
Statistikecke
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2002
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Statistikecke
41 Punkte Platz 15. 

Re: Statistikecke
Wie viele Punkte werden wir brauchen, um die Klasse zu halten? Ich hab mal die Entwicklung der Punkte der Mannschaft auf Platz 17 (also die Punktzahl die es zu schlagen gilt) für unsere Saison und die Saisons 18/19, 19/20 und 20/21 visualisiert.*
Man sieht, dass sich die Abstiegszone eigentlich kontinuierlich über die gesamte Saison mit 1 Punkt pro Spieltag (graue Linie) fortbewegt. Ausnahmen gibt es in den beiden umkreisten Bereichen. Der erste Kreis umfasst etwa die erste Hälfte der Rückrunde. Hier sieht man Effekte durch Wintertransfers aber auch durch die in diesem Zeitraum gehäuften Trainerwechsel. Der zweite Kreis umfasst die letzten 2-3 Spieltage. Der Abstiegskampf wird mit letzter Intensität ausgefochten, dazu gibt es eine Über-Performance der Kellerkinder, da es für viele Gegner um nichts mehr geht.
Unsere Saison ist bislang am unteren Ende unterwegs. Bislang hat sich auch keine Leistungssteigerung des Abstiegsbereichs abgezeichnet, wobei vielleicht der aktuelle Knick nach oben (natürlich auch getrieben, durch unsere Leistung), den Anfang einer solchen Entwicklung darstellen könnte. wir werden sehen. Aufgrund der Daten würde ich mich aber zur Einschätzung hinreißen lassen, dass für den Klassenerhalt 40-42 Punkte reichen werden.
Hinweis: Die im Diagramm abgebildeten Punkte sind die Punkte des ersten Absteigers. Man braucht also mehr Punkte oder zumindest ein besseres Torverhältnis.
* Hinweise bezüglich der Daten: 1. Die Saisons vor 18/19 habe ich nicht gewählt, da es da nur drei Absteiger gab. 2. Die Saison 21/22 fehlt, da wegen der Anullierung der Spiele von Türkgücü nicht repräsentativ 3. Am Ende der Saison 20/21 wurde der KFC Uerdingen ans Tabellenende gesetzt. Ich habe die Tabelle aber so behandelt, als ob das nicht geschehen wäre.
Man sieht, dass sich die Abstiegszone eigentlich kontinuierlich über die gesamte Saison mit 1 Punkt pro Spieltag (graue Linie) fortbewegt. Ausnahmen gibt es in den beiden umkreisten Bereichen. Der erste Kreis umfasst etwa die erste Hälfte der Rückrunde. Hier sieht man Effekte durch Wintertransfers aber auch durch die in diesem Zeitraum gehäuften Trainerwechsel. Der zweite Kreis umfasst die letzten 2-3 Spieltage. Der Abstiegskampf wird mit letzter Intensität ausgefochten, dazu gibt es eine Über-Performance der Kellerkinder, da es für viele Gegner um nichts mehr geht.
Unsere Saison ist bislang am unteren Ende unterwegs. Bislang hat sich auch keine Leistungssteigerung des Abstiegsbereichs abgezeichnet, wobei vielleicht der aktuelle Knick nach oben (natürlich auch getrieben, durch unsere Leistung), den Anfang einer solchen Entwicklung darstellen könnte. wir werden sehen. Aufgrund der Daten würde ich mich aber zur Einschätzung hinreißen lassen, dass für den Klassenerhalt 40-42 Punkte reichen werden.
Hinweis: Die im Diagramm abgebildeten Punkte sind die Punkte des ersten Absteigers. Man braucht also mehr Punkte oder zumindest ein besseres Torverhältnis.
* Hinweise bezüglich der Daten: 1. Die Saisons vor 18/19 habe ich nicht gewählt, da es da nur drei Absteiger gab. 2. Die Saison 21/22 fehlt, da wegen der Anullierung der Spiele von Türkgücü nicht repräsentativ 3. Am Ende der Saison 20/21 wurde der KFC Uerdingen ans Tabellenende gesetzt. Ich habe die Tabelle aber so behandelt, als ob das nicht geschehen wäre.
Re: Statistikecke
Klasse, danke. Ich habe auch schon vermutet/gehofft, dass dieses Jahr der ein oder andere Punkt weniger reichen könnte.
Da von den stärksten Teams, gegen die wir ja auch noch ran müssen, zumindest alle noch Aufstiegschancen haben, werden die sich gegen uns nicht hängen lassen. Hoffentlich haben die dann so viel Druck auf dem Kessel, dass das für eine gewisse Verkrampfung und den ein oder anderen Punkt für uns sorgt.
Ansonsten sehe ich aktuell an die 15 Punkte, die wir noch holen müssen. Da muss zuhause gegen Köln eigentlich schon gewonnen werden.
Da von den stärksten Teams, gegen die wir ja auch noch ran müssen, zumindest alle noch Aufstiegschancen haben, werden die sich gegen uns nicht hängen lassen. Hoffentlich haben die dann so viel Druck auf dem Kessel, dass das für eine gewisse Verkrampfung und den ein oder anderen Punkt für uns sorgt.
Ansonsten sehe ich aktuell an die 15 Punkte, die wir noch holen müssen. Da muss zuhause gegen Köln eigentlich schon gewonnen werden.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2935
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Statistikecke
Tja, das wird ein ganz schwieriges Unterfangen. Step by step... Irgendwann in der Saison wird sich dann auch der ein oder andere hängen lassen, weil er im Niemandsland angekommen ist. Es wird ein Kraftakt werden. Wo wir die 15 Punkte herholen sollen ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, aber wir schauen jetzt nach vorne. Positiv denken...derLampe hat geschrieben: 21.03.2023 11:53 Klasse, danke. Ich habe auch schon vermutet/gehofft, dass dieses Jahr der ein oder andere Punkt weniger reichen könnte.
Da von den stärksten Teams, gegen die wir ja auch noch ran müssen, zumindest alle noch Aufstiegschancen haben, werden die sich gegen uns nicht hängen lassen. Hoffentlich haben die dann so viel Druck auf dem Kessel, dass das für eine gewisse Verkrampfung und den ein oder anderen Punkt für uns sorgt.
Ansonsten sehe ich aktuell an die 15 Punkte, die wir noch holen müssen. Da muss zuhause gegen Köln eigentlich schon gewonnen werden.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Statistikecke
So wie es Fuat schon gesagt hat. Jedes Spiel ein Endspiel.
10 Spiele. Eines schwerer als das andere.
Auch Zwigge wird ganz schwer ( siehe Heim gegen Halle
). 9-12 Punkte möglich. Köln, Essen, Zwigge, Dresden( wenn sie aufgestiegen sind).
Besonders Zuhause muss jetzt was kommen. Die Heimschwäche kann uns das Genick kosten.
Köln, Wiesbaden, Saarbrücken, Zwickau, Freiburg. Hier wären mind. 6-10 Punkte geil.
Aber nur Träumerei......
10 Spiele. Eines schwerer als das andere.
Auch Zwigge wird ganz schwer ( siehe Heim gegen Halle
Besonders Zuhause muss jetzt was kommen. Die Heimschwäche kann uns das Genick kosten.
Köln, Wiesbaden, Saarbrücken, Zwickau, Freiburg. Hier wären mind. 6-10 Punkte geil.
Aber nur Träumerei......
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Statistikecke
Korrekt: 15 Punkte müssen her!derLampe hat geschrieben: 21.03.2023 11:53 Ansonsten sehe ich aktuell an die 15 Punkte, die wir noch holen müssen. Da muss zuhause gegen Köln eigentlich schon gewonnen werden.
Gegen Köln hlft kein "eigentlich", sondern ein "muss"!
Hoffentlich war das vergurkte Halle-Spiel nicht unser Genickbruch!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Statistikecke
klar brauchen wir punkte ohne ende. wie viele werden wir noch sehen. ich habe es
ja schon mal geschrieben, wir werden auch noch wieder federn lassen. das ist eben so.
aber... wir haben jetzt auch schon punkte gemacht. das was gehen kann weiß jeder von
uns, bei den spielern muss das aber auch oben ankommen. wenn das erstmal wieder so
ist das die ihre leistung über 90 minuten/+ abrufen können sehe ich da auch kein problem.
aufhören muss das halt das man z.b. in die 2.hz. geht und auf einmal auf dem platz steht
und es so aussieht als ob man alles verlernt hat. da hat sich oben was festgesetzt das muss
jetzt erst mal wieder raus. samstag müssen die hier zeigen das volldampf geht, und das
erwarte ich auch absolut, vom beginn bis zum ende des spiels.
ja schon mal geschrieben, wir werden auch noch wieder federn lassen. das ist eben so.
aber... wir haben jetzt auch schon punkte gemacht. das was gehen kann weiß jeder von
uns, bei den spielern muss das aber auch oben ankommen. wenn das erstmal wieder so
ist das die ihre leistung über 90 minuten/+ abrufen können sehe ich da auch kein problem.
aufhören muss das halt das man z.b. in die 2.hz. geht und auf einmal auf dem platz steht
und es so aussieht als ob man alles verlernt hat. da hat sich oben was festgesetzt das muss
jetzt erst mal wieder raus. samstag müssen die hier zeigen das volldampf geht, und das
erwarte ich auch absolut, vom beginn bis zum ende des spiels.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Statistikecke
Was man daraus aber noch sehen kann, dass es für Meppen eigentlich schon fast unmöglich ist, die Klasse zu halten. Die bräuchten 19-21 Punkte aus 10 Spielen. Also 6-7 Siege plus X. Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Aber das ist schon ein Everest, den Meppen da zu besteigen hat…
Hätten wir die letzten beiden Spiele knapp verloren statt knapp gewonnen, wären wir jetzt ebenso weg vom Fenster. Auch weil dann Dortmund und Bayreuth jeweils 3 Punkte mehr gehabt hätten. Mit Tränen in den Augen würden wir dann auf die folgende Tabelle schauen:
15. Dortmund (30)
16. Bayreuth (28)
------
17. Halle (27)
18. Zwickau (24)
19. Meppen (21)
20. Oldenburg (21)
Hätten wir die letzten beiden Spiele knapp verloren statt knapp gewonnen, wären wir jetzt ebenso weg vom Fenster. Auch weil dann Dortmund und Bayreuth jeweils 3 Punkte mehr gehabt hätten. Mit Tränen in den Augen würden wir dann auf die folgende Tabelle schauen:
15. Dortmund (30)
16. Bayreuth (28)
------
17. Halle (27)
18. Zwickau (24)
19. Meppen (21)
20. Oldenburg (21)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3780
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Statistikecke
Kann es eigentlich sein, dass das Spiel gegen Bayreuth jetzt das erste seit ganz langer Zeit war, in dem unser Expected Goals Wert höher war als der des Gegners?
Edit: Scheinbar war unser Expected Goals-Wert gegen Osna besser... Keine Ahnung, wie das zustande kommt.
Edit: Scheinbar war unser Expected Goals-Wert gegen Osna besser... Keine Ahnung, wie das zustande kommt.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Statistikecke
Neo: Musste das sein? Was für eine Schande fürs Auge.
Die etwas überraschende Erkenntnis aus deinem vorherigen Plot ist für mich, dass der 1-Punkt-pro-Spiel Schnitt mit dem sich der Nichtabstiegsplatz bewegt, vollkommen normal ist. Bisher hatte ich den Eindruck, dass es dieses Jahr ein extremes Schneckenrennen ist. Tatsächlich trennt sich die Spreu vom Weizen aber tatsächlich erst im letzten Drittel der Saison.
Die 40-42 Punkte Marke halte auch ich für realistisch. Beste Gelegenheiten: Köln, Ingolstadt, Essen, Zwickau. Dazu vielleicht noch Aue, aber die spielen momentan auch eher wie ein Aufstiegskandidat. Saarbrücken, Mannheim, Dresden zum Saisonende, wenn für die schon alles klar sein könnte? Es kann auch ohne reichen, aber zumindest eine Überraschung sollten wir aus dem Hut zaubern.

Die etwas überraschende Erkenntnis aus deinem vorherigen Plot ist für mich, dass der 1-Punkt-pro-Spiel Schnitt mit dem sich der Nichtabstiegsplatz bewegt, vollkommen normal ist. Bisher hatte ich den Eindruck, dass es dieses Jahr ein extremes Schneckenrennen ist. Tatsächlich trennt sich die Spreu vom Weizen aber tatsächlich erst im letzten Drittel der Saison.
Die 40-42 Punkte Marke halte auch ich für realistisch. Beste Gelegenheiten: Köln, Ingolstadt, Essen, Zwickau. Dazu vielleicht noch Aue, aber die spielen momentan auch eher wie ein Aufstiegskandidat. Saarbrücken, Mannheim, Dresden zum Saisonende, wenn für die schon alles klar sein könnte? Es kann auch ohne reichen, aber zumindest eine Überraschung sollten wir aus dem Hut zaubern.
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1113
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Statistikecke
Am Ende der Zusammenfassung sah man den und ich meine Bayreuths war höher.Johann Ohneland hat geschrieben: 21.03.2023 14:24 Kann es eigentlich sein, dass das Spiel gegen Bayreuth jetzt das erste seit ganz langer Zeit war, in dem unser Expected Goals Wert höher war als der des Gegners?
Edit: Scheinbar war unser Expected Goals-Wert gegen Osna besser... Keine Ahnung, wie das zustande kommt.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
Re: Statistikecke
In Aue macht man schon jetzt verdrängte Abstiegssorgen für einen Spannungsabfall verantwortlich:
"Wenige Tage nach dem emotionalen Derby-Sieg in Zwickau unterlag Erzgebirge Aue vor heimischer Kulisse 1860 München. Cheftrainer Pavel Dotchev macht ein kleines mentales Problem aus."
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/943349/artikel/do ... uckverlust
"Wenige Tage nach dem emotionalen Derby-Sieg in Zwickau unterlag Erzgebirge Aue vor heimischer Kulisse 1860 München. Cheftrainer Pavel Dotchev macht ein kleines mentales Problem aus."
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/943349/artikel/do ... uckverlust
Re: Statistikecke
Hoffe, die haben das noch zwei Spieltage länger, das Mentalitätsproblem.
Re: Statistikecke
Oder sie reißen sich JETZT noch einmal zusammen und fallen dann wieder ab.neo hat geschrieben: 22.03.2023 15:25 Hoffe, die haben das noch zwei Spieltage länger, das Mentalitätsproblem.
Re: Statistikecke
Wo wir grad beim Thema sind. Aue liegt gegen den Chemnitzer FC nach 20 Minuten mit 2:0 zurück.
https://www.mdr.de/sport/ergebnisse/fus ... e-100.html
https://www.mdr.de/sport/ergebnisse/fus ... e-100.html
Re: Statistikecke
Und das zumindest mit einem Mix aus erster Garde und Einwechselkandidaten. Mit Nazarov, Besong und Jonjic sind zum Beispiel die drei besten Torschuetzen von Beginn dabei. Abwehchef Shikora sollte wohl eine Pause bekommen, musste dann aber zur Halbzeit doch rein. Nuetzt aber auch (noch) nichts.neo hat geschrieben: 22.03.2023 20:50 Wo wir grad beim Thema sind. Aue liegt gegen den Chemnitzer FC nach 20 Minuten mit 2:0 zurück.
https://www.mdr.de/sport/ergebnisse/fus ... e-100.html
Chemnitz ist in der Liga uebrigens nur 7.
Wohl tatsaechlich eine Mentalitaetsfrage. Das muss dann halt Meppen ausbaden, gegen uns haben sie sich dann wieder beruhigt.
Edit: Kurz vor Schluss 3-0 vor 14.000 Zuschauern.

Re: Statistikecke
Puh, das war bitter. Die letzten beiden Spiele haetten besser ausgehen muessen. Jetzt trennt sich doch klar die Spreu vom Weizen. Bayreuth und Dortmund haben nicht nur 2 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsraenge (und 4 auf uns), sondern auch das weit leichtere Restprogramm. Halle muss schnell punkten um noch dran zu bleiben. Wir reihen uns leider mit Zwickau und Meppen da ein, wo wir momentan spielerisch und kaempferisch hingehoeren.
Verbleibende Spiele:
________ Top Mitte Keller
Bayreuth. 1, 5, 2
Dortmund 2, 4, 2
Halle....... 4, 3, 1
VfB.......... 5, 2, 1
Zwickau... 5, 2, 1
Meppen... 5, 2, 1
Meppen hat zwei der drei verbleibenden leichteren Gegner vor der Brust (Ingolstadt, Dortmund). Da helfen nur 6 Punkte. Sonst nur noch Essen und fuenf Spitzenmannschaften. Fuer 16-18 Punkte braucht es da nicht eins, sonder drei bis vier Wunder.
Zwickau mit Sieg in Dresden und Fuehrung in Wiesbaden, aber am Ende 3-4 verkackt. Genau so schlechte Karten wie wir, aber mit den Achtungserfolgen, die wir noch brauchen. Die leichteren Partien gegen uns und 1860 zum Abschluss, aber gut moeglich, dass bis dahin auch die Lichter aus sind.
Wir nach zwei Siegen mit zwei vergebenen Breakchancen. Da haetten zumindest je 1 Punkt gegen Koeln und in Aue geholfen. Fahradkette. Zuhause gegen Wiesbaden und Freiburg wird brutal schwer, auswaerts bei Ingolstadt und Essen muessen so oder so Punkte her, damit es bis zum Ende um was gehen kann.
Halle seit 9 Spielen ungeschlagen, zuletzt aber nur 5 Unentschieden gegen mittelmaessig schwere Gegner. Mit besseren Chancen als wir, nicht nur wegen der 2 Punkte mehr auf dem Konto, aber es wird schwer. Die naechsten beiden Spiele gegen Aue und in Bayreuth koennen nochmal Schwung geben, aber mehr Unentschieden reichen da nicht.
Dortmund nach der Niederlage gegen uns mit 7 Punkten aus 3 Spielen; 4 gegen die direkte Konkurrenz und eine Watschn fuer 1860. Dazu mit das leichteste Restprogramm. Und das beste Torverhaeltnis der Abstiegskandidaten. Als naechstes in Duisburg, gegen Meppen und in Verl. Wenn die da nochmal 7 Punkte drauf legen, ist das weit mehr als die halbe Miete.
Bayreuth nach der Niederlage gegen uns mit Ueberraschungsdreier in Dresden und dem 3-0 gegen Meppen. Nur noch ein richtig schweres Spiel in Elversberg, sonst hauptsaechlich gegen das Niemandsland der Tabelle. Wer in Dresden gewinnt, kann aber auch in Verl was mitnehmen, danach die Chance zuhause Halle zu distanzieren. Das direkte Duell wird immens wichtig, aber auch sonst viele Moeglichkeiten. Kann gut sein, dass man schon am vorletzten Spieltag in Dortmund gemuetlich die Punkte teilen kann.

Verbleibende Spiele:
________ Top Mitte Keller
Bayreuth. 1, 5, 2
Dortmund 2, 4, 2
Halle....... 4, 3, 1
VfB.......... 5, 2, 1
Zwickau... 5, 2, 1
Meppen... 5, 2, 1
Meppen hat zwei der drei verbleibenden leichteren Gegner vor der Brust (Ingolstadt, Dortmund). Da helfen nur 6 Punkte. Sonst nur noch Essen und fuenf Spitzenmannschaften. Fuer 16-18 Punkte braucht es da nicht eins, sonder drei bis vier Wunder.
Zwickau mit Sieg in Dresden und Fuehrung in Wiesbaden, aber am Ende 3-4 verkackt. Genau so schlechte Karten wie wir, aber mit den Achtungserfolgen, die wir noch brauchen. Die leichteren Partien gegen uns und 1860 zum Abschluss, aber gut moeglich, dass bis dahin auch die Lichter aus sind.
Wir nach zwei Siegen mit zwei vergebenen Breakchancen. Da haetten zumindest je 1 Punkt gegen Koeln und in Aue geholfen. Fahradkette. Zuhause gegen Wiesbaden und Freiburg wird brutal schwer, auswaerts bei Ingolstadt und Essen muessen so oder so Punkte her, damit es bis zum Ende um was gehen kann.
Halle seit 9 Spielen ungeschlagen, zuletzt aber nur 5 Unentschieden gegen mittelmaessig schwere Gegner. Mit besseren Chancen als wir, nicht nur wegen der 2 Punkte mehr auf dem Konto, aber es wird schwer. Die naechsten beiden Spiele gegen Aue und in Bayreuth koennen nochmal Schwung geben, aber mehr Unentschieden reichen da nicht.
Dortmund nach der Niederlage gegen uns mit 7 Punkten aus 3 Spielen; 4 gegen die direkte Konkurrenz und eine Watschn fuer 1860. Dazu mit das leichteste Restprogramm. Und das beste Torverhaeltnis der Abstiegskandidaten. Als naechstes in Duisburg, gegen Meppen und in Verl. Wenn die da nochmal 7 Punkte drauf legen, ist das weit mehr als die halbe Miete.
Bayreuth nach der Niederlage gegen uns mit Ueberraschungsdreier in Dresden und dem 3-0 gegen Meppen. Nur noch ein richtig schweres Spiel in Elversberg, sonst hauptsaechlich gegen das Niemandsland der Tabelle. Wer in Dresden gewinnt, kann aber auch in Verl was mitnehmen, danach die Chance zuhause Halle zu distanzieren. Das direkte Duell wird immens wichtig, aber auch sonst viele Moeglichkeiten. Kann gut sein, dass man schon am vorletzten Spieltag in Dortmund gemuetlich die Punkte teilen kann.
Re: Statistikecke
Wer als Aufsteiger nach 30 Spieltagen letzter in der Heimtabelle ist steigt ab
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Statistikecke
Wenn du in mehr Spielen das Gefühl hast, dass man mehr als 1 Tor hätte kassieren können als das man mehr als 1 hätte schießen können auch.Feuerlein hat geschrieben: 01.04.2023 20:11 Wer als Aufsteiger nach 30 Spieltagen letzter in der Heimtabelle ist steigt ab
Nur der VfB