TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14406
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
In Dortmund wäre es ohne Flutlicht doch sehr dunkel gewesen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Ich wollte mir gestern Abend mal ein paar Tore aus der RL Nord anschauen, das ist wirklich schwierig oder teilweise wie Hannover gegen Emden unmöglich, da hat man Medial und was die TV Präsenz anbelangt wirklich ein Quantensprung gemacht, wirklich Wahnsinn.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
https://www.nwzonline.de/plus-sport/old ... 79456.htmlDie NWZ-Talkshow geht am Mittwoch, 28. September, wieder auf Sendung. Diskutiert wird dieses Mal über ein Thema, das weit über die Fußballszene hinaus auf Interesse stößt.
Mit Michael Weinberg und Willi Lemke!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Kann man das irgentwo sehen, eventuell ein Link? 

VINCIT OMNIA INDUSTRIA
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Youtube. Einfach NWZ suchen dann wird es sofort vorgeschlagen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1236
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Ein Super NWZ Talk... Echt viel Werbung pro Neubau, eigentlich von allen Seiten. Besonders Willi Lemke hat praktisch eine Brandrede für den Neubau eines Stadions gehalten, aber Guttek von der Stadt Oldenburg hat auch ins gleiche Horn gestossen. Vielleicht war der heutige Talk für den ein oder anderen aus dem Stadtrat eine Entscheidungshilfe in die "richtige" Richtung...
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Seh ich auch so!! Über Willi hab ich mich etwas gewundert, aber da hab ich wohl zuviel Vorurteile! Die Bürgerinitiative war ja aus welchen Gründen auch immer, nicht zugegen! Der Mann vom Bürgerverein war auch recht human in seinen Äußerungen.blue&white hat geschrieben: 28.09.2022 19:38 Ein Super NWZ Talk... Echt viel Werbung pro Neubau, eigentlich von allen Seiten. Besonders Willi Lemke hat praktisch eine Brandrede für den Neubau eines Stadions gehalten, aber Guttek von der Stadt Oldenburg hat auch ins gleiche Horn gestossen. Vielleicht war der heutige Talk für den ein oder anderen aus dem Stadtrat eine Entscheidungshilfe in die "richtige" Richtung...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Diese Veranstaltung war eindeutig pro Stadion ausgerichtet. Es kamen kaum kontra-Aussagen, selbst vom Bürgerverein-Vorsitzenden nicht!
Seit heute bin ich auch positiv gestimmt und bin voller Hoffnung!
Seit heute bin ich auch positiv gestimmt und bin voller Hoffnung!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Ich fand den Vertreter vom Bürgerverein fast schon sympathisch. Es ging ihn darum die Argumente seiner Leute vorbringen zu können (auch später bei der Stadt) und nicht darum irgendwas per se kaputt reden zu wollen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Ich fand ihn sehr sympathisch. Man sollte dringend noch mal betonen, dass die Bürgerinitiative gegen das Stadion eingeladen war, aber freiwillig nicht gekommen ist. Sonst bekommt der ganze Talk so ein bisschen Geschmäckle, weil letztlich ja alle Teilnehmer für das Stadion gewesen sind. Eine echte Diskussion war das nicht. Der Herr vom Bürgerverein hat mich sehr positiv überrascht. Der Herr von der Stadt ist 100% pro Neubau und alle anderen sind es ja eh. Das konnte man sich alles schon wirklich gut anhören.jayjay hat geschrieben: 28.09.2022 21:11 Ich fand den Vertreter vom Bürgerverein fast schon sympathisch. Es ging ihn darum die Argumente seiner Leute vorbringen zu können (auch später bei der Stadt) und nicht darum irgendwas per se kaputt reden zu wollen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Da wurde es ja auch passend formuliert.
Wenn am alten Stadion viel umgebaut wird, muss alles wieder neu berechnet werden. Allein wegen aller Statiken. Das würde dann teurer werden als ein neues Schmuckes Stadion.
Es kann nur 2 Möglichkeiten geben.
Neubau ( gerne auch 7500) oder halt kein Profifußball.
Letzteres wäre Extrem ein Eigentor für die Stadt Oldenburg.
Willi war auch sehr gut. Zwar viele Anekdoten, aber gute PRO Stadion Darstellung.
Wenn am alten Stadion viel umgebaut wird, muss alles wieder neu berechnet werden. Allein wegen aller Statiken. Das würde dann teurer werden als ein neues Schmuckes Stadion.
Es kann nur 2 Möglichkeiten geben.
Neubau ( gerne auch 7500) oder halt kein Profifußball.
Letzteres wäre Extrem ein Eigentor für die Stadt Oldenburg.
Willi war auch sehr gut. Zwar viele Anekdoten, aber gute PRO Stadion Darstellung.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Was ist,wenn der VfB tatsächlich in 1-2 Jahren an der Tür zur 2.Liga steht?Was ich der Mannschaft durchaus zutraue.Wenn sie denn zusammen bleibt.
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Dann wird halt während des Baus noch die Erweiterungskarte gezogen.
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Der Typ von der Stadt ist so motiviert, der kam mir abends am Bahnhof mit ner Schippe über der Schulter entgegen.
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Ich würd's Dir sogar glaubenRoberto hat geschrieben: 30.09.2022 08:37 Der Typ von der Stadt ist so motiviert, der kam mir abends am Bahnhof mit ner Schippe über der Schulter entgegen.
Lebenslänglich blau und weis!
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Na für den ist mit solchen Großprojekten der Arbeitsalltag auch cooler als mit so Sachen wie „Austausch der Klimaanlage in Festsaal II“…
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Heute, 19 Uhr und 23 Uhr bei Oeins!Oldenburg verändern | Oldenburg erinnern
Sportgeschichte VfB Oldenburg mit Dr. Steffen Wiegmann und Wolfgang Sidka
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: TV & Radiobeiträge rund um den VfB
Die NWZ hat FIFA23 angetestet und auch den VfB gespielt: https://www.nwzonline.de/digitale-welt/ ... 81852.html
Fazit mit kleinen Seitenhieb:
Fazit mit kleinen Seitenhieb:
NWZ hat geschrieben:Wer den möglichen, weiteren Weg des VfB Oldenburg in der Dritten Liga (und vielleicht darüber hinaus) einmal anspielen möchte, kann das im Karrieremodus ausprobieren. Der Vorteil hier: Als Stadion kann man sich eine schmucke Arena ohne Laufbahn und mit Flutlicht aussuchen, die Fußballspiele sogar nach 18.30 Uhr zulässt. Ganz ohne Diskussionen im Rat oder tiefe Sorgenfalten über die Finanzierung.