Richtig und wichtig finde ich auch den Hinweis auf die Funktion Oldenburgs als Oberzentrum. Schließlich ist Oldenburg die drittgrößte Stadt in Nirdersachsen nach Hannover und Braunschweig. In etwa vergleichbar mit Osnabrück. Von daher "wirkt" so ein Projekt mit dem ernsthaften Versuch professionellen Fußball in der Stadt zu etablieren auch über die Stadtgrenzen hinaus. Sowas sieht man unmittelbar ja auch an Werder oder den Baskets. Nicht nur Oldenburger würden das Stadion nutzen. Wenn dann in einer Sommerpause, im Rahmen des Kultursommers oder an spielfreien Wochenenden der Stadionbetreiber womöglich noch interessante Konzerte anbietet, könnte ein neuer Magnet für Gäste und auswärtige Freunde entstehen. Im MWS ist das aus den bekannten Gründen nicht möglich.
Außerdem ist die Entscheidung für ein neues Stadion doch ohnehin nur eine Frage des Zeitpunkts. Das jetzt nicht anzugehen ist nur ein Aufschieben und sorgt für Stillstand, wo sich doch eigentlich diese Stadt entwickeln und für die Zukunft aufstellen sollte.
Im Grunde ist es - bei allem Respekt für dir nachgenannten Orte - eine Blamage als Oberzentrum nach Wilhelmshaven, Emden oder Lotte schielen zu müssen, um eine adäquate Sportstätte zu finden.