Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2005
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion
Wurde der Bau der großen ewe Arena eigentlich jemals so diskutiert? Was soll das?
Und wie ist die Meinung der Grünen zum 20 Mio Bau neues Stadtmuseum, dessen Modelle übrigens super aussehen…
Und wie ist die Meinung der Grünen zum 20 Mio Bau neues Stadtmuseum, dessen Modelle übrigens super aussehen…
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11558
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion
https://gruene-fraktion-oldenburg.de/au ... uer-sport/foley_artist hat geschrieben: 10.05.2022 19:40 Wieso wird so getan als ob die 18:30 Problematik nicht existiert? Das wurde bisher in keinem Statement der Grünen aufgegriffen.
Anhand des Fragenkatalogs der Grünen wird doch ersichtlich, dass sie sich mit der Stadionproblematik gar nicht richtig befasst haben, allein schon die Frage nach dem Jahr der letzten Sanierung sagt einiges aus!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion
Ich kann diese politischen Aussagen der Grünen nur sehr schwer bis garnicht nachvollziehen!
Am Ende leben wir in einer 170.000-Einwohner Stadt in Deutschland, einem Fußballbegeistertem Land.
Ob du jetzt VfB, Werder, HSV, BVB, Bayern oder TuS-Eversten-Fan bist. Am Ende bist du ein Oldenburger Fußballfan und würdest dich doch tierisch freuen wenn in OL ein neues Stadion entsteht. Ich glaube viele Erstliga-Fans (auch Event-Fans) die sich jetzt im MWS nicht blicken lassen, würden das neue Stadion deutlich stärker frequentieren.
Welche Perspektive hat der VfB, wenn der Neubau mit seinen ganzen Anträgen und Planungen in 2022/23 nicht vorangetrieben und umgesetzt wird?
Ich wüsste nicht, was es mit mir macht, wenn ich im Hinterstübchen immer den Gedanken hätte, das ein 3.-Liga-Aufstieg eh nicht möglich ist. Nicht in 2022, 23, 24, 25…
Ich habe Respekt vor den nächsten Wochen! Nicht so sehr vor der Relegation, viel mehr vor der Politik. Da hängt doch verdammt viel dran!
Am Ende leben wir in einer 170.000-Einwohner Stadt in Deutschland, einem Fußballbegeistertem Land.
Ob du jetzt VfB, Werder, HSV, BVB, Bayern oder TuS-Eversten-Fan bist. Am Ende bist du ein Oldenburger Fußballfan und würdest dich doch tierisch freuen wenn in OL ein neues Stadion entsteht. Ich glaube viele Erstliga-Fans (auch Event-Fans) die sich jetzt im MWS nicht blicken lassen, würden das neue Stadion deutlich stärker frequentieren.
Welche Perspektive hat der VfB, wenn der Neubau mit seinen ganzen Anträgen und Planungen in 2022/23 nicht vorangetrieben und umgesetzt wird?
Ich wüsste nicht, was es mit mir macht, wenn ich im Hinterstübchen immer den Gedanken hätte, das ein 3.-Liga-Aufstieg eh nicht möglich ist. Nicht in 2022, 23, 24, 25…
Ich habe Respekt vor den nächsten Wochen! Nicht so sehr vor der Relegation, viel mehr vor der Politik. Da hängt doch verdammt viel dran!
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion
Wie gewichtig ist die Meinung der Grünen? Können die einfach so ein Veto einlegen und das wars?
Ich frage mich echt was die dazu sagen, wenn man die direkt mit ihrer Unwissenheit konfrontiert.
Die gehen so am Leben vorbei diese grünen Traumtänzer.
Unfassbar.
Ich hoffe die NWZ greift das mal auf und stellt sich auf unsere Seite.
Nur Druck aus allen Richtungen könnte die Grünen umstimmen.
Ich frage mich echt was die dazu sagen, wenn man die direkt mit ihrer Unwissenheit konfrontiert.
Die gehen so am Leben vorbei diese grünen Traumtänzer.
Unfassbar.
Ich hoffe die NWZ greift das mal auf und stellt sich auf unsere Seite.
Nur Druck aus allen Richtungen könnte die Grünen umstimmen.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
die grünen haben meines wissens die meisten ratsmitglieder.Zonny hat geschrieben: 10.05.2022 20:06 Wie gewichtig ist die Meinung der Grünen? Können die einfach so ein Veto einlegen und das wars?
wie gewichtig das letztendlich ist wissen andere bestimmt besser.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Die Grünen mögen uns Blaue nun mal nicht. Soweit es mich betrifft, beruht das auf Gegenseitigkeit.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion
Jein. Bei der sportsratssitzung wo die den Fragenkatalog gestellt haben stand das mit drin, mit dem Hinweis, dass andere Stadien (Osnabrück) ja auch in ejnem Wohngebiet stehen würden und in (ich meine Würzburg, aber bitte nochmal selbst nachlesen) auch nur bis 19 Uhr spiele angepfiffen werden dürftenfoley_artist hat geschrieben: 10.05.2022 19:40 Wieso wird so getan als ob die 18:30 Problematik nicht existiert? Das wurde bisher in keinem Statement der Grünen aufgegriffen.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion
Ja ich meine knapp über 30% der Ratsmitglieder (und ohne glieder) stellen die.Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.05.2022 20:25die grünen haben meines wissens die meisten ratsmitglieder.Zonny hat geschrieben: 10.05.2022 20:06 Wie gewichtig ist die Meinung der Grünen? Können die einfach so ein Veto einlegen und das wars?
wie gewichtig das letztendlich ist wissen andere bestimmt besser.
Aber ich fange immer mehr an die zu hassen für ihre Ignoranz. Es steht ja selbst in der Vorlage zum Antrag, dass das Flutlicht plus weiter benötigte Räumlichkeiten 2.8 Millionen und die Sanierung der Tribüne ca 5 Millionen kosten würde (Stand 2014!!!) und danach trotzdem Räumlichkeiten wie Hospitality-Bereich und Merchandising-Räumlichkeiten fehlen würden.
Dazu kommen ja noch die ganzen anderen Unzulänglichkeiten wie fehlende Parkplätze, Anstoßzeiten, Lärmemissionen für die Anwohner und und und.
Außerdem hat das MWS dabei nichts an Komfort gewonnen. Keine Überdachung der Stehplätze, keine vernünftige Soundanlage, keine neue Anzeigetafel, keine Toiletten auf der Gegengeraden usw. Es wäre einfach nur das was minimal (2014) an Geld nötig gewesen wäre um das scheißteil 3.Ligatauglich zu bekommen.
Wenn das keine Geldverschwendung und Ressourcenverschwendung ist weiß ich auch nicht.
PS die besagte Vorlage ist hier zu finden
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=3921
Zuletzt geändert von Lyrico am 10.05.2022 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion
Unter den für mich überraschend plump formulierten und schlecht ausgearbeitet wirkenden Fragen der Ratsfraktion der Grünen zum Thema Stadion hatte ich ein paar Gegenfragen formuliert. Die Antwort von Sebastian Rohde aus der Fraktion möchte ich euch nicht vorenthalten:
„Wenn Sie unsere Anfrage lesen,
würden Sie sehen dass wir darin eben genau wie
von Ihnen gefordert uns auch mit anderen Stadien
beschäftigt haben - genauer gesagt einen
Vergleich aller Drittliga-Stadien in der dritten
Bundesliga recherchiert haben (Lage,
Finanzierung, etc.).
Insgesamt dient die Anfrage dazu, die
verschiedenen Optionen - Stadionneubau
Sanierung Marschwegstadion - noch einmal
genau gegenüberzustellen. Die Machbarkeitsstu
die ist immerhin schon einige Jahre alt.
Ein letzter Gedanke, weil sie sich ein Sowohl-als-
auch statt "Gegeneinander" wünschen: Das ist
natürlich sehr nachvollziehbar, aber der
kommunale Haushalt ist auch nicht unendlich,
weshalb seriöse Kommunalpolitik genau abwägen
muss.“
„Wenn Sie unsere Anfrage lesen,
würden Sie sehen dass wir darin eben genau wie
von Ihnen gefordert uns auch mit anderen Stadien
beschäftigt haben - genauer gesagt einen
Vergleich aller Drittliga-Stadien in der dritten
Bundesliga recherchiert haben (Lage,
Finanzierung, etc.).
Insgesamt dient die Anfrage dazu, die
verschiedenen Optionen - Stadionneubau
Sanierung Marschwegstadion - noch einmal
genau gegenüberzustellen. Die Machbarkeitsstu
die ist immerhin schon einige Jahre alt.
Ein letzter Gedanke, weil sie sich ein Sowohl-als-
auch statt "Gegeneinander" wünschen: Das ist
natürlich sehr nachvollziehbar, aber der
kommunale Haushalt ist auch nicht unendlich,
weshalb seriöse Kommunalpolitik genau abwägen
muss.“
Re: Initiative NordWestStadion
Typisch Politiker.
Viel gesprochen und nichts gesagt.
Viel gesprochen und nichts gesagt.
Re: Initiative NordWestStadion
Jo aber 6millionen jährliche Zuschüsse für die Theatervorführungen sind im Haushalt locker dabei. Das Museum kostet ja auch nichts, genauso wie das Abreißen des Städtischen Flötenteichfreibades zu gunsten eines (für ältere Leute) Gesundheitsbades. Auch das kostet nichts.
Nicht falsch verstehen, jeder Bereich soll seine Gelder kriegen. Aber für das Stadion ist kein Geld da und da soll man lieber 8Millionen (heute vermutlich deutlich mehr) für die Sanierung eines alten maroden Stadions ausgeben, was so viele Nachteile hat?
Ich weiß nicht. Irgendwie fehlen mir da die Argumente wo ich die verstehen könnte.
Nicht falsch verstehen, jeder Bereich soll seine Gelder kriegen. Aber für das Stadion ist kein Geld da und da soll man lieber 8Millionen (heute vermutlich deutlich mehr) für die Sanierung eines alten maroden Stadions ausgeben, was so viele Nachteile hat?
Ich weiß nicht. Irgendwie fehlen mir da die Argumente wo ich die verstehen könnte.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion
Der Verweis auf die „3. Bundesliga“ reicht mir eigentlich schon.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
hoffentlich gewinne ich bald im lotto 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Eine typische Politiker-Antwort, die eine klare Aussage verweigert. "Wir prüfen, wir vergleichen, wir wägen ab" (und wir hoffen ansonsten, dass sich das Thema bald wieder von selbst erledigt).
Ehrlich wäre es gewesen, zu sagen, "wir haben nun mal gar kein Verhältnis zu dem Bereich der Gesellschaft, dem Fußball auf Leistungs- und Wettbewerbsniveau etwas bedeutet. Die soziale Komponente solchen Zuschauer-Sports ist und bleibt uns fremd. Wie sehen da auch nicht unsere Wählerklientel. Wir beschäftigen uns ohnehin lieber mit Identitäts- und Minderheitenpolitik."
Dass die Haushaltsmittel der Stadt Oldenburg (wie die jeder anderen Stadt auch) nicht "unendlich" sind, ist eine Aussage, die an Plattheit nicht mehr zu überbieten ist.
Sich dagegen wehren, auf diese billigste Art und Weise abgespeist zu werden, kann man in erster Linie bei Wahlen. Politiker reagieren in aller Regel weitaus sensibler auf Stimmenverluste als auf Argumente.
Ehrlich wäre es gewesen, zu sagen, "wir haben nun mal gar kein Verhältnis zu dem Bereich der Gesellschaft, dem Fußball auf Leistungs- und Wettbewerbsniveau etwas bedeutet. Die soziale Komponente solchen Zuschauer-Sports ist und bleibt uns fremd. Wie sehen da auch nicht unsere Wählerklientel. Wir beschäftigen uns ohnehin lieber mit Identitäts- und Minderheitenpolitik."
Dass die Haushaltsmittel der Stadt Oldenburg (wie die jeder anderen Stadt auch) nicht "unendlich" sind, ist eine Aussage, die an Plattheit nicht mehr zu überbieten ist.
Sich dagegen wehren, auf diese billigste Art und Weise abgespeist zu werden, kann man in erster Linie bei Wahlen. Politiker reagieren in aller Regel weitaus sensibler auf Stimmenverluste als auf Argumente.
Zuletzt geändert von Dino am 10.05.2022 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion
Spielst du Lotto? Wenn dann bitte den eurojackpot sonst reicht das Geld nicht.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2940
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion
Aber wirklich. Das scheint die wahrscheinlichste Option zu sein.

Re: Initiative NordWestStadion
Die reagieren ja nicht mal öffentlich auf kritische Fragen ihrer Posts auf socialmedia. Was erwartest du von denen?
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion
In der Nähe der Uni soll eigentlich ein arg baufälliges Seniorenwohnheim Neugebauer werden. Hierfür hat der bisherige Eigentümer, die Diakonie das Grundstück an einen Investor verkauft. Dieser möchte auf dem Gelände ein neues Seniorenheim, Wohnungen und ein Stadtteilzentrum errichten. Die Pläne wurden auf Druck der Anwohner mehrfach überarbeitet und "abgespeckt". Nach der Wahl wurden auf Druck der Grünen soviele bürokratische Hürden aufgebaut, dass der Investor seine Pläne jetzt zurückgezogen hat.
Sorry, aber die Oldenburger Grünen sind ein reiner Verhinderungsverein geworden.
Sorry, aber die Oldenburger Grünen sind ein reiner Verhinderungsverein geworden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Initiative NordWestStadion
Sie werden dennoch ausreichend gewählt.
Ist ja auch gerade hipp und in.
Man will ja zur Oberschicht dazugehören.
Kaum eine Politik ist so fern vom Bürger wie die der Grünen.
Ist ja auch gerade hipp und in.
Man will ja zur Oberschicht dazugehören.
Kaum eine Politik ist so fern vom Bürger wie die der Grünen.