
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Alles andere als ein Bekenntnis pro Fußball und der Einsicht, dass hier dringend unabhängig von der sportlichen Situation eines VfB oder sonstigen Vereins gehandelt werden muss, wäre eine Katastrophe und sollte jedem Oldenburger die Zornesröte ins Gesicht treiben 

Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4048
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Irgendwie auch gefundenes Fressen für die WildWest Zeitung. Vor dem Aufstieg war es der NWZ so gut wie 0 egal, was der VfB macht oder tut.
Jetzt können die so viel wie möglich schreiben .
Clickbait online und Zeitungsartikel ohne Ende. Aber besten noch Baskets und VfB aufstacheln.
Ich finde es sehr sauber vom M. Weinberg und seinen Kollegen, so wenig wie möglich Druck über den Medien auszuüben. Das gefällt mir.
Das hatten wir ja auch schon ganz anders beim VfB. Viel Luft und Getöse und nichts kam da herum.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es hat meiner Meinung nix mit "gegeneinander ausspielen" zu tun, sondern auch mal die Tatsachen zu benennen, siehe verschiedene Zitate. Die NWZ macht das atm echt gut! Das die vorher nicht auf der VfB Seite waren (ist JZB eigentlich im Urlaub?) interessiert doch aktuell auch niemanden mehr. Wichtig ist, was ist und nicht was war.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 892
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mediale Unterstützung tut sicher gut. Bei der NWZ bin ich mir jedoch sehr unsicher, ob die es ehrlich meinen, oder nur auf Klicks aus sind, um ihre Werbung auf der Webseite teurer verkaufen zu können. Nach meinem Empfinden haben die sich in den letzten Jahren zum Thema VfB nicht mit Ruhm bekleckert. Für mich noch zu früh, die NWZ auf ein Podest zu haben. Mal schauen, wie geschrieben wird, wenn 4 Spiele hintereinander verloren gehen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
...zum letzten Satz:
"Das wird nicht passieren!"
"Das wird nicht passieren!"
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dass die beiden Hallen nicht mit Blick auf die ja sportlich sehr erfolgreichen EWE Baskets gebaut wurden, ja nee, schon klar.
Das war eben jeweils ein glückliches Zusammentreffen des Bedarfs der Baskets mit anderweitig notwendigen Massnahmen in Oldenburg.
Ich gönne es den Baskets und den VfL-Handballerinnen durchaus, dass ihnen in Oldenburg ordentliche Bedingungen für ihre Zugehörigkeit zu den jeweiligen Profi-Ligen geschaffen wurden.
Wenn es jetzt auch noch gelingt, gleiches für den Fussball hinzukriegen, wäre ich froh und dankbar. Falls es hilft, dass man - ohne dabei den VfB gross im Auge zu haben - einfach ein bisher fehlendes zeitgemässes Stadion errichten will, weil Oldenburg da als Oberzentrum schon lange unterversorgt ist, bitte gerne.
Das war eben jeweils ein glückliches Zusammentreffen des Bedarfs der Baskets mit anderweitig notwendigen Massnahmen in Oldenburg.
Ich gönne es den Baskets und den VfL-Handballerinnen durchaus, dass ihnen in Oldenburg ordentliche Bedingungen für ihre Zugehörigkeit zu den jeweiligen Profi-Ligen geschaffen wurden.
Wenn es jetzt auch noch gelingt, gleiches für den Fussball hinzukriegen, wäre ich froh und dankbar. Falls es hilft, dass man - ohne dabei den VfB gross im Auge zu haben - einfach ein bisher fehlendes zeitgemässes Stadion errichten will, weil Oldenburg da als Oberzentrum schon lange unterversorgt ist, bitte gerne.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11809
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es geht weiter!
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 22178.htmlWährend in Oldenburg die Handball-Damen und Basketballer in modernen Arenen spielen, die den Anforderungen genügen, müssen die Fußballer am Marschweg mit einem unzeitgemäßen Stadion vorlieb nehmen. Das wirft Fragen auf.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2025
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was ein Druck. 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das sogar als erste Nachricht auf NWZonlineBlaue Elise hat geschrieben: 22.08.2022 19:23 Es geht weiter!https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 22178.htmlWährend in Oldenburg die Handball-Damen und Basketballer in modernen Arenen spielen, die den Anforderungen genügen, müssen die Fußballer am Marschweg mit einem unzeitgemäßen Stadion vorlieb nehmen. Das wirft Fragen auf.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Egal was da heute Abend als Ergebnis zum Vorschein kommt. Alles andere als ein Neubau wäre eine Farce. Und dass das Marschwegstadion festes Flutlicht, eine Rasenheizung und ein Dach für die Gegengerade bekommen sollte erklärt sich von allein. Doch nicht? Nunja, ein Neubau wird einige Jahre brauchen.
Und wehe die planen für ein neues Stadion wieder rote Sitze, oder ähnliche Scherze ... blau mit einem weissen Häubchen soll es sein ...
Und wehe die planen für ein neues Stadion wieder rote Sitze, oder ähnliche Scherze ... blau mit einem weissen Häubchen soll es sein ...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ob die Grünen wohl schon dabei sind, eine wütende Pressemitteilung zu schreiben? 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hat ein Vögelchen was zum zwitschern?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja in der NWZ 7500 Plätze für 34 Mio's
Oder daa Ding sanieren für 15 - 31 Mio,s .
Oder daa Ding sanieren für 15 - 31 Mio,s .
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hm. 7500 für 34 Mio. Puh.
Und Sanierung mws käme in Teilen ja auf jeden Fall noch oben drauf, wenn man den Klassenerhalt schafft und weiterhin in Oldenburg spielen will
Und Sanierung mws käme in Teilen ja auf jeden Fall noch oben drauf, wenn man den Klassenerhalt schafft und weiterhin in Oldenburg spielen will
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13219
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
tja... ich bin jetzt für neu

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wer jetzt nicht in der Politik für einen Neubau ist, dem sollte man jegliche Kompetenz absprechen.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2025
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Immerhin wird nach meinem Kenntnisstand was passieren, da ja durch spd und cdu Mehrheit im Rat dafür ist. Hoffentlich sind nicht so schnell wieder Wahlen…
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn in den 34 Mio. € tatsächlich die ganze Infrastruktur mit drin ist, ist das ja deutlich günstiger als erwartet/befürchtet. Wenn man in's MWS tatsächlich mindestens die Hälfte oder sogar fast das Gleiche stecken muss, ohne die Umfeld-Nachteile abstellen zu können, ist die Entscheidung doch glasklar! Her damit!NWZ hat geschrieben:Der Neubau einer erweiterungsfähigen Arena mit 7500 Plätzen in Donnerschwee wird inklusive neuer Straßenführungen, Ampeln und Parkplätzen rund 34 Millionen Euro kosten.
Und woher soll das Geld dieser Gesellschaft herkommen, wenn nicht maßgeblich auch durch die Stadt? Ich glaub hier lügt man sich etwas in die Tasche oder wirft politische Nebelkerzen. Aber meinetwegen.NWZ hat geschrieben:Das Geld für einen Neubau kommt nicht aus dem städtischen Haushalt, sondern nach Vorbild der Weser-Ems-Hallen GmbH aus einer noch zu gründenden Gesellschaft, erklärte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann am Dienstag auf Nachfrage unserer Redaktion.
Eine wirkliche Entscheidung wird noch auf sich warten lassen. Sowas trifft man ja auch nicht überhastet gleich am ersten Infoabend. Aber das klingt doch schon mal nicht schlecht. Anfassbarer. Belastbarer. Ich hoffe, die Studie wird zeitnah dann auch veröffentlicht. Auch was die Investitionen ins MWS bedeuten.NWZ hat geschrieben:Ein Ergebnis gab es am Montagabend nicht. Vielmehr ist vereinbart worden, im Herbst weitere Informationen auszutauschen. Anschließend werden sich die Fraktionen beraten und dann für sich eine Entscheidung fällen. Abschließend wird der Rat eine konkrete Bauplanung in Auftrag geben – oder eben auch nicht.
7.500 Zuschauer sind natürlich ne enge Kiste. Wo der VfB doch immer wieder zeigt, dass deutlich höhere Maxima erreicht werden können. Andererseits ist eine enge Bude, die fast immer voll ist, auch was geiles. Und wenn man es nur so finanziert bekommt, dann eben so. Hauptsache, das Ding ist wirklich kosteneffizient erweiterbar und muss dafür nicht wieder halb abgerissen werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und btw.: Thomas Husmann kämpft für den VfB. Das finde ich großartig!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"