Haben wir schon. Und danach war eben noch Zeit.REINER hat geschrieben: 18.08.2022 23:13 Macht euch mal lieber Gedanken, wie wir am Sonntag 3 Punkte holen? Sonst brauchen wir auch kein neues Stadion....
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2029
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich wiederhole mich ungern: Sonntag wird erstmal gewonnen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 893
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sollte es überhaupt ein Stadion geben, dann wäre ein Parkhaus das, worauf ich verzichten könnte. Obwohl ich den ÖPNV freiwillig bisher nicht nutze und überzeugter Autofahrer bin, würde ich zum Stadion aber doch mit der Bahn kommen. Anfahrtszeit ist gleich, Parkplatzsuche oder antstehen bei der Abfahrt aus einem vollen Parkhaus entfällt. Dazu, sofern das Catering funktioniert, kann man auch ein Bierchen trinken. Wieviele normale Parkplätze wären denn um den Stadort in fußläufiger Entfernung von 10 Minuten? Auf das Kramermarktsgelände passen doch etliche AutosBMP hat geschrieben: 18.08.2022 23:07 Das Parkhaus ist Teil der städtischen Infrastruktur, weil Innenstadtnähe. Das wird nicht nur für den Fußball gebaut. Wenn ihr kein Parkhaus braucht, dann kann man es ja immer noch in den Farben blau/gelb und grün/weiß streichen. Hauptsache nicht blauweiß, weil für den VfB völlig überflüssig (vorsicht Ironie).
Zuletzt geändert von Hafensaenger am 19.08.2022 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
es gibt aber durchaus auch gegenden die in dieser art der beförderung eher
schlecht angebunden sind, garrel, wesermarschgegend, u.u.u.
schlecht angebunden sind, garrel, wesermarschgegend, u.u.u.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 893
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In meinem Ort gibt es auch erst seit 3 Jahren einen kleinen Bahnhof. Mein "Traum" war eigentlich immer, wenn ich nochmal zum Fussball gehe, dann Freitags Abends, Flutlicht, ein interessanter Gegner, 20 Minuten mit dem Zug hin, Bierchen trinken und fertig.
Lt. WEH bietet deren Gelände schon 3000 Parkplätze. Das ist jetzt nicht so wenig für ein Stadion mit 7500 bis 12000 Plätzen. Will sagen, falls neu gebaut werden sollte, wäre ich gleich für ein Stadion von 10 oder 12000 Plätzen, anstelle eines Parkhauses
Lt. WEH bietet deren Gelände schon 3000 Parkplätze. Das ist jetzt nicht so wenig für ein Stadion mit 7500 bis 12000 Plätzen. Will sagen, falls neu gebaut werden sollte, wäre ich gleich für ein Stadion von 10 oder 12000 Plätzen, anstelle eines Parkhauses
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
mich würde mal interessieren was wohl das parkhaus in der auguststraße gekostet hat.
die dinger kosten doch nicht etliche millionen. ich finde die sollen da mal so ein ding
hinsetzen. allerdings befürchte ich das so etwas eher passiert als ein neues stadion.
der widerstand der grünen wäre dann bestimmt auch wie weggeblasen...
die dinger kosten doch nicht etliche millionen. ich finde die sollen da mal so ein ding
hinsetzen. allerdings befürchte ich das so etwas eher passiert als ein neues stadion.
der widerstand der grünen wäre dann bestimmt auch wie weggeblasen...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4055
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Parkhaus hat nur den Sinn, das mehrere Veranstaltungen zeitgleich statt finden können.
VfB spielt und zeitgleich findet was in den Ewe Arenen statt. Plus Kramermarkt
.
Aber das Parkhaus sollte man nicht dem Stadion zurechnen bzw rausrechnen, WENN es mit angegeben wird.
Das wird auch für andere Veranstaltungen genutzt. Wir ham ja 2 Hallen in Donnerschwee.
VfB spielt und zeitgleich findet was in den Ewe Arenen statt. Plus Kramermarkt
Aber das Parkhaus sollte man nicht dem Stadion zurechnen bzw rausrechnen, WENN es mit angegeben wird.
Das wird auch für andere Veranstaltungen genutzt. Wir ham ja 2 Hallen in Donnerschwee.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wie schon oft erwähnt, das Parkhaus ist nicht nur bzgl neuer Parkflächen sondern auch aufgrund der Lärmreduzierung Pflicht (zumindest bei einer 15.000er Variante, wie es bei einer 7.500er wäre weiß ich nicht)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3012
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein neues Stadion ist für uns überlebensnotwendig nicht nur für Liga 3, sondern auch für das gesamte Umfeld. Ich bin mir auch sicher, dass wir dadurch den ein oder anderen Punkt mehr holen würden. Was wir man aber auch bedenken muss: Der VfB wird sicher Miete zahlen müssen. Wie hoch die dann ausfallen wird? Keine Ahnung...
Wie schon erwähnt: 7.500, 10.000, 12.000... Bauen! Was man später daraus macht, auch wenn es wirtschaftlich nicht unbedingt clever ist, egal. Ich hätte gerne das Stadion!
Wie schon erwähnt: 7.500, 10.000, 12.000... Bauen! Was man später daraus macht, auch wenn es wirtschaftlich nicht unbedingt clever ist, egal. Ich hätte gerne das Stadion!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
und... ich wundere mich auch immer wieder wie viele leute von ausserhalb kommen.
auch der zuspruch ist da und könnte durch so etwas gefestigt bzw. eher auch noch
ausgebaut werden. also sinn würde ein neues stadion schon machen. und beim besten
willen, ich kann mir nicht vorstellen das man inzwischen bei der in den raum geworfenen
summe liegt. nie nicht.
auch der zuspruch ist da und könnte durch so etwas gefestigt bzw. eher auch noch
ausgebaut werden. also sinn würde ein neues stadion schon machen. und beim besten
willen, ich kann mir nicht vorstellen das man inzwischen bei der in den raum geworfenen
summe liegt. nie nicht.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4810
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nicht zu vergessen: Toiletten! Und Papier! 

"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Parkhaus-Diskussion haben wir schon einige Male geführt. Die Bauordnung schreibt die Schaffung von Parkplätzen vor. Außerdem werden bestehende Parkplätze der WEH überbaut. Wie viel wir da wirklich benötigen werden wir erst wissen, wenn klar ist, wie groß das Stadion wird und Baurecht besteht.
Bin sehr gespannt auf nächste Woche.
Bin sehr gespannt auf nächste Woche.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich bin ja durchaus ein Freund von der modularen Bauweise, aber nicht in Oldenburg mit dem VfB, nachdem was ich in den vergangenen Monaten und in den letzten 25 Jahren hier miterlebt habe.
Wenn die Stadt ein Stadion für 7500 Zuschauer baut, dann bleibt das auch immer und ewig dabei ... !!!
Ganz ehrlich, es wurde 96 bei der Einweihung der neuen Tribüne auch Flutlicht versprochen, aber es dauerte mal schlappe 25 Jahre bis es denn endlich mal kam ... es war mobil und wird vom VfB bezahlt. Danke für gar nichts.
Zur aktuellen Politik, und ich kann es kaum erwarten zu erfahren was da am Montagabend veröffentlicht, besprochen und beschlossen wird, gehe ich mit dem OB aber auf einer Linie - ja sogar noch weiter. Flutlicht am Marschweg sollte am besten noch dieses Jahr kommen. Aber dann auch bitte gleich die Rasenheizung mit. Das verschafft der Stadt und auch dem VfB erst einmal Zeit und diesen Spielraum wird man auch brauchen. Ich gehe aber mal vorsichtig davon aus, dass der OB mit weiteren Maßnahmen auch an eine Überdachung der Gegengerade denken könnte.
Und wenn der Marschweg eine solide Grundlage für die sportliche Zukunft des VfB stellt, dann sollte man an der WEH auch nicht kleckern, sondern klotzen. Gleich 15k mit allem drum und fertig. Alles andere endet doch sehr wahrscheinlich wie mit dem Versprechen vom Flutlicht anno 1996.
Wenn die Stadt ein Stadion für 7500 Zuschauer baut, dann bleibt das auch immer und ewig dabei ... !!!
Ganz ehrlich, es wurde 96 bei der Einweihung der neuen Tribüne auch Flutlicht versprochen, aber es dauerte mal schlappe 25 Jahre bis es denn endlich mal kam ... es war mobil und wird vom VfB bezahlt. Danke für gar nichts.
Zur aktuellen Politik, und ich kann es kaum erwarten zu erfahren was da am Montagabend veröffentlicht, besprochen und beschlossen wird, gehe ich mit dem OB aber auf einer Linie - ja sogar noch weiter. Flutlicht am Marschweg sollte am besten noch dieses Jahr kommen. Aber dann auch bitte gleich die Rasenheizung mit. Das verschafft der Stadt und auch dem VfB erst einmal Zeit und diesen Spielraum wird man auch brauchen. Ich gehe aber mal vorsichtig davon aus, dass der OB mit weiteren Maßnahmen auch an eine Überdachung der Gegengerade denken könnte.
Und wenn der Marschweg eine solide Grundlage für die sportliche Zukunft des VfB stellt, dann sollte man an der WEH auch nicht kleckern, sondern klotzen. Gleich 15k mit allem drum und fertig. Alles andere endet doch sehr wahrscheinlich wie mit dem Versprechen vom Flutlicht anno 1996.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
@neo, welche bauordnung und wenn bei welchem bauprojekt? so grundsätzlich?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://www.oldenburg.de/startseite/kul ... adion.html
Lest es euch alles einfach nicht Mal durch. Dann wisst ihr, was es für Auflagen so gibt.
Lest es euch alles einfach nicht Mal durch. Dann wisst ihr, was es für Auflagen so gibt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
danke dafür! aber so viele € für ein parkhaus? ich weiß ja nun nicht wie viel in dem
teil bei der auguststraße reinpassen, aber das hat doch keine zig millionen gekostet
teil bei der auguststraße reinpassen, aber das hat doch keine zig millionen gekostet


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 893
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Da schwanken die Zahlen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 19.08.2022 13:46 wie viel in dem teil bei der auguststraße reinpassen, aber das hat doch keine zig millionen gekostet![]()
Lt. https://www.goldbeck-parking.de/parkpla ... arr%C3%A9e sind es 241
Lt. https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 46993.html sollen es 370 Plätze sein
Irgebndwo habe ich auch was von 400 Plätzen gelesen, finde ich nur auf die Schnelle nicht wieder. Vielleicht sind es 241 öffentliche und der Rest ist fest vermietet
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13228
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
auch dank dafür!Hafensaenger hat geschrieben: 19.08.2022 14:17 Da schwanken die Zahlen.
Lt. https://www.goldbeck-parking.de/parkpla ... arr%C3%A9e sind es 241
Lt. https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 46993.html sollen es 370 Plätze sein
Irgebndwo habe ich auch was von 400 Plätzen gelesen, finde ich nur auf die Schnelle nicht wieder. Vielleicht sind es 241 öffentliche und der Rest ist fest vermietet

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Habt ihr bei der Parkhausdebatte Angst, dass das Stadion zu kurz kommt. Man kann auch nicht ewig (Entschuldigung) Kaugummi spielen, man muss auch mal Nägel mit Köpfen machen. Wenn es anfänglich 7.500 Zuschauer (nicht "7,5 K") sind dann muss man das auch mal akzeptieren. Der Zeitpunkt eines Ausbaus wird kommen, dann wird man immer noch nachlegen können, wenn man vorausschauend geplant hat.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und später fällt dann auf,man kann das Stadion nicht ausbauen
.
