VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11518
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Linus Schäfer ist auch bereits in den vorherigen Spielen, in denen er eingesetzt wurde ( Elversberg, Duisburg), positiv aufgefallen und traut sich auch etwas zu! Von Adetula z.B. konnte man das gestern und auch schon vorher nicht behaupten und er ist so momentan nicht drittligareif. Von der Form im Frühjahr ist er meilenweit entfernt! Für die Verletzung im Sommer kann er nichts aber er kommt einfach nicht in Tritt!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 185
- Registriert: 24.01.2023 13:47
- Wohnort: Brake
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Ich muss dir da widersprechen.
Noch ist der Zug nicht abgefahren.
Die nächsten 3 Spiele werden entscheidend sein.
Es ist noch zu früh, um den Kopf in den Sand zu stecken.
Sollte es hier die Mannschaft lesen .....
Ich glaube noch an euch !!!
Ihr seid nicht so schlecht, wie viele es euch einreden wollen.
Zeigt es allen !!!
Mit zwei Siegen in der kommenden Woche !!
Noch ist der Zug nicht abgefahren.
Die nächsten 3 Spiele werden entscheidend sein.
Es ist noch zu früh, um den Kopf in den Sand zu stecken.
Sollte es hier die Mannschaft lesen .....
Ich glaube noch an euch !!!
Ihr seid nicht so schlecht, wie viele es euch einreden wollen.
Zeigt es allen !!!
Mit zwei Siegen in der kommenden Woche !!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 185
- Registriert: 24.01.2023 13:47
- Wohnort: Brake
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
LINUS SCHÄFER muss Mi.in der Startelf stehen.Blaue Elise hat geschrieben: 12.03.2023 13:50 Linus Schäfer ist auch bereits in den vorherigen Spielen, in denen er eingesetzt wurde ( Elversberg, Duisburg), positiv aufgefallen und traut sich auch etwas zu! Von Adetula z.B. konnte man das gestern und auch schon vorher nicht behaupten und er ist so momentan nicht drittligareif. Von der Form im Frühjahr ist er meilenweit entfernt! Für die Verletzung im Sommer kann er nichts aber er kommt einfach nicht in Tritt!
Genau wie HASENHÜTTL.
Der bringt vorne Unruhe rein.
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Ich persönlich bin jetzt alles andere als "Assi", aber das gestern war für ein Derby völlig normal. Ich würde per se einfach niemals meine Frau und schon mal gar nicht mein Kind zu so einem Spiel mitnehmen.
Pyro am Anfang zur Choreo ist ok, bei Abendspielen aber natürlich deutlich effektvoller. Alles danach und während des Spiels ist relativ sinnfrei. Da würde ich mir wünschen, dass die entsprechenden Personen etwas mehr über den "Ertrag" im Gegensatz zu den Kosten nachdenken.
Das was am Ende des Spiels dann "passiert" ist, kann ich persönlich überhaupt nicht ernst nehmen. Wie die Idioten da gegen den Zaun zu ballern und volle Becher auszutauschen - Glückwunsch. Dicke Hose und nichts drin, denn es war klar, dass es da niemals zur Eskalation kommen kann. Wer es braucht soll sich vor dem Spiel im Wald treffen und gut ist.
Für mich wirft das auch kein schlechtes Licht auf die Fanszene. Solche Typen sind einfach immer dabei und nutzen solche Spiele für ihre Zwecke aus. Das lässt sich nicht verhindern.
Problematisch wird es nur, wenn dann VfB Fans zurecht einschreiten wollen. Das geht meist nach hinten los, weil die Aggressionen sich dann gegen die eigenen Leute richten und da entladen werden. In so einer Situation wie gestern, würde ich die Idioten einfach machen lassen.
Pyro am Anfang zur Choreo ist ok, bei Abendspielen aber natürlich deutlich effektvoller. Alles danach und während des Spiels ist relativ sinnfrei. Da würde ich mir wünschen, dass die entsprechenden Personen etwas mehr über den "Ertrag" im Gegensatz zu den Kosten nachdenken.
Das was am Ende des Spiels dann "passiert" ist, kann ich persönlich überhaupt nicht ernst nehmen. Wie die Idioten da gegen den Zaun zu ballern und volle Becher auszutauschen - Glückwunsch. Dicke Hose und nichts drin, denn es war klar, dass es da niemals zur Eskalation kommen kann. Wer es braucht soll sich vor dem Spiel im Wald treffen und gut ist.
Für mich wirft das auch kein schlechtes Licht auf die Fanszene. Solche Typen sind einfach immer dabei und nutzen solche Spiele für ihre Zwecke aus. Das lässt sich nicht verhindern.
Problematisch wird es nur, wenn dann VfB Fans zurecht einschreiten wollen. Das geht meist nach hinten los, weil die Aggressionen sich dann gegen die eigenen Leute richten und da entladen werden. In so einer Situation wie gestern, würde ich die Idioten einfach machen lassen.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2002
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Ah ok, keine Frauen mitnehmen und Assiverhalten ertragen. Ich gucke mal gleich ob das zu der so gerne von euch zitierten Satzung und Vielfalt beim VfB passt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Ob und was gestern passiert ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn wir soweit kommen, dass man mit seiner Frau oder seinen Kindern nicht mehr zu einen Fußballspiel gehen sollte, dann sind wir ganz weit unten angekommen.Pro VfB hat geschrieben: 12.03.2023 14:04 Ich persönlich bin jetzt alles andere als "Assi", aber das gestern war für ein Derby völlig normal. Ich würde per se einfach niemals meine Frau und schon mal gar nicht mein Kind zu so einem Spiel mitnehmen.
Pyro am Anfang zur Choreo ist ok, bei Abendspielen aber natürlich deutlich effektvoller. Alles danach und während des Spiels ist relativ sinnfrei. Da würde ich mir wünschen, dass die entsprechenden Personen etwas mehr über den "Ertrag" im Gegensatz zu den Kosten nachdenken.
Bei aller Rivalität, es ist ein Fußballspiel und wir wollen doch alle Spaß haben und auch gesund nach Hause kommen, oder? Wenn sich Leute aufs Maul hauen wollen dann bitte, aber Unbeteiligte aussen vor lassen. Wer Fußball mit Krieg verwechselt, sollte sich anderweitig umschauen
Gibt es mehrere Gruppen in der Fanszene? Die, die super korrekt sind und eine Gruppe vom genauen Gegenteil? Ich spreche das deshalb an, weil hier oft gesagt wird, dass man eingreift, wenn bestimmte Worte fallen und man dazwischen geht, wenn es Ärger gibt? Dass der Verein und man selbst für Werte steht....Da kann es wohl nicht ernsthaft sein, dass Frauen besser zu Hause bleiben sollen/müssen
Was ist der Ertrag vom Pyroeinsatz? Was hat es gestern gebracht? Hat es die Mannschaft beflügelt? Kanst Du das erläutern? Oder denken sich die Hobbyfeuerwerker, dass der Verein die Strafe schon zahlen kann, weil man ja nicht soviele Punktprämien an die Mannschaft zahlen mußte?
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Wenn das jetzt normal wird, dass man keine Frauen und Kinder mehr zu einem Fußballspiel "mitnehmen" darf, dann brauch ich keinen Fußball und kein Stadion mehr. Letzter Schritt ist, dass man selber schuld ist, wenn man was abkriegt. Hätt' man sich ja denken können.


Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Das bei einem Derby gepöbelt wird und Kraftausdrücke fallen ist doch normal. Jetzt tut mal nicht so scheinheilig
Da nehme ich doch meine Familie nicht mit hin. Dann muss man zum Basketball gehen. Ist halt so und das sage ich als jemand, der sich nicht daran beteiligt. Aber die Situation sollte man dann schon abschätzen können.
Ebenso, dass Gruppen so ein Spiel für sich als Plattform nutzen werden.

Da nehme ich doch meine Familie nicht mit hin. Dann muss man zum Basketball gehen. Ist halt so und das sage ich als jemand, der sich nicht daran beteiligt. Aber die Situation sollte man dann schon abschätzen können.
Ebenso, dass Gruppen so ein Spiel für sich als Plattform nutzen werden.
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Frauen und Kinder sollen zu ihrem Schutz zu Hause bleiben, statt Spaß zu haben. Wenn dir das nicht falsch vorkommt, dann weiß ich auch nicht mehr ....Pro VfB hat geschrieben: 12.03.2023 14:34 Das bei einem Derby gepöbelt wird und Kraftausdrücke fallen ist doch normal. Jetzt tut mal nicht so scheinheilig![]()
Da nehme ich doch meine Familie nicht mit hin. Dann muss man zum Basketball gehen. Ist halt so und das sage ich als jemand, der sich nicht daran beteiligt. Aber die Situation sollte man dann schon abschätzen können.
Ebenso, dass Gruppen so ein Spiel für sich als Plattform nutzen werden.
Arsch huh, Zäng ussenander
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Ich finde man muss da trotzdem differenzieren. Wie Critter schrieb sehe ich es auch, dass Pyro im gewissen Rahmen zu einer Choreo oder zum Feiern eines Tores dazugehört. Sollte halt nur nicht überhand nehmen (ganzen Block komplett einnebeln) und halt bei den Leuten in der Hand bleiben (keine Gefährdung anderer durch werfen oder abschießen von Pyro).
Das "grundlose" abbrennen nebenbei finde ich aufgrund der Strafen auch unnütz. Gäbe es dir Strafen nicht, würde mich das aber auch nicht stören solange das im Rahmen bleibt.
Und zum Anderen. Zu sagen, dass ist halt so und man solle sie halt lieber machen lassen finde ich persönlich schwierig und falsch. Das ganze fällt am Ende auch auf alle normalen oder zumindest nicht gewaltsuchenden Fans zurück, wenn diese in Zukunft noch strenger kontrolliert werden, es weniger Freiräume gibt wo es ansonsten welche gäbe als Beispiel.
Ja pöbelein gehören beim Derby dazu. Vielleicht auch der ein oder andere entleerte Bierbechter. Kommt aber auch meiner Meinung nach auf den Kontext an.
Den kenne ich in diesem Fall nicht. War es nur um Stunk zu machen oder beruhte das auf gegenseitige Provokationen mit dem Nachbarblock?
Ich bin der Meinung man kann trotz allem mit seiner Frau oder Kind zu einem Derby fahren (wobei ich das in Meppen nicht nochmal machen würde, wenn der Gästeblock ausverkauft ist, einfach weil zu voll und eng mit Kindern)
Man sollte sich aber natürlich bewußt sein, dass die Wahrscheinlichkeit für pöbelein oder kleinere Mätzchen am Zaun höher ist als bei einem Heimspiel oder bei einem "uninteressanten" Gegner.
Man kann sich dann durchaus in Bereiche vom Block stellen wo man mit sowas nicht konfrontiert ist.
Das "grundlose" abbrennen nebenbei finde ich aufgrund der Strafen auch unnütz. Gäbe es dir Strafen nicht, würde mich das aber auch nicht stören solange das im Rahmen bleibt.
Und zum Anderen. Zu sagen, dass ist halt so und man solle sie halt lieber machen lassen finde ich persönlich schwierig und falsch. Das ganze fällt am Ende auch auf alle normalen oder zumindest nicht gewaltsuchenden Fans zurück, wenn diese in Zukunft noch strenger kontrolliert werden, es weniger Freiräume gibt wo es ansonsten welche gäbe als Beispiel.
Ja pöbelein gehören beim Derby dazu. Vielleicht auch der ein oder andere entleerte Bierbechter. Kommt aber auch meiner Meinung nach auf den Kontext an.
Den kenne ich in diesem Fall nicht. War es nur um Stunk zu machen oder beruhte das auf gegenseitige Provokationen mit dem Nachbarblock?
Ich bin der Meinung man kann trotz allem mit seiner Frau oder Kind zu einem Derby fahren (wobei ich das in Meppen nicht nochmal machen würde, wenn der Gästeblock ausverkauft ist, einfach weil zu voll und eng mit Kindern)
Man sollte sich aber natürlich bewußt sein, dass die Wahrscheinlichkeit für pöbelein oder kleinere Mätzchen am Zaun höher ist als bei einem Heimspiel oder bei einem "uninteressanten" Gegner.
Man kann sich dann durchaus in Bereiche vom Block stellen wo man mit sowas nicht konfrontiert ist.
Nur der VfB
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Natürlich kann/darf man seine Frau und Kinder mit zu einem Fußball-Derby nehmen! - warum auch nicht?! Hier würde ich auch nochmal zwischen Frau und Kinder unterscheiden… mit meiner Frau gehe ich nahezu überall hin. Mit meinen Kindern natürlich nicht.
Natürlich muss man auch mal über diese schwarz-weiß Malerei hier drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen.
Ich gehe mit meinen Kindern auch nicht zu einem Heavy Metall Konzert und stelle mich in die ersten Reihen!
Es war gestern Derby! Jeder hofft darauf, das das auch weiterhin ein Derby bleibt und wir nächste Saison im Duell mit Jeddeloh nicht wieder von Derby sprechen müssen. Jeder hat sich darauf gefreut, sogar die Osnabrücker, wo das Stadion das erste mal nach 4 Jahren ausverkauft war.
ich denke jeder, der schon zahlreiche andere Stadion-Besuche abseits vom VfB erlebt hat, weiß, das das gestrige Alltag in Stadien ist. Genau wie Pyro, genau wie Pöbeln, Beschimpfungen, unschöne Geesten, bierwürfe!
Übrigens hatte ich meine Familie in Dortmund mit dabei. Meine Tochter und ich sind „Biernass“ aus dem Stadion gegangen. Deshalb habe ich niemanden angeklagt, noch hat meine Tochter irgendeinen Schaden dadurch erlitten. Meine Frau ist eigentlich immer mit im Stadion dabei… auch bei ihr nehme ich keine Wesensveränderung war. Im Gegenteil! Sie spricht schon jetzt davon auch nächstes Jahr eine Dauerkarte zu kaufen. Egal welche Liga.
Entweder man ist für das Stadion gemacht, oder man empört sich darüber, das sich Leute aufgrund von Emotionen von ihren Plätzen erheben!
Ich möchte auch nichts relativieren… aber für ein Derby ist es gestern echt ruhig abgelaufen. Auch wenn eine Hand voll wilder am Zaun wackeln.
Amen
Natürlich muss man auch mal über diese schwarz-weiß Malerei hier drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen.
Ich gehe mit meinen Kindern auch nicht zu einem Heavy Metall Konzert und stelle mich in die ersten Reihen!
Es war gestern Derby! Jeder hofft darauf, das das auch weiterhin ein Derby bleibt und wir nächste Saison im Duell mit Jeddeloh nicht wieder von Derby sprechen müssen. Jeder hat sich darauf gefreut, sogar die Osnabrücker, wo das Stadion das erste mal nach 4 Jahren ausverkauft war.
ich denke jeder, der schon zahlreiche andere Stadion-Besuche abseits vom VfB erlebt hat, weiß, das das gestrige Alltag in Stadien ist. Genau wie Pyro, genau wie Pöbeln, Beschimpfungen, unschöne Geesten, bierwürfe!
Übrigens hatte ich meine Familie in Dortmund mit dabei. Meine Tochter und ich sind „Biernass“ aus dem Stadion gegangen. Deshalb habe ich niemanden angeklagt, noch hat meine Tochter irgendeinen Schaden dadurch erlitten. Meine Frau ist eigentlich immer mit im Stadion dabei… auch bei ihr nehme ich keine Wesensveränderung war. Im Gegenteil! Sie spricht schon jetzt davon auch nächstes Jahr eine Dauerkarte zu kaufen. Egal welche Liga.
Entweder man ist für das Stadion gemacht, oder man empört sich darüber, das sich Leute aufgrund von Emotionen von ihren Plätzen erheben!
Ich möchte auch nichts relativieren… aber für ein Derby ist es gestern echt ruhig abgelaufen. Auch wenn eine Hand voll wilder am Zaun wackeln.
Amen
Zuletzt geändert von OLburger am 12.03.2023 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Besser kann man es wahrscheinlich nicht schreiben.OLburger hat geschrieben: 12.03.2023 15:36 Natürlich kann/darf man seine Frau und Kinder mit zu einem Fußball-Derby nehmen! - warum auch nicht?! Hier würde ich auch nochmal zwischen Frau und Kinder unterscheiden… mit meine Frau gehe ich nahezu überall hin. Mit meinen Kindern natürlich nicht.
Natürlich muss man auch mal über diese schwarz-weiß Malerei hier drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene zu stellen.
Ich gehe mit meinen Kindern auch nicht zu einem Heavy Metall Konzert und stelle mich in die ersten Reihen!
Es war gestern Derby! Jeder hofft darauf, das das auch weiterhin ein Derby bleibt und wir nächste Saison im Duell mit Jeddeloh nicht wieder von Derby sprechen müssen. Jeder hat sich darauf gefreut, sogar die Osnabrücker, wo das Stadion das erste mal nach 4 Jahren ausverkauft war.
ich denke jeder, der schon zahlreiche andere Stadion-Besuche abseits vom VfB erlebt hat, weiß, das das gestrige Alltag in Stadien ist. Genau wie Pyro, genau wie Pöbeln, Beschimpfungen, unschöne Geesten, bierwürfe!
Übrigens hatte ich meine Familie in Dortmund mit dabei. Meine Tochter und ich sind „Biernass“ aus dem Stadion gegangen. Deshalb habe ich niemanden angeklagt, noch hat meine Tochter irgendeinen Schaden dadurch erlitten. Meine Frau ist eigentlich immer mit im Stadion dabei… auch bei ihr nehme ich keine Wesensveränderung war. Im Gegenteil! Sie spricht schon jetzt davon auch nächstes Jahr eine Dauerkarte zu kaufen. Egal welche Liga.
Entweder man ist für das Stadion gemacht, oder man empört sich darüber, das Leute aufgrund von Emotionen von ihren Plätzen erheben!
Ich möchte auch nichts relativieren… aber für ein Derby ist es gestern echt ruhig abgelaufen. Auch wenn eine Hand voll wilder am Zaun wackelt.
Amen
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.10.2022 16:16
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Wie muss man eigentlich drauf sein um so einen Kommentar zu posten? Dümmer geht es einfach nicht.Pro VfB hat geschrieben: 12.03.2023 14:04 Ich persönlich bin jetzt alles andere als "Assi", aber das gestern war für ein Derby völlig normal. Ich würde per se einfach niemals meine Frau und schon mal gar nicht mein Kind zu so einem Spiel mitnehmen.
Pyro am Anfang zur Choreo ist ok, bei Abendspielen aber natürlich deutlich effektvoller. Alles danach und während des Spiels ist relativ sinnfrei. Da würde ich mir wünschen, dass die entsprechenden Personen etwas mehr über den "Ertrag" im Gegensatz zu den Kosten nachdenken.
Das was am Ende des Spiels dann "passiert" ist, kann ich persönlich überhaupt nicht ernst nehmen. Wie die Idioten da gegen den Zaun zu ballern und volle Becher auszutauschen - Glückwunsch. Dicke Hose und nichts drin, denn es war klar, dass es da niemals zur Eskalation kommen kann. Wer es braucht soll sich vor dem Spiel im Wald treffen und gut ist.
Für mich wirft das auch kein schlechtes Licht auf die Fanszene. Solche Typen sind einfach immer dabei und nutzen solche Spiele für ihre Zwecke aus. Das lässt sich nicht verhindern.
Problematisch wird es nur, wenn dann VfB Fans zurecht einschreiten wollen. Das geht meist nach hinten los, weil die Aggressionen sich dann gegen die eigenen Leute richten und da entladen werden. In so einer Situation wie gestern, würde ich die Idioten einfach machen lassen.
Frauen und Kinder ausgesperrt bei einem Fußballspiel. [BELEIDIGUNGEN ENTFERNT]
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Deutsche Stadien gehören zu den sichersten Orten. Es ist kein Problem, Frau und Kind mitzunehmen. Bisschen gesunder Menschenverstand bei der Standortwahl, dann läuft das.Hafensaenger hat geschrieben: 12.03.2023 14:26Ob und was gestern passiert ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn wir soweit kommen, dass man mit seiner Frau oder seinen Kindern nicht mehr zu einen Fußballspiel gehen sollte, dann sind wir ganz weit unten angekommen.Pro VfB hat geschrieben: 12.03.2023 14:04 Ich persönlich bin jetzt alles andere als "Assi", aber das gestern war für ein Derby völlig normal. Ich würde per se einfach niemals meine Frau und schon mal gar nicht mein Kind zu so einem Spiel mitnehmen.
Pyro am Anfang zur Choreo ist ok, bei Abendspielen aber natürlich deutlich effektvoller. Alles danach und während des Spiels ist relativ sinnfrei. Da würde ich mir wünschen, dass die entsprechenden Personen etwas mehr über den "Ertrag" im Gegensatz zu den Kosten nachdenken.
Bei manchen Beiträgen hier könnte man denken, Oldenburg ist ein echt piefiges Nest.
Wenn man sonst eher die Klatschpappenevents der Baskets besucht, ist der Proletensport Fußball natürlich ein Kulturschock. Wenn man es so entspannt sieht wie OLburger, ist das alles kein Problem. Auch eine Einstellungssache.
Die erste Frage lässt sich natürlich mit ja beantworten. Der VfB Oldenburg hat nunmal eine recht heterogene Fanszene. Die Aufteilung in gut und böse ist zwar Quatsch, aber ja, es gibt ganz offensichtlich etwas gewaltaffinere Gruppen/Einzelpersonen, die eher verantwortungslos mit Pyro umgehen und diejenigen, die sich auf den Support konzentrieren und denen verantwortungsvoller Pyroeinsatz wichtig ist.Hafensaenger hat geschrieben: 12.03.2023 14:26 Gibt es mehrere Gruppen in der Fanszene? Die, die super korrekt sind und eine Gruppe vom genauen Gegenteil? Ich spreche das deshalb an, weil hier oft gesagt wird, dass man eingreift, wenn bestimmte Worte fallen und man dazwischen geht, wenn es Ärger gibt? Dass der Verein und man selbst für Werte steht....
Es gibt aber bei beidem dann nochmal Leute die etwas mehr nachdenken bevor sie handeln und diejenigen, denen das Denken ferner liegt. Verteilung vielleicht etwas unterschiedlich. Das mit dem Einschreiten ist manchmal so eine Sache. Grundsätzlich ist der Selbstreinigungsprozess eine gemeinsame Aufgabe der Fanszene. In dem Moment dazwischengehen, wenn da ein Haufen freidreht, der seine Tagesfreizeit dem Kampfsport widmet, das kann und will nicht jeder. Daher geht es manchmal auch darum, es hinterher aufzuarbeiten, wenn Mist passiert.
Das wird sicherlich geschehen, aber, ohne das Geschehene bagatellisieren zu wollen, es ist jetzt auch kein Skandalspiel gewesen gestern.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
das brauch man auch gar nicht. es gibt auch menschen die haben da auch so schon angst vor.... drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen....
beim letzten heimspiel habe ich die frage eines jungen mitbekommen der verängstigt seinen
vater im block h gefragt hatte ob es im block h auch ultras gibt. immerhin konnte man alles von
dort gut beobachten.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Und da hast du natürlich darüber informiert, dass das Geschehene nichts mit Ultras zu tun hatte.Frank aus Oldb hat geschrieben: 12.03.2023 16:31das brauch man auch gar nicht. es gibt auch menschen die haben da auch so schon angst vor.... drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen....
beim letzten heimspiel habe ich die frage eines jungen mitbekommen der verängstigt seinen
vater im block h gefragt hatte ob es im block h auch ultras gibt. immerhin konnte man alles von
dort gut beobachten.
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Man merkt, dass wir 25 Jahre nicht im Profifußball waren und gegen große Szenen gespielt haben. Man könnte meinen, gegen Duisburg oder gestern sei das Abendland in Gefahr gewesen.
Bisher ist in dieser Saison doch ziemlich wenig abseits des Platzes passiert. Ist gut so, darf gern so bleiben.
Und bzgl Pyro, irgendwie fehlte mir da gestern Rauch. So wie osna im Hinspiel.
Bisher ist in dieser Saison doch ziemlich wenig abseits des Platzes passiert. Ist gut so, darf gern so bleiben.
Und bzgl Pyro, irgendwie fehlte mir da gestern Rauch. So wie osna im Hinspiel.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Da stelle ich mir auch die Frage, warum ein „verängstigter“ Junge die Frage nach Ultras stellt.Frank aus Oldb hat geschrieben: 12.03.2023 16:31das brauch man auch gar nicht. es gibt auch menschen die haben da auch so schon angst vor.... drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen....
beim letzten heimspiel habe ich die frage eines jungen mitbekommen der verängstigt seinen
vater im block h gefragt hatte ob es im block h auch ultras gibt. immerhin konnte man alles von
dort gut beobachten.
Wo hat der Vater mit seinem Kind zuvor gestanden? Zentraler Block J? Liest der Vater zum einschlafen Ultra-Geschichten vor?
Oder warum ist ein Kind wegen Ultras „verängstigt“?
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
davon mal abgesehen das die frage vorher war, ist das gar nicht meine aufgabe da etwas zu erklären.Michi hat geschrieben: 12.03.2023 16:34Und da hast du natürlich darüber informiert, dass das Geschehene nichts mit Ultras zu tun hatte.Frank aus Oldb hat geschrieben: 12.03.2023 16:31das brauch man auch gar nicht. es gibt auch menschen die haben da auch so schon angst vor.... drüber weg kommen, und sich mit (Frau und) Kind nicht mitten ins Epizentrum der Ultra-Szene stellen....
beim letzten heimspiel habe ich die frage eines jungen mitbekommen der verängstigt seinen
vater im block h gefragt hatte ob es im block h auch ultras gibt. immerhin konnte man alles von
dort gut beobachten.
man muss einfach mal drüber nachdenken wie das auf andere wirkt, und da hoffe ich mal das insgesamt
auf so etwas reagiert wird. das kann doch nicht sein das man sich da jetzt zunehmen auch noch so eine
scheiße angucken muss. und am ende muss unser verein für so einen mist auch noch bezahlen. das kanns
ja wohl nicht sein.
die frage war im block h noch vor dem anpfiff. und warum.. soll man da auch...Oder warum ist ein Kind wegen Ultras „verängstigt“?...
noch nach fragen? soll man da auf sozialarbeiter machen oder was und den
leuten erzählen "du brauchst hier aber keine angst haben..." und dann müssen
sich die leute angucken wie die sich auf die fresse hauen wollen. ganz toll...
ganz einfach mal sich selber die frage stellen wie so etwas auf andere wirkt.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: VfL Osnabrück - VfB Oldenburg / Sa. 11.03.2023 / 14 Uhr
Sehe ich auch so. Habe auch kein Problem damit, beim Jubel ein Bier abzubekommen. Emotionen gehören dazu, ist ja auch völlig ok. Pöbeln gehört auch dazu. Aber ob man sich noch körperlich an irgendwas abarbeiten muß? Keine Ahnung, denke eher nicht.Michi hat geschrieben: 12.03.2023 16:30
Deutsche Stadien gehören zu den sichersten Orten. Es ist kein Problem, Frau und Kind mitzunehmen. Bisschen gesunder Menschenverstand bei der Standortwahl, dann läuft das.
Bei manchen Beiträgen hier könnte man denken, Oldenburg ist ein echt piefiges Nest.
Wenn man sonst eher die Klatschpappenevents der Baskets besucht, ist der Proletensport Fußball natürlich ein Kulturschock. Wenn man es so entspannt sieht wie OLburger, ist das alles kein Problem. Auch eine Einstellungssache.
Die freie Standortwahl ist Auswärts ja nicht immer möglich. In Meppen ließ man mich nicht mal auf einem öffentlichen Parkplatz parken, sondern mußte in den Gästewald. Von da kommt man auch nicht raus, um sich eine normale Sitzplatzkarte zu kaufen, also muß man in den zwangsläufig in den Gästeblock. Ich will halt nur sagen, dass viele im Block stehen, die keine Lust auf Streß haben. Das betrifft aber ja eh nur 2-3 Auswärtsspiele, wo tätsächlich 1 k mitfährt.
Achso, bei den Baskets bin ich im Leben noch nie gewesen. Freikarten von Geschäftspartnern lehne ich dankend ab