ParaRoxy hat geschrieben: 29.05.2022 14:32
Ich hab das r Wort seit 07 nicht mehr in den Mund genommen.. das vor Goslar, nach Goslar, vor Goslar Gefühl und das nach Goslar dann sitzt mir so in den Knochen, dass ich mich auf der einen seite soooo freue, anderer seits aber irgendwo die hosen gestrichen voll hab.es ist alles so unwirklich und surreal.
Alles was Jahre gebrodelt hat Träume, Hoffnungen, Wünsche es könnte wahr sein und allein der Gedanke daran erfüllt mich den ganzen Tag alle 5 Minuten mit schaudern.
Es ist ein starker bewegender Traum nur das grauen vor dem erwachen macht mir Bauchschmerzen.
Ich bin so " manisch depressiv " gerade.
Egal! Wir sind die guten, und Samstag ist Disney angesagt. Falls Elfmeter schießen.... Verscharrt meine Leiche

das steh ich niemals durch.
P.s. Fraaaaank???? Da ist noch ne Wette offen.... Siehe Signatur. Ich erwarte dich in blonder Prinz Eisenherz Perücke.
Puh, da sprichst Du mir aus der Seele. Natürlich 2009. Natürlich erinnere ich mich auch. Seither bin ich Mitglied. Und ich erinnere mich natürlich noch wie Matthias Deumelandt nach dem Ausgleich vor der Tribüne entlanglief und in Jubelarien verfiel, und wir alle glaubte, dass nun alles gut wird. Dieses Trauma steckt mir auch heute noch tief in den Knochen. Beim HSV Spiel kamen mir diese Gedanken nach dem 1:2 wieder in den Sinn. Aber seither weiß ich: Dieses Jahr ist unser Jahr. Dieses Jahr sind wir dran. Allen die mich gefragt haben: Sag mal bist du bescheuert an einem Tag nach Berlin und zurück zu fahren? habe ich geantwortet: Dieses Jahr sind wir dran, und ich will dabei sein.
Ich habe es schon so oft geschrieben: Wir haben Mentalitätsmonsten: Appiah, Zirtarski, Wegner um nur 3 zu nennen. ALLE klatschen sich nach einem gewonnen Zweikampf, herausgeholter Ecke usw. ab. Es ist EIN Team. Auch die Auswechselbank feiert die Spieler auf dem Feld. Es ist einfach unser Moment, unsere Zeit, UNSER Jahr. Wir haben jahrelang darauf gewartet, ALLE sind bereit, ALLE lechzen danach, und am Samstag will ich ausgiebig den Aufstieg feiern.
Wir weren KEINEN Angsthasenfußball spielen, wir werden uns NICHT zurückdrängen lassen, wir werden SOUVERÄN auftreteten und allen zeigen, dass wir uns die Ausgangssituation HART erarbeitet haben, mit einem kämpferischen Auftritt in Berlin. Bla, bla, wir sind der Außenseiter... bla, bla Regionalliga Nordost wird stärker eingestuft, nein, wir haben nicht nur gezeigt, dass wir mithalten können, wir haben gezeigt das wir wichtige Spiele gewinnen können, mit etwas Glück, aber es war das Glück des Tüchtigen und des Mutigen. WIR haben in der 1. Halbzeit nach vorne gespielt, WIR haben den BFC zu Fehlern gezwungen und deswegen gewonnen. Der Trainer wird die 2. HZ ansprechen und sagen was ihm niocht gefallen hat. Es ist UNSER MOMENT.
Ich könnte platzen vor Stolz auf das gesamte Team, das so leidenschaftlich füreinander gekämpft und gearbeitet hat. Und das werden wir alle zusammen am Samstag tun, Ende aus...
Am Ende immer wir.