Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

BMP hat geschrieben: 10.04.2023 10:13 Wenn die Informationen auf der VfB-Homepage noch stimmen, dann gehören sie weiterhin dazu. Aktuell, seit April sollen sie wieder trainieren.
Worauf bezieht sich Dein post?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Siehe meinen letzten Post ganz unten.

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

neo hat geschrieben: 10.04.2023 10:42 Siehe meinen letzten Post ganz unten.
???
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11780
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

neo hat geschrieben: 10.04.2023 00:31
Thema MWS: Man kann auf der Webseite für Vergabeverfahren der öffentlichen Hand nachlesen, dass die einzelnen Themen ausgeschrieben waren und die Fristen für Bewerbungen bereits abgelaufen sind. Hier zum Beispiel für das Flutlicht. Die Ausschreibungen für alle angekündigten Arbeiten sind offensichtlich abgeschlossen. Ich hoffe einfach, dass nach unserem letzten Heimspiel (7.5.) oder aber nach dem Turnfest die Arbeiten zügig losgehen.
Super, das klingt doch schon mal gut. Denke nicht, dass die vorm Turnfest da noch anfangen rum zu buddeln!

Was mir noch aufgefallen ist, zum wiederholten Male haben die gegnerischen Trainer von schwierigen Platzverhältnissen im MWS gesprochen. Ist der Rasen hier nun schon wieder hinüber, oder sind sie etwas anderes gewohnt, schwer vorstellbar wenn ich mir letzte Woche die Matschplätze von Wehen bzw. Essen oder den Sandtorraum in Bayreuth angesehen habe. Und zumindest von oben sieht der Platz doch eigentlich ganz okay aus! :?

@ Aufstieg VfB
Es geht um die Cricketabteilung!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Blaue Elise hat geschrieben: 10.04.2023 11:01
neo hat geschrieben: 10.04.2023 00:31
Thema MWS: Man kann auf der Webseite für Vergabeverfahren der öffentlichen Hand nachlesen, dass die einzelnen Themen ausgeschrieben waren und die Fristen für Bewerbungen bereits abgelaufen sind. Hier zum Beispiel für das Flutlicht. Die Ausschreibungen für alle angekündigten Arbeiten sind offensichtlich abgeschlossen. Ich hoffe einfach, dass nach unserem letzten Heimspiel (7.5.) oder aber nach dem Turnfest die Arbeiten zügig losgehen.
Super, das klingt doch schon mal gut. Denke nicht, dass die vorm Turnfest da noch anfangen rum zu buddeln!
Das denke ich auch. Wobei, vielleicht haben sie sich gesagt, dass so schöne Schalensitze zum Turnfest doch ganz nett wären. Wir werden sehen.

Vielleicht bekommen sie auch einen „OLDENBURG“ Schriftzug hin. Zumindest ist diese Idee bei der Stadt bekannt…

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14474
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

neo hat geschrieben: 10.04.2023 00:31 ...
PS: Interessante Neben-Erkenntnis der Recherche: Aktuell läuft noch eine Ausschreibung um auf den Nebenplätzen eine ordentliche Cricket-Anlage herzurichten. Gehören die eigentlich noch zum VfB?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 191
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ralvfb »

Ja, und sie sind sehr aktiv!
Nur der VfB Oldenburg!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Kommt vielleicht etwas kurzfristig, aber vielleicht hat ja wer spontan Lust, vorbeizuschauen.
6676B659-9FED-40C7-B5F4-7435A7A6C3D6.jpeg
6676B659-9FED-40C7-B5F4-7435A7A6C3D6.jpeg (107.44 KiB) 4041 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23052
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Schwede »

Das ist wirklich kurzfristig. :|
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

neo hat geschrieben: 18.04.2023 23:00 Kommt vielleicht etwas kurzfristig, aber vielleicht hat ja wer spontan Lust, vorbeizuschauen. 6676B659-9FED-40C7-B5F4-7435A7A6C3D6.jpeg
In der Tat sehr kurzfristig und für mich leider auch zu (!) kurzfristig, um kommen zu können. Daher meine ernst gemeinte Frage an dieser Stelle: An WEN kann ich mich WIE wenden, um folgendes Thema anzusprechen?
Toni Tore hat geschrieben: 03.03.2023 15:24 Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.
Danke!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3824
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich weiß nicht ganz genau, wer für die Planung zuständig ist, aber die Umbauten am Marschweg laufen über den Fachdienst Sport. Ansonsten wahrscheinlich Mitglieder der Realisierungs-GmbH.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Toni Tore hat geschrieben: 19.04.2023 15:48 Daher meine ernst gemeinte Frage an dieser Stelle: An WEN kann ich mich WIE wenden, um folgendes Thema anzusprechen?
Das heute wird nicht der letzte Info-Abend gewesen sein und wir werden sicher in naher Zukunft schauen, wie wir die Forderungen, Wünsche und Ideen der Fanszene in Richtung Stadt und Planungsgesellschaft am besten kanalisieren können.
Toni Tore hat geschrieben: 03.03.2023 15:24 Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.
Die Hölle mit Kapelle… allein die Kombination hätte schon was. 😉

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Sehr dafür, dass in so einer Kapelle auch Fürbitte-Kerzen bereitgehalten werden, die man für eine gute Sache erwerben und anzünden kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3004
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Hölle mit Kapelle? oder doch Kapölle? Wie dem auch sei: Die Idee würde ich sehr befürworten.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13209
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

das könnte als aneignung von religiösen bräuchen gewertet werden.
in zeiten wo das tragen von dreadlooks, sombrero hüten etc. schon
für empörung sorgt sicher nicht zu empfehlen 🤷🏼
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1314
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Mahlzeit
Ich für meinen Teil wüsste mit einer Kapelle im Stadion nichts anzufangen!
Bevor solche Einrichtungen initiiert werden, sollte man erstmal über die "dringenden Dinge" spekulieren. Natürlich liegt das immer im Auge des Betrachters...
Das wäre aber in erster Linie das Stadion selbst, welches noch nicht mal sicher ist... :roll:
Dann wären die Klassiker a la Imbissstände & Getränkestände. Hier vieleicht mal über etwas Herausragendes grübeln, was es nicht in jedem Satadion gibt. Von Oktober - Anfang Aprill, wenns Wetter eher wünschenswert ist, gibts ne Grünkohl-Bowl um es neudeutsch zu benennen. Für die älteren Semester: Eintopf! :D
Und in der Warmen Jahreszeit wird der Stand umgewandelt in eine Eisdiele.
Da fällt mir spontan der kleine dreirädrige Eiswagen ein, der vor ein paar Jahren auf dem Kramermarktsumzug für den VfB gefahren ist. Vieleicht kann der sich als Beispiel an Spieltagen vor dem Stadion postieren. - Hier muss auf jeden Fall immer das Blaue Eis angeboten werden.
Ein Fanshop ist ja quasi selbstverständlich! Hier könnte man Sinnieren, ob in diesem Fanshop auch Artikel der VfL-Damen angeboten werden. Ich habe kurz überlegt, ob ich es schreibe, aber es könnte auch überlegt werden ob Baskets-Artikel angeboten werden. Vielleicht lassen sich damit noch ein paar Taler verdienen? Und es hätte vielleicht eine Art Magnet-wirkung, wenn VfL- & Basketsbesucher zum (Gemeinsamen)Fanshop aufs Stadiongelände müssten.
Was ich auch gut finden würde, wenn man z.B. kahle Mauern/Wände mit VfB-spezifischen Sachen von Graffitti-Sprayern versehen lässt. Ähnlich wie in der Amsterdam-Arena. Nach aussen zeigende Mauern wäre weniger spektakulär, zum Spielfeld Zeigende Flächen wäre Top! (als ersatz für die große Zaunfahne?) 8)
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5823
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Zonny »

Gastronomie sollte ja eines wohl klar sein.

Ein griechischer Imbiss mit leckerer Pita. Betrieben natürlich vom Elena Team.
:)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Auf jeden Fall muss der Elena-Spirit mit nach Donnerschwee genommen werden. 😋

Ansonsten ist es für die Stadionplanung erstmal wichtig, dass es unter den Tribünen ausreichend feste Kioske für das Catering gibt, dazu noch im Umlauf weitere Stellflächen für Bierwagen und Food-Trucks. Es bedarf auch eines guten Logistik-Konzepts, damit die Versorgung auch effizient funktioniert und nicht ein Stand 15 Minuten stillsteht, weil jemand ein neues Bierfass heranschleppen muss. Mit welchen Catering-Angeboten das Stadion dann letztendlich bespielt wird, ist eher eine Diskussion, die wir führen können, wenn es auf die Eröffnung zugeht.

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4043
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Blau weißes( Schlumpf+Zitrone)Eis hätte man auch schon lange am Marschweg machen können, vor den Eingängen. Eine gute Idee.
Das mit Grünkohl( vllt. Bley) auch geil.
Das sind eigentlich geile Aktionen, aber bestimmt schwer umzusetzen. Vielleicht ja bald, wenn es mehr Strom im Stadion gibt 😉.
Gemeinsamer Fanstand wäre auch Klasse, meinetwegen auch woanders am WeserEms Gelände.

Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten in Sachen Stadion?
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3824
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 20.04.2023 08:09 das könnte als aneignung von religiösen bräuchen gewertet werden.
in zeiten wo das tragen von dreadlooks, sombrero hüten etc. schon
für empörung sorgt sicher nicht zu empfehlen 🤷🏼
Ich glaube, der Herr Pastor ist da auf der ganz sicheren Seite, was die Aneignung christlicher Bräuche betrifft
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten