Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Online
ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4119
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Ich verstehe es mit der Parkplatzsituation nicht.
Wenn wir und die Ewe zeitgleich spielen. Sind es max. 13500 Zuschauer (bei 7500er Stadion)
Zum Kramermarkt kommen täglich im Schnitt 100000 Schaulustige. Wo ist das Problem.

1. Nicht jeder kommt mit dem Auto
2. Wir wollen und sollen doch alle mehr die Öffis nutzen. 49€ Ticket, wenn es sich durchsetzt.
3. Oldenburg ist eine Fahrradstadt.
4. Man könnte zusammen mit den Baskets,VfL und VfB ja auch eine Park&Ride Geschichte mit der VBW aus den Boden stampfen. Das wäre für alle nur positiv.

Wenn keine zeitgleichen Spiele sind, können alle Parkplätze ( gegen Gebühr) genutzt werden.
Angst vor Sponsoren-Verluste kann ich mir bei den Baskets nicht vorstellen.

Ich denke Mal, das die das Gelände auch gerne gehabt hätten und denen ist jetzt aufgefallen, das immer mehr inkl OB das Stadion haben wollen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

Mag mal jemand aufdröseln wie oft es vorkommt das der VfB und die Baskets gleichzeitig spielen? Oder knapp zeitversetzt/direkt nacheinander?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13278
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

also die meisten oldenburger kommen doch eh schon nicht mehr mit dem auto und
für die bei denen es nicht anders geht wird sich auch eine lösung finden. selbst wenn
deswegen der eintrittspreis erhöht würde, also um eine lösung mit den verkehrsbetrieben
zu realisieren, wäre ich der letzte der da meinen würde "will ich nicht".
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Robbie
VfB-Megafan
Beiträge: 615
Registriert: 16.09.2020 17:01

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Robbie »

Kann es sein dass die NWZ sämtliche Kommentare aus den letzten Tagen bezüglich Stadion entfernt hat?
Ich finde nichts mehr.... 🤷‍♂️
Bin ich jetzt zu blöde oder ist der NWZ das Ganze zu heiß geworden??
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Mal ernsthaft, ich habe mich jetzt auch mit den Einlassungen der Basket auseinandergesetzt. Ich werde denen doch nicht mehr schreiben, weil ich nicht allein auf Zweit- und Drittquellen baue. Alles was ich bis jetzt gelesen habe, läßt sich wegargumentieren. Unsere Region hat ein bestimmtes wirtschafliches Potential das unabhängig von einem Stadionstandort ist. Haben die Angst, das denen die Fans wegbleiben? Bullshit! Wer zu den Basket gehen will, wird dieses auch weiterhin tun, da "schrecken" auch ein paar Fußballfans nicht ab. Logistische Probleme beim Hallenaufbau? Wie armselig ist das denn? Der VfB hat auch keinen Einfluss auf seinen Spielplan. Wenn es zu gleichzeitigen Spieltagen kommt, sehe ich kein großartiges Problem. Eine veränderte Verkehrsführung ist schon im Stadionbau eingepreist und die Polizei hat auch keine Bedenken geäußert. Warum sollte man nicht neue Konzepte erarbeiten, in meinen Augen sind der VfL Handball, (OTB)Baskets Basketball und der VfB Fußball Verhandlungspartner auf Augenhöhe. Über das Verhalten der Baskets braucht man nicht mehr zu reden, die hätten lieber die Kirche im Dorf gelassen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 28.01.2023 13:11 also die meisten oldenburger kommen doch eh schon nicht mehr mit dem auto und
für die bei denen es nicht anders geht wird sich auch eine lösung finden. selbst wenn
deswegen der eintrittspreis erhöht würde, also um eine lösung mit den verkehrsbetrieben
zu realisieren, wäre ich der letzte der da meinen würde "will ich nicht".
Wieso sollte man die Eintrittspreise erhöhen. Dafür gibt es keinen Grund. Sollte es notwendig sein mehr Busse einzusetzen, dann wird ein Teil der Kosten auch durch die Fahrtkosten reinkommen. Zumindes von den Fußballfans, bei denen das Ticket fürs Stadion derzeit nicht als Busticket gilt. Oder zahlen die Schausteller, die den Kramermarkt bestücken etwa dafür Geld, das während der Kramermarktszeit mehr Busse fahren? Ich weiß nicht genau, wie es aktuell bei Stadtfesten ist, werden da vereinzelt mehr Busse eingesetzt?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13278
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich kann diese verhinderungseinstellung von diversen seiten auch überhaupt
nicht verstehen. für mich ist das echt ein "trotziges kind" verhalten. sind die
einen gegenargumente sachlich widerlegt wird das nächste fass aufgemacht.
das ist echt lächerlich 🙄

@bmp, das ist für den fall gemeint um mit den eintrittskarten auch die verkehrsbetriebe
nutzen zu können. evtl. auch als "besondere" eintrittskarte für die nutzung dieser. da wird
man ja etwas aushandeln können.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 28.01.2023 13:44 ich kann diese verhinderungseinstellung von diversen seiten auch überhaupt
nicht verstehen. für mich ist das echt ein "trotziges kind" verhalten. sind die
einen gegenargumente sachlich widerlegt wird das nächste fass aufgemacht.
das ist echt lächerlich 🙄

@bmp, das ist für den fall gemeint um mit den eintrittskarten auch die verkehrsbetriebe
nutzen zu können. evtl. auch als "besondere" eintrittskarte für die nutzung dieser. da wird
man ja etwas aushandeln können.
Wenn Stadionticket gleich Busticket, dann hast Du natürlich recht. Möglicherweise, kann das auch durch Sponsoren abgedeckt werden, zumindest teilweise.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Online
ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4119
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Danke Meppen danke R.Maul für das Lächerlich wegen den Baskets 👍 im Interview
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6395
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von MarS »

Danke Ronny Maul. :mrgreen: Da können sich die Baskets freuen, dass Samstagnachmittag im NDR so über sie gesprochen wird. Ist gut gelaufen, die ganze Aktion.

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 914
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

Rassi hat geschrieben: 28.01.2023 10:29 In der grünen, woken Lebensvorstellung stört der Fussball nur. Einfache Menschen, die sich vielleicht ein paar Bierchen vor dem Spiel gönnen und auch noch rumgrölen. Nein, das wollen sie nicht. Lieber Basketball oder Handball, wo man dann mit Klatschpappen seine Freude äußern kann. Lasst euch den Spaß nicht nehmen, die warten nur darauf das ihr kapituliert!
Ganz schwacher Kommentar von dir. Tut mir leid. Die sind sonst besser.
Auch beim VfB sind viele wach, wenn es um die Abwehr von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus und die Akzeptanz anderer Lebensentwürfe und -wege geht, die nicht der "Norm" entsprechen. Diese Haltung hat nichts damit zu tun, ob man lieber mag, wenn jemand Wein statt Bier trinkt oder ob Fans außerhalb des Stadions oder in einer Halle laut krakeelen. Außerdem verstehe ich nicht, wieso du jetzt ein Narrativ bedienst, dass zum Fußball nur minderbemittelte Schwachmaten gehen. Meine Erfahrungen sind da andere.
Auch vor dem Spiel bei euch in Meppen wurde übrigens dazu aufgerufen, aufmerksam gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus zu sein.
Dafür Danke und auf diesem Wege noch einmal meinen Applaus.
Und dir schon mal Danke für demnächst wieder bessere Kommentare.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

Hmm. Ich würde mal sagen du hast Rassis Kommentar komplett missverstanden, aber das ist nur so eine Vermutung.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7070
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Nett gemeint, aber leider am Thema vorbei. Wiztig, dass wir jetzt in ein paar Tagen zuerst ueber "woke" Fans im Stadion und dann ueber "woke" Fussballgegner diskutieren. Vielleicht Zeichen genug, dass solch vage Modeworte nicht nur nicht hilfreich, sondern fuer die Situation unangebracht sind?

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6477
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

MarS hat geschrieben: 28.01.2023 15:04 Danke Ronny Maul. :mrgreen: Da können sich die Baskets freuen, dass Samstagnachmittag im NDR so über sie gesprochen wird. Ist gut gelaufen, die ganze Aktion.
Aus dem Eigenkorb wird so langsam ein Eigen-3er-Korb. Wir sollten uns nicht weiter mit den Baskets auseinandersetzen, aber ich hoffe einfach, dass die jetzt ausreichend auf den Deckel bekommen und ganz klein mit Hut sind. Die haben so viel Macht durch ihr Standing in der Stadt und die ganzen Sponsoren, wer weiß wie das Wirkung entfaltet hätte, wenn das unter Verschluss geblieben wäre und das nicht jemand geleaked hätte.

Schön auf jeden Fall auch zu sehen, wie selbst Basketsfans Unverständnis für die Aktion zeigen.

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6477
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Der (übrigens sehr hörenswerte) Podcast "Die Ballartisten" von unserem Fabian Speckmann, Mike Münkel (Kommentator Magenta) und Florian Möller (Geschäftsstellenleiter VfB Lübeck) beschäftigt sich auch mit unserer Stadionfrage und den Infoveranstaltungen:

Reinhören: Die Ballartisten- Können wir das Schaffen? (Google Podcasts)

Ween
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2022 19:57

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ween »

Rassi hat geschrieben: 28.01.2023 10:29 In der grünen, woken Lebensvorstellung stört der Fussball nur. Einfache Menschen, die sich vielleicht ein paar Bierchen vor dem Spiel gönnen und auch noch rumgrölen. Nein, das wollen sie nicht. Lieber Basketball oder Handball, wo man dann mit Klatschpappen seine Freude äußern kann. Lasst euch den Spaß nicht nehmen, die warten nur darauf das ihr kapituliert!
Mit dem Kommentar hast jetzt alle Klischees bedient, die dir auf die Schnelle eingefallen sind, oder? So einfach ist es aber nicht.
Ich versuche, es dir an meiner Person zu erklären.

1. Ich bin Akademiker
2. Ich bin Fußballfan und gehe regelmäßig ins Marschwegstadion
3. Ich trinke am liebsten Bier
4. Ich bin für den Stadion-Neubau
5. Die Ablehnung des Neubaus durch die Grünen in Oldenburg ärgert mich kolossal! Ich hoffe, dass sie in dieser Frage den Kürzeren ziehen.
6. Ich wähle trotzdem die Grünen, da sie ansonsten für mich persönlich Positionen vertreten, die dann eben doch wichtiger sind, als der Stadion-Neubau.
7. Und was soll eigentlich "woke" sein? Das ist doch nur ein Kampfbegriff, um Menschen mit anderer Meinung abzuwerten.

Was ich damit sagen will: es macht keinen Sinn, eine "wir gegen die"- Diskussion daraus zu machen. Das Publikum beim VfB und bei den Baskets ist vielfältig und die meisten Fans der beiden Clubs dürften kein Problem mit den jeweils anderen haben. Also vielleicht einfach leben und leben lassen. Und was das Statement der Baskets angeht, das scheint größtenteils auch bei den eigenen Fans nicht so gut anzukommen.
Von Kindheit an VfB rot-weiß, 15 Jahre Dauerkarte beim SVWW und jetzt taste ich mich an den blauen VfB ran. Meine Sympathie hat er schon!

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9745
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Ab 52:30, der NDR Bericht zum Thema Stadion. Starke Worte von Roland Maul im übrigen !

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 13216.html
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6477
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Die Stadt hat übrigens nochmal eine offizielle Stellungnahme zu der Baskets-Geschichte abgegeben: https://www.nwzonline.de/oldenburg/stel ... 35041.html

Dazu hat die NWZ nochmal 8 Leserbriefe zum Stadion gebracht: https://www.nwzonline.de/oldenburg/lese ... 16029.html
(u.a. den von Dino)

Bei dem Veröffentlichungs-Volumen macht es also durchaus doch Sinn, hier weitere Artikel zu schreiben.

Edit: Link korrigiert
Zuletzt geändert von neo am 30.01.2023 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Steffen1897
VfB-Megafan
Beiträge: 820
Registriert: 04.06.2022 08:18

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Steffen1897 »

Funktioniert der 1.Link nicht ?

Online
Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 925
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hafensaenger »

Rassi hat geschrieben: 28.01.2023 10:29 In der grünen, woken Lebensvorstellung stört der Fussball nur. Einfache Menschen, die sich vielleicht ein paar Bierchen vor dem Spiel gönnen und auch noch rumgrölen. Nein, das wollen sie nicht. Lieber Basketball oder Handball, wo man dann mit Klatschpappen seine Freude äußern kann. Lasst euch den Spaß nicht nehmen, die warten nur darauf das ihr kapituliert!
Gute Zustandsbeschreibung, sehe ich genauso.

Wen es stört, kann sich das woke oder grüne wegdenken. Dann bleiben immer noch viele Leute, die sich einfach dran stören, ohne überhaupt was mit Fussball, Sport oder der oldenburger Innenstadt zu tun haben. Viele von uns dürften jemanden kennen, der meint, dass man kein Stadion braucht, ohne dass er sich jemals mit der Thematik befasst hat. Gängige Vorurteile gegene Fußballfans tun ein Übriges dazu.

Antworten