Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

neo hat geschrieben:
13.06.2023 09:28
Kane hat geschrieben:
13.06.2023 09:01
Also die Sportart ist mehr als im kommen, die Knights würden glaube ich gut daran tun, nicht öffentlich rum zu posaunen das die überhaupt kein neues Stadion brauchen, weil das vorhandene ja reicht..
Vielleicht hat die Kulisse von 8.400 Zuschauern in Rostock schon ein erstes Umdenken in Gang gesetzt…
https://www.ostsee-zeitung.de/sport/ros ... O6LKQ.html
Bezahlschranke, magst du mal zusammen fassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5660
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Kann auch nicht dahinter schauen. Aber in der ersten noch lesbaren Zeile stand die Zuschauerzahl.

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3183
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Zum Thema Konzerte. Die Tage ist ein Konzert in der Meppener Arena. Also möglich wäre es auch in unserer neuen Halle. Man muss es nur wollen.
Auch bis ca. 22 Uhr können dort Konzerte stattfinden( Open Air Pumpwerk WHV darf auch nur bis 22-23Uhr stattfinden. Nur als Beispiel)
Ich hoffe,das wenn die Weser Ems Hallen GmbH mit ins Stadion einbezogen wird, das sowas auch passiert. Es gibt viele, die darauf bauen, das Freiluftkonzerte dort stattfinden könnten.
Absoluter Pluspunkt für ein Neues Stadion .

Vielleicht ist es auch möglich, wenn man das Kramermarktsgelände saniert auch gleich Richtung Stadion geht. Man könnte gleich alles Verbinden. Vielleicht Einsparungen erzeugen beim Straßenbau, Abwasseranschluss etc PP
Aber das ist nur Wunschdenken.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Kane hat geschrieben:
13.06.2023 09:01
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:
11.06.2023 09:16

Man baut das Stadion nicht für die nächsten 5-10 Jahre. Wer weiß wo der Trend hingeht. Auch im kleinen verträumten Oldenburg.
Kann ja sein das Football groß aufkommt. Das sollte man bedenken 😉
Und wenn die Schüssel steht, Mal schauen ob die Fottballer doch Interesse bekommen.
In Hamburg waren 32500 Zuschauer da, wenns für Knights noch irgendwann eine Liga höher geht, prophezeie ich mal wird das MWS nicht mehr reichen. Die werden dann quasi die selben Probleme haben, die wir grad haben.

Hierzu auch noch ein passender Artikel:

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... tsdam.html

Also die Sportart ist mehr als im kommen, die Knights würden glaube ich gut daran tun, nicht öffentlich rum zu posaunen das die überhaupt kein neues Stadion brauchen, weil das vorhandene ja reicht..
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... tsdam.html

"Bereits 1995 gründete die NFL mit hohen finanziellen Mitteln einen europäischen Ableger und bespickte diesen mit hoch qualitativen Spielern. Die NFL-Europe begeisterte auch in Deutschland tausende Fans, die zahlreich in die Stadien strömten. In der Zeit zwischen 1998 und 2006 kamen im Schnitt um die 19.000 Fans in den Stadien und die Liga gehörte zu den populärsten Sportevents des Kontinents. Davon ist die ELF noch ein ganzes Stück entfernt."

"Roman Motzkus erinnert sich gerne an die goldenen Jahre der GFL zurück. "In den 1990er Jahren hatten wir eine ziemlich große Erfolgswelle und viele Menschen sind in die Stadien gekommen. Die Endspiele in der Bundesliga haben vor 20.000 bis 30.000 Zuschauern stattgefunden", erzählt er. Motzkus ist eine der Legenden im deutschen Profi-Football.
Auch Motzkus spürt einen neu entflammten Hype für die Sportart in Deutschland."

Klingt alles eher so, als ob es eine gehypte Sportart ist, die mal mehr oder weniger in der Öffentlichkeit präsent ist. Klassisches Event-Publikum kann man da natürlich gut anlocken. Aber ob die Oldenburg Knights auf Dauer mehrere tausende in ein Stadion ziehen ist fraglich. Die waren doch schon einmal aufgestiegen und sind dann wieder runtergegangen. Damals, ungefähr 2018, zogen die doch knapp 4.000 bei einem Spiel ins Marschwegstadion. Danach war der Hype dann eben vorbei. Kann mich nocherinnern wie die damals gegen den VfB geschossen haben. Schade, haben sich damit Sympathien verscherzt.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Football lässt sich halt gut eventisieren. Und wenn wir damit einem Stadion näher kommen, dann gerne.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

Johann Ohneland hat geschrieben:
14.06.2023 08:21
Football lässt sich halt gut eventisieren. Und wenn wir damit einem Stadion näher kommen, dann gerne.
jedes publikum hat halt eine erwartungshaltung und meiner meinung nach ist das auch
absolut gerechtfertigt. das ist beim football nicht anders. bleibt man da nicht dran oder
die leute sehen nicht das sich etwas tut bleiben die irgendwann weg. der stamm bleibt sicher
immer da, aber nur die zu halten darum geht es letztendlich nicht. anerkennen muss man das
die leute die zu einer anderen sportart gehen auch dementsprechend seviert bekommen.
ich zum beispiel würde mich nicht in eine halle setzen, genauso wenig wie die zum fußball
oder football gehen würden, zumindestens nicht dauerhaft. daher sehe ich bei den beiden
outdoor sportarten echt potential daraus wirklich etwas machen zu können. die footballer
sollten echt mal darüber nachdenken wohin auch für sie die reise noch gehen soll.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

OLburger hat geschrieben:
10.06.2023 11:47
Kane hat geschrieben:
09.06.2023 12:46
Weitere Leserbriefe:

https://www.nwzonline.de/oldenburg/lese ... 76734.html
Bislang habe ich in der gedruckten Variante noch keine dieser Leserbriefe finden können!
Weder gestern, noch heute oder sonst irgendwann…
Es könnte dann wirklich ein „Geschmäkle“ bekommen, wenn sie nie gedruckt werden… :?
Schau jetzt nochmal müssten gestern oder heute drin sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 996
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Kane hat geschrieben:
14.06.2023 15:32
OLburger hat geschrieben:
10.06.2023 11:47
Kane hat geschrieben:
09.06.2023 12:46
Weitere Leserbriefe:

https://www.nwzonline.de/oldenburg/lese ... 76734.html
Bislang habe ich in der gedruckten Variante noch keine dieser Leserbriefe finden können!
Weder gestern, noch heute oder sonst irgendwann…
Es könnte dann wirklich ein „Geschmäkle“ bekommen, wenn sie nie gedruckt werden… :?
Schau jetzt nochmal müssten gestern oder heute drin sein.
Am Montag sind sie drin gewesen! :)
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4576
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von radieschen »

Stimmt, deiner war u.a. sehr gut geschrieben.
Zwischen e-paper und Zeitung gibt es häufig große Unterschiede. Sie sind sich lediglich nur ähnlich...
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Mws ist ja ne ganz schöne Baustelle aber die alten sitze sind noch da.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Gibts es Aufnahmen von der Baustelle?
Wäre ja mal ganz interessant. :)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Am Samstag war übrigens wieder ein positiver Leserbrief in der gedruckten Ausgabe der NWZ! :wink:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2737
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Falls am Montag die Nachricht über den Ticker läuft, dass die Stadionfinazierung steht, bin ich der Grund. Der Euro Jackpot liegt bei 120 Millionen, und ihr werdet euch kaum vorstellen können, was ich damit für ein Stadion baue...

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5660
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Neuer Artikel auf Nordweststadion.de

Ich hab mich mit der Fragestellung beschäftigt, wie viel Wert denn die Teilnahme an der 3. Liga ist, insbesondere bezüglich des öffentlichen Interesses. Daraus ist eine sehr ausführliche Analyse geworden, wie viel Aufmerksamkeit wir in der vergangenen Saison so von den Medien, in der Öffentlichkeit, im und neben dem Stadion bekommen haben. Und das ist echt krass…

Also falls nochmal jemand argumentiert, dass 3. oder 4. Liga doch ziemlich egal ist, kann man das gern aus der Tasche ziehen. Viel Spaß beim Lesen:

➡️ https://www.nordweststadion.de/der-wert ... tten-liga/

Gern weiterverbreiten. Und falls ihr Anmerkungen, Ergänzungen oder Korrekturen habt, gern hier hinschreiben oder per PN.

Benutzeravatar
Chapter Berlin
VfB-Megafan
Beiträge: 476
Registriert: 07.05.2009 23:47
Wohnort: Somewhere in Brandenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Chapter Berlin »

Tolle Zusammenfassung! Danke für die Mühe!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

Hugo Wrmblfzz hat geschrieben:
22.06.2023 12:07
Falls am Montag die Nachricht über den Ticker läuft, dass die Stadionfinazierung steht, bin ich der Grund. Der Euro Jackpot liegt bei 120 Millionen, und ihr werdet euch kaum vorstellen können, was ich damit für ein Stadion baue...
eigentlich hatte ich das schon vor, aber wenn du willst gerne 🤷🏻
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von MarS »

neo hat geschrieben:
22.06.2023 12:26
Neuer Artikel auf Nordweststadion.de

Ich hab mich mit der Fragestellung beschäftigt, wie viel Wert denn die Teilnahme an der 3. Liga ist, insbesondere bezüglich des öffentlichen Interesses. Daraus ist eine sehr ausführliche Analyse geworden, wie viel Aufmerksamkeit wir in der vergangenen Saison so von den Medien, in der Öffentlichkeit, im und neben dem Stadion bekommen haben. Und das ist echt krass…

Also falls nochmal jemand argumentiert, dass 3. oder 4. Liga doch ziemlich egal ist, kann man das gern aus der Tasche ziehen. Viel Spaß beim Lesen:

➡️ https://www.nordweststadion.de/der-wert ... tten-liga/

Gern weiterverbreiten. Und falls ihr Anmerkungen, Ergänzungen oder Korrekturen habt, gern hier hinschreiben oder per PN.
Sensationell! Richtig guter Artikel. Schade, dass die "Gegenseite" überhaupt nicht an einem echten Diskurs mit Disclaimern, Quellen und Fakten interessiert ist... Aber das sind starke Argumente, die sicher auch bei der Politik landen werden.





Ganz kleine Anmerkung: "In der abgelaufenen Saison wurden vom VfB insgesamt 8 Liga-Spiele sowie die beiden Relegationsspiele in voller Länge übertragen, teils von zwei Sendern gleichzeitig" klingt ein wenig so, als wenn nicht alle Spiele übertragen wurden (obwohl es im Kontext eigentlich klar ist). Aber vielleicht noch ein "hier" zwischen "wurden" und "vom VfB" einfügen, damit klar ist, dass es sich nur auf die öffentlich-rechtliche Übertragung bezieht?

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5660
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

MarS hat geschrieben:
22.06.2023 13:30
neo hat geschrieben:
22.06.2023 12:26
Neuer Artikel auf Nordweststadion.de

Ich hab mich mit der Fragestellung beschäftigt, wie viel Wert denn die Teilnahme an der 3. Liga ist, insbesondere bezüglich des öffentlichen Interesses. Daraus ist eine sehr ausführliche Analyse geworden, wie viel Aufmerksamkeit wir in der vergangenen Saison so von den Medien, in der Öffentlichkeit, im und neben dem Stadion bekommen haben. Und das ist echt krass…

Also falls nochmal jemand argumentiert, dass 3. oder 4. Liga doch ziemlich egal ist, kann man das gern aus der Tasche ziehen. Viel Spaß beim Lesen:

➡️ https://www.nordweststadion.de/der-wert ... tten-liga/

Gern weiterverbreiten. Und falls ihr Anmerkungen, Ergänzungen oder Korrekturen habt, gern hier hinschreiben oder per PN.
Sensationell! Richtig guter Artikel. Schade, dass die "Gegenseite" überhaupt nicht an einem echten Diskurs mit Disclaimern, Quellen und Fakten interessiert ist... Aber das sind starke Argumente, die sicher auch bei der Politik landen werden.
Danke. Ich denke der Gegenseite sind ihre Fakten und rationalen Argumente offenbar nicht schlagend genug. Also wird halt mit Dramatisierungen und Mutmaßungen gearbeitet, werden Ängste bedient (Brümann und seine 5000 besoffenen Männer).
MarS hat geschrieben:
22.06.2023 13:30
Ganz kleine Anmerkung: "In der abgelaufenen Saison wurden vom VfB insgesamt 8 Liga-Spiele sowie die beiden Relegationsspiele in voller Länge übertragen, teils von zwei Sendern gleichzeitig" klingt ein wenig so, als wenn nicht alle Spiele übertragen wurden (obwohl es im Kontext eigentlich klar ist). Aber vielleicht noch ein "hier" zwischen "wurden" und "vom VfB" einfügen, damit klar ist, dass es sich nur auf die öffentlich-rechtliche Übertragung bezieht?
Danke für den Hinweis. 👍 Ich habe die Formulierungen etwas geschärft.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

...werden Ängste bedient (Brümann und seine 5000 besoffenen Männer).
nur 5000? das macht mir aber auch angst 😯
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 468
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von IckeOL »

neo hat geschrieben:
22.06.2023 12:26
Neuer Artikel auf Nordweststadion.de
Super Artikel. Danke.
mit dem Geist von Donnerschwee

Antworten