SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Ich will hier nicht schwarz malen, sondern Optimismus verbreiten, wenn ich sage:
Um die Klasse zu halten, bedarf es eines Kraftaktes!
Und den werden wir vollziehen!
Um die Klasse zu halten, bedarf es eines Kraftaktes!
Und den werden wir vollziehen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Man kann, gerade auch auswärts und bei einem erwartbar spielstarken Gegner durchaus mit einer Defensivtaktik auftreten. Das macht ja Sinn und bietet, wenn man sie richtig umsetzt, ja auch Aussicht auf (Teil-)Erfolg.
Richtig umsetzen heisst aber, aus der Defensive heraus auch bei Ballgewinn schnell umschalten und entschlossen in den Konter gehen. Daran hat es heute (und nicht nur heute) gefehlt.
Wir standen - freiwillig oder gezwungenermassen - viel zu tief und sind kaum mal in Konter-Situationen gekommen.
Und wenn sich mal eine Möglichkeit dazu abgezeichnet hat, wurde sie nahezu regelmässig schon direkt wieder vertan. Lange Bälle zentral nach vorne, das geht mit Wegner. Das hat mit ihm schon oft zum Erfolg geführt.
Mit Hasenhüttl geht das nicht, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist. Er ist nach meiner Auffassung ein Strafraumspieler, der entsprechend eingesetzt und mit Vorlagen versorgt werden muss. Dafür braucht es dann ein Spiel über die Aussenbahnen mit Flanken in den Strafraum.
Nicht einmal im Ansatz habe ich heute gesehen, dass wir zu einem Konterspiel gekommen sind, dass darauf ausgerichtet war, dass Hasenhüttl auf der 9 gespielt hat und nicht Max. Das war im Übrigen gegen Ingolstadt auch schon so.
Ja, wir erleben jetzt, dass wir mit unserem Kader an Grenzen stossen. Ja, Freiburg hätte ohne den unglücklichen Elfer vermutlich / womöglich auch kein Tor gemacht. Ja, es gab noch zum Ende hin zwei Möglichkeiten das 1:1 zu machen. Ja, über ein 0:0 oder über ein 1:1 hätten wir uns gefreut.
Aber, mal abgesehen davon, dass es wieder eine Niederlage war, war die Vorstellung der Mannschaft in Freiburg schlichtweg ungenügend. Hätte Freiburg seine Chancen nicht reihenweise vergeudet, hätte ein ganz böses Ergebnis zustandekommen können.
Und auch das: Ein nachvollziehbares Konzept habe ich heute weder vor noch nach dem 0:1 ausmachen können.
Richtig umsetzen heisst aber, aus der Defensive heraus auch bei Ballgewinn schnell umschalten und entschlossen in den Konter gehen. Daran hat es heute (und nicht nur heute) gefehlt.
Wir standen - freiwillig oder gezwungenermassen - viel zu tief und sind kaum mal in Konter-Situationen gekommen.
Und wenn sich mal eine Möglichkeit dazu abgezeichnet hat, wurde sie nahezu regelmässig schon direkt wieder vertan. Lange Bälle zentral nach vorne, das geht mit Wegner. Das hat mit ihm schon oft zum Erfolg geführt.
Mit Hasenhüttl geht das nicht, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist. Er ist nach meiner Auffassung ein Strafraumspieler, der entsprechend eingesetzt und mit Vorlagen versorgt werden muss. Dafür braucht es dann ein Spiel über die Aussenbahnen mit Flanken in den Strafraum.
Nicht einmal im Ansatz habe ich heute gesehen, dass wir zu einem Konterspiel gekommen sind, dass darauf ausgerichtet war, dass Hasenhüttl auf der 9 gespielt hat und nicht Max. Das war im Übrigen gegen Ingolstadt auch schon so.
Ja, wir erleben jetzt, dass wir mit unserem Kader an Grenzen stossen. Ja, Freiburg hätte ohne den unglücklichen Elfer vermutlich / womöglich auch kein Tor gemacht. Ja, es gab noch zum Ende hin zwei Möglichkeiten das 1:1 zu machen. Ja, über ein 0:0 oder über ein 1:1 hätten wir uns gefreut.
Aber, mal abgesehen davon, dass es wieder eine Niederlage war, war die Vorstellung der Mannschaft in Freiburg schlichtweg ungenügend. Hätte Freiburg seine Chancen nicht reihenweise vergeudet, hätte ein ganz böses Ergebnis zustandekommen können.
Und auch das: Ein nachvollziehbares Konzept habe ich heute weder vor noch nach dem 0:1 ausmachen können.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 869
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Das Spielerbashing finde ich nicht so dolle. Ich gehe immer davon aus, dass sich jeder zu 100 % reinhaut. Er kann halt nicht die Flanken selbst schlagen, die er dann nur noch einnicken muss. Eher muß man die Verantwortlichen fragen, warum man den Spieler nicht mit seinen Stärken einbinden kann. Im Training müßte man doch entsprechende Spielsysteme erarbeiten können.Trixer hat geschrieben: 30.10.2022 15:15 Eigentlich kann man Hasenhüttl auch wieder zurück geben ... das ist alles nur ein großes Missverständnis.
Vom heutigen Spiel habe ich bisher nichts gesehen, verzichte auch mal auf die "Highlights".
Mindestens 3 Punkte bis zur Winterpause, dann neu sortieren, und zum Kraftakt Klassenerhalt ansetzen
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Der Trainer muss weg
reicht evtl. für die RL) für die 3 Liga ein nogo

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Ich weiß nicht, was Du für ein TV-Gerät hat - meines allerdings zeigte mir keine "reihenweisen" Freiburger Chancen an!Dino hat geschrieben: 30.10.2022 15:57 ...Hätte Freiburg seine Chancen nicht reihenweise vergeudet,...
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Bitte??Tawa hat geschrieben: 30.10.2022 16:27 Der Trainer muss wegreicht evtl. für die RL) für die 3 Liga ein nogo
Was bist du denn für ein Spinner?
Fossi ist definitiv einer der besten Trainer seit langem in Oldenburg!
Aus dem, was hier in Oldenburg möglich ist, hat er so ziemlich das Beste gemacht!
Und wie man sehen kann, können auch andere Teams kicken.
Das der VfB mal in eine schlechte/schwache Phase kommt, kann niemanden überraschen, der auch nur einen Hauch Ahnung von Fußball hat!
Was für eine selten dämliche Aussage!


Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Also mein TV hat mir auch so ziemlich das Gleiche gezeigt, was Dino gesehen hat.AufstiegVfB hat geschrieben: 30.10.2022 16:30Ich weiß nicht, was Du für ein TV-Gerät hat - meines allerdings zeigte mir keine "reihenweisen" Freiburger Chancen an!Dino hat geschrieben: 30.10.2022 15:57 ...Hätte Freiburg seine Chancen nicht reihenweise vergeudet,...
Freiburg war nun einmal deutlich besser.
Und ja, hätten sie ihre Angriffe besser zu Ende gespielt, wäre es nicht bei dem aus Oldenburger Sicht "schmeichelhaften! 1:0 geblieben.
Allein wenn ich an die Kopfballchancen in der 1. Hälfte denke, hätte es da bereits locker 3:0 für Freiburg stehen können oder müssen.
Freiburg war ein starker Gegner und VfB leider absolut schwach. Das war heute (leider) gar nichts.
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Bild- oder Sehstörung, das ist die Frage.AufstiegVfB hat geschrieben: 30.10.2022 16:30Ich weiß nicht, was Du für ein TV-Gerät hat - meines allerdings zeigte mir keine "reihenweisen" Freiburger Chancen an!Dino hat geschrieben: 30.10.2022 15:57 ...Hätte Freiburg seine Chancen nicht reihenweise vergeudet,...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Im Endeffekt fehlen mit Wegner, starke, möschel und vermutlich buchtmann zu wichtige Spieler.
Der Kader hat schlicht nicht die breite.
Das wir in Freiburg verlieren war nun allerdings auch nicht unbedingt überraschend, und wenn Fossi im Interview danach sagt, er nimmt die Niederlage auf seine Kappe und man hätte vll doch offensiver spielen sollen wie sonst auch, vll hätte man dann halt wieder 3 Gegentore kassier. Alles Spekulation. Im Endeffekt hat Freiburg das nötige Glück erzwungen (hoch verdient) und wir Pech gehabt bei den wenigen Möglichkeiten (allein der Freistoß in Halbzeit eins, wo zietarski um cm den Ball verfehlt) die wir hatten.
Schlussendlich war es erst der 14. Spieltag, 24 kommen noch. Ich würde nun noch keinen abgesang veranstalten, wenngleich der Trend aktuell bedenklich ist und dieses Wochenende auch fast alle gegen uns gespielt haben (Bayreuth gewonnen, Meppen Punkt, BVB gewonnen, Duisburg gewonnen, Aue Punkt geholt, Köln gewonnen und morgen können sowohl Osnabrück als auch Halle an uns vorbei ziehen bei einem jeweiligen Sieg). Mit essen, Saarbrücken und Mannheim nun noch Mal 3 absolute Kracher zum Jahresende. Ich hoffe, dass oben genannte schnell wieder mit dabei sind und wir zumindest gegen essen gewinnen und bei den beiden anderen vll 1-2 p holen.
Der Kader hat schlicht nicht die breite.
Das wir in Freiburg verlieren war nun allerdings auch nicht unbedingt überraschend, und wenn Fossi im Interview danach sagt, er nimmt die Niederlage auf seine Kappe und man hätte vll doch offensiver spielen sollen wie sonst auch, vll hätte man dann halt wieder 3 Gegentore kassier. Alles Spekulation. Im Endeffekt hat Freiburg das nötige Glück erzwungen (hoch verdient) und wir Pech gehabt bei den wenigen Möglichkeiten (allein der Freistoß in Halbzeit eins, wo zietarski um cm den Ball verfehlt) die wir hatten.
Schlussendlich war es erst der 14. Spieltag, 24 kommen noch. Ich würde nun noch keinen abgesang veranstalten, wenngleich der Trend aktuell bedenklich ist und dieses Wochenende auch fast alle gegen uns gespielt haben (Bayreuth gewonnen, Meppen Punkt, BVB gewonnen, Duisburg gewonnen, Aue Punkt geholt, Köln gewonnen und morgen können sowohl Osnabrück als auch Halle an uns vorbei ziehen bei einem jeweiligen Sieg). Mit essen, Saarbrücken und Mannheim nun noch Mal 3 absolute Kracher zum Jahresende. Ich hoffe, dass oben genannte schnell wieder mit dabei sind und wir zumindest gegen essen gewinnen und bei den beiden anderen vll 1-2 p holen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11540
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Dass Dario so deutlich die Niederlage sich selber ankreidet ist schon außergewöhnlich! Die Chancen für Freiburg waren auch schon in der ersten Halbzeit da, trotzdem standen wir in der Abwehr gegenüber den letzten Spielen ziemlich stabil! Die Offensive fand aber gar nicht statt, auch weil Hasenhüttl mal wieder kaum einen verwertbaren Ball bekam, der sogenannte zweite Ball immer beim Gegner landete und auch sonst die Bälle schnell wieder weg waren, auch durch das rustikale und unbestrafte Spiel der Freiburger!
Nach dem Elfmeter, den nun auch nicht jeder Schiri gibt, fand die Mannschaft den offensiven Hebel nicht mehr oder zu spät. Es war für unser heutiges Spiel bezeichnend dass Richter, nach langer Pause und nicht zuletzt Schäfer mit der Ausgleichschance positiv auffielen!
Ach ja, dass ein Sallai spielt bei der großen Auswahl an Spielern in Freiburg ist schon sehr fragwürdig! Spielpraxis hin oder her, es bleibt Wettbewerbsverzerrung! Auch ein Vermeij könnte mit Sicherheit irgendwo höherklassig in der ersten Mannschaft spielen!
Nach dem Elfmeter, den nun auch nicht jeder Schiri gibt, fand die Mannschaft den offensiven Hebel nicht mehr oder zu spät. Es war für unser heutiges Spiel bezeichnend dass Richter, nach langer Pause und nicht zuletzt Schäfer mit der Ausgleichschance positiv auffielen!
Ach ja, dass ein Sallai spielt bei der großen Auswahl an Spielern in Freiburg ist schon sehr fragwürdig! Spielpraxis hin oder her, es bleibt Wettbewerbsverzerrung! Auch ein Vermeij könnte mit Sicherheit irgendwo höherklassig in der ersten Mannschaft spielen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 869
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, das zu zeigen.Robbie hat geschrieben: 30.10.2022 16:32
Was bist du denn für ein Spinner?
Fossi ist definitiv einer der besten Trainer seit langem in Oldenburg!
Die Trainerfrage zu stellen, ist noch zu früh und auch nicht angebracht. Immerhin sind wir Aufsteiger, hatten nur wenig Urlaub und Vorbereitungszeit. Dazu einen Kader, der an guten Tagen mithalten kann, aber gleichzeitig Probleme hat, das Spiel zu gestalten. Das Trainerteam muß es schaffen, dass die Mannschaft variabler spielen kann, nicht so ausrechenbar ist, dazu mehr Zug nach vorne entwickeln kann. Alte Verdienste sind schön und gut, aber es zählt eben der Abstiegskampf in diesem Jahr
- Pongo
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3669
- Registriert: 18.12.2005 17:04
- Wohnort: Leider Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Dario ist seit langen das Beste was wir hatten an Trainer. Und lasse die anderen wieder kommen dann holen wir schon wieder die Punkte, noch ist nicht drei Spieltage vor Schluß.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.09.2022 22:31
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Was ist eigentlich mit Ifeadigo? Der ist seit Wochen nicht mehr dabei.
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Jetzt ist es also passiert, der erste fordert einen Trainerwechsel. Hau ab du Spinner!
Insgesamt sind zuviele Traumtänzer hier unterwegs. Habt ihr alle gedacht, dass wir jedes Spiel punkten? Und wir direkt in liga2 durchgehen?
Nicht wenige haben nach den vielen Gegentoren Umstellungen gefordert. In den letzten Spielen jeweils 3pro Spiel war auch eindeutig nicht hinnehmbar. Jetzt hat Fossi darauf reagiert und es ist auch nicht richtig. Spieler wie Vermeij und Szallai sind auf Dauer nicht zu kontrollieren und das ist das ätzende an Zweitvertretungen. Auch wenn Freiburg prinzipiell ein sympathischer Verein ist haben solche Drecksmannschaften nichts in dieser Liga verloren.
Insgesamt unterschreibe ich mittlerweile die These, dass unsere Spieler ausgelaugt sind. Jetzt rächt sich die kurze Sommerpause. Wenn wir vorne draufgehen fehlt oftmals der entscheidende Schritt schneller. Auch in den Umschaltmomenten fehlt da die Spritzigkeit und der unbedingte Wille.
Eine Sache wundert dann doch. Die letzten 4 Gegner haben gegen uns jeweils einen perfekten Tag gehabt und haben erst in den folgenden Spielen gezeigt, dass sie den auch nicht jedesmal haben. Ist das Zufall oder einfach nur Pech unsererseits? Da bin ich mir noch nicht sicher.
Das heutige Spiel von Ingolstadt hat gezeigt, dass sie so einen guten Tag auch nicht jede Woche haben.
Insgesamt sind zuviele Traumtänzer hier unterwegs. Habt ihr alle gedacht, dass wir jedes Spiel punkten? Und wir direkt in liga2 durchgehen?
Nicht wenige haben nach den vielen Gegentoren Umstellungen gefordert. In den letzten Spielen jeweils 3pro Spiel war auch eindeutig nicht hinnehmbar. Jetzt hat Fossi darauf reagiert und es ist auch nicht richtig. Spieler wie Vermeij und Szallai sind auf Dauer nicht zu kontrollieren und das ist das ätzende an Zweitvertretungen. Auch wenn Freiburg prinzipiell ein sympathischer Verein ist haben solche Drecksmannschaften nichts in dieser Liga verloren.
Insgesamt unterschreibe ich mittlerweile die These, dass unsere Spieler ausgelaugt sind. Jetzt rächt sich die kurze Sommerpause. Wenn wir vorne draufgehen fehlt oftmals der entscheidende Schritt schneller. Auch in den Umschaltmomenten fehlt da die Spritzigkeit und der unbedingte Wille.
Eine Sache wundert dann doch. Die letzten 4 Gegner haben gegen uns jeweils einen perfekten Tag gehabt und haben erst in den folgenden Spielen gezeigt, dass sie den auch nicht jedesmal haben. Ist das Zufall oder einfach nur Pech unsererseits? Da bin ich mir noch nicht sicher.
Das heutige Spiel von Ingolstadt hat gezeigt, dass sie so einen guten Tag auch nicht jede Woche haben.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11540
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
@ jayjay
Word
Word
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
kann mich jayjay nur anschließen!
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive
We are the ones who survive

- DerHollaender
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1656
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Puha - da schlagen die Wellen ja ganz schön hoch
Ich versuche mich Mal wie folgt: Die Siege gegen Köln, Dortmund 2 und Osnabrück waren für mich Highlights. Müssten wir nicht zwingend gewinnen - war eng. Für mich somit überm Schnitt.
Bayreuth, Verl und Halle dagegen waren enttäuschend. Da hatte ich mit mehr ... gehofft.
Der Rest der Spiele wie zuvor zu erwarten. Nüchtern betrachtet sind wir für mich also im Soll!
Aaaaber: Es geht halt los, dass direkte Konkurrenten gegen den Abstieg Mal einen raushauen. Bayreuth gegen München, Köln heute gegen Ingolstadt, RWE in Mannheim, etc An der Ecke bei uns Zero. Dazu ist der Trend Not Our friend. Spielerisch waren die letzten 4 Partien kein Fortschritt. Dazu häufen sich Verletzungen.
Puhhhh. Glas halb voll oder halb leer?
Ich schreib Mal so: Da uns nichts außergewöhnliches gelingt, steigt der Druck auf die Muss Spiele deutlich. Gegen RWE und Zwickau muss was raus kommen. Auch Mannheim ist nicht unmöglich.
So wir in den Spielen noch zählbares holen ist das Glas für mich halb voll! Mit Buchtmann dann in die Rückrunde - kann klappen!

Ich versuche mich Mal wie folgt: Die Siege gegen Köln, Dortmund 2 und Osnabrück waren für mich Highlights. Müssten wir nicht zwingend gewinnen - war eng. Für mich somit überm Schnitt.
Bayreuth, Verl und Halle dagegen waren enttäuschend. Da hatte ich mit mehr ... gehofft.
Der Rest der Spiele wie zuvor zu erwarten. Nüchtern betrachtet sind wir für mich also im Soll!
Aaaaber: Es geht halt los, dass direkte Konkurrenten gegen den Abstieg Mal einen raushauen. Bayreuth gegen München, Köln heute gegen Ingolstadt, RWE in Mannheim, etc An der Ecke bei uns Zero. Dazu ist der Trend Not Our friend. Spielerisch waren die letzten 4 Partien kein Fortschritt. Dazu häufen sich Verletzungen.
Puhhhh. Glas halb voll oder halb leer?
Ich schreib Mal so: Da uns nichts außergewöhnliches gelingt, steigt der Druck auf die Muss Spiele deutlich. Gegen RWE und Zwickau muss was raus kommen. Auch Mannheim ist nicht unmöglich.
So wir in den Spielen noch zählbares holen ist das Glas für mich halb voll! Mit Buchtmann dann in die Rückrunde - kann klappen!

VfB olé!
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive
We are the ones who survive

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3932
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Das ist das, was ich an Fossi mag. Selbstkritisch und zeigt Eier das er alles auf sich nimmt. Zum Schutze der Mannschaft.FizzOL hat geschrieben: 30.10.2022 19:03 Die Pressekonfernz,
Fossi sehr selbstkritisch.
https://www.youtube.com/watch?v=ONpDOKgnWUs
Auch Stunden nach den Spiel muss ich sagen, das wir heute Scheiße gespielt haben. Das schmerzte heute im Herzen.
Jetzt geht aber wieder der Blick nach Essen und ein paar Tage später in Saarbrücken.
Was heute echt gut war, war das Palle Richter nach langer Leidenszeit wieder auf dem Platz stehen durfte. Auch das Schäfer wieder Minuten 3Liga Luft schnuppern könnte.

Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: SC Freiburg II - VfB Oldenburg, So., 30.10.2022, 13 Uhr
Selbst wenn wir am Ende absteigen würde ich mit Fossi neu angreifen wollen. Der Mann ist absolut Gold wert.
Guckt euch doch bei Gelegenheit Mal wieder ein Regionalliga Spiel an. Was da im Vergleich rum geholzt wird und mit was für Aktionen man offensiv durch kommt sollte man nicht vergessen. Da kommen wir her, da haben wir vor nicht Mal einem halben Jahr noch gespielt und es war seit 20 Jahren das höchste der Gefühle oben dabei zu sein. Die 3. Liga ist eben das - eine andere Liga. Es war doch vollkommen klar und absehbar, dass so eine schwierige Phase kommt. Der wahre Test ist, wie man damit umgeht. Als Fangemeinde, als Mannschaft, als Verein. Nicht wie sehr man sich selbst bejubelt, wenn man in Duisburg, Dortmund oder Köln gepunktet hat.
Guckt euch doch bei Gelegenheit Mal wieder ein Regionalliga Spiel an. Was da im Vergleich rum geholzt wird und mit was für Aktionen man offensiv durch kommt sollte man nicht vergessen. Da kommen wir her, da haben wir vor nicht Mal einem halben Jahr noch gespielt und es war seit 20 Jahren das höchste der Gefühle oben dabei zu sein. Die 3. Liga ist eben das - eine andere Liga. Es war doch vollkommen klar und absehbar, dass so eine schwierige Phase kommt. Der wahre Test ist, wie man damit umgeht. Als Fangemeinde, als Mannschaft, als Verein. Nicht wie sehr man sich selbst bejubelt, wenn man in Duisburg, Dortmund oder Köln gepunktet hat.