VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Spielerisch kommt da nix..liga-untauglich die Mannschaft derzeit…ob der Trainer das richten kann..hab da meine Zweifel
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Die Abwehr ist sehr gut, diese Zahlen täuschen. Das Problem ist, dass diese Abwehr viel zu oft gefordert wird. Und das Problem hat auch einen Namen. Marten Schmidt.
Er verliert zu oft den Ball, zu viele Fehlpässe. Er leitet gefühlt jeden zweiten Angriff des Gegners ein und verdaddelt auf dem Platz fast jeden Angriff, wenn er beteiligt ist.
Bitte Herr Fossi, das müssen Sie doch sehen
Kaum war Schmidt vom Platz ... und ich spreche da von Sekunden ... läuft es beim VfB und der Ball zappelt im Netz der Essener.
Ein anderer Name ist Badjie. Er mag Talent haben, aber das zeigt er viel zu selten. Abgesehen davon ist er körperlich nicht für diese Liga gemacht, da fehlt es massig an Gewicht. Der VfB kann sich einen Badjie spielerisch einfach nicht leisten. Hacke, Spitze .. eins, zwei, drei funktioniert im Abstiegskampf nicht. Es sitzen gestandene Profis auf der Bank, welche den Job mit weniger Talent weitaus besser machen.
Saarbrücken und Mannheim sind Teams gegen die man auch mal was holen kann. Und in der sehr langen Winterpause muss man dann knallhart analysieren und vor allem ausmisten. Es ist noch immer alles möglich. Ich mag das Team, den Coach und die Verantwortlichen wie Weinberg, Löning und vor allem Schachten. Ich bin mir sicher das dieser VfB in diese Liga gehört und noch viel mehr leisten und erreichen kann.
Er verliert zu oft den Ball, zu viele Fehlpässe. Er leitet gefühlt jeden zweiten Angriff des Gegners ein und verdaddelt auf dem Platz fast jeden Angriff, wenn er beteiligt ist.


Kaum war Schmidt vom Platz ... und ich spreche da von Sekunden ... läuft es beim VfB und der Ball zappelt im Netz der Essener.
Ein anderer Name ist Badjie. Er mag Talent haben, aber das zeigt er viel zu selten. Abgesehen davon ist er körperlich nicht für diese Liga gemacht, da fehlt es massig an Gewicht. Der VfB kann sich einen Badjie spielerisch einfach nicht leisten. Hacke, Spitze .. eins, zwei, drei funktioniert im Abstiegskampf nicht. Es sitzen gestandene Profis auf der Bank, welche den Job mit weniger Talent weitaus besser machen.
Saarbrücken und Mannheim sind Teams gegen die man auch mal was holen kann. Und in der sehr langen Winterpause muss man dann knallhart analysieren und vor allem ausmisten. Es ist noch immer alles möglich. Ich mag das Team, den Coach und die Verantwortlichen wie Weinberg, Löning und vor allem Schachten. Ich bin mir sicher das dieser VfB in diese Liga gehört und noch viel mehr leisten und erreichen kann.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Dass so viele Umstellung wieder vorgenommen werden mussten kann der Trainer nur beantworten.
Deichmann super Spiel in Freiburg, Plautz auf der Bank.
Deichmann super Spiel in Freiburg, Plautz auf der Bank.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Hm. Gekämpft ja. Spielerische Lösungen zumindest versucht zu finden. Aber dass wir überhaupt wieder auf 3-3 ran gekommen sind war für mich doch sehr überraschend. Und es fühlte sich für mich keinesfalls so an als wären wir kurz davor das Spiel komplett zu drehen.
Bookjans tatsächlich ein Lichtblick. Starke wollte auch. Wegner hilfreich als erster Verteidiger, aber sonst ohne viel Effekt. Gut, dass Deichmann wieder konnte.
Bookjans tatsächlich ein Lichtblick. Starke wollte auch. Wegner hilfreich als erster Verteidiger, aber sonst ohne viel Effekt. Gut, dass Deichmann wieder konnte.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Und wenn man sich nach dem Spiel untereinander auch noch in die Haare bekommt auf dem Platz spricht auch für sich wie es momentan in der Mannschaft aussieht.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Danke! Ich verstehe die Weltuntergangsstimmung gerade nicht. Ich war heute mal wieder im Stadion. Zweite Hälfte der ersten Halbzeit war wirklich schwach, aber nach dem 1:3 hat man den VfB gesehen, der so viel Spaß machen kann. Das Eigentor hat uns dann das Genick gebrochen und war mehr als unglücklich. An der Aufstellung und bei den Wechseln kann man sicher noch was optimieren (Bookjans statt Schmidt!), und es fehlt eindeutig zumindest ein guter erfahrener Mittelfeldmann, der ruhig die Bälle sichert und verteilt.Kane hat geschrieben: 06.11.2022 15:22 Wir sind nach dem 1:3 super zurück gekommen, hätte wir nicht das Eigentor gemacht, hätten wir gewonnen. Wir hatten den Moment auf unsere Seite. Nach vielen Spielen endlich mal wieder den VfB gesehen, der spielerische Lösungen gefunden hat und gefightet hat. In den letzten beiden Spielen noch 3 Punkte holen und gut.
Aber ansonsten bin ich heute stolz auf die Mannschaft und würde sicher nicht noch draufhauen.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Warum wird ständig an Spieler festgehalten die schon seit vier Wochen keine Form bringen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.05.2010 12:58
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Ich denke man kann auch den Fußball der ersten 20 Minuten spielen ohne hinten offen wie ein Scheunentor zu sein. Meiner Meinung nach hat es heute im Mittelfeld gar nicht gestimmt. Schmidt und Zietarski hatten auch nicht ihren besten Tag. Und Ndure war oft zu weit weg vom Mann. Jedes Gegentor nach einem individuellen Fehler, dann wird's natürlich schwer. Trotzdem sollte man weiter versuchen vorne drauf zu gehen und offensiv zu spielen. Da haben wir unsere Stärken. Allerdings muss dann halt an der Abstimmung gearbeitet werden.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Unfassbar setzt mal die GROSSE BLAUE BRILLE ab das war wie in den letzten 3 Spielen niix aber auch gar nix,deswegen wird Fossi auch die Winerpause nicht überstehen Das ist so ,hatte ich schon vor 3 Wochen vorher gesagt und wird auch so kommen,ob Aufstiegstrainer Hin oder Her so läuft das Geschäft haltMarS hat geschrieben: 06.11.2022 15:32Danke! Ich verstehe die Weltuntergangsstimmung gerade nicht. Ich war heute mal wieder im Stadion. Zweite Hälfte der ersten Halbzeit war wirklich schwach, aber nach dem 1:3 hat man den VfB gesehen, der so viel Spaß machen kann. Das Eigentor hat uns dann das Genick gebrochen und war mehr als unglücklich. An der Aufstellung und bei den Wechseln kann man sicher noch was optimieren (Bookjans statt Schmidt!), und es fehlt eindeutig zumindest ein guter erfahrener Mittelfeldmann, der ruhig die Bälle sichert und verteilt.Kane hat geschrieben: 06.11.2022 15:22 Wir sind nach dem 1:3 super zurück gekommen, hätte wir nicht das Eigentor gemacht, hätten wir gewonnen. Wir hatten den Moment auf unsere Seite. Nach vielen Spielen endlich mal wieder den VfB gesehen, der spielerische Lösungen gefunden hat und gefightet hat. In den letzten beiden Spielen noch 3 Punkte holen und gut.
Aber ansonsten bin ich heute stolz auf die Mannschaft und würde sicher nicht noch draufhauen.


Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Das sind genau die Momente, für die wir in die 3. Liga wollten! 8.000 Zuschauer. Rot-Weiß Essen mit ihren Fans. Kampf und Fußballspiel bis zur letzten Minute. Einsatz bis zum letzten Moment. Ein 1:3 noch auf 3:3 gedreht.
Am Ende waren die anderen besser und glücklicher und haben gewonnen. Na und? Das ist Fußball. Irgendwann haben wir wieder das Glück auf unserer Seite. Ich komm wieder - keine Frage!
Am Ende waren die anderen besser und glücklicher und haben gewonnen. Na und? Das ist Fußball. Irgendwann haben wir wieder das Glück auf unserer Seite. Ich komm wieder - keine Frage!
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
@Tawa
Aha. Weil wir auch das Geld haben noch nen zweites Trainerteam parallel zu bezahlen. Mal davon abgesehen, wer der bezahlbar ist wäre denn frei, der aus der aktuellen Mannschaft mehr rausholt?
Denn Geld für andere Spieler wäre da dann nicht mehr über.
Denke eher, dass man in Spieler investieren sollte sofern Geld dafür irgendwo da ist anstatt den Trainer zu tauschen.
Aha. Weil wir auch das Geld haben noch nen zweites Trainerteam parallel zu bezahlen. Mal davon abgesehen, wer der bezahlbar ist wäre denn frei, der aus der aktuellen Mannschaft mehr rausholt?
Denn Geld für andere Spieler wäre da dann nicht mehr über.
Denke eher, dass man in Spieler investieren sollte sofern Geld dafür irgendwo da ist anstatt den Trainer zu tauschen.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Vorne HUI ~ Hinten ……
Mielitz gebe ich definitiv nicht die Schuld am Elfer. Schon zuvor gab es Situationen wo man die Unsicherheit der Hinterleute sichtlich spüren konnte. Es war ein leichtes für Essen die Jungs heute hinten wie Anfänger aussehen zu lassen. Irgendwie Lustlos — Zietarskie‘s Diskussionen mit seinen Männern spricht Bände!
Machen wir es wie Fossi! NO Comments
Großes Kino :/ (wenn der Trainer schon nicht öffentlich zur Mannschaft steht)
Mielitz gebe ich definitiv nicht die Schuld am Elfer. Schon zuvor gab es Situationen wo man die Unsicherheit der Hinterleute sichtlich spüren konnte. Es war ein leichtes für Essen die Jungs heute hinten wie Anfänger aussehen zu lassen. Irgendwie Lustlos — Zietarskie‘s Diskussionen mit seinen Männern spricht Bände!
Machen wir es wie Fossi! NO Comments
Großes Kino :/ (wenn der Trainer schon nicht öffentlich zur Mannschaft steht)
- DerHollaender
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1650
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
So - mit einer Stunde Abstand ....
Das war eine sehr schmerzhafte Niederlage! Und RWE hat verdient gewonnen. Woran liegts? Mein Fernseh-Eindruck:
Erste 20 Minuten waren ok. Durch recht viel Zug nach vorn kam hinten nicht zu viel Druck auf. Die Balance war ok!
Dann er Elfmeter gegen uns. DARF NICHT PASSIEREN! Militz - ein so erfahrener Mann - vollkommen bescheuert hin gegangen. Nicht zum ersten mal in dieser Saison, übrigens. Bleibt er weg passiert gar nichts. Geht er hin, dann MUSS er schneller sein. Der Gegenspieler war ja gefühlt doppelt so schnell .....
Dann RWE besser im Spiel - Balance bei uns weg! Zu viele leichte Ballverluste - nahezu keine Balleroberungen und kein Ball sicher halten im Mittelfeld (was uns letzte Saison auszeichnete - Mittelfeld Balleroberung und schnell umschalten) - zu viel Hektik und Druck auf / in der eigenen Hälfte. Folgerichtig das 2-1. Unglaublich frei der Torschütze!
Dann gleich nach der HZ das 3:1. Durch die Beine vom Militz gemurmelt. Kann er mal halten - bleib ich dabei ...
3:2 und 3:3 zünden die Euphorie, die Fähigkeit 120% zu geben und Druck nach vorn zu machen. Und dann geht es - dann sind wir gleichwertig oder besser.
3:4 - so dämlich. Hast Du Scheisse am Schuh, hast Du Scheisse am Schuh. 3:5: Da ist unser Abwehrmann in der Rückwärtsbewegung die ärmste Sau. Fehler, anlaog zum Obigen, zuvor im Mittelfeld.
Fazit: Bis zur WM Pause ist nur dann noch was drin, wenn unsere Blauen wieder mal Glück auf ihrer Seite haben und unser Torwart mal ein paar Grosse hält. Wir benötigen den extra Schub der Euphorie - unsere Spielanlage im Regelspiel ist aktuell nicht konkurrenzfähig. Den zuvor von Euch hier getätigten Einzelbewertungen einiger Spieler stimme ich grösstenteils zu.
Nach der WM Pause sehe ich durchaus die Chance für strukturelle Besserung. Die richtigen Personalkonsequenzen müssen gezogen werden und wir brauchen Buchtmann dringend. Das heutige Spiel und all unsere Diskussionen hier zeigen, dass genau so ein Spieler dringend nötig ist! Das haben die Verantwortlichen auch schon lange erkannt und den Deal deshalb gemacht. Nur haben wir - VfB like - wieder so viel Glück, dass der Junge sich in den ersten paar Minuten auf dem Platz verletzt. Aber noch ist ja Zeit ...
Das war eine sehr schmerzhafte Niederlage! Und RWE hat verdient gewonnen. Woran liegts? Mein Fernseh-Eindruck:
Erste 20 Minuten waren ok. Durch recht viel Zug nach vorn kam hinten nicht zu viel Druck auf. Die Balance war ok!
Dann er Elfmeter gegen uns. DARF NICHT PASSIEREN! Militz - ein so erfahrener Mann - vollkommen bescheuert hin gegangen. Nicht zum ersten mal in dieser Saison, übrigens. Bleibt er weg passiert gar nichts. Geht er hin, dann MUSS er schneller sein. Der Gegenspieler war ja gefühlt doppelt so schnell .....
Dann RWE besser im Spiel - Balance bei uns weg! Zu viele leichte Ballverluste - nahezu keine Balleroberungen und kein Ball sicher halten im Mittelfeld (was uns letzte Saison auszeichnete - Mittelfeld Balleroberung und schnell umschalten) - zu viel Hektik und Druck auf / in der eigenen Hälfte. Folgerichtig das 2-1. Unglaublich frei der Torschütze!
Dann gleich nach der HZ das 3:1. Durch die Beine vom Militz gemurmelt. Kann er mal halten - bleib ich dabei ...
3:2 und 3:3 zünden die Euphorie, die Fähigkeit 120% zu geben und Druck nach vorn zu machen. Und dann geht es - dann sind wir gleichwertig oder besser.
3:4 - so dämlich. Hast Du Scheisse am Schuh, hast Du Scheisse am Schuh. 3:5: Da ist unser Abwehrmann in der Rückwärtsbewegung die ärmste Sau. Fehler, anlaog zum Obigen, zuvor im Mittelfeld.
Fazit: Bis zur WM Pause ist nur dann noch was drin, wenn unsere Blauen wieder mal Glück auf ihrer Seite haben und unser Torwart mal ein paar Grosse hält. Wir benötigen den extra Schub der Euphorie - unsere Spielanlage im Regelspiel ist aktuell nicht konkurrenzfähig. Den zuvor von Euch hier getätigten Einzelbewertungen einiger Spieler stimme ich grösstenteils zu.
Nach der WM Pause sehe ich durchaus die Chance für strukturelle Besserung. Die richtigen Personalkonsequenzen müssen gezogen werden und wir brauchen Buchtmann dringend. Das heutige Spiel und all unsere Diskussionen hier zeigen, dass genau so ein Spieler dringend nötig ist! Das haben die Verantwortlichen auch schon lange erkannt und den Deal deshalb gemacht. Nur haben wir - VfB like - wieder so viel Glück, dass der Junge sich in den ersten paar Minuten auf dem Platz verletzt. Aber noch ist ja Zeit ...
VfB olé!
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
DAS war ein absolutes No-go, dass man nach Spielschluss von F und was weiss ich, nicht zum Ausgang durfte, sondern zu einem Seitenausgang musste, weil für die VIPs der Bereich gesperrt wurde.Peter67 hat geschrieben: 06.11.2022 15:18 Und zu guter letzt wird man im eigenen Stadion auch noch ausgesperrt.
Was sollte diese Aktion?
Bitte nie wieder!
Arsch huh, Zäng ussenander
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Das Schmidt Problem ist leider seit Wochen offensichtlich — der Pädagoge muss nur mal aus seinem Schatten springen und ihn erlösen. 3. Liga ist nicht sein Ding. Badje spielt meiner Meinung die letzten 4 Spiele mehr als vernünftig — um Brand mache ich mir aber sorgen, scheint noch nicht fit.Trixer hat geschrieben: 06.11.2022 15:24 Die Abwehr ist sehr gut, diese Zahlen täuschen. Das Problem ist, dass diese Abwehr viel zu oft gefordert wird. Und das Problem hat auch einen Namen. Marten Schmidt.
Er verliert zu oft den Ball, zu viele Fehlpässe. Er leitet gefühlt jeden zweiten Angriff des Gegners ein und verdaddelt auf dem Platz fast jeden Angriff, wenn er beteiligt ist.
Bitte Herr Fossi, das müssen Sie doch sehen
![]()
Kaum war Schmidt vom Platz ... und ich spreche da von Sekunden ... läuft es beim VfB und der Ball zappelt im Netz der Essener.
Ein anderer Name ist Badjie. Er mag Talent haben, aber das zeigt er viel zu selten. Abgesehen davon ist er körperlich nicht für diese Liga gemacht, da fehlt es massig an Gewicht. Der VfB kann sich einen Badjie spielerisch einfach nicht leisten. Hacke, Spitze .. eins, zwei, drei funktioniert im Abstiegskampf nicht. Es sitzen gestandene Profis auf der Bank, welche den Job mit weniger Talent weitaus besser machen.
Saarbrücken und Mannheim sind Teams gegen die man auch mal was holen kann. Und in der sehr langen Winterpause muss man dann knallhart analysieren und vor allem ausmisten. Es ist noch immer alles möglich. Ich mag das Team, den Coach und die Verantwortlichen wie Weinberg, Löning und vor allem Schachten. Ich bin mir sicher das dieser VfB in diese Liga gehört und noch viel mehr leisten und erreichen kann.
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Mag sein wir werden sehenLyrico hat geschrieben: 06.11.2022 16:11 @Tawa
Aha. Weil wir auch das Geld haben noch nen zweites Trainerteam parallel zu bezahlen. Mal davon abgesehen, wer der bezahlbar ist wäre denn frei, der aus der aktuellen Mannschaft mehr rausholt?
Denn Geld für andere Spieler wäre da dann nicht mehr über.
Denke eher, dass man in Spieler investieren sollte sofern Geld dafür irgendwo da ist anstatt den Trainer zu tauschen.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Ein Abstieg dürfte den Verein weit mehr kosten, als ein Trainertausch. Nicht nur finanziell, sondern auch an Reputation innerhalb der Stadt. Gibt ja genug, die sich dann wieder bestätigt sehen, dass der VfB eh nichts schafft. Ich denke man sollte alles, was vertretbar ist, dran setzen, die Liga zu halten. Und irgendwann muß halt auch ein Aufstiegstrainer punkten.Lyrico hat geschrieben: 06.11.2022 16:11 @Tawa
Aha. Weil wir auch das Geld haben noch nen zweites Trainerteam parallel zu bezahlen. Mal davon abgesehen, wer der bezahlbar ist wäre denn frei, der aus der aktuellen Mannschaft mehr rausholt?
Denn Geld für andere Spieler wäre da dann nicht mehr über.
Denke eher, dass man in Spieler investieren sollte sofern Geld dafür irgendwo da ist anstatt den Trainer zu tauschen.
Was soll man heute sagen? 2 Mal ausgekontert im eigenen Stadion, beide Elfmeter von meinem Platz aus absolut ok, Schiri hat keine Schuld an den 5 Gegentoren. In Worten Fünf, zuhause gegen einen Mitaufsteiger, der cleverer und robuster war.
Enttäuscht bin ich nicht. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und alles gegeben. Mehr geht derzeit scheinbar nicht. Warum ist die Frage, die der Traienr schleunigst beantworten muß.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4800
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Woher kommt die weit verbreitete Meinung, dass ein Buchtmann der Heilsbringer werden wird??
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Die Tore!
https://www.ndr.de/sport/fussball/Olden ... g2390.html
Zum Elfmeter kommt es gar nicht erst, wenn der Schiri vorher die Szene abpfeift als der Essener am Strafraum liegen bleibt, so wie er es kurz zuvor zweimal gemacht hatte als wir im Angriff waren! Aber er hatte sich sowieso auf das Essener Spielchen eingelassen! Die beiden Eigentore mehr als unglücklich, aber das passiert nun mal!
Von einen Abgesang auf alles und jeden halte ich übrigens gar nichts. Wir müssen weiter machen!
https://www.ndr.de/sport/fussball/Olden ... g2390.html
Zum Elfmeter kommt es gar nicht erst, wenn der Schiri vorher die Szene abpfeift als der Essener am Strafraum liegen bleibt, so wie er es kurz zuvor zweimal gemacht hatte als wir im Angriff waren! Aber er hatte sich sowieso auf das Essener Spielchen eingelassen! Die beiden Eigentore mehr als unglücklich, aber das passiert nun mal!
Von einen Abgesang auf alles und jeden halte ich übrigens gar nichts. Wir müssen weiter machen!
Zuletzt geändert von Blaue Elise am 06.11.2022 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: VfB Oldenburg - RW Essen, 6.11.2022, 13 Uhr
Die Statistik zeigt, dass ein Trainerwechsel in der Saison offtmal nur einen maginalen Unterschied macht.Hafensaenger hat geschrieben: 06.11.2022 16:34Ein Abstieg dürfte den Verein weit mehr kosten, als ein Trainertausch. Nicht nur finanziell, sondern auch an Reputation innerhalb der Stadt. Gibt ja genug, die sich dann wieder bestätigt sehen, dass der VfB eh nichts schafft. Ich denke man sollte alles, was vertretbar ist, dran setzen, die Liga zu halten. Und irgendwann muß halt auch ein Aufstiegstrainer punkten.Lyrico hat geschrieben: 06.11.2022 16:11 @Tawa
Aha. Weil wir auch das Geld haben noch nen zweites Trainerteam parallel zu bezahlen. Mal davon abgesehen, wer der bezahlbar ist wäre denn frei, der aus der aktuellen Mannschaft mehr rausholt?
Denn Geld für andere Spieler wäre da dann nicht mehr über.
Denke eher, dass man in Spieler investieren sollte sofern Geld dafür irgendwo da ist anstatt den Trainer zu tauschen.
Was soll man heute sagen? 2 Mal ausgekontert im eigenen Stadion, beide Elfmeter von meinem Platz aus absolut ok, Schiri hat keine Schuld an den 5 Gegentoren. In Worten Fünf, zuhause gegen einen Mitaufsteiger, der cleverer und robuster war.
Enttäuscht bin ich nicht. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und alles gegeben. Mehr geht derzeit scheinbar nicht. Warum ist die Frage, die der Traienr schleunigst beantworten muß.
https://youtu.be/7ZaVkrPyKnk
Hier mal ein Beitrag zu Trainerwechsel allgemein in der Bundesliga.
Nur der VfB