Regionalliga Nord 2022/2023
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Da mit ein paar Minuspunkten in ne Aufstiegssaison zu starten wäre ne echte Hypothek. 
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Lübeck hat seinen Standpunkt pro Trainer deutlich gemacht. Finde ich toll und stark.
Geht es am Ende um einen möglichen Punktverlust und/oder eine Strafe von 250.000€, werden sie sich beugen. Schade um so ein Trainertalent.....
Geht es am Ende um einen möglichen Punktverlust und/oder eine Strafe von 250.000€, werden sie sich beugen. Schade um so ein Trainertalent.....
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14403
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Kann man da nicht einfach einen Strohmann mit entsprechender Lizenz als Teamchef installierern?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Kann man bestimmt. Die kosten aber auch sicher nicht nen Appel & nen Ei. Aber vielleicht günstiger als ne Geldstrafe 
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Noch eine halbe Stunde, dann könnte Rehden auch rechnerisch "durch" sein, d.h. für die Oberliga planen.
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
90. Minute 3-1 fuer den Bremer SV bei Atlas - tschuess, Rehden!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
und
Rehden 0-0 gegen HSV II
Lohne gegen H 96 II 0-1
Werder II gegen Kiel II 0-0
Lohne aufgrund des besseren Torverhältnis gerettet, Kampf gegen Abstieg und Relegationsplatz ( vermutlich Platz 14 ) extrem spannend!
Rehden 0-0 gegen HSV II
Lohne gegen H 96 II 0-1
Werder II gegen Kiel II 0-0
Lohne aufgrund des besseren Torverhältnis gerettet, Kampf gegen Abstieg und Relegationsplatz ( vermutlich Platz 14 ) extrem spannend!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Nix da, Platz 15 fuer die Relegation!Blaue Elise hat geschrieben: 19.05.2023 21:07 Relegationsplatz ( vermutlich Platz 14 ) extrem spannend!

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Nach Emden, Delmenhorst und Rehden ist heute auch Hildesheim ebenfalls abgestiegen, gegen den Abstieg und der Relegation kämpfen nun noch Lohne, Werder II, Phönix Lübeck, Jeddeloh und der Bremer SV!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Schade eigentlich um Hildeheim. Das Stadion und die Leute da waren immer ganz nett. Von mir aus könnte Jeddeloh runter gehen. Bremer SV gegen den VfB hätte definitiv was. Und das Catering bei Phönix Lübeck ist spitze. Das Stadion ohnehin.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Emden 1-4 gegen Ottensen, aber Tade Niehues immerhin mit seinem zweiten Saisontreffer zum zwischenzeitlichen 1-2.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Immerhin? Leider! Der Mannschaft gönne ich gar nichts!
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Da Lübeck gegen Bremen spielt am Wochenende, sollte Lohne durch sein. Falls ich mich nicht verrechnet habe.Blaue Elise hat geschrieben: 21.05.2023 17:49 Nach Emden, Delmenhorst und Rehden ist heute auch Hildesheim ebenfalls abgestiegen, gegen den Abstieg und der Relegation kämpfen nun noch Lohne, Werder II, Phönix Lübeck, Jeddeloh und der Bremer SV!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Das stimmt! Die Lohner haben das wesentlich bessere Torverhältnis gegenüber dem Bremer SV! Da brennt nichts mehr an!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Noch spielen wir 3. Liga, ich packe es also mal hier rein:
Luebeck steigt nach 2 Jahren wieder in die 3. Liga auf nach einer weitesgehend ungefaehrdeten Saison. Am Ende schwaechelnd, aber da hatte die Konkurrenz zum grossen Teil auch schon das Handtuch geschmissen. Bemerkenswert: In einer maessig spannenden Liga kamen im Schnitt 3600 Zuschauer. Wie kam es dazu?
2016/17 und 17/18 wurde Luebeck in der Regionalliga jeweils 4., ohne um die Meisterschaft zu kaempfen. Im Schnitt interessierte das ~1400 Nasen. Wir krebsten unten rum, Platz 8 und 13 mit aehnlichen Zuschauerzahlen.
2018/19 gabs den ersten Angriff auf die Spitze, aber Wolfsburg lag am Ende 3 Punkte vorne. Der Erfolg zog die Leute an, >2100 im Schnitt. (Wir: 9. weiter 1400).
2019/20 Spitzenreiter vor Wolfsburg in der Coronasaison, bis zum 25. Spieltag kamen 2800 im Schnitt. Doppelt so viele wie noch 2 Jahre zuvor. Wir: 8., immer noch 1400.
2020/21: Coronasaison in Liga 3 mit minimalen Zuschauern (1500 im Schnitt), Regionalliga im April abgebrochen, Luebeck steigt wieder ab. Wir duempeln weiter im oberen Mittelfeld vor uns hin, 700 im Schnitt. Havelse wird durch gewunken bevor es spannend wird.
2021/22: Luebeck: Konsolidierung nach dem Abstieg, am Ende gerade so in die Meisterrunde gemogelt aber chancenlos. Trotzdem kommen noch immer 2500 in Luebeck - in der Vorrunde sogar 2800 (inklusive Stadtderby gegen Phoenix), in der bedeutungslosen Meisterrunde 2200. Bei uns kommen in der Vorrunde nur 1200, in der Meisterrunde aber 3300 (ganz aehnlich wie jetzt in Luebeck); 1900 ueber die gesamte Saison.
2022/23: Wiederaufstieg in Luebeck vor 3600 im Schnitt; Abstiegskampf in Liga 3 mit mehr als 5000 Zuschauern fuer uns.
Fazit: Luebeck hat schon vor dem Aufstieg durch zwei Jahre Spitzenkampf nachhaltig die Fanbase von 1400 auf 2800 verdoppelt. Obwohl in der Drittligasaison nur wenige dabei sein durften und es gleich wieder runter ging, wurde das Niveau in der Konsolidierungssaison gehalten und im Folgejahr wieder erreicht.
Sportlich war es bei uns in der Zeit wesentlich duesterer, wenn ueberhaupt ging es darum, nicht in den Abstiegskampf in die Oberliga zu geraten. Das interessierte ganz aehnlich 1200-1400 von 2016 bis sogar in die Vorrunde 2021. Unser Boost kam dann mit der einigermassen ueberraschenden Meisterschaft und dem Aufstieg. Gerade auch durch den Charakter der Mannschaft und Dario's mitreissendes und fannahes Auftreten ist da gefuehlt wieder ein deutlich groesseres Interesse am Verein da. Das gilt es zu konservieren. Egal wie der Kaderumbruch ausfaellt, die Regionalliga ist nicht so stark, als dass man nicht gleich wieder im oberen Drittel mitspielen koennte. Luebeck brauchte den Wiederaufbau wohl auch, weil in der 3. Liga die Zuschauereinnahmen fehlten. Wir fallen, aber hoffentlich etwas sanfter. Bei uns duerften (endlich) mehr Strukturen gewachsen sein, um nicht wieder durch die duestern Jahre um Platz 10 herum zu muessen.
Einen direkten Wiederaufstieg zu fordern waere vermessen, nicht nur wegen Relegationshuerden und der zumindest in der Spitze starken Konkurrenz (Meppen, Weiche, HSV II, Ottensen, Havelse). Luebecks Beispiel (2019-21) zeigt aber, dass auch ernsthafter Spitzenkampf in der Regionalliga die Massen ziehen und begeistern kann. Darum muss es fuer uns gehen, um nachhaltig auf einen Wiederaufstieg hinzuarbeiten. (Und bitte nicht wie Bayreuth mit einem laut verkuendeten 2-Jahres-Plan - sowas mag 2-3 Wochen ziehen, kann aber im Endeffekt nur nach hinten los gehen.)
Luebeck steigt nach 2 Jahren wieder in die 3. Liga auf nach einer weitesgehend ungefaehrdeten Saison. Am Ende schwaechelnd, aber da hatte die Konkurrenz zum grossen Teil auch schon das Handtuch geschmissen. Bemerkenswert: In einer maessig spannenden Liga kamen im Schnitt 3600 Zuschauer. Wie kam es dazu?
2016/17 und 17/18 wurde Luebeck in der Regionalliga jeweils 4., ohne um die Meisterschaft zu kaempfen. Im Schnitt interessierte das ~1400 Nasen. Wir krebsten unten rum, Platz 8 und 13 mit aehnlichen Zuschauerzahlen.
2018/19 gabs den ersten Angriff auf die Spitze, aber Wolfsburg lag am Ende 3 Punkte vorne. Der Erfolg zog die Leute an, >2100 im Schnitt. (Wir: 9. weiter 1400).
2019/20 Spitzenreiter vor Wolfsburg in der Coronasaison, bis zum 25. Spieltag kamen 2800 im Schnitt. Doppelt so viele wie noch 2 Jahre zuvor. Wir: 8., immer noch 1400.
2020/21: Coronasaison in Liga 3 mit minimalen Zuschauern (1500 im Schnitt), Regionalliga im April abgebrochen, Luebeck steigt wieder ab. Wir duempeln weiter im oberen Mittelfeld vor uns hin, 700 im Schnitt. Havelse wird durch gewunken bevor es spannend wird.
2021/22: Luebeck: Konsolidierung nach dem Abstieg, am Ende gerade so in die Meisterrunde gemogelt aber chancenlos. Trotzdem kommen noch immer 2500 in Luebeck - in der Vorrunde sogar 2800 (inklusive Stadtderby gegen Phoenix), in der bedeutungslosen Meisterrunde 2200. Bei uns kommen in der Vorrunde nur 1200, in der Meisterrunde aber 3300 (ganz aehnlich wie jetzt in Luebeck); 1900 ueber die gesamte Saison.
2022/23: Wiederaufstieg in Luebeck vor 3600 im Schnitt; Abstiegskampf in Liga 3 mit mehr als 5000 Zuschauern fuer uns.
Fazit: Luebeck hat schon vor dem Aufstieg durch zwei Jahre Spitzenkampf nachhaltig die Fanbase von 1400 auf 2800 verdoppelt. Obwohl in der Drittligasaison nur wenige dabei sein durften und es gleich wieder runter ging, wurde das Niveau in der Konsolidierungssaison gehalten und im Folgejahr wieder erreicht.
Sportlich war es bei uns in der Zeit wesentlich duesterer, wenn ueberhaupt ging es darum, nicht in den Abstiegskampf in die Oberliga zu geraten. Das interessierte ganz aehnlich 1200-1400 von 2016 bis sogar in die Vorrunde 2021. Unser Boost kam dann mit der einigermassen ueberraschenden Meisterschaft und dem Aufstieg. Gerade auch durch den Charakter der Mannschaft und Dario's mitreissendes und fannahes Auftreten ist da gefuehlt wieder ein deutlich groesseres Interesse am Verein da. Das gilt es zu konservieren. Egal wie der Kaderumbruch ausfaellt, die Regionalliga ist nicht so stark, als dass man nicht gleich wieder im oberen Drittel mitspielen koennte. Luebeck brauchte den Wiederaufbau wohl auch, weil in der 3. Liga die Zuschauereinnahmen fehlten. Wir fallen, aber hoffentlich etwas sanfter. Bei uns duerften (endlich) mehr Strukturen gewachsen sein, um nicht wieder durch die duestern Jahre um Platz 10 herum zu muessen.
Einen direkten Wiederaufstieg zu fordern waere vermessen, nicht nur wegen Relegationshuerden und der zumindest in der Spitze starken Konkurrenz (Meppen, Weiche, HSV II, Ottensen, Havelse). Luebecks Beispiel (2019-21) zeigt aber, dass auch ernsthafter Spitzenkampf in der Regionalliga die Massen ziehen und begeistern kann. Darum muss es fuer uns gehen, um nachhaltig auf einen Wiederaufstieg hinzuarbeiten. (Und bitte nicht wie Bayreuth mit einem laut verkuendeten 2-Jahres-Plan - sowas mag 2-3 Wochen ziehen, kann aber im Endeffekt nur nach hinten los gehen.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Sollten wir in DD verlieren, haben wir übrigens genauso viele Punkte geholt wie Lübeck in ihrer 3.Liga-Saison.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Ordentlich Theater am letzten Spieltag.
Luebeck eh durch, aber dann doch noch in der 94. mit dem Tor zur Meisterschaft. Glueckwunsch.
Bremer SV vs Ottensen abgebrochen, sodass der Abstieg (oder nicht) des Bremer SV nun am Gruenen Tisch entschieden werden muss. Wenn das so vorgefallen ist wie Ottensen sagt, werden sie die Punkte kriegen und der Bremer SV muss runter. Aber es scheint so zu sein, dass die Offiziellen nichts gehoert haben. In dem Fall frage ich mich, warum man gleich das Feld verlaesst und nicht erst die Situation mit der Spielleitung klaert. Dafuer ist die doch da?! Unabhaengig davon hat Ottensen nach 13 Minuten 2-1 gefuehrt - keine Ahnung, wann der Abbruch kam.
Jeddeloh rettet sich gerade noch so vor der Relegation oder gar dem direkten Abstieg.
Lohne dreht in der Nachspielzeit bei Absteiger Hildesheim von 2-4 auf 5-4 (92., 95., 102.
). Toennies mit dem kroenenden Abschluss - sein 13. Saisontreffer. Den muessen wir naechste Saison auch erstmal in den Griff bekommen.
Luebeck eh durch, aber dann doch noch in der 94. mit dem Tor zur Meisterschaft. Glueckwunsch.
Bremer SV vs Ottensen abgebrochen, sodass der Abstieg (oder nicht) des Bremer SV nun am Gruenen Tisch entschieden werden muss. Wenn das so vorgefallen ist wie Ottensen sagt, werden sie die Punkte kriegen und der Bremer SV muss runter. Aber es scheint so zu sein, dass die Offiziellen nichts gehoert haben. In dem Fall frage ich mich, warum man gleich das Feld verlaesst und nicht erst die Situation mit der Spielleitung klaert. Dafuer ist die doch da?! Unabhaengig davon hat Ottensen nach 13 Minuten 2-1 gefuehrt - keine Ahnung, wann der Abbruch kam.
Jeddeloh rettet sich gerade noch so vor der Relegation oder gar dem direkten Abstieg.
Lohne dreht in der Nachspielzeit bei Absteiger Hildesheim von 2-4 auf 5-4 (92., 95., 102.

- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Beim Bremer SV gilt abwarten. Normalerweise wird das Spiel gegen Ottensen gewertet da sie den Platz verlassen haben.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Glaubt jemand ernsthaft, dass eine in Führung liegende Mannschaft „einfach so“ geschlossen den Platz verlässt und eine rassistische Beleidigung als Ausrede dafür erfindet?
Ich weiss nicht, ob die vorher mit drm Schiedsrichter darüber gesprochen haben, denke aber, dass das bei einer Entscheidung über die Wertung des Spiels eine Rolle spielen wird.
Ich weiss nicht, ob die vorher mit drm Schiedsrichter darüber gesprochen haben, denke aber, dass das bei einer Entscheidung über die Wertung des Spiels eine Rolle spielen wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2022/2023
Schwierig, Spieler wie Coffie, um den es hier wohl geht, hat der Bremer SV ja auch zuhauf im Kader!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!