Diskussion Relegationsspiele
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
das ist doch ganz sicher nur als spaß gemeint... so wie das aussieht
hat der bfc anscheinend ja auch eine ziemliche fanszene. ich gehe
also davon aus das das spiel somit über den gesanglichen support
entschieden wird.
hat der bfc anscheinend ja auch eine ziemliche fanszene. ich gehe
also davon aus das das spiel somit über den gesanglichen support
entschieden wird.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.04.2022 09:14
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Das Pilsner wirst du definitiv nicht beim BFC bekommen, da diese Sponsor in Köpenick sind. Noch nicht einmal 50 Meter Luftlinie zum Stadion ist die große Berliner Kindl Brauerei. Keine Ahnung wie es mit der momentanen Situation ist, aber dort kann man zum Beispiel eine Führung, inklusive Verkostung und Essen wahrnehmenInMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 11.05.2022 10:20 Wahrscheinlich gibt es da, wie in Ostberlin meist üblich, Berliner Pilsener. Die Brauerei ist ja quasi ums Eck… Ich mag es nicht…
Ich denke die Berliner Polizei wird ein Alkoholverbot im Gästeblock durchsetzen, alles andere würde mich tatsächlich sehr wundern.
Ps: Die Kettwurst ab der Schönhauser kann was, die am Ostkreuz finde ich persönlich besser.
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Kindl Pilsener wäre in Ordnung, Kindl Jubiläums Pils erst Recht. M. E. viel besser als Schultheiss.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
wozu sollte das denn gut sein?InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 11.05.2022 10:20 Ich denke die Berliner Polizei wird ein Alkoholverbot im Gästeblock durchsetzen, alles andere würde mich tatsächlich sehr wundern.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Betrunkene haben eine geringere Hemmschwelle für Blödsinn!? Wird oder wurde doch in Lübeck auch gemacht.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 17:30wozu sollte das denn gut sein?InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 11.05.2022 10:20 Ich denke die Berliner Polizei wird ein Alkoholverbot im Gästeblock durchsetzen, alles andere würde mich tatsächlich sehr wundern.
Nur der VfB
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Notfalls sollten die 5 Stunden Anfahrt ja dann auch für das eine oder andere Getränk vor dem Spiel reichen
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
und bevor man reingelassen wird macht man eine atemkontrolle oder wie
ich mein das ist doch echter quatsch, das würde ich mir als verein schon nicht
gefallen lassen. die studie soll mir mal einer zeigen die das genaustens belegt.
klar sinkt die hemmschwelle bei manchen, genauso wirkt es bei vielen aber
auch "beruhigend" so wie bei mir
und blödsinn macht man doch eh 
edit: ok... wenn´s dann so wäre, dann ist es halt so...

ich mein das ist doch echter quatsch, das würde ich mir als verein schon nicht
gefallen lassen. die studie soll mir mal einer zeigen die das genaustens belegt.
klar sinkt die hemmschwelle bei manchen, genauso wirkt es bei vielen aber
auch "beruhigend" so wie bei mir


edit: ok... wenn´s dann so wäre, dann ist es halt so...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Ich weiß nicht, wie es beim BFC ist, aber zumindest in der Bundesliga kenne ich Alkoholkontrollen schon seit Jahren. Kumpel ist 2004 schon wegen über 1,6 Promille nicht in die Arena auf Schalke gekommen. Also da sollte man aufpassenFrank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 19:41 und bevor man reingelassen wird macht man eine atemkontrolle oder wie![]()
ich mein das ist doch echter quatsch, das würde ich mir als verein schon nicht
gefallen lassen. die studie soll mir mal einer zeigen die das genaustens belegt.
klar sinkt die hemmschwelle bei manchen, genauso wirkt es bei vielen aber
auch "beruhigend" so wie bei mirund blödsinn macht man doch eh
edit: ok... wenn´s dann so wäre, dann ist es halt so...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Michi hat geschrieben: 10.05.2022 21:36Verstehe ich alles, nur bitte ich darum, von irgendwelchen Anmeldungen und Anfragen bei Behörden o.ä. abzusehen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.05.2022 18:38 moin michi und danke für deinen hinweis. ich denke das es völlig in ordnung
ist wenn man sich auch hier unabhängig von der aktiven fanszene schon mal
schlau macht und/oder mal fragt ob was geplant ist. das von der szene noch
was kommt war sicherlich auch allen klar. wer wo nachher "mitmacht" bleibt
ja jedem eh selbst überlassen. ich freu mich auf jeden fall schon drauf![]()
Und ich hoffe darauf, dass möglichst viele dem noch ausstehenden Aufruf der aktiven Fanszene folgen, anstatt eigene Sachen zu planen, damit sich die Entscheidung, wo man „mitmacht“ erübrigt. „Die aktive Fanszene“ bedeutet ja, dass sich mehrere Gruppen absprechen und auf etwas einigen. Wenn also ein Treffpunkt ausgegeben wird, ist dem immer einiges an Gesprächen und Planung zwischen den Gruppen vorausgegangen. Geschlossenes Auftreten trotz aller Heterogenität. Dachte ich beschreibe das nochmal etwas ausführlicher, da evtl. jemand mitliest, der nicht oft dabei ist. Jeder wird willkommen sein, auch wer etwa nur selten bei den Spielen vor Ort war.
Toll! Natürlich kann jeder machen, was er will. Aber bei einem Spiel in einer vier (?) Millionen-Stadt fände ich einen gemeinsamen Treffpunkt für (potentiell) alle schon sinnvoller, als wenn sich ein paar Hundert (?) Oldenburger überall in Kleingruppen verteilen. Auch mit Deinem Verweis auf Interessenten, die sonst nicht immer in Block A stehen, triffst du sicher (so etwa bei mir) ins Schwarze. Danke also schon einmal für diese organisatorischen Mühen! Ich bin gespannt, was ihr da Schönes auf die Beine stellt.
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Michi hat geschrieben: 10.05.2022 21:36Verstehe ich alles, nur bitte ich darum, von irgendwelchen Anmeldungen und Anfragen bei Behörden o.ä. abzusehen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.05.2022 18:38 moin michi und danke für deinen hinweis. ich denke das es völlig in ordnung
ist wenn man sich auch hier unabhängig von der aktiven fanszene schon mal
schlau macht und/oder mal fragt ob was geplant ist. das von der szene noch
was kommt war sicherlich auch allen klar. wer wo nachher "mitmacht" bleibt
ja jedem eh selbst überlassen. ich freu mich auf jeden fall schon drauf![]()
Und ich hoffe darauf, dass möglichst viele dem noch ausstehenden Aufruf der aktiven Fanszene folgen, anstatt eigene Sachen zu planen, damit sich die Entscheidung, wo man „mitmacht“ erübrigt. „Die aktive Fanszene“ bedeutet ja, dass sich mehrere Gruppen absprechen und auf etwas einigen. Wenn also ein Treffpunkt ausgegeben wird, ist dem immer einiges an Gesprächen und Planung zwischen den Gruppen vorausgegangen. Geschlossenes Auftreten trotz aller Heterogenität. Dachte ich beschreibe das nochmal etwas ausführlicher, da evtl. jemand mitliest, der nicht oft dabei ist. Jeder wird willkommen sein, auch wer etwa nur selten bei den Spielen vor Ort war.
Toll! Natürlich kann jeder machen, was er will. Aber bei einem Spiel in einer vier (?) Millionen-Stadt fände ich einen gemeinsamen Treffpunkt für (potentiell) alle schon sinnvoller, als wenn sich ein paar Hundert (?) Oldenburger überall in Kleingruppen verteilen. Auch mit Deinem Verweis auf Interessenten, die sonst nicht immer in Block A stehen, triffst du sicher (so etwa bei mir) ins Schwarze. Danke also schon einmal für diese organisatorischen Mühen! Ich bin gespannt, was ihr da Schönes auf die Beine stellt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Das mit dem Alkoholverbot im Gästeblock ist bei Hertha und Union völlig normal. Auch die von Feurlein angesprochenen Alkoholkontrollen finden Anwendung. Allerdings sind es ja auch nur Spekulationen. Faninfos werden sicher folgen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 19:41 und bevor man reingelassen wird macht man eine atemkontrolle oder wie![]()
ich mein das ist doch echter quatsch, das würde ich mir als verein schon nicht
gefallen lassen. die studie soll mir mal einer zeigen die das genaustens belegt.
klar sinkt die hemmschwelle bei manchen, genauso wirkt es bei vielen aber
auch "beruhigend" so wie bei mirund blödsinn macht man doch eh
edit: ok... wenn´s dann so wäre, dann ist es halt so...
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
wie schon geschrieben, wenn es dann so ist dann ist es halt so.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
mal eine frage nach berlin... ich hab da gerade etwas ältere bilder, vom letzten jahr, von
eurem stadion im sportforum gesehen. sehe ich das richtig das auf den stehplätzen
gras wuchert
eurem stadion im sportforum gesehen. sehe ich das richtig das auf den stehplätzen
gras wuchert


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Was meinst du, wieso sie nur ne Kapazität von 5000 haben^^ statt der eigentlich über 12.000 vorhandenen Plätzen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 22:34 mal eine frage nach berlin... ich hab da gerade etwas ältere bilder, vom letzten jahr, von
eurem stadion im sportforum gesehen. sehe ich das richtig das auf den stehplätzen
gras wuchert![]()
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
puuh... und ich dachte wir hätten probleme mit unserem stadion.
traurig ist das und dem bfc dynamo berlin auch nicht würdig. ich
mein der verein ist ja schließlich schon eine große nummer, auch
wenn die ganz großen zeiten schon etwas her sind.
traurig ist das und dem bfc dynamo berlin auch nicht würdig. ich
mein der verein ist ja schließlich schon eine große nummer, auch
wenn die ganz großen zeiten schon etwas her sind.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.04.2022 09:14
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Korrekt. Als der BFC vor einem Jahr wieder in das Sportforum zurück ist, was meinst wie es da aussah? Mit einigen hundert Leuten und Sponsoren wurde dann tagelang in Eigenregie das wieder auf Vordermann gebracht, was der Senat die letzten Jahre nicht hinbekommen (möchte). Und da reden wir nicht nur vom Unkraut ziehen…ansonsten noch eine Bitte. Der BFC Dynamo wird so ausgeschrieben, ohne den Zusatz Berlin. Das wäre dann eine doppelte Nennung. Denn ausgeschrieben heißt der Verein Berliner FußballClub Dynamo.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 22:34 mal eine frage nach berlin... ich hab da gerade etwas ältere bilder, vom letzten jahr, von
eurem stadion im sportforum gesehen. sehe ich das richtig das auf den stehplätzen
gras wuchert![]()
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
naja. was heißt probleme? die haben für ihre aktuellen verhältnisse ein ausreichendes stadion mit flutlicht. und würden im falle eines aufstiegen "einfach" wieder in den friedrich ludwig jahnsportpark wechseln.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 22:48 puuh... und ich dachte wir hätten probleme mit unserem stadion.
traurig ist das und dem bfc dynamo berlin auch nicht würdig. ich
mein der verein ist ja schließlich schon eine große nummer, auch
wenn die ganz großen zeiten schon etwas her sind.
wobei ich mich frage, ob se dann das flutlich wieder mitnehmen^^ das haben se ja dort her

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Haben die das Flutlicht da ab und im Sportforum wieder aufgebaut?Feuerlein hat geschrieben: 12.05.2022 07:51naja. was heißt probleme? die haben für ihre aktuellen verhältnisse ein ausreichendes stadion mit flutlicht. und würden im falle eines aufstiegen "einfach" wieder in den friedrich ludwig jahnsportpark wechseln.Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.05.2022 22:48 puuh... und ich dachte wir hätten probleme mit unserem stadion.
traurig ist das und dem bfc dynamo berlin auch nicht würdig. ich
mein der verein ist ja schließlich schon eine große nummer, auch
wenn die ganz großen zeiten schon etwas her sind.
wobei ich mich frage, ob se dann das flutlich wieder mitnehmen^^ das haben se ja dort her![]()
Spielt da nicht noch Viktoria Berlin in der 3. Liga derzeit drin?
Und Problematik insofern, dass das Sportforum so auch nicht 3 Liga tauglich ist und nochmal ein Stück maroder als das MWS zu sein scheint.
Und der Jahnsportpark soll doch abgerissen und neugebaur werden (allerdings auch nicht 3liga tauglich).
Also gewisse Probleme im Falle eines Aufstiegs scheint es Stadiontechnisch schon zu geben.
Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
seh ich auch so, bei dem was die mit dem jahnstadion noch alles vorhaben.Lyrico hat geschrieben: 12.05.2022 08:01 Also gewisse Probleme im Falle eines Aufstiegs scheint es Stadiontechnisch schon zu geben.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Relegationsspiel in Berlin am Samstag 28.05.2022
Wem gehört eigentlich das „Stadion“ in dem der VFL Oldenburg spielt?
Ich meine nur wegen dem Flutlicht…
Ich meine nur wegen dem Flutlicht…
… Das Feuerwerk hat begonnen! 
