Der BFC-Fans genießen noch immer einen recht zweifelhaften Ruf. Ob das nun gerechtfertigt ist, muss da selbst beurteilt werden. Dinge wie beim Pokalspiel gg Lautern tragen da nicht unbedingt der großen Beliebtheit bei.weinrotweiss hat geschrieben: 26.04.2022 12:31Die Frage in diesem Zusammenhang ist, was oder wen man als Maßstab nimmt. In der Tat ist der BFC kein Zuschauermagnet, war er noch nie. Das liegt daran, dass es zwei große Fußballvereine in der Stadt gibt und diese sich deutlich aufteilt. Zudem hat Berlin noch unzählige andere Möglichkeiten neben dem Fußball zu bieten, sodass es schwer ist überhaupt Leute für Regionalligafußball zu begeistern. Dazu kommt, dass viele Unterstützer mittlerweile in Deutschland verteilt sind oder in die Jahre gekommen sind. In diesem Jahr wurden vielen Partien im Fernsehen übertragen und so sind einige dann auch Zuhause geblieben. Im Ligaaltag zieht der BFC kaum Neutrale-/Eventzuschauer an. Die kommen, sind eingefleischte Fans. Zu Pokalendspielen oder DFB Pokalspielen zeigt sich dann jedoch, was der BFC letztendlich mobilisieren kann. Dort sprechen wir dann von 7000- bis weit über 10000 Zuschauern, die den Weg ins Stadion finden. Ich bin mir sicher, bei einer eventuellen Relegation wird es ziemlich voll werden.Frank aus Oldb hat geschrieben: 26.04.2022 11:02 mal eine frage nebenbei nach berlin... stimmt das mit den ~2k an zuschauern gegen tb?
ich mein der bfc dynamo ist ja schon eine hausnummer und dann gegen tb nur 2k?
24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Moin. Danke für die Infos. Das wird bestimmt alles so sein, wie Du es sagst. Dazu kommt aber noch (und ich nehme ganz schwer an, dass das außerhalb der eigenen BFC-Blase sogar die beiden Hauptpunkte sind), dass man beim Namen BFC Dynamo zuerst an Stasi und Randale denkt. Das hilft in Sachen Zuschauerschnitt natürlich auch nicht besonders. Nichts für ungut.weinrotweiss hat geschrieben: 26.04.2022 12:31Die Frage in diesem Zusammenhang ist, was oder wen man als Maßstab nimmt. In der Tat ist der BFC kein Zuschauermagnet, war er noch nie. Das liegt daran, dass es zwei große Fußballvereine in der Stadt gibt und diese sich deutlich aufteilt. Zudem hat Berlin noch unzählige andere Möglichkeiten neben dem Fußball zu bieten, sodass es schwer ist überhaupt Leute für Regionalligafußball zu begeistern. Dazu kommt, dass viele Unterstützer mittlerweile in Deutschland verteilt sind oder in die Jahre gekommen sind. In diesem Jahr wurden vielen Partien im Fernsehen übertragen und so sind einige dann auch Zuhause geblieben. Im Ligaaltag zieht der BFC kaum Neutrale-/Eventzuschauer an. Die kommen, sind eingefleischte Fans. Zu Pokalendspielen oder DFB Pokalspielen zeigt sich dann jedoch, was der BFC letztendlich mobilisieren kann. Dort sprechen wir dann von 7000- bis weit über 10000 Zuschauern, die den Weg ins Stadion finden. Ich bin mir sicher, bei einer eventuellen Relegation wird es ziemlich voll werden.Frank aus Oldb hat geschrieben: 26.04.2022 11:02 mal eine frage nebenbei nach berlin... stimmt das mit den ~2k an zuschauern gegen tb?
ich mein der bfc dynamo ist ja schon eine hausnummer und dann gegen tb nur 2k?

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Naja hier in der Region gab es auch so ein paar Jahre in denen ein gewisser Verein bzw deren Fans keinen guten Ruf hatten. Hat auch Zuschauer gekostet. Aber heute braucht man mit dem Argument Goslar auch nicht mehr kommen wenn man mal keinen guten Zuschauerschnitt hat.
(wobei ich jetzt nicht weiß ob es bei bfc inzwischen ruhiger geworden ist oder nicht)
(wobei ich jetzt nicht weiß ob es bei bfc inzwischen ruhiger geworden ist oder nicht)
Nur der VfB
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Du fährst ja zumeist zweigleisig. Jetzt hast Du den VfB mit dem SV Meppen verwechselt. So was kann schon mal vorkommen.

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
hohe zuschauerzahlen sind ja auch relativ zu sehen wenn die eine hälfte kommt um gegen
den verein, der dann ja bei einem möglichen aufstieg konkurrenz ist, anschreien zu wollen.
nun ja, hatte mich nur gewundert weil der bfc dynamo ja nun auch ein name mit großer
vergangenheit ist.
den verein, der dann ja bei einem möglichen aufstieg konkurrenz ist, anschreien zu wollen.
nun ja, hatte mich nur gewundert weil der bfc dynamo ja nun auch ein name mit großer
vergangenheit ist.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.04.2022 09:14
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Der BFC ist ein Verein mit Ecken und Kanten, was ich persönlich als angenehm empfinde. Gerade was die heutige Zeit betrifft, wo alles was gegen den Strom schwimmt, gleich schlecht ist. Und ich rede hier nicht von einer politischen Meinung oder Strömung. Aber auch da ist der BFC sehr vielfältig, auch wenn es immer gerne anders ausgelegt wird. Schubladen sind bequem, gerade wenn man sie nach dem befüllen ungern wieder öffnet. Der BFC spiegelt einen Querschnitt durch die Gesellschaft wieder und mein Empfinden ist, dass das den Fußball ausmacht. Was die DDR Vergangenheit angeht, die ist ein Teil des BFC. Aber sie ist zu Recht die Vergangenheit und Vorurteile heutzutage dahingehend sind überholt oder einfach kleinbürgerlich. Was die Vorkommnisse zum Beispiel damals gegen Kaiserslautern betrifft, hat es dem BFC ziemlich geschadet. Aber auch das ist ein Teil des Vereins und schaut man sich in Deutschland um, dann ist es kein Phänomen allein des BFC Dynamo. Hart aber sehr herzlich, der Spruch wird gern in Berlin verwendet und passt gut auf den Verein
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
dann sind ja durchaus ähnlichkeiten zu unserem verein da
würde sicherlich spaß machen
bei euch spielen zu dürfen. aber erstmal haben wir ja noch ein paar hausaufgaben zu machen.

bei euch spielen zu dürfen. aber erstmal haben wir ja noch ein paar hausaufgaben zu machen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3770
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Kann man denn schon etwas zum möglichen Gästekontingent erfahren? In meinem Kopf wurde das schon irgendwo thematisiert, aber irgendwie schein ich es zu überlesen...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
In der Regel immer 10%, es sei denn du bist der SV Meppen dann vergibst du auch mal gerne mehrJohann Ohneland hat geschrieben: 26.04.2022 16:03 Kann man denn schon etwas zum möglichen Gästekontingent erfahren? In meinem Kopf wurde das schon irgendwo thematisiert, aber irgendwie schein ich es zu überlesen...

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Oder BarcelonaKane hat geschrieben: 26.04.2022 16:08In der Regel immer 10%, es sei denn du bist der SV Meppen dann vergibst du auch mal gerne mehrJohann Ohneland hat geschrieben: 26.04.2022 16:03 Kann man denn schon etwas zum möglichen Gästekontingent erfahren? In meinem Kopf wurde das schon irgendwo thematisiert, aber irgendwie schein ich es zu überlesen...![]()
Was den BFC und seine Fans angeht, so kann ich selbst aus eigener Erfahrung sagen, dass die Fanszene sehr unterschiedlich ist. In meiner Stammkneipe, „einen“ Bezirk weiter, sind auch regelmäßig BFCer zu Gast. Ungewohnter aber durchaus herzlicher Haufen.
Das Spiel gegen Lautern war für den BFC echt ein Griff ins Klo, ich war damals sogar selbst im Stadion.
Ansonsten hat der BFC das selbe Problem, was bis auf Union und evtl TeBe gerade Hertha zu schaffen macht. Viele Zugezogene bringen ihren Verein mit und dem bleiben sie dann auch treu. Klar verirren sie auch mal nach Köpenick oder aufgrund der politischen Gegebenheiten nach Babelsberg oder zu TeBe, aber sonst?
Nicht umsonst ist der Gästeblock im Oly gegen Dortmund, Bayern, Schalke oder Gladbach voll und selbst gegen Stuttgart, Freiburg und Mainz immernoch verhältnismäßig gut gefüllt.
Parallelen zwischen der Fanszene vom BFC und unserer erkenne ich persönlich jedoch keine.
Trotzdem werden es zwei spannende Spiele, wenn es so kommen sollte.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
wenn dann... habe ich vor mindestens einen tag vorher anzureisen um das dort genauer unter die lupe zu nehmen 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Lyrico hat geschrieben: 26.04.2022 13:14 Naja hier in der Region gab es auch so ein paar Jahre in denen ein gewisser Verein bzw deren Fans keinen guten Ruf hatten. Hat auch Zuschauer gekostet. Aber heute braucht man mit dem Argument Goslar auch nicht mehr kommen wenn man mal keinen guten Zuschauerschnitt hat.
(wobei ich jetzt nicht weiß ob es bei bfc inzwischen ruhiger geworden ist oder nicht)
Wilhelmshaven mag ich auch nicht
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Wer mag das schon. Selbst die Bahn fährt da nicht weiter durch und dreht direkt wieder um.ParaRoxy hat geschrieben: 26.04.2022 19:52Wilhelmshaven mag ich auch nichtLyrico hat geschrieben: 26.04.2022 13:14 Naja hier in der Region gab es auch so ein paar Jahre in denen ein gewisser Verein bzw deren Fans keinen guten Ruf hatten. Hat auch Zuschauer gekostet. Aber heute braucht man mit dem Argument Goslar auch nicht mehr kommen wenn man mal keinen guten Zuschauerschnitt hat.
(wobei ich jetzt nicht weiß ob es bei bfc inzwischen ruhiger geworden ist oder nicht)![]()
Aber was soll man machen wenn man kein 3.Liga tauglichea Stadion hat. Hinfahren müssten wir ja trotzdem.
Nur der VfB
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Ich könnte mich eigentlich ganz gut damit anfreunden im Wilhelmshavener Stadion zu spielen. Das Stadion gefiel mir (bis auf den Hühnerkäfig) ganz gut und es kam jedes mal Stimmung auf. Die Stadt als solche ist auch besser als ihr Ruf. Spielbesuche könnte ich dann z.B. auch mal mit Konzertbesuchen (in WHV spielen
z.T. interessantere Bands als in Oldenburg) oder mit Dinnieren (Haus Nummer Sieben -> gibt leider kein vergleichbares veganes Restaurant in Oldenburg) verbinden. Letztendlich wäre mir das Marschwegstadion dennoch lieber.
Das Flensburg Spiel war btw grandios! Eines der besten, die ich vom VfB gesehen habe.
z.T. interessantere Bands als in Oldenburg) oder mit Dinnieren (Haus Nummer Sieben -> gibt leider kein vergleichbares veganes Restaurant in Oldenburg) verbinden. Letztendlich wäre mir das Marschwegstadion dennoch lieber.
Das Flensburg Spiel war btw grandios! Eines der besten, die ich vom VfB gesehen habe.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11464
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Meisterrunde Regionalliga Nord 21/22 | 6. Spieltag | VfB Oldenburg - Weiche Flensburg | Highlights
https://www.youtube.com/watch?v=_UKiXXsSEAE
https://www.youtube.com/watch?v=_UKiXXsSEAE
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
ich nicht. wir werden so lange im mws spielen bis das neue stadion fertig ist.BöllerB hat geschrieben: 26.04.2022 21:22 Ich könnte mich eigentlich ganz gut damit anfreunden im Wilhelmshavener Stadion zu spielen
also vorausgesetzt wir steigen auf


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Ein neues Stadion sollte nicht an den Aufstieg geknüpft sein. Das MWS bröckelt nur so vor sich hin. Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Jeder Euro der da reingesteckt wird ist eigentlich verbrannte Geld. Man Flickt ein Teil, hat für ein paar Jahre Ruhe und dann muss das nächste gemacht werden. Leider denkt die Politik nur in 4-5 Jahreszyklen ( je nach Wahlperiode)Frank aus Oldb hat geschrieben: 26.04.2022 22:00ich nicht. wir werden so lange im mws spielen bis das neue stadion fertig ist.BöllerB hat geschrieben: 26.04.2022 21:22 Ich könnte mich eigentlich ganz gut damit anfreunden im Wilhelmshavener Stadion zu spielen
also vorausgesetzt wir steigen auf![]()
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Wir sind jetzt an dem Punkt, an dem Geld verbrannt wird. Zumindest wenn es eine Rasenheizung und mobile Flutlichtmasten im Marschweg geben soll. Dieses Geld wäre in einem neuen Stadion in Donnerschwee sinnvoller angelegt. Aber gut, wenn man den VfB über die Jahre immer wieder unterschätzt hat, folgt nun das böse Erwachen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: 24.04., 15 h, VfB vs. Weiche
Ja. Aber das habe ich (und andere) ja seit der Machbarkeitsstudie gesagt die das ja auch vorgerechnet hat.
Zwischenzeitlich sind ja auch knappe 800.000 für das Drainagesystem in die Schüssel geflossen.
Hinzukommt (OK das wussten die Herren der Stadt damals nicht), dass ein Stadionbau nach dem damaligen Plan bei der heutigen Rohstofflage vermutlich nochmal ein gutes Stück teurer wird.
Aber wie gesagt wenn man von Wahl zu Wahl denkt ist einem das egal.
Zwischenzeitlich sind ja auch knappe 800.000 für das Drainagesystem in die Schüssel geflossen.
Hinzukommt (OK das wussten die Herren der Stadt damals nicht), dass ein Stadionbau nach dem damaligen Plan bei der heutigen Rohstofflage vermutlich nochmal ein gutes Stück teurer wird.
Aber wie gesagt wenn man von Wahl zu Wahl denkt ist einem das egal.
Nur der VfB