American Football
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
Re: American Football
Ich bin seit langer Zeit mal wieder sowas von tiefenentspannt bei einem Superbowl. Herrlich. Ich gönne den Sieg definitiv beiden Teams.
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
Re: American Football
Hab ich auch, trotzdem schön, dass die Mannschaft, die mit Quarterback gespielt hat, siegreich war.
Re: American Football
Es war dramatisch, was sich allein schon in den ganz unterschiedlichen Ergebnissen der einzelnen Viertel zeigt. Spannend war es auf jeden Fall.
Die 49ers haben mich insgesamt aber doch etwas enttäuscht. Ganze zwei Touchdowns plus zwei Field Goals sind etwas (zu) wenig. Und wo war denn die vielgerühmte Defence, als die Chiefs im Schlussvierte so richtig aufgedreht haben?
Ich hatte den Eindruck, das die 49ers das Ding allzu kontrolliert und risikoarm über die Runden schaukeln wollten.
Kansas war die Mannschaft die deutlich mehr gewollt, mehr riskiert und besonders zum Ende hin alles reingeworfen hat. Die haben es verdient gewonnen.
Mal wieder ziemlich daneben fand ich die Kommentatoren, die sich eher wie eine leicht angeheiterte Fangruppe (der 49ers) aufgeführt haben.
Die Show vor den Spiel fand ich ziemlich peinlich. Schnulz und überzogenes „patriotisches“ und militärisches Pathos.
Ich stelle mir vor, dass es im kaiserlichen Deutschland vor 1914 ähnlich zuging.
Die Halbzeitshow habe ich mir geschenkt.
Die 49ers haben mich insgesamt aber doch etwas enttäuscht. Ganze zwei Touchdowns plus zwei Field Goals sind etwas (zu) wenig. Und wo war denn die vielgerühmte Defence, als die Chiefs im Schlussvierte so richtig aufgedreht haben?
Ich hatte den Eindruck, das die 49ers das Ding allzu kontrolliert und risikoarm über die Runden schaukeln wollten.
Kansas war die Mannschaft die deutlich mehr gewollt, mehr riskiert und besonders zum Ende hin alles reingeworfen hat. Die haben es verdient gewonnen.
Mal wieder ziemlich daneben fand ich die Kommentatoren, die sich eher wie eine leicht angeheiterte Fangruppe (der 49ers) aufgeführt haben.
Die Show vor den Spiel fand ich ziemlich peinlich. Schnulz und überzogenes „patriotisches“ und militärisches Pathos.
Ich stelle mir vor, dass es im kaiserlichen Deutschland vor 1914 ähnlich zuging.
Die Halbzeitshow habe ich mir geschenkt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: American Football
Das war wirklich sehr unangenehm und ich bin auch wirklich froh, dass uns so ein Quatsch mittlerweile erspart bleibt.Dino hat geschrieben: Die Show vor den Spiel fand ich ziemlich peinlich. Schnulz und überzogenes „patriotisches“ und militärisches Pathos.
Ich stelle mir vor, dass es im kaiserlichen Deutschland vor 1914 ähnlich zuging.
Konnte das Spiel gerade erst zu Ende schauen und das auch nur so nebenbei, aber das Comeback von KC war schon beeindruckend. Klar wusste man, dass sie das potentiell können, aber San Francisco hatte das Spiel vorher eigentlich ja sehr ruhig verwaltet und kontrolliert.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: American Football
Knackpunkt war für mich vor der Halbzeit als die 49ers verwaltet haben. Warum wurde da nicht probiert zu punkten?
Re: American Football
Eher zufällig war ich gestern in San Francisco und habe das Spiel in Kennedy's Irish Pub & Curry House in der Columbus Avenue geguckt.
Zusammen mit ca. dreißig 49ers Fans, einem KC Fan und einem deutschen Freund, dem es, wie mir, egal war. Das war ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte: durch die permanenten Werbeunterbrechungen hat -gefühlt- keiner das Spiel aufmerksam verfolgt und erst wenn was passiert war, das Replay angeschaut. So richtig bei der Sache waren die Zuschauer (zumindest die männlichen) nur bei der Halftime-Show. Insgesamt hätte ich mehr Begeisterung in der Stadt erwartet.
Zusammen mit ca. dreißig 49ers Fans, einem KC Fan und einem deutschen Freund, dem es, wie mir, egal war. Das war ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte: durch die permanenten Werbeunterbrechungen hat -gefühlt- keiner das Spiel aufmerksam verfolgt und erst wenn was passiert war, das Replay angeschaut. So richtig bei der Sache waren die Zuschauer (zumindest die männlichen) nur bei der Halftime-Show. Insgesamt hätte ich mehr Begeisterung in der Stadt erwartet.
pain is temporary - glory forever
Re: American Football
Du warst also in den USA in einem Irish Pub, der indisches Essen serviert und wunderst Dich ?




90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: American Football


pain is temporary - glory forever
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: American Football
Mir hat der erste XFL-Spieltag durchaus Spaß gemacht. Sieht doch professioneller aus als das, was die AAF letztes Jahr versucht hat. Vielleicht schafft die XFL ja eine vollständige Saison 

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: American Football
Ich fand es auch ganz unterhaltsam.
Allgemein: Beindruckend, wie schnell diese Amis of neue Franchises abfahren. Kommt irgendson Unternehmen in die Stadt, nennt sich Defenders, und Tausende feuern sie an wie bloed und kaufen sich lustige Plastikschilde, die sich um die Arme schnallen - oder kommen gar ganz als Ritter verkleidet ins Stadion.
Die Buchmacher scheinen die Liga auch ernstzunehmen. Fuer all gibt es pre- und live Angebote.
Mein Lieblingstrainer ist Jim Zorn. Seine Frau heisst Joy. Jim & Joy Zorn. Sieht aus wie ein Deutschlehrer mit einem dunklen Geheimnis.
Die Logos sind allersings alle irgendwie nicht so cool
Allgemein: Beindruckend, wie schnell diese Amis of neue Franchises abfahren. Kommt irgendson Unternehmen in die Stadt, nennt sich Defenders, und Tausende feuern sie an wie bloed und kaufen sich lustige Plastikschilde, die sich um die Arme schnallen - oder kommen gar ganz als Ritter verkleidet ins Stadion.
Die Buchmacher scheinen die Liga auch ernstzunehmen. Fuer all gibt es pre- und live Angebote.
Mein Lieblingstrainer ist Jim Zorn. Seine Frau heisst Joy. Jim & Joy Zorn. Sieht aus wie ein Deutschlehrer mit einem dunklen Geheimnis.
Die Logos sind allersings alle irgendwie nicht so cool
Mein System kennt keine Grenzen
Re: American Football
Wo habt ihr das denn geguckt?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: American Football
In Deutschland überträgt ran.de den US-Livestream. Also ESPN oder FOX.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2846
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: American Football
Playoffs, Baby!
Die Browns schlagen die Pittsburgh Steelers 48:37, Grund dafür vor allem das erste Viertel, das mit 28:0 für die Browns endete.
Die Browns schlagen die Pittsburgh Steelers 48:37, Grund dafür vor allem das erste Viertel, das mit 28:0 für die Browns endete.

Re: American Football
Das "Super-Wild-Card-Weekend" hat mir gut gefallen; ich hoffe, sie bleiben bei dem Modus mit 14 Mannschaften.
Re: American Football
Tom Brady ist es zuhause mit Gisele offensichtlich zu langweilig. Luxusprobleme...
pain is temporary - glory forever
Re: American Football
Feuer frei! 
- Dateianhänge
-
- IMG_20220906_183908.jpg (624.67 KiB) 13306 mal betrachtet
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: American Football
Da lob ich mir den gamepass. noch nie Probleme gehabt und einfach mega gut, wenn man auf das nervige deutsche gelaber sowieso gut verzichten kann.
...oh come on with the order.........takes forever...
Re: American Football
Es gab am Wochenende wieder ein Spiel in der Relegation (nennt man es dort so?), das haben die Knights für sich entschieden 31:28 gegen Münster vor knapp 1000 Zuschauern im Marschwegstadion.Blaue Elise hat geschrieben: 28.09.2019 18:11Sie haben das entscheidende Spiel 16-19 verloren! Aufstieg verpasst!Kane hat geschrieben:Sind die Knights nun eigentlich aufgestiegen? Ich steig da nicht so ganz durch.
Gegen Spandau könnte man dann nächstes Wochenende in die GFL2 aufsteigen. Gelten die dann auch als Profi Team? Kenne mich da leider nicht so aus.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: American Football
Ich denke nicht, dass es zum Profisport zählt. Selbst in der ersten Liga können wohl die meisten davon nicht leben. Zumindest nach 2 bis 3 Jahre alten Berichten die ich gelesen habe
Nur der VfB
Re: American Football
natürlich nicht