die dort arbeitenden Personen angreifen, aber wenn man Blutjunges & Unerfahrenes Personal in einen Bierwagen stellt, bei 30 Grad in einem Stadion bei einem Derby, dann passt die ganze Planung schon nicht!) Es war doch klar, das die Getränkebuden überrant werden...
Der Betreiber hätte auf der Gegengerade auch 40% mehr Umsatz machen können. Locker!
... Aber neu ist das Thema ja auch nicht. Gestern hat es nur einen weiteren negativen Höhepunkt gefunden...
Wie kann es sein, das es ab geschätzt der 60. Minute kein Bier mehr in der zweiten Bude gab und es sich deshalb vor der ersten Bude staute bis zum geht nicht mehr!
In der ersten Bude zudem wieder ein Personal unterwegs war... Man Man Man (Ich möchte garnicht die dort arbeitenden Personen angreifen, aber wenn man Blutjunges & Unerfahrenes Personal in einen Bierwagen stellt, bei 30 Grad in einem Stadion bei einem Derby, dann passt die ganze Planung schon nicht!) Es war doch klar, das die Getränkebuden überrant werden...
Der Betreiber hätte auf der Gegengerade auch 40% mehr Umsatz machen können. Locker!
... Aber neu ist das Thema ja auch nicht. Gestern hat es nur einen weiteren negativen Höhepunkt gefunden...
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.06.2009 16:16
Re: Stadiongastronomie
... und so ab der 60.Minute gab es dann an der Ausgabe wenn am Eingang direkt gradeaus geht, keine Becher mehr ....
Aber man kann auch niemals davon ausgehen das gegen Meppen mehr Zuschauer als sonst kommen ( Ironie aus). Komplette Fehlplanung.
Aber man kann auch niemals davon ausgehen das gegen Meppen mehr Zuschauer als sonst kommen ( Ironie aus). Komplette Fehlplanung.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Stadiongastronomie
Da bleibt man sich treu
.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2922
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Stadiongastronomie
Auf der Tribünenseite war das alles auch nicht besser:
Meine Tochter hatte, verständlicherweise bei diesen Temperaturen Durst. Da ich ja der Hellste aus dem Hause Dunkel bib, habe ich meinen Sitzplatz 18:42 Uhr verlassen, VOR dem Halbzeitpfiff und bin direkt zum OLs- Stand unter der Tribüne. 3 Leute waren auf dem Wagen. Die Armen taten mir leid, jeder meckerte, und sie wussten nicht wo vorne und hinten ist. Allerdings hatten sie keine Struktur, wen sie in welcher Reihenfolge bedienen. Dass man kurz vor der Halbzeit bei den Temperaturen nicht 59 Bier vorbereitet hat, sprach für sich.
Nun ja, einfach ausgedrückt: Um 19:23 Uhr war ich wieder auf meinem Platz, und meine Tochter glücklich!
Meine Tochter hatte, verständlicherweise bei diesen Temperaturen Durst. Da ich ja der Hellste aus dem Hause Dunkel bib, habe ich meinen Sitzplatz 18:42 Uhr verlassen, VOR dem Halbzeitpfiff und bin direkt zum OLs- Stand unter der Tribüne. 3 Leute waren auf dem Wagen. Die Armen taten mir leid, jeder meckerte, und sie wussten nicht wo vorne und hinten ist. Allerdings hatten sie keine Struktur, wen sie in welcher Reihenfolge bedienen. Dass man kurz vor der Halbzeit bei den Temperaturen nicht 59 Bier vorbereitet hat, sprach für sich.
Nun ja, einfach ausgedrückt: Um 19:23 Uhr war ich wieder auf meinem Platz, und meine Tochter glücklich!
Re: Stadiongastronomie
man hatte seitens des caterers auch wieder mit kurzfristigen personalabsagen zu kämpfen. aber jau. das war gestern murks. auch das die beiden bierwagen auf der gegengerade zu nah aneinander standen war mist, direkt hinterm fanblock. alles knüppelvoll da.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3771
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Stadiongastronomie
Das ist leider auch immer ein Problem, dass man merkt, dass da Crews arbeiten, die das nicht gewohnt sind. Orga ist meist eine mittlere Katastrophe.Feuerlein hat geschrieben: 07.09.2023 10:20 man hatte seitens des caterers auch wieder mit kurzfristigen personalabsagen zu kämpfen. aber jau. das war gestern murks. auch das die beiden bierwagen auf der gegengerade zu nah aneinander standen war mist, direkt hinterm fanblock. alles knüppelvoll da.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13107
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
das ist einfach der allergrößte mist was da abgeht und daran sind bestimmt nicht
die jungen leute schuld die dort versuchen sich ein paar euro dazuzuverdienen.
das ist einfach eine absolute unverschämtheit. unter der haupt hat man, als ich
da bier geholt habe, die brühe aus dem hahn mit flaschen becks verschnitten
damit es wohl fixer geht. was erlaubt sich dieser typ eigentlich da die leute so
zu verarschen...
vertrag hin, vertrag her... wenn eine bestimmte person dafür verantwortlich ist
gehört der abgesägt!
die jungen leute schuld die dort versuchen sich ein paar euro dazuzuverdienen.
das ist einfach eine absolute unverschämtheit. unter der haupt hat man, als ich
da bier geholt habe, die brühe aus dem hahn mit flaschen becks verschnitten
damit es wohl fixer geht. was erlaubt sich dieser typ eigentlich da die leute so
zu verarschen...
vertrag hin, vertrag her... wenn eine bestimmte person dafür verantwortlich ist
gehört der abgesägt!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4802
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Stadiongastronomie
Die gesamte Gastroszene war und ist zum größten Teil ein ausbeuterischer und ein sehr schlecht bezahlender
Haufen.
Fachkräfte sind dadurch auch Mangelware.
Die lediglich sporadischen Einsätze geben ihr Übriges.
Studenten oder Berufsremde werden nie servicefreundlich arbeiten.
Also bleibt alles beim alten!
Haufen.
Fachkräfte sind dadurch auch Mangelware.
Die lediglich sporadischen Einsätze geben ihr Übriges.
Studenten oder Berufsremde werden nie servicefreundlich arbeiten.
Also bleibt alles beim alten!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Stadiongastronomie
Und wenn man die Leute besser bezahlen würde, müsste man auch die Preise anheben. Das gäbe den nächsten Aufschrei.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13107
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
dann wäre der preis der jetzt schon bezahlt wird wenigstens halbwegs gerechtfertigt.
so geht das gar nicht und das ist ja auch nicht erst seit gestern so. das ist einfach ein unding.
so geht das gar nicht und das ist ja auch nicht erst seit gestern so. das ist einfach ein unding.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Stadiongastronomie
Ist halt die Frage. Man könnte das auch so argumentieren, dass höhere Personalausgaben durch mehr uns/oder besseres Personal auch zu einem höheren Umsatz führen.JanW hat geschrieben: 07.09.2023 15:50 Und wenn man die Leute besser bezahlen würde, müsste man auch die Preise anheben. Das gäbe den nächsten Aufschrei.
Ich denke nicht wenige hätten sich auch aufgrund der Temperaturen noch 2 oder 3x öfter was zu trinken geholt, wenn man dafur nicht 20min vom Spiel verpasst.
Also wäre eine Preiserhöhung nicht unbedingt notwendig.
Generell sind aber Bierbuden im Stadion (ab einer gewissen Zuschauerzahl) einfach Müll.
Wer sich nicht clever in aufgehende Lücken stellt und weiß in welchem Moment er die Bedienung ansprechen muss steht da ewig und 3 Tage.
Da muss ich sagen gefiel mir das Konzept im Osnabrücker Heimbereich. Dort ist es auch super eng und kaum Platz, aber die Bierstände sind halt so aufgebaut, dass man sich zwangsläufig in einer Reihe anstellen muss.
Bei der ersten Person gibt man die Bestellung auf, zahlt mit Karte und bekommt 2m weiter von einer anderen Person die Getränke ausgegeben. Hinten sind dann 2 Leute durchgehend am Zapfen/einschänken.
Kein Zeitverlust durchs Geldwechseln oder hin und herlaufen oder beim gucken in welcher Ecke man nun als nächstes bedient, weil alle genervt am rumpöbeln sind. Im Grunde geht da eine Bestellung nach der anderen fix durch.
Nur der VfB
Re: Stadiongastronomie
Es scheitert ja aber an den einfachsten Organisatorischen Dingen! - ich kann z.B. nicht verstehen, das man nicht 30-50 Bier als Reserve vorzapft und ab einem gewissen Andrang den Hahn nicht mehr zu macht. Immer versuchen, das sich mindestens 30 Bier halten. Dann tut der Fasswechsel auch nicht so weh. Natürlich ab der 80. Minute langsam bremsen den Vorgang. Die Halbzeitpause scheint auch jedes Mal völlig überraschend zu kommen. Wobei man natürlich auch Voraussetzen muss, das genug Druck auf dem Hahn ist. In Bude eins war das gestern ein erbärmlicher Rinnsal. Jedes Bier dauerte etwa 8-10 Sekunden. (Klingt wenig, wenn man aber mal 8-10 Sekunden abzählt und dann überlegt, welchen andrang es regelmäßig gibt). Vielleicht wurde vorgezapft, aber mit dem Rinnsal ist die Reserve ratze fatze weg.
In Bude zwei war in der 60. Minute das Bierfass leer. Und es kam und kam kein neues. Ich habe nicht beobachten können, ob dort nochmal eines angeschlossen wurde.
Alle Welt stand an der Bude und irgendwann wurde immer nur gefragt ob noch jemand kein Bier trinken möchte. Nach dem dritten Mal fragte ich, warum immer „kein Bier“? - „Das Fass sei leer!“ großes Gestöhne und Flucht an Bude eins.
Was ist das? Wie kann das sein?
In Bude zwei war in der 60. Minute das Bierfass leer. Und es kam und kam kein neues. Ich habe nicht beobachten können, ob dort nochmal eines angeschlossen wurde.
Alle Welt stand an der Bude und irgendwann wurde immer nur gefragt ob noch jemand kein Bier trinken möchte. Nach dem dritten Mal fragte ich, warum immer „kein Bier“? - „Das Fass sei leer!“ großes Gestöhne und Flucht an Bude eins.
Was ist das? Wie kann das sein?
… Das Feuerwerk hat begonnen! 
