Feuerlein hat geschrieben: 27.11.2022 22:20
Auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, fand ich die Leistung heute insg gut.
Ist ja nicht so, das wir 2014 bis zum Halbfinale eine überragende WM gespielt hätten ich sage nur Ghana, USA und im Achtelfinale die Weltmacht Albanien in der Nachspielzeit mit 2:1 geschlagen.. Die Leistung heute war gut, Sane hätte das Ding zu machen müssen oder abspielen.
Generell bin ich der Meinung das Müller auf die Bank gehört und Lücke vorne rein. Sane, Gnabry und Musiala müssen zusammen spielen, dahinter Kimmich und Goretzka für Gündoğan.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
Feuerlein hat geschrieben: 27.11.2022 22:20
Auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, fand ich die Leistung heute insg gut.
Ist ja nicht so, das wir 2014 bis zum Halbfinale eine überragende WM gespielt hätten ich sage nur Ghana, USA und im Achtelfinale die Weltmacht Albanien in der Nachspielzeit mit 2:1 geschlagen.. Die Leistung heute war gut, Sane hätte das Ding zu machen müssen oder abspielen.
Generell bin ich der Meinung das Müller auf die Bank gehört und Lücke vorne rein. Sane, Gnabry und Musiala müssen zusammen spielen, dahinter Kimmich und Goretzka für Gündoğan.
Das denke ich auch.
Die Bayern offensive. Statt Choupo steht Lücke vorne drin. Abgesichert von Kimmich und Goretzka.
Gnarbry, Sane und Musiala zusammen vorne. Obwohl Gnarbry nicht ganz so dolle war. Aber die sind eingespielt.
Gündogan dann in der 2ten Halbzeit bringen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Ich fand Müller gestern sogar recht wichtig für das deutsche Spiel. Ohne Müller hätte das Pressing, dass die spanische Verteidigung erst so wild und auch mental n bisschen langsam gemacht hat, gar nicht funktioniert. Diesen Spielstil hält Füllkrug vielleicht 30 Minuten durch. Dennoch würde ich auch Füllkrug gegen Costa Rica starten lassen, weil die wohl selten versuchen werden, den Ball hinten raus zu spielen, sondern alles wegbolzen was kommt. Dementsprechend ist Breite im Spiel sehr wichtig und das geht mit Füllkrug nun doch deutlich besser. Keine Ahnung wie oft gestern Kimmich, Gnabry, Sane und sonst wer völlig unsinnig in die Mitte gezogen ist, anstatt auf die überlaufenden Außenverteidiger weiter zu spielen. Hätte die Hoffnung, dass das im Wissen, dass in der Mitte jemand ist, der Tore schießen kann, dann doch häufiger geschieht.
Ansonsten würde ich sagen, dass ich bisher etwas weniger als die Hälfte der Spiele geschaut hab, weil ich ehrlicherweise nicht für dieses Turnier meine Arbeit umplane und Urlaub verbrate oder auch meine Freizeitbeschäftigung danach richte, aber von dem was ich bisher gesehen habe, war das gestern auf jeden Fall des beste Turnierspiel bisher. Hat tatsächlich richtig Spaß gemacht, da zuzuschauen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann sollen sie wenigstens Costa Rica den Sieg schenken. Wobei ich es Japan auch goenne.
Gruppensieger Japan und Marokko haette wohl vorher auch keiner getippt.
Ganja hat geschrieben: 01.12.2022 21:58
Dann sollen sie wenigstens Costa Rica den Sieg schenken. Wobei ich es Japan auch goenne.
Gruppensieger Japan und Marokko haette wohl vorher auch keiner getippt.
Hätte Costa Rica gewonnen, wären die und Japan weiter gewesen.
Es ist wohl in Deutschland (auch zT in den Ligen) modern, immer "hintenrum" zu spielen. Man macht das Spiel damit langsam und ermöglicht so dem Gegner, sich zu sortieren. Es wird dann auch kein Druck aufgebaut. Andere Nationen spielen diesen Schlafwagenfußball nicht, und die wissen, warum!
Es ist nur noch armselig!
Thank God, it’s over!
Nach meiner Auffassung geht dieser Vorrunden-K.O. in erster Linie auf die Kappe des Bundestrainers. Er hat der Mannschaft keine neue Spielweise beigebracht, Die spielen immer noch den gleichen ineffektiven „Ballbesitzfußball“ ohne Tempo, ohne Druck, ohne vernünftiges Flügelspiel und ohne wirklichen Mittelstürmer. Dazu mit reichlich „Einladungen“ (Querpässe) an den Gegner zu schnellen Konterangriffen und - inzwischen schon geradezu Standard - unglaublichen Abwehrpatzern.
Russland 2018 reloaded.
Ich kann nicht glauben, dass mit dem Kader nicht zumindest das Achtelfinale möglich und „Pflicht“ gewesen wäre.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)