33. Spieltag
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 33. Spieltag
Das Ding kann man sportlich nicht einfach so für Essen werten. Wäre komplett unfair
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 33. Spieltag
Ernsthaft? Ein paar Spritzer Bier nennst du das? Er kriegt eine fast volle Ladung ziemlich direkt ins Gesicht. Egal wie schlecht er gepfiffen hat, sowas geht gar nicht. Wir können uns bei dem Zwickauer Idioten bedanken, dass wir Essen nicht mehr einholen werden...Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)
Re: 33. Spieltag
Wenn Zwickau am Ende 1, 2 oder 3 Punkte fehlen, braucht der sich nicht mehr im Block sehen zu lassen.Ganja hat geschrieben: 23.04.2023 15:29 Andererseits: Was für eine Heldentat, so die Saison des eigenen Vereins zu beenden.![]()
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11540
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 33. Spieltag
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: 33. Spieltag
Dachte Magenta hätte es gesagt, Danke für Korrektur. Vielleicht bezog es sich auf die Saisons davor.Blaue Elise hat geschrieben: 23.04.2023 15:29Der Schiedsrichter Winter hat Zwickau diese Saison noch gar nicht gepfiffen!Blaue_Zitrone hat geschrieben: 23.04.2023 15:23Ich kann es nicht glauben, dass ggf. die Abstiegskandidaten auf dem grünen Tisch entschieden werden. Unter dem Schiedsrichter hat Zwickau bisher immer verloren (bitte korrigieren, wenn es auch mal ein Unentschieden war). Der Schiri hat die Sitaution durch sein verhalten komplett eskalieren lassen.
Sektion Berlin
- agent pro Stadion
- VfB-Megafan
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.02.2007 18:10
Re: 33. Spieltag
Da bekommt der Schiedsrichter ein Bier umsonst, und was macht er bricht das Spiel ab. …. Weichei..Doublefish85 hat geschrieben: 23.04.2023 15:31Ernsthaft? Ein paar Spritzer Bier nennst du das? Er kriegt eine fast volle Ladung ziemlich direkt ins Gesicht. Egal wie schlecht er gepfiffen hat, sowas geht gar nicht. Wir können uns bei dem Zwickauer Idioten bedanken, dass wir Essen nicht mehr einholen werden...Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3932
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 33. Spieltag
Traurig solche Fans zu haben.
Unmut ist okay. Aber sowas zu machen ist für den Hintern. Man bestraft seine eigene Mannschaft. Besonders wenn es eines der letzten Strohhalme ist.
Aber, wer weiß was in den Katakomben noch los gewesen ist. Schon aufgrund der Roten Karte.
Frage: muss man jetzt beweisen, ob der Werfer Zwickauer ist oder Essener? Kann ja beides sein.
Sehe das Spiel nicht.
Zwecks eventuell Bewertung des Spiels.
Unmut ist okay. Aber sowas zu machen ist für den Hintern. Man bestraft seine eigene Mannschaft. Besonders wenn es eines der letzten Strohhalme ist.
Aber, wer weiß was in den Katakomben noch los gewesen ist. Schon aufgrund der Roten Karte.
Frage: muss man jetzt beweisen, ob der Werfer Zwickauer ist oder Essener? Kann ja beides sein.
Sehe das Spiel nicht.
Zwecks eventuell Bewertung des Spiels.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: 33. Spieltag
Ich kann deinen Kommentar 0 verstehen, der bekommt die volle Ladung Bier ins Gesicht und Du verharmlost es hier! Sowas gehört sich nicht! Und den Täter haben die ja auch, bin Mal gespannt was dem blüht!Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
Re: 33. Spieltag
Das was ich gesehen habe waren ein paar Spritzer Bier und nicht mehr. Hast Du wirklich was anderes gesehen, oder habe ich was verpaßt? Keine Ahnung.Doublefish85 hat geschrieben: 23.04.2023 15:31Ernsthaft? Ein paar Spritzer Bier nennst du das? Er kriegt eine fast volle Ladung ziemlich direkt ins Gesicht. Egal wie schlecht er gepfiffen hat, sowas geht gar nicht. Wir können uns bei dem Zwickauer Idioten bedanken, dass wir Essen nicht mehr einholen werden...Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
Aber selbst wenn es mehr war ... deshalb ein Spiel abbrechen?
Wenn er von der Tribüne Arschloch oder schwarze Sau gerufen wird ... bricht er dann wegen Beleidigung ab?
Oder wenn mal wieder ein Fanblock singt : "Schiri, wir wissen wo dein Wagen stand, hat gut gebrannt, hat gebrannt!" ... dann bricht man wegen Gewaltandrohung ab?
Das ist doch lächerlich! Ich habe noch nie gehört das jemand wegen einem Bier im Gesicht erblindet wäre. Wie oft fliegt im Fanblock bei einem Tor ein Bier in die Luft? Kommen dann die Sanitäter und das Spiel muss abgebrochen, der Block evakuiert und kontaminiert werden?
Zuletzt geändert von Trixer am 23.04.2023 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 33. Spieltag
verklickt, sorry ... scrollen Sie einfach weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Danke!
Zuletzt geändert von Trixer am 23.04.2023 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 33. Spieltag
Irgendwie eine Wettbewerbsverzerrung sollte das Spiel für essen gewertet werden. Wegen einer Person. Dafür geht es um zu viel und die Entscheidung hat ja große Auswirkungen für die anderen Vereine da unten.
Sollen die das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und Geldstrafe verhängen.
Sollen die das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und Geldstrafe verhängen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: 33. Spieltag
Ich finde den Spielabbruch komplett richtig. Es kann nicht sein, dass man so etwas durchgehen lässt. Wo soll man denn die Grenze ziehen? Bier ins Gesicht geht noch, Becherwurf aber nicht? Da werden Türe und Tore geöffnet. Der Schiedsrichter muss Respektperson bleiben. Wie sollen unsere Kinder das denn lernen, wenn sie im Fernsehen sehen, dass auch die Erwachsenen sowas machen? Schlimm und nicht tolerabel.
Was nun als Entscheidung kommt, bleibt abzuwarten. Aber die grundsätzliche Entscheidung Spielabbruch ist in meinen Augen vollends richtig. Ich hoffe, dass man das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortsetzt.
Was nun als Entscheidung kommt, bleibt abzuwarten. Aber die grundsätzliche Entscheidung Spielabbruch ist in meinen Augen vollends richtig. Ich hoffe, dass man das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortsetzt.
Re: 33. Spieltag
Hier kann man sich selbst ein Standbild machen.

https://www.liga3-online.de/becherwurf- ... gebrochen/

https://www.liga3-online.de/becherwurf- ... gebrochen/
Re: 33. Spieltag
Waren nicht ein paar Spritzer, war ne Ladung Bier. Und wenn da nen farbiger Schiri gepfiffen hätte und der Zuschauer hätte ihm aus der Entfernung entsprechend rassistisch beleidigt wäre das Spiel vermutlich auch abgebrochen worden.Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:41Das was ich gesehen habe waren ein paar Spritzer Bier und nicht mehr. Hast Du wirklich was anderes gesehen, oder habe ich was verpaßt? Keine Ahnung.Doublefish85 hat geschrieben: 23.04.2023 15:31Ernsthaft? Ein paar Spritzer Bier nennst du das? Er kriegt eine fast volle Ladung ziemlich direkt ins Gesicht. Egal wie schlecht er gepfiffen hat, sowas geht gar nicht. Wir können uns bei dem Zwickauer Idioten bedanken, dass wir Essen nicht mehr einholen werden...Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
Aber selbst wenn es mehr war ... deshalb ein Spiel abbrechen?
Wenn er von der Tribüne Arschloch oder schwarze Sau gerufen wird ... bricht er dann wegen Beleidigung ab?
Oder wenn mal wieder ein Fanblock singt : "Schiri, wir wissen wo dein Wagen stand, hat gut gebrannt, hat gebrannt!" ... dann bricht man wegen Gewaltandrohung ab?
Das ist doch lächerlich! Ich habe noch nie gehört das jemand wegen einem Bier im Gesicht erblindet wäre. Wie oft fliegt im Fanblock bei einem Tor ein Bier in die Luft? Kommen dann die Sanitäter und das Spiel muss abgebrochen, der Block evakuiert und kontaminiert werden?
Es geht zudem um den Akt. Es war ein täglicher Angriff auf den Schiri. Was wäre das für ein Zeichen, dann weiter laufen zu lassen? Bier übern Kopp ist noch ok, schlagen nicht. Super Sache für die kreis- und Bezirksligen.
Ich hoffe nur, dass das Spiel nun nicht pauschal gegen Zwickau gewertet wird, sondern entweder es eine Wiederholung unter Ausschluss der Öffentlichkeit gibt oder eine Fortführung der 2. Halbzeit
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Prof.Hastig
- VfB-Superfan
- Beiträge: 149
- Registriert: 08.05.2009 20:34
- Wohnort: Oldenburg
Re: 33. Spieltag
Tausche Heulsuse gegen Lachmöwe
Re: 33. Spieltag
Ganz deiner Meinung, Hugo. Wer will heutzutage denn noch Schiedsrichter werden, wenn man sich sowas gefallen lassen muss? Wie soll man dem Nachwuchs erklären, dass er sich sportlich zu verhalten hat? Ich kann echt nicht verstehen, wie man solche Aktionen auch noch verharmlosen kann. Die Fußballregeln sind da zum Glück sehr klar, tätlicher Angriff auf den Schiedrsichter = Spielabbruch. Und nein, ein tätlicher Angriff ist nicht immer nur die Faust ins Gesicht.
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 33. Spieltag
Der Schiri bekommt mit voller Absicht, gezielt ein ca. 3/4-vollen Bierbecher aus 2-3 Metern ins Gesicht geschüttet. Das habe ich gesehen. Und das geht gar nicht. Kann nicht nachvollziehen, warum man sowas einfach hinnehmen sollte. Wo kommen wir denn da hin?Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:41Das was ich gesehen habe waren ein paar Spritzer Bier und nicht mehr. Hast Du wirklich was anderes gesehen, oder habe ich was verpaßt? Keine Ahnung.Doublefish85 hat geschrieben: 23.04.2023 15:31Ernsthaft? Ein paar Spritzer Bier nennst du das? Er kriegt eine fast volle Ladung ziemlich direkt ins Gesicht. Egal wie schlecht er gepfiffen hat, sowas geht gar nicht. Wir können uns bei dem Zwickauer Idioten bedanken, dass wir Essen nicht mehr einholen werden...Trixer hat geschrieben: 23.04.2023 15:23 Also ich schaue das ganze Spiel auf Magenta.
Da gibt der Schiri kurz vor der Halbzeit eine zweifelhafte rote Karte gegen das 1:0 führende Zwickau, der Ärger war natürlich groß. Freistoß Essen, ein Zwickauer hat den Arm weit draussen, zieht ihn dann ran, der Ball klatscht an den Arm. Gelb für Zwickau und Elfer für Essen. Essen gleicht aus. Halbzeit. Ein Linienrichter bekommt ein paar leichte Spritzer Bier ab. Spiel abgebrochen.
Sorry, über die Entscheidungen kann man sicher streiten. Aber wegen ein paar Spritzern Bier gleich ein Spiel abbrechen? Wenn da nicht noch was in den Katakomben war, dann ist dies ein Armutszeugnis für die Refs.
Aber selbst wenn es mehr war ... deshalb ein Spiel abbrechen?
Wenn er von der Tribüne Arschloch oder schwarze Sau gerufen wird ... bricht er dann wegen Beleidigung ab?
Oder wenn mal wieder ein Fanblock singt : "Schiri, wir wissen wo dein Wagen stand, hat gut gebrannt, hat gebrannt!" ... dann bricht man wegen Gewaltandrohung ab?
Das ist doch lächerlich! Ich habe noch nie gehört das jemand wegen einem Bier im Gesicht erblindet wäre. Wie oft fliegt im Fanblock bei einem Tor ein Bier in die Luft? Kommen dann die Sanitäter und das Spiel muss abgebrochen, der Block evakuiert und kontaminiert werden?
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)
Re: 33. Spieltag
Die lassen Essen garantiert nicht noch mal hin fahren um eine Halbzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit nachzuholen.....
Der DfB macht daraus jetzt einen auf Signalwirkung. Damit bleibt für uns nur noch Halle als Gegner übrig.
Über die Entscheidung darf es geteilte Meinungen geben. Deswegen müssen wir uns jetzt nicht untereinander anmachen.
Der DfB macht daraus jetzt einen auf Signalwirkung. Damit bleibt für uns nur noch Halle als Gegner übrig.
Über die Entscheidung darf es geteilte Meinungen geben. Deswegen müssen wir uns jetzt nicht untereinander anmachen.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 33. Spieltag
ich gehe davon aus das es 3 punkte für essen werden.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 33. Spieltag
Okay, so deutlich habe ich das nicht gesehen. Dann war es halt der Inhalt eines Bierbechers, aber noch immer kein Becher. Man sieht ja auch deutlich dass der Typ den Becher festhält.
Und zur Frage ... wer war denn das nun? Ein Mann mit blauem Pullover. Sehr wahrscheinlich ein Zwickauer, sicherlich kein Essener. Vielleicht ein Schalker?
Signalwirkung? Das gibt es seit Jahrzehnten im Fussball. Da braucht es jetzt und heute eine Signalwirkung? Ich gehe konform dass es eine Strafe geben sollte. Eine Anzeige gegen den Bierduscher, eine Geldstrafe vom DFB. Aber dann sollte man auch die Kirche im Dorf lassen.
Und zur Frage ... wer war denn das nun? Ein Mann mit blauem Pullover. Sehr wahrscheinlich ein Zwickauer, sicherlich kein Essener. Vielleicht ein Schalker?
Signalwirkung? Das gibt es seit Jahrzehnten im Fussball. Da braucht es jetzt und heute eine Signalwirkung? Ich gehe konform dass es eine Strafe geben sollte. Eine Anzeige gegen den Bierduscher, eine Geldstrafe vom DFB. Aber dann sollte man auch die Kirche im Dorf lassen.