Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11829
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Gerade den Bericht durchgelesen, die Bürgerinitiative wird Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um einen Neubau zu verhindern! :roll:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6453
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Die Geschichte der gescheiterten Bürgerinitiativen ist allerdings auch ziemlich lang. Letztendlich hat auch die Bürgerinitiative damals den Wechsel des VfB ins Marschwegstadion nicht verhindern können.

Allerdings sollte man schauen, dass man sich nicht wieder faule Kompromisse unterjubeln lässt.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8435
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Ich wäre zu einem Deal bereit:
Wir bauen kein Stadion. Dadurch spielt der VfB ab nächster Saison dann wieder in der Regionalliga. Dafür wird das MWS aus Steuergeldern Regionalliga(!)-tauglich gemacht und jeder Oldenburger wird verpflichtet, in den VfB einzutreten, mindestens einmal pro Saison ins Stadion zu gehen und dort 90 Minuten lang für einen Hexenkessel zu sorgen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2229
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Schranzi386 »

Lyrico hat geschrieben: 03.07.2022 20:28
Schranzi386 hat geschrieben: 03.07.2022 20:22 Und am 1. Spieltag lässt sich die Polit-Prominenz blicken und für die Schmierblätter des Nordens ablichten.

Das Stadion würde ja nicht nur dem VfB nützen, sondern könnte auch vom VfL oder den Footballern genutzt werden.

Gibt es eigentlich Berechnungen, wie viele Polizisten aktuell bei Hochrisikospielen benötigt werden und wie viele es bei einem Neubau an der Maastrichter Straße wären?
Ich glaube nicht, dass es dazu Berechnungen gibt. Interessant fand ich übrigens die Aussage des vorherigen NWZ Berichts, dass die Polizei Sicherheitsbedenken hat bzw. Probleme dort sieht, welche mit Geld nicht lösbar wären.leider wurde nicht darauf eingegangen was denn damit gemeint sei am MWS
Ich habe den Bericht nicht gelesen.
Ich vermute mal das es seitens der Polizei Sicherheitsbedenken gibt, weil viele Wege vom Bahnhof zum Stadion durch Wohngebiete führen. Eigentlich ein sehr starkes Argument, aber nicht für die Politik. Erst wenn schlimmeres passiert, wird die Politik dieses Argument gelten lassen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6453
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Das direkte Umfeld vom MWS ist ja auch eng bebaut bzw. bewachsen. Zur Kontrolle von Menschenmengen mit ggf. gewaltbereiten Gruppierungen ist das schon ein sicherheitstechnischer Alptraum. Ein neues Stadion mit großer Freifläche drumherum ist da für die Polizei sicher deutlich zu bevorzugen.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Es wurde schon festgestellt, dass es nicht um Argumente geht. Wir sollten den Stadtsportbund nicht größer machen als er ist. Über dieses Gremium kann man durchaus hinweg entscheiden. Es kann ein Stadion gebaut werden, das ist Fakt. Für eine Finanzierung spielt der SSB keine Rolle. Das sollte man auch mal klar stellen. Wichtig ist dass die Befürworter für ein Stadion in der Stadt sichtbar werden. Das kann man durchaus mit einem regelmäßigen Stand erreichen. Man sollte auch andere Interessenten mit ins Boot holen, schließlich handelt es sich um ein Mehrzweckstadion für die ganze Stadt Oldenburg. An einem Stand kann man interessierte Bürger direkt ansprechen. Dadurch wird auch Meinung gemacht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

...Mehrzweckstadion...
na dann erzähl mal was das wie ein mehrzweck sein soll...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ParaRoxy »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 04.07.2022 01:15
...Mehrzweckstadion...
na dann erzähl mal was das wie ein mehrzweck sein soll...
Mies drauf sein, gut drauf sein, weinen, sabbern, schrein, Herzinfarkt, bier holen, übers wetter lästern, Bratwurst scheisse finden, pommes lecker finden, dwn schiri blöd finden, den schiri toll finden, sich fragen wie man coolrabbi schreibt, Schweiß geruch, ob es das wert war? Warum es das wert war? Weil es das wert war.... hm???

Ach das meintest du gar nicht.

Entschuldigung ich bin so aufgeregt.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4810
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von radieschen »

Ist noch keiner auf die Idee gekommen, den CDU-. geführten Bürgerverein Eversten mit ins Boot zu holen?

Der hat die große Chance, uns endlich loszuwerden...
Die BI Stadionneubau heult ja jetzt schon, weil ein Zirkus in 1km Entfernung es wagte sich aufzustellen.
Das MS ist genau bei den Ansiedlungen. Schlimm.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 535
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Baut Matthäi eigentlich auch Stadien? 🤔
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6453
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Trommlergott hat geschrieben: 04.07.2022 15:54 Baut Matthäi eigentlich auch Stadien? 🤔
Haha. Das hab ich mich auch gefragt. Aber nichts dergleichen ihrem Portfolio gefunden. (Ja, hab das schon durchkämmt.) Andererseits muss man sagen, dass so ein Stadionbau ja verhältnismäßig trivial ist. Bekämen die bestimmt hin.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 535
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Und fehlt halt noch im Portfolio 😏
Lebenslänglich blau und weis!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Baut nicht gefühlt Hellmich so ziemlich alle Stadien?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Was mir fehlt, ist mal eine vernünftige Debatte in der Politik zu diesem Thema.
Das einzige was man bislang immer hört, ist ein für und wider auf recht niedrigen Niveau. Vor allem die Fraktion „Wider“ wirkt immer recht Radikal dagegen. Warum? Und ist das überhaupt so? Was muss passieren um das zu ändern?
Es müsste im Detail mal genannt werden, was man will.
Z.B. soll das Stadion besonders nachhaltig und Klimaneutral sein…
Oder doch ein 0815-Stadion mit blauen Schalensitzen? Wie will man das Thema Lärmschutz angehen? Wie laut wird überhaupt der Lärm sein? Und stört dieser dann überhaupt die Anwohner?
Verkehrskonzepte… wird überhaupt großartig was geändert werden müssen? Gegen Berlin funktionierte ja auch alles ohne Parkplätze am Stadion…
In der Vergangenheit sind doch Studien erstellt worden. Warum wird damit nicht gearbeitet? Bestimmt ist der ein oder andere Punkt überholt. Aber das muss ja kein Hindernis sein…

Deutsche Mühlen mahlen sehr sehr langsam…
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

Trommlergott hat geschrieben: 04.07.2022 15:54 Baut Matthäi eigentlich auch Stadien? 🤔
nein, nur die straßen dorthin
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Hier wird viel zu wenig auf den Mehrzweck eingegangen. OK wir sind hier im VfB-Forum, aber die Leute da draußen interessiert es vielleich auch, wenn man ihnen sagt, ja der VfB wird das Stadion als lokaler Verein nutzen, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten sowohl im sportlichen Bereich, wie auch für Veranstaltungungen anderer Art. Die Anzahl der Sitz- und Stehplätze und der Ausbau wird sich nicht nur am Fußball orientieren. Ein Parkhaus an den Weser-Ems-Hallen dient auch der Entlastung des Innenstadtverkehrs. Das Parkhaus am ZOB ist ja auch immer gut gefüllt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9708
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Wurde der BI von der Nwz gleich mal den Wind aus den Segeln genommen, wat herrlich :mrgreen:

https://mobil.nwzonline.de/plus-oldenbu ... 81179.html
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7016
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

"... konnte zumindest Facebooknutzer nicht ueberzeugen."
Schon recht, aber auch nicht gerade Qualitaetsjournalismus. Wenn Printnachrichten sich jetzt darauf beschraenken zu berichten was irgendwer irgendwo online gepostet hat, dann sind sie leider wirklich ueberfluessig. (Ohne PLUS habe ich den Rest des Artikels nicht lesen koennen - vielleicht gibt es da substanziellere Aussagen.)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6453
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Der DFB auf unserer Seite, die NWZ auf unserer Seite, die Stadt auf unserer Seite… als Nächstes findet noch jemand bei Begutachtung des Geländes neben der WEH einen Koffer mit 40 Millionen… überraschen würde das nicht mehr. 😉

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4065
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

https://www.sg94.de/stadion/wirmachendr ... en-fakten/

Der kleine Dorfclub Sonnenhof Großasbach hat es hinbekommen. Oldenburg schafft es nicht.
Ja, Andrea Berg hat auch unterstützt, aber sie haben es geschafft. Ca 14 Mill. hat es gekostet damals.
Das hätte man vor Jahren auch haben können.

Auf dem Link sieht man auch, was die Solaranlage auf dem Dach für 150 Haushalte einspeisen kann oder man kann die Duschen/Heizung im Stadion dafür nutzen und den Rest halt einspeisen. Den Strom nutzen zum Betreiben der Rasenheizung teilweise auch für das Flutlicht. Je nach dem ob man einen Stromspeicher hat. Hat sowas eigentlich auch die EWE Arenen?

Jetzt ist sogar ein Stadion ab 5000Zuschauer erlaubt. Das muss doch zu schaffen sein.
Nebeneinahmen durch Konzerte wie in Sonnenhof Großasbach möglich, Nationalspiele U21/Damen Pokalspiele wie jetzt Bremer SV wären auch möglich. Aber das würde ja bereits zigmal durchgekaut.
Bei der Machbarkeit fehlen mir die deutlich positiven Aspekte für ein Neubau. Oder was könnte das Land Niedersachsen dazu zahlen?
Braucht man wirklich eine Parkgarage bei 7500 Stadion oder wird es zum Stadion nur dazu gerechnet, weil die EWE Arenen bei Vollauslastung vielleicht auch ein Parkplatz Problem hat? Wo ist es festgelegt?

Ist klar das die Gegner immer das Geld sehen oder jetzt die giftige Rasenheizung .....( sitzen aber selber bestimmt im klimatisierten Büro oder Auto und die warme Abluft der Klimaanlage bläst in den Orbit um Erderwärmung zu erhöhen < danke an die Umwelt 🤪).
Ich bin echt gespannt was man noch so für Aussagen liest, gegen den Bau eines neuen Stadion
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Antworten