Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

https://www.fupa.net/news/football-im-u ... ks-2925011

Auch bei Unterhaching hat man offenbar "Freude" an der grünen Kommunalpolitik in Bezug auf Stadionfragen.
Nur der VfB

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3815
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Ehrlicherweise wäre ich als Eigentümer eines Stadions aber auch genervt, wenn mein Mieter das ohne Absprache einfach weitervermietet...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Johann Ohneland hat geschrieben: 20.02.2023 10:08 Ehrlicherweise wäre ich als Eigentümer eines Stadions aber auch genervt, wenn mein Mieter das ohne Absprache einfach weitervermietet...
Ich habe jetzt nicht daraus gelesen, dass die das bereits getan haben, sondern nur das sie dieses Vorhaben und montieren, dass sie dafür noch keine Genehmigung bekommen haben und die Grünen dort wie üblich an allem was sie finden was zu montieren haben.
Nur der VfB

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6411
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

NOCH EINE WOCHE! 😱

Heute in ein einer Woche steht nun endlich die Rats-Sitzung an. Auch hier sollten wir wieder Präsenz zeigen. Allein schon um an so einem historischen Moment dabei gewesen zu sein.

Nachfolgend findet ihr alle wichtige Infos:
  • Zeit: Montag, 27. Februar, ab 18:00 Uhr
  • Ort: Peter Friedrich Ludwig Hospital (Peterstraße 3), Veranstaltungssaal
  • Tagesordnung: https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4073
  • Es wird eine Sicherheitskontrolle am Eingang geben. Taschen sind vor Einlass an der Garderobe abzugeben.
Das Stadion wird zuerst im Rahmen der Einwohnerfragestunde (TOP 5) mit drei Fragen von Kritikern behandelt. Die Grundsatzentscheidung folgt dann unter TOP 8.1. Es lässt sich nicht voraussehen, wie lange die Themen jeweils behandelt werden, 2-3 Stunden sollte man also schon sicherheitshalber mitbringen.

Zur Ratssitzung sind nur angemeldete Wortmeldungen zulässig, so dass ihr euch zu diesem Termin nicht besonders einlesen müsst. Seid einfach da, seid positiv, seht gut aus, sucht keinen Streit sondern supportet einfach unser Team, was an diesem Tag „Oldenburger Stadtrat“ heißt. Falls sich im Rahmen der Sitzung persönliche Gespräche mit Neutralen oder Gegnern ergeben, denkt immer daran: Freundlich, Positiv, Sachlich, Fair.

Holen wir uns das Ding! 💙
Zuletzt geändert von neo am 20.02.2023 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

neo hat geschrieben: 20.02.2023 12:06 seht gut aus
Das schaffe ich. 8)
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3002
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Toni Tore hat geschrieben: 20.02.2023 12:25
neo hat geschrieben: 20.02.2023 12:06 seht gut aus
Das schaffe ich. 8)
Reicht nicht Toni, die anderen Punkte musst Du auch einhalten ;)

Intruder
VfB-Megafan
Beiträge: 249
Registriert: 12.08.2022 22:04

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Intruder »

Und ich weiß nicht ob man aus einem Ackergaul ein Rennpferd machen kann :D :D :D

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3815
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Lyrico hat geschrieben: 20.02.2023 11:28
Johann Ohneland hat geschrieben: 20.02.2023 10:08 Ehrlicherweise wäre ich als Eigentümer eines Stadions aber auch genervt, wenn mein Mieter das ohne Absprache einfach weitervermietet...
Ich habe jetzt nicht daraus gelesen, dass die das bereits getan haben, sondern nur das sie dieses Vorhaben und montieren, dass sie dafür noch keine Genehmigung bekommen haben und die Grünen dort wie üblich an allem was sie finden was zu montieren haben.
Also die European League of Football hat das vor paar Wochen schon als final verkündet. Es müssen also Verträge abgeschlossen worden sein. Wenn man dann noch sieht, dass die SpVGG ne Unterdeckung von 8 Millionen Euro im Etat hat und seit zwei Monaten keine Gehälter mehr zahlt, dann find ich das aus politischer Sicht durchaus verständlich, dass man nicht alles begeistert absegnet. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass der VfB keine Luftschlösser baut.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Beim letzten Punkt gebe ich dir auf jeden Fall recht.

Bei dem anderen ist die Frage ob es dort schon feste Verträge gibt, oder ob es einfach falsch kommuniziert ist.

Andererseits sollte doch die Stadt einerseits das Interesse haben, dass auch anderen Sportarten die Möglichkeit gegeben wird eine vernünftige Spielstätte zu haben, gerade wenn dafür nichts neues gebaut werden muss.
Ich weiß jetzt allerdings nicht wo die bisher gespielt haben.

Auch sollte so eine Maßnahme ja durchaus dafür sorgen, dass der Fussballverein Einnahmen generieren kann die dieser ja offenbar auch nötig hat.

Ein gewünschter Verkauf des Stadions an den Verein würde eine Weigerung dieser Aktion ja nicht unbedingt weiterbringen.
Am Ende geht der Verein finanziell vor die Hunde und die Stadt hat ein Stadion welches überhauptkeine Einnahmen generiert oder verkauft werden kann.
Nicht dass diese Aktion nun die Wunderlösung für die finanzielle Lage ist, aber sicherlich hilfreich.
Nur der VfB

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von der neue cody »

Johann Ohneland hat geschrieben: 20.02.2023 13:58

Also die European League of Football hat das vor paar Wochen schon als final verkündet. Es müssen also Verträge abgeschlossen worden sein. Wenn man dann noch sieht, dass die SpVGG ne Unterdeckung von 8 Millionen Euro im Etat hat und seit zwei Monaten keine Gehälter mehr zahlt, dann find ich das aus politischer Sicht durchaus verständlich, dass man nicht alles begeistert absegnet. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass der VfB keine Luftschlösser baut.
wird jetzt etwas off-topic, aber dass bei unterhaching etwas mächtig schief läuft, konnte man schon vor einem jahr sehen. da hat präsident manfred schwabl den trainer angewiesen, felix göttlicher nicht mehr für den kader zu nominieren. warum? er wollte seinen vertrag auslaufen lassen und woanders hin, lehnte deshalb eine verlängerung ab. einen wechsel im winter hat der verein (auch gegen ablöse) ebenfalls nicht zugelassen. so hat man den (jungen) spieler eben damit erpresst, dass er mehr als ein halbes jahr lang keine spielpraxis bekommt. das ist ein präsident, der einfach seine machtgelüste auslebt und nicht im sinne des vereins handelt, wenn ihr mich fragt.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14454
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Feuerlein hat geschrieben: 20.02.2023 07:00
BMP hat geschrieben: 20.02.2023 01:08 "Natürlich muss der SSB die Interessen des gesamten Oldenburger Sports sehen". Man müsste mal prüfen, ob der VfB Oldenburg tatsächlich Mitglied im SSB sein muss. So wie dort argumentiert wird, fühle ich mich als Vereinsmitglied nicht mit meinen Interessen vertreten.
Denke schon, dass wir Mitglied sein müssen. Zumal wir in einem städtischen Stadion spielen und auch zukünftig in einem städtischen Stadion spielen wollen. Nur eben an anderer Stelle
Der SSB ist ein e.V., der hat mit der Stadt nichts zu tun. Was die Förderung seiner Mitglieder angeht, ist er auf dem blauen Auge blind. Hat der SSB Mitsprache bei der Verteilung der Hallen- und Sportplatzzeiten? Wenn ja, dann wäre das der einzige Grund weiterhin Mitglied im SSB zu sein. Ansonsten würde ich mir die Mitgliedsbeiträge sparen.

"Der Sportstättenbau wird vom Land Niedersachsen und der Stadt Oldenburg unterstützt. Dazu sind bestimmte Kriterien einzuhalten, die sich nach dem Subsidiaritätsprinzip aus den Vergaberichtlinien von EU, Bund und Land ergeben. Vor jeder Antragstellung für Maßnahmen über 25.000 € ist ein obligatorisches Beratungsgespräch mit dem Sportstättenbeauftragten des Stadtsportbundes erforderlich. Es ist dringend davon abzuraten, Förderanträge ohne vorheriges Beratungsgespräch einzureichen. Auch der Besuch eines Qualifixseminars zum Thema Sportstättenbau ist nunmehr Förderungsvoraussetzung. Die Anträge können jederzeit eingereicht werden, jedoch werden diese nach dem 31.10. eines jeden Jahres nicht mehr für das laufende Geschäftsjahr an den LSB gemeldet, sondern erst für das folgende. Das Ergebnis ist eine Verschiebung des Auszahlungstermins um ein Jahr, aber kein Verlust der Förderung. Zu beachten ist, dass selten der errechnete maximale Förderbetrag zur Auszahlung kommt und daher Reserven einzuplanen sind, wenn die Maßnahmen vorzeitig, nach Zustimmung durch den SSB, begonnen werden. LSB Sportstättenbau Merkblatt Vergabe und Sportstättenbauförderung Kernregelungen des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes ; Änderung NTVergG, Zudem sind die Publizitätsgrundsätze einzuhalten. Es ist in Folge auf den Erhalt der Fördermittel hinzuweisen, auch auf den Bauschildern. Vorlagen hierzu finden Sie im LSB Medienportal unter diesem <Link> AKTUELL: Der LandesSportBund Niedersachsen hat im Bereich der Sportstättenbauförderung eine Förderprogrammauflistung online gestellt <Link>. Einen Kurzfilm zum Thema Sportstättenbau finden sie <hier>. Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Weidelhöfer, E-Mail: dweidelhofer@lsb-niedersachsen.de, Tel.: 0511 1268 – 182."
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Herr Krogmann betonte ja, dass es bei der Grundsatzentscheidung um das "ob" geht. Wenn das planmäßig am nächsten Montag durchgeht, würde es im Herbst nur noch um das "wie" gehen?
Mittlerweile kann man den Abstieg ja nicht gänzlich ausschließen. Kann jemand abschätzen, ob es beim Wie bleiben würde, wenn der VfB tatsächlich in die Regionalliga zurück muss.

Bis zur Fertigstellung hätte man ja noch zwei, drei Jahre um wieder zurückzukommen.... .

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6411
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

CarstenLinke hat geschrieben: 21.02.2023 07:54 Herr Krogmann betonte ja, dass es bei der Grundsatzentscheidung um das "ob" geht. Wenn das planmäßig am nächsten Montag durchgeht, würde es im Herbst nur noch um das "wie" gehen?
Mittlerweile kann man den Abstieg ja nicht gänzlich ausschließen. Kann jemand abschätzen, ob es beim Wie bleiben würde, wenn der VfB tatsächlich in die Regionalliga zurück muss.

Bis zur Fertigstellung hätte man ja noch zwei, drei Jahre um wieder zurückzukommen.... .
Allein weil der VfB nie wieder eine Ausnahmegenehmigung vom DFB bekommen wird und zudem durch das MWS so dermaßen gehandicapped ist, muss so eine Entscheidung liga-unabhängig getroffen werden. Aber natürlich wird das mit der Mehrheit im Oktober deutlich wackeliger als jetzt, wenn der VfB absteigt.

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Grundsätzlich geht es natürlich immer um viel Geld, man darf aber auch nicht vergessen, dass der städtische Haushalt auch Jahr für Jahr weiter wächst. Sein es aufgrund steigender Wirtschaftsleistung oder halt die Inflation. Enstprechend wird auch ein Stadion, welches jetzt gebaut wird in 5 oder 10 Jahre als Schnäppchen darstehen.

Aufgrund der sportlichen Situation (ich glaube, die Mannschaft spielt schon nahe am Maximum), glaube ich nicht, dass sich der VfB ohne weiteres dauerhaft in der dritten Liga etablieren wird. Da gehört wirtschaftlich wohl etws mehr dazu. Sie verkaufen sich durchaus achtbar. Wenn es am Ende irgendwie zu Platz 16 reicht, wäre es eine Sensation. Durch einen sportlichen Abstieg sollte man aber nicht alles einreißen oder in Frage stellen, was man die letzten Jahre so mühsam aufgebaut hat.

Ich hoffe, der Rat der Stadt weiß das entsprechend einzuschätzen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6411
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Eben. Wr können hier als Stadt eine nachhaltige Entwicklung für den Oldenburger Fußball für die nächsten Dekaden gestalten. 3. Liga locker, vielleicht sogar 2. Liga. Und davon ist es doch absolut unabhängig, ob der VfB nun sich in der 3. Liga festkrallt oder nochmal einen Anlauf nehmen muss. Bis ein neues Stadion steht, wird es jedes Jahr schwer sein, die 3. Liga zu halten.

Nur insolvent gehen sollten wir nicht. Glaub dann ist das Thema für die nächsten Jahrzehnte gegessen.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12815
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Für diese erste Runde im Stadtrat rechne ich fest mit einem guten Abstimmungsergebnis. Es wird danach, bis zum Herbst, darauf ankommen, wie man das Stadionprojekt weiter vorantreiben kann. Da werden auch die Kosten der Investition und des laufenden Betriebs klar in den Fokus rücken.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Wie bereits erwähnt. Wenn es Montag "nur" um das Ob (gebaut wird) geht, hat man ein halbes Jahr Zeit ein entsprechendes Konzept schön bzw mehrheitsfähig zu rechnen. Dadurch, dass der Oberbürgermeister pro Stadion ist, bin ich immer noch ziemlich optimistisch. Bei einen Klassenerhalt wäre es für mich schon fast ein Selbstläufer. Sollte man natürlich absteigen, kann auch irgendwann die Stimmung kippen.

Wichtig ist dann auch, dass der VfB sportlich seriös und verlässlich bleibt und nicht zum Chaosclub mutiert.

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 869
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

neo hat geschrieben: 21.02.2023 11:42 ...
Nur insolvent gehen sollten wir nicht. Glaub dann ist das Thema für die nächsten Jahrzehnte gegessen.
Ganz wichtiger Punkt. Wie sehr hängt dem VfB noch die Insolvenz nach. Jetzt hat man gerade in der Öffentlichkeit das Bild "ach, die können doch ganz solide arbeiten". Das kaputt zu machen, wäre vermutlich das allerschlimmste.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6411
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Solvent zu bleiben ist noch wichtiger als der Klassenerhalt.

Solang der VfB die Klasse hält und das Stadion nur erwartbar teurer wird, denke ich auch, dass die finale Entscheidung pro Stadion relativ sicher ist. Sollte eins von beiden nicht gegeben sein, wird das schon schwerer. Ist beides nicht gegeben, dann puh…

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Erwartbar Teurer ..... . Das liegt ja teilweise in der Hand der Verwaltung bzw der potentiellen Realisierungsgesellschaft.

Ich gehe nicht davon aus, dass einzelne Gewerke ausgeschrieben werden und verbindliche Zahlen auf den Tisch kommen. Evtl kann noch ein Generalunternehmer eine feine bis grobe Schätzug abgeben. Aber auch dieser sollte den Gesamtbetrag nicht zu hoch ansetzen, wenn er anschließend Geld verdienen möchte. Dennoch müssen die Zahlen im Herbst 2023 glaubhaft sein.

Antworten