Es hieß damals auch, dass er pro Einsatz einen 5-stelligen DM Betrag bekam. Hat Hüring den damals nicht auch mal für die letzten 2 Minuten gebracht? War auch WM Teilnehmer 1986 glaube ich.Toni Tore hat geschrieben: 21.03.2023 11:36 Wurde meiner Erinnerung nach während der Zweitliga-Saison 96/97 nachverpflichtet und war danach auch schon wieder weg.
Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 864
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich meine es waren 8000 Deutsche Mark pro Einsatz, für 2 Min kein schlechter Stundenlohn 

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
In der Saison 96/97 2. Bundesliga hatte Urban 19 Einsätze und erzielte 3 Tore.
Ob es noch mehr Einsätze in der anschließende Saison 97/98 Regionalliga gab? Keine Daten dazu gefunden.
Ob es noch mehr Einsätze in der anschließende Saison 97/98 Regionalliga gab? Keine Daten dazu gefunden.

VINCIT OMNIA INDUSTRIA
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1601
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Nein, wie Toni schrieb, war der nach dem Abstieg wieder weg.Overath hat geschrieben: 21.03.2023 15:13 In der Saison 96/97 2. Bundesliga hatte Urban 19 Einsätze und erzielte 3 Tore.
Ob es noch mehr Einsätze in der anschließende Saison 97/98 Regionalliga gab? Keine Daten dazu gefunden.![]()
Hatte früher viele Spiele in der ersten spanischen Liga gehabt und kam mit entsprechenden Vorschusslorbeeren. Konnte dann aber auch nicht viel reißen. In Erinnerung ist mir ein Stadionbesucher geblieben, der immer Urbans Nachnamen mit lang gezogenem R rief und den halben Block J damit erheiterte.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Eigentlich war Urban auch kein Schlechter, nur ein zweiter Drulak wurde er nie!
Das witzige hierbei ist, dass Urban lt. meiner Erinnerung quasi zweimal verpflichtet wurde. Erst im Spätherbst, und anschließend kam er nochmal zurück nach der Winterpause! Insgesamt wurde damals viel Geld verbrannt und fast alle Spieler, mit denen wir aufgestiegen waren von Hüring so nach und nach vergrault!
Das mit den 2 Minuten habe ich auch schon öfter gehört, hiernach war es aber nicht so!
https://www.transfermarkt.de/jan-urban/ ... tbewerb/L2
Das witzige hierbei ist, dass Urban lt. meiner Erinnerung quasi zweimal verpflichtet wurde. Erst im Spätherbst, und anschließend kam er nochmal zurück nach der Winterpause! Insgesamt wurde damals viel Geld verbrannt und fast alle Spieler, mit denen wir aufgestiegen waren von Hüring so nach und nach vergrault!

Das mit den 2 Minuten habe ich auch schon öfter gehört, hiernach war es aber nicht so!
https://www.transfermarkt.de/jan-urban/ ... tbewerb/L2
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Miss hier nochmal an diese völlig verpatzte Saison in der 2. BL erinnert werden? Mir kommt da gleich wirder die Galle hoch.
Massgeblich für diese Schrott-Saison war einerseits Huberg Hüring, der mit seiner Alleinherrscher-Attitüde alles erreichbare Porzellan zerschlagen hat. Dabei hat es bei ihm schlicht und ergreifend für Liga 2 nicht gereicht. Diese Liga war mindestens eine Nummer zu gross für ihn.
Andererseits gab es im Verein keinen Manager oder Sportvorstand, der als Korrektiv (so etwa bei der Kaderzusammenstellung und hinsichtlich der weiteren „Menschenführung“ im Verlauf der Saison) wirksam werden konnte und in letzter Konsequenz einen Trainerwechsel durchsetzen konnte. Der VfB selbst war in seinen Strukturen in keiner Weise vernünftig für die 2. Liga aufgestellt.
Das Ergebnis war ein jämmerliches Hineintaumeln in den Abstieg.
Als geradezu symbolhafter negativer „Höhepunkt“ ist mir das Auswärtsspiel beim damals schon feststehenden Absteiger RW Essen in Erinnerung. Es bestand noch eine Chance, die Klasse zu halten. Sie wurde geradezu weggeworfen. Es gab eine richtige Klatsche bei einem ganz erbärmlichen Auftritt, für den man sich nur in Grund und Boden schämen konnte.
Massgeblich für diese Schrott-Saison war einerseits Huberg Hüring, der mit seiner Alleinherrscher-Attitüde alles erreichbare Porzellan zerschlagen hat. Dabei hat es bei ihm schlicht und ergreifend für Liga 2 nicht gereicht. Diese Liga war mindestens eine Nummer zu gross für ihn.
Andererseits gab es im Verein keinen Manager oder Sportvorstand, der als Korrektiv (so etwa bei der Kaderzusammenstellung und hinsichtlich der weiteren „Menschenführung“ im Verlauf der Saison) wirksam werden konnte und in letzter Konsequenz einen Trainerwechsel durchsetzen konnte. Der VfB selbst war in seinen Strukturen in keiner Weise vernünftig für die 2. Liga aufgestellt.
Das Ergebnis war ein jämmerliches Hineintaumeln in den Abstieg.
Als geradezu symbolhafter negativer „Höhepunkt“ ist mir das Auswärtsspiel beim damals schon feststehenden Absteiger RW Essen in Erinnerung. Es bestand noch eine Chance, die Klasse zu halten. Sie wurde geradezu weggeworfen. Es gab eine richtige Klatsche bei einem ganz erbärmlichen Auftritt, für den man sich nur in Grund und Boden schämen konnte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Nichts ist größer als Hubert Hüring.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ihr müsst ihn nur ausreden lassen!
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Seelenverwandschaft?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2929
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Kommt da noch was?

Oder so ein statement wie in Stein gemeißelt?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Die beiden kann man nicht vergleichen.Blaue Elise hat geschrieben: 21.03.2023 19:10 Eigentlich war Urban auch kein Schlechter, nur ein zweiter Drulak wurde er nie!
Drulak war ein Torjäger par excellence, während Urban mehr ein Mittelfeldspieler war.
Er wurde jeweils zu den Spielen aus Spanien eingeflogen!
Zu den Ursachen des damaligen Niedergangs wurden vor allem vereinsinterne Querelen sowie Finanzprobleme kolportiert. Was da wirklich los war, kam nie richtig auf den Tisch.
Jedenfalls war das eine wirklich geile Mannschaft!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 864
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Einfliegen war mir bis jetzt unbekannt. An die Gerüchte über die finanziellen Schwierigkeiten kann ich mich auch erinnern. Ich erinnere mich schwach an ein Heimspiel, wo wir keine Siegchance mehr hatten, wo Urban irgendwann um die 90. Minute eingewechselt wurde. Da hörte man dann die Leute erzählen, dass es nur um die Auflaufprämie ging. Einerseits hätte sich der Flug dann wenihgstens gelohnt, aber für den Verein dann auch nicht hilfreich, für praktisch nichts noch die Auflaufprämie zusätzlich zahlen zu müssen.AufstiegVfB hat geschrieben: 22.03.2023 11:24
Er wurde jeweils zu den Spielen aus Spanien eingeflogen!
Zu den Ursachen des damaligen Niedergangs wurden vor allem vereinsinterne Querelen sowie Finanzprobleme kolportiert. Was da wirklich los war, kam nie richtig auf den Tisch.
Jedenfalls war das eine wirklich geile Mannschaft!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Thomas Wegmann gibt Tipps in Ramsloh.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Dort benötigt man jede Unterstützung.
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1601
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Stimmt, Elise. Jetzt, wo das es sagst. Er hatte auch unterschiedliche Nummern. Ich glaube, erst die 25, dann die 10 oder so.Blaue Elise hat geschrieben: 21.03.2023 19:10 Eigentlich war Urban auch kein Schlechter, nur ein zweiter Drulak wurde er nie!
Das witzige hierbei ist, dass Urban lt. meiner Erinnerung quasi zweimal verpflichtet wurde. Erst im Spätherbst, und anschließend kam er nochmal zurück nach der Winterpause!
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13118
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
freiburg verlängert mit lucas höler

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11503
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Mittlerweile gehört Luko zu den Top Torjägern der RL Nord und steht nun bei 15 Toren!Blaue Elise hat geschrieben: 27.06.2022 19:50 Das kommt leider nicht überraschend und hat sich eigentlich schon die ganze Meisterrunde über abgezeichnet! Wenn er auf der Mittelstürmerposition spielt, in eine gute Mannschaft wechselt und fit bleibt, dann traue ich ihm in der Regionalliga durchaus 10-15 Tore zu!
Alles Gute, Luko!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Wenn wir runter gehen... Definitiv.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Bleibt die Frage, ob er überhaupt will....
Teutonia will mit aller Macht hoch in Liga 3 und wird die Mannschaft zur neuen Saison noch weiter verstärken.
Sollten wir runter gehen, müssen wir uns erst einmal wieder sammeln und neu aufbauen.
Vorteil Teutonia
Teutonia will mit aller Macht hoch in Liga 3 und wird die Mannschaft zur neuen Saison noch weiter verstärken.
Sollten wir runter gehen, müssen wir uns erst einmal wieder sammeln und neu aufbauen.
Vorteil Teutonia

Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."