Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6420
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Die BI wohnt nicht am Marschweg. Die Leute dort sind denen vermutlich egal. Haben sie doch den Marschweg als „Königsweg“ für den Oldenburger Fußball benannt. 🙄

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14459
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

neo hat geschrieben: 03.02.2023 19:37 Die BI wohnt nicht am Marschweg. Die Leute dort sind denen vermutlich egal. Haben sie doch den Marschweg als „Königsweg“ für den Oldenburger Fußball benannt. 🙄
Aber sie haben die Turner vergessen. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Zitronenkuchenpferd
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 21.01.2023 23:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Zitronenkuchenpferd »

Ich find es schwierig, sich über das Verhalten der Baskets zu echauffieren und dann erbost zu sein, dass Turnen hier auch einen Platz hat. Ich gebe zu, dass der Titel „Turnfest“ nach Grundschule klingt, das steckt aber nicht drin. soweit ich informiert bin ist das eine bundesweite Veranstaltung, die in Oldenburg ausgetragen wird. Mit weit mehr Beteiligten als jedes Fußballspiel, welches Oldenburg je gesehen hat.
Lasst uns doch nicht genauso unsportlich und missgönnend sein wie die Baskets. Auch wenn es uns einen wichtigen Termin vor der Tür kostet - ändern können wir es ja ohnehin nicht. Wir können nur noch schauen, wie wir uns damit darstellen.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Es ist ärgerlich, dass das unser letztes Heimspiel genau dann ist, wenn das Turnfest stattfindet. Aber eine Veranstaltung mit 200.000 Besuchern und 15.000 aktiven sollte man schon in Oldenburg behalten und nicht outsourcen^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11777
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Jup, wir können es nun mal nicht mehr ändern, dass es nun genau in den Saisonendspurt der 3. Liga fällt, andererseits hat uns das Turnfest frühzeitig einen sanierten Rasen ermöglicht!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3821
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Zitronenkuchenpferd hat geschrieben: 03.02.2023 21:14 Ich find es schwierig, sich über das Verhalten der Baskets zu echauffieren und dann erbost zu sein, dass Turnen hier auch einen Platz hat. Ich gebe zu, dass der Titel „Turnfest“ nach Grundschule klingt, das steckt aber nicht drin. soweit ich informiert bin ist das eine bundesweite Veranstaltung, die in Oldenburg ausgetragen wird. Mit weit mehr Beteiligten als jedes Fußballspiel, welches Oldenburg je gesehen hat.
Lasst uns doch nicht genauso unsportlich und missgönnend sein wie die Baskets. Auch wenn es uns einen wichtigen Termin vor der Tür kostet - ändern können wir es ja ohnehin nicht. Wir können nur noch schauen, wie wir uns damit darstellen.
Absolut richtig.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14459
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Zitronenkuchenpferd hat geschrieben: 03.02.2023 21:14 Ich find es schwierig, sich über das Verhalten der Baskets zu echauffieren und dann erbost zu sein, dass Turnen hier auch einen Platz hat. Ich gebe zu, dass der Titel „Turnfest“ nach Grundschule klingt, das steckt aber nicht drin. soweit ich informiert bin ist das eine bundesweite Veranstaltung, die in Oldenburg ausgetragen wird. Mit weit mehr Beteiligten als jedes Fußballspiel, welches Oldenburg je gesehen hat.
Lasst uns doch nicht genauso unsportlich und missgönnend sein wie die Baskets. Auch wenn es uns einen wichtigen Termin vor der Tür kostet - ändern können wir es ja ohnehin nicht. Wir können nur noch schauen, wie wir uns damit darstellen.
Ich weiß sehr wohl, was ein Turnfest ist. Es geht nicht um Rivalität. Der Fakt ist das zwei Großveranstaltungen auf einen Termin fallen. Wenn ich was gegen Basketball sage, dann kann ich es mir erlauben, weil ich mich über 10 Jahre intensiv für den Basketballsport eingesetzt habe. Es würde jetzt zu weit gehen, das hier aufzurollen. Die Bürgerinitiative hat den Turnsport vergessen. Ich konnte bzw. wollte mir diesen Nadelstich nicht verkneifen. Deshalb auch der grüne Smilie. Einfach auf kleiner Flamme kochen und/oder ignorieren.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Das muss einem auch klar sein. Sollte ein neues Stadion gebaut werden, werden wir auch dort wieder Mieter sein. Und sollte dann zufällig irgendwann Mal ein Konzert stattfinden auf nem Samstag, das schon nen Jahr vorher geplant/gebucht/beworben wird, und schlussendlich wir dann ein Spiel haben, werden wir auch ausweichen müssen. Die baskets kennen das ja auch. Hatten die Situation doch selbst schon vor Jahren in den Playoffs, als man wegen der kuhmesse für 2 spiele nach Bremen ausweichen musste. Also sowas wie mit dem Turnfest kann und genauso in einem neuen Stadion passieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6420
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Das ist wahr. Aber dann kann man an den Marschweg Ausweichen und gut ist. Hat dann vielleicht auch mal was nostalgisches. 😉

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 890
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hafensaenger »

Feuerlein hat geschrieben: 04.02.2023 07:51 Das muss einem auch klar sein. Sollte ein neues Stadion gebaut werden, werden wir auch dort wieder Mieter sein. Und sollte dann zufällig irgendwann Mal ein Konzert stattfinden auf nem Samstag, das schon nen Jahr vorher geplant/gebucht/beworben wird, und schlussendlich wir dann ein Spiel haben, werden wir auch ausweichen müssen.
Dann startet man halt mit 2 Auswärtsspielen. Open-Air Konzerte sind doch eh meist in der Sommerpause. Von Ende August bis Anfang Mai passiert doch Open-Air kaum was. Ich bin mir auch nicht sicher, ob überhaupt größere Konzerte in OL gewollt sind oder gewollt werden. Zudem wäre der VfB wohl der Hauptmieter, der sicher ein Mitspracherecht hätte. Zumindest dann, wenn Vermieter und Mieter am gleichen Strang ziehen.

Mit dem Turnfest kann ich nichts anfangen, respektiere das aber total. Wenn die verbreiteten Zahlen stimmen, dann sind es ja über 10.000 Teilnehmer, nicht ganz so wenig.
Hätte es Corona nicht gegeben, wäre das Fest bereits 3 Jahre hinter uns

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6420
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Die Knights freuen sich über ein neues Stadion, möchten dort aber nicht spielen: https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 43064.html

Na mal sehen was ist, wenn sie bemerken, dass sie im neuen Stadion doppelt so viele Zuschauer haben. Ich fänd das zumindest für ein Spiel pro Saison doch ne gute Werbung für den Sport. Namhafter Gegner, Freitag oder Samstag Abend unter Flutlicht, besonders beworben, bissel extra Show dazu wie sich das bei dem Sport gehört… Da kommen doch bestimmt mal 5.000 zum Football.

(Gut, die Baskets schreiben dann wieder nen Brief weil das ihre Existenz gefährdet…)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Sehe ich auch so. Das Ganze hat für die Knights auch ganz andere Möglichkeit zur Präsentation. Von der Videoleinwand über die Situation, dass man näher am Feld ist und Logen für Sponsoren usw.
Andererseits wäre die Miete wohl auch für die Knights deutlich höher.

Aber ich bin ehrlich. Im neuen Stadion würde ich mir das ein oder andere Spiel von denen ansehen. Im Marschweg reizt mich das nun nicht so.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Hafensaenger hat geschrieben: 04.02.2023 09:23
Feuerlein hat geschrieben: 04.02.2023 07:51 Das muss einem auch klar sein. Sollte ein neues Stadion gebaut werden, werden wir auch dort wieder Mieter sein. Und sollte dann zufällig irgendwann Mal ein Konzert stattfinden auf nem Samstag, das schon nen Jahr vorher geplant/gebucht/beworben wird, und schlussendlich wir dann ein Spiel haben, werden wir auch ausweichen müssen.
Dann startet man halt mit 2 Auswärtsspielen. Open-Air Konzerte sind doch eh meist in der Sommerpause. Von Ende August bis Anfang Mai passiert doch Open-Air kaum was. Ich bin mir auch nicht sicher, ob überhaupt größere Konzerte in OL gewollt sind oder gewollt werden. Zudem wäre der VfB wohl der Hauptmieter, der sicher ein Mitspracherecht hätte. Zumindest dann, wenn Vermieter und Mieter am gleichen Strang ziehen.

Mit dem Turnfest kann ich nichts anfangen, respektiere das aber total. Wenn die verbreiteten Zahlen stimmen, dann sind es ja über 10.000 Teilnehmer, nicht ganz so wenig.
Hätte es Corona nicht gegeben, wäre das Fest bereits 3 Jahre hinter uns

Ich weiß gar nicht, meine das ist jährlich oder? War das nicht schon Mal Christi Himmelfahrt?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nieders ... urner-Bund
Das Niedersächsische Landesturnfest findet alle 4 Jahre an wechselnden Orten statt. Letztmalig in Oldenburg war es 2000. 2020 wäre es wieder in OL gewesen. Dafür wurde sogar ein neuer Rasen verlegt, der uns heute noch erfreut. Allerdings wurde es wegen Corona abgesagt und findet jetzt erst drei Jahre später am geplanten Standort Oldenburg statt.
Es heißt seit XXXX "Erlebnis Turnfest".

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

ah ok danke. dann ist es schlicht pech^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1314
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 62554.html

…SPD stimmt mit 11:4 Stimmen pro Stadion ab!
(Die 4 sind dagegen gewesen, mit ihren Stimmen ist am 27.02. wohl nicht zu rechnen?!)
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Wenn aus der SPD 11 Pro-Stimmen kommen plus der Stimme des OBB, dazu 9 CDU-Stimmen, 4 Stimmen der Linken und 4 Stimmen von FDP/Volt sind das in Summe 29 Stimmen für den Grundsatzbeschluss, drei über der erforderlichen Mehrheit von 26 Stimmen,

Wenn allerdings wirklich 4 SPD-Ratsmitglieder dagegen stimmen und damit auch gegen die deutliche Mehrheit ihrer eigenen Fraktion und gegen ihren Oberbürgermeister, hat die SPD in Oldenburg eindeutig ein Problem damit, sich in Zukunft überhaupt noch als politikfähig darzustellen. Herr Prange ist um sein Amt gerade nicht zu beneiden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Grundsätzlich gibt es in den Ratssitzungen Fraktionszwang. D.h. Trifft man eine intern eine Entscheidung mit 11:4 Stimmen wir sie im Rat einstimmig weitergegeben. Sonst würden eigene Projekte ja ständig auf der Kippe stehen. Erst recht bei einer knappen Sitzvertelung zwischen den eigenen Parteien. Ich denke, für den 27.02. ist mittlerweile alles glas klar.

Einzige Sorge die ich hätte, ist die finale Entscheidung im Herbst 23. Kann die Stimmung noch völlig kippen? Was passiert, wenn die im Raum stehenden Zahlen völlig durch die Decke gehen UND der VfB seine sportlichen Ziele verpassen sollte?

Was mir am Wochenende übrigens aufgefallen ist, wie positiv oldenburger Fußgänger auf blau-weiße (Kinder-)Radfahrer aus dem Umland reagieren. Grundsätzlich ist die Stimmung sehr positiv. Ich kann da für den westlichen Stadtbereich sprechen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6420
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

605E815A-8597-4A0D-AA13-B28EEE0FB346.jpeg
605E815A-8597-4A0D-AA13-B28EEE0FB346.jpeg (130.36 KiB) 2030 mal betrachtet
https://twitter.com/philippkoester/stat ... XUq0w-OBpw

💙

(Köster ist Chef-Red der 11Freunde)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von der neue cody »

mal ein inhaltlicher punkt:

die grüne fraktion schreibt
Die Auswirkungen auf das Klima sind ausführlich zu prüfen und in der "Point-of-no-Return"-Beschlussvorlage auch in Tonnen CO2-Äquivalenten darzustellen (Klimarelevanzprüfung). Zudem ist ein Ziel der Planung, möglichst alternative und klimafreundlichen Baumaterialien (z.B. Holz) einzusetzen.
gilt holz nicht seit der feuerkatastrophe von bradford bei stadien als eher unsicher? oder hat sich da in den letzten jahrzehnten in punkto feuerfestigkeit etwas getan? klimafreundlich finde ich ja durchaus gut, aber nur, wenn dat auch sicher ist wa
Das V steht für GmbH

Antworten