Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
das ist der vfl bei arminia hannover ordentlich unter die räder gekommen. 1:7...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Luk wieder getroffen und für havelse wird es langsam bitter..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Was war denn da los? Kramermarkt kommt doch erst noch.Feuerlein hat geschrieben: 18.09.2022 10:24 das ist der vfl bei arminia hannover ordentlich unter die räder gekommen. 1:7...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Beim Wuppertaler SV hat der misslungene Saisonstart (nur 10 Punkte nach 8 Spieltagen) zu Konsequenzen geführt.
Trainer Björn Mehnert wurde freigestellt, obwohl er noch bis Ende der Saison 2023/24 Vertrag hat. Die Entscheidung wurde am Freitag (15. 09.) bekanntgemacht. Heute (18. 09.) wurde der Rücktritt von Peter Neururer verkündet (im WSV-Vorstand zuständig für Sport und Marketing). Es liegt nahe, da einen Zusammenhang anzunehmen, da Neururer sich öffentlich gegen einen Trainerwechsel positioniert hatte. Er begründete seinen Rücktritt jetzt damit, „dass Entscheidungen am Vorstand und am Verwaltungsrat vorbei getroffen worden“ seien. Ein Vorwurf, der offensichtlich an die Adresse von Sportdirektor Stefan Küsters gerichtet ist.
Alles halb so wild, nur ein „Sturm im Wasserglas“? Neururer war der Vertrauensmann von „Zahlmeister Friedhelm Runge“ im WSV-Vorstand. Dass seine Freundschaft mit Runge weiterhin besteht, darauf hat er bei der Bekanntgabe seines Rücktritts ausdrücklich hingewiesen. Wie Runge die Situation bewertet, ist bisher nicht bekannt. Klar ist aber, dass der WSV ohne Runges Geld vermutlich nicht einmal die RL West wirtschaftlich stemmen kann. Die Ambitionen in Richtung 3. Liga würden sich dann wohl auf Dauer in Luft auflösen.
Im Übrigen, der jetzt freigestellte Björn Mehnert wird wohl zusammen mit Dario Fossi die Fortbildung zum Fussballlehrer machen.
Trainer Björn Mehnert wurde freigestellt, obwohl er noch bis Ende der Saison 2023/24 Vertrag hat. Die Entscheidung wurde am Freitag (15. 09.) bekanntgemacht. Heute (18. 09.) wurde der Rücktritt von Peter Neururer verkündet (im WSV-Vorstand zuständig für Sport und Marketing). Es liegt nahe, da einen Zusammenhang anzunehmen, da Neururer sich öffentlich gegen einen Trainerwechsel positioniert hatte. Er begründete seinen Rücktritt jetzt damit, „dass Entscheidungen am Vorstand und am Verwaltungsrat vorbei getroffen worden“ seien. Ein Vorwurf, der offensichtlich an die Adresse von Sportdirektor Stefan Küsters gerichtet ist.
Alles halb so wild, nur ein „Sturm im Wasserglas“? Neururer war der Vertrauensmann von „Zahlmeister Friedhelm Runge“ im WSV-Vorstand. Dass seine Freundschaft mit Runge weiterhin besteht, darauf hat er bei der Bekanntgabe seines Rücktritts ausdrücklich hingewiesen. Wie Runge die Situation bewertet, ist bisher nicht bekannt. Klar ist aber, dass der WSV ohne Runges Geld vermutlich nicht einmal die RL West wirtschaftlich stemmen kann. Die Ambitionen in Richtung 3. Liga würden sich dann wohl auf Dauer in Luft auflösen.
Im Übrigen, der jetzt freigestellte Björn Mehnert wird wohl zusammen mit Dario Fossi die Fortbildung zum Fussballlehrer machen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Hm im Kicker las sich die Trennung von Mehnert auch ein wenig so, als sei die Ausbildung zum Trainer zu aufwendig, aber gut, eher ein vorgeschobener Grund. Fossi schafft es ja auch^^
Immerhin wurde gegen Lippstadt dann gleich auch mit 5:1 gewonnen.
Immerhin wurde gegen Lippstadt dann gleich auch mit 5:1 gewonnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ja, das stärkt jetzt erst einmal die Stellung des Sportdirektors, auch wenn Lippstadt sich lt. der lokalen Presse (und nach Aussage des eigenen Trainers) reichlich desolat präsentiert hat.
Ob das 5:1 nun die Wende bedeutet oder nur ein Strohfeuer war, bleibt abzuwarten. Abzuwarten bleibt auch, ob/wie Friedhelm Runge jetzt reagiert.
Ob das 5:1 nun die Wende bedeutet oder nur ein Strohfeuer war, bleibt abzuwarten. Abzuwarten bleibt auch, ob/wie Friedhelm Runge jetzt reagiert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Fortbildung ist gut, im DFB-Jargon ist der seit der Reform als Pro-Lizenz bezeichnete Lehrgang schon eine Ausbildung. 12-15 Monate, das ist nicht ohne, so nebenbei als Trainer eines Profivereins.Dino hat geschrieben: 18.09.2022 21:33
Im Übrigen, der jetzt freigestellte Björn Mehnert wird wohl zusammen mit Dario Fossi die Fortbildung zum Fussballlehrer machen.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Stimmt schon. Aber die Tatsache nicht durchfallen zu können macht die Sache ganz erträglich.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Emden kriegt schon wieder haue..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11519
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
0-7 bei Kiel II verloren!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Schade dass Tade Niehues diese Saison bei so einer grotenschlechten Mannschaft untergekommen ist. 

Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Puh, man hätte echt meinen sollen, dass da mehr Substanz vorhanden ist. Torverhältnis -29, die verlieren im Schnitt (!) mit 3 Toren Unterschied.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Schon hart. Ein Drittel der Saison fast vorbei. Da muss man schon bald darauf hinarbeiten sich achtbar wieder zu verabschieden und vielleicht im übernächsten Jahr einen besseren Anlauf zu wagen.
Ansonsten Ottensen 1:1, kommt nicht vom Fleck und vierter Sieg für den Bremer SV
Ansonsten Ottensen 1:1, kommt nicht vom Fleck und vierter Sieg für den Bremer SV
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
na ja, die haben sich aber in der Aufstiegsrunde klar gegen den BSV, Cordi und Todesfelde durchgsetzt.IG3P hat geschrieben: 25.09.2022 16:23 Schade dass Tade Niehues diese Saison bei so einer grotenschlechten Mannschaft untergekommen ist.![]()
Jeder Aufsteiger hat es grundsätzlich schwer, weil das höherklassige Niveau in der Regel doch 'ne andere Hausnummer ist.
Sowas wie mit Elversberg (und auch in einigen anderen Fällen) ist schon 'ne Ausnahme!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Havelse - Lohne 0:3.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Toennies mit dem 3. Tor im 5. Spiel diese Saison!
Und: Mit Toennies 4 Siege, 1 Niederlage. Ohne ihn 1 Punkt aus den übrigen 5 Spielen.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das Spiel Schalke II - Preußen Münster wurde abgebrochen.
https://www.reviersport.de/fussball/reg ... bruch.html
Genauso sinnlos ist es ja das Stadion bei Gewitter zu räumen. Ob ich draußen nass werde und vom Blitz erschlagen oder im Stadion macht da keinen Unterschied. Höchstens das Schalke dann bei der Haftung fein raus wäre, weil es nicht auf dem Gelände von S04 passiert ist. Naja.
https://www.reviersport.de/fussball/reg ... bruch.html
Irgendwie finde ich sowas absolut unlogisch. Wenn nach 19 Minuten in zehn Kilometern ein Blitz einschlägt wird die Zeit erneut runter gezählt? Gibt es sowas sonst irgendwo. Irgendwie hab ich das nämlich so noch nie gehört.Der Grund dafür war ein Gewitter, das sich im Umfeld des Stadions ereignete. Dadurch wurde die Gewitter-Warn-App aktiviert. Darüber hatten die Verantwortlichen des S04 den Schiedsrichter informiert. Der entschied sich daraufhin, die Partie für 20 Minuten zu unterbrechen. So lange bleibt die Warn-App nach einem Anschlag aktiviert. Da sich aber innerhalb dieser Zeit ein weiterer Gewitterschlag ereignete, wurde auch die Unterbrechung verlängert. In der Zwischenzeit wurde das Stadion bei gleichzeitigem Platzregen geräumt.
Der Warn-App zählt Anschläge im Bereich von fünf bis zehn Kilometern. Danach wird das System ausgelöst, oder nicht. Wird in dieser Zeit von 20 Minuten erneut etwas ausgelöst, aktualisiert es sich und rechnet erneut von 20 Minuten runter.
Schalkes Sicherheitsbeauftragter Martin Krahe
Genauso sinnlos ist es ja das Stadion bei Gewitter zu räumen. Ob ich draußen nass werde und vom Blitz erschlagen oder im Stadion macht da keinen Unterschied. Höchstens das Schalke dann bei der Haftung fein raus wäre, weil es nicht auf dem Gelände von S04 passiert ist. Naja.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Lightning Delay ist in Amiland gang und gäbe. Blitzeinschlag in 12km Umkreis = halbe Stunde Unterbrechung, und natürlich wird die Zeit mit jedem neuen Einschlag zurück gesetzt. Das ist universell bei jeder Sportart und anderen outdoor Events so, und die Leute kriegen oft gut Panik wenn ein Gewitter im Anmarsch ist.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11519
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das hab ich bis gestern auch noch nie gehört oder gelesen und bin da auch total verwirrt!
Das Spiel zu unterbrechen macht ja durchaus Sinn wenn das Gewitter direkt im Anmarsch ist! Aber sonst?
Das Spiel zu unterbrechen macht ja durchaus Sinn wenn das Gewitter direkt im Anmarsch ist! Aber sonst?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich wage mal zu behaupten das man ein Gewitter in Deutschland mit dem in den USA nicht vergleichen kann. Da kommen ja dann doch, je nach geographischer Lage, andere Sachen zusammen.Ganja hat geschrieben: 02.10.2022 18:55 Lightning Delay ist in Amiland gang und gäbe. Blitzeinschlag in 12km Umkreis = halbe Stunde Unterbrechung, und natürlich wird die Zeit mit jedem neuen Einschlag zurück gesetzt. Das ist universell bei jeder Sportart und anderen outdoor Events so, und die Leute kriegen oft gut Panik wenn ein Gewitter im Anmarsch ist.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/