Keine Ueberraschung.Ganja hat geschrieben: 16.06.2021 15:50 Fürs weiter kommen könnte der Kader schon reichen, und je nach Gegner kann man dann schon auch glücklich ins Viertelfinale rutschen. Alles darüber hinaus wäre eine faustdicke Überraschung.
Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Macht Müller dat Ding rein, läuft das anders!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hätten wir gegen Ungarn gewonnen, hätten wir gegen die Schweiz gespielt. Vieles hätte wäre könnte. Ich denke nicht das das Ausscheiden unverdient war. Vielmehr war es ein fortschreiten der Entwicklung unter Löw. Viele junge Spieler aber gefühlt keinen Plan und keinen Leader der sich wirklich mal durchsetzen kann und auch das Gefühl gibt das man unbedingt will.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das riecht gerade schon arg nach den fruehen 2000er post-Vogts Zeiten. Das Gute ist: Alles wurde schon 100x gesagt. Gross was zu analysieren gibt es also nicht.
Ich bin gespannt, ob Flick sich mit dem Job zu diesem Zeitpunkt wirklich einen Gefallen tut. Personell kann er so viel nicht anders machen. Ich haette nichts dagegen, wenn Mueller und Hummels noch laenger dabei sind. Die echten Stellschrauben liegen im System. Mal sehen, was da in Zukunft versucht wird. Hoffentlich wird es mehr ernsthafte Bemuehungen geben, auch gegen bessere Mannschaften Tore zu schiessen.
Ich bin gespannt, ob Flick sich mit dem Job zu diesem Zeitpunkt wirklich einen Gefallen tut. Personell kann er so viel nicht anders machen. Ich haette nichts dagegen, wenn Mueller und Hummels noch laenger dabei sind. Die echten Stellschrauben liegen im System. Mal sehen, was da in Zukunft versucht wird. Hoffentlich wird es mehr ernsthafte Bemuehungen geben, auch gegen bessere Mannschaften Tore zu schiessen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Du vergisst dabei, was Flick nach der Übernahme aus dem FC Bayern gemacht hat, wir haben geile Spieler. Was wir nicht haben ist ein System geschweige denn auch nur den Ansatz von Motivation, beides wird Flick genau wie bei Bayern radikal ändern..Ganja hat geschrieben: 29.06.2021 20:04 Das riecht gerade schon arg nach den fruehen 2000er post-Vogts Zeiten. Das Gute ist: Alles wurde schon 100x gesagt. Gross was zu analysieren gibt es also nicht.
Ich bin gespannt, ob Flick sich mit dem Job zu diesem Zeitpunkt wirklich einen Gefallen tut. Personell kann er so viel nicht anders machen. Ich haette nichts dagegen, wenn Mueller und Hummels noch laenger dabei sind. Die echten Stellschrauben liegen im System. Mal sehen, was da in Zukunft versucht wird. Hoffentlich wird es mehr ernsthafte Bemuehungen geben, auch gegen bessere Mannschaften Tore zu schiessen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
An Müller und Hummels alleine braucht man das Ausscheiden nicht festzumachen. Das es beide noch immer drauf haben ist unzweifelhaft. Vielmehr stellt sich die Frage was Flick anders machen will. Das Personal wird das gleiche sein. Die taktischen Möglichkeiten sind sicherlich das eine. Bei Bayern hatte er eine feste, eingeschworene Spielerstruktur die es im sicherlich leicht gemacht hat 6 Titel zu gewinnen. In Euphorie ausbrechen werde ich sicherlich nicht. Dazu wurden mir die Spiele der Nationalmannschaft zu gleichgültig. Wenn er es schafft eine Euphorie zu entfachen mit einer Spielweise die zu begeistern weiß, dann, ja dann kann durchaus was gehen. Aber das braucht sicherlich Zeit. Die wird er auch bekommen. Joachim Löw durfte ja auch die letzten 3 Jahre weiter machen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich lasse mich gerne ueberraschen.Kane hat geschrieben: 29.06.2021 20:07Du vergisst dabei, was Flick nach der Übernahme aus dem FC Bayern gemacht hat, wir haben geile Spieler. Was wir nicht haben ist ein System geschweige denn auch nur den Ansatz von Motivation, beides wird Flick genau wie bei Bayern radikal ändern..Ganja hat geschrieben: 29.06.2021 20:04 Das riecht gerade schon arg nach den fruehen 2000er post-Vogts Zeiten. Das Gute ist: Alles wurde schon 100x gesagt. Gross was zu analysieren gibt es also nicht.
Ich bin gespannt, ob Flick sich mit dem Job zu diesem Zeitpunkt wirklich einen Gefallen tut. Personell kann er so viel nicht anders machen. Ich haette nichts dagegen, wenn Mueller und Hummels noch laenger dabei sind. Die echten Stellschrauben liegen im System. Mal sehen, was da in Zukunft versucht wird. Hoffentlich wird es mehr ernsthafte Bemuehungen geben, auch gegen bessere Mannschaften Tore zu schiessen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Löw hatte auch keinn Plan B. Wenn es nicht lief wurde nichts probiert, keine Umstellungen. Nur ein simples hoffen, dass das Konzept doch noch irgendwie aufgeht, man muss nur lang genug warten. Nachdem traurigen Desaster von 2018 war ein Rauswurf unumgänglich. Das passt zum DFB, dass man da rumeiert und Löw weitermachen lässt und jetzt das nächste Turnier an die Wand setzt
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Klingt vielleicht bescheuert, aber bei Löw musste ich auch immer wieder an Gerhard Mayer-Vorfelder und die ganze "unsägliche" Schwaben-Connection" dencken. Das hat jetzt hoffentlich ein Ende.

Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Jo, das war es dann also! Hatte über weite Strecken das Gefühl es handelt sich um ein Testspiel heute. Die Engländer wollten nicht so richtig und die deutsche Mannschaft hat sich dem Niveau angepasst und hatte wohl im Hinterkopf noch die mögliche Verlängerung. Pustekuchen! Nach dem überraschenden 1-0 für England war es im Prinzip vorbei, auch wenn Müller da unbedingt treffen muss! Von dem 4-2 gegen Portugal abgesehen, war es die Fortsetzung der Harmlosigkeit des Angriffs! Und was sich gegen Ungarn schon angebahnt hat, ist jetzt doch wieder eingetreten, ein frühes Aus im Turnier!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn Heidelberg zu Schwaben gehört, dann wohl eher nicht.IG3P hat geschrieben: 29.06.2021 20:56![]()
Klingt vielleicht bescheuert, aber bei Löw musste ich auch immer wieder an Gerhard Mayer-Vorfelder und die ganze "unsägliche" Schwaben-Connection" dencken. Das hat jetzt hoffentlich ein Ende.![]()
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Weltmeister 2014
WM Dritter 2010, 2006 (als Co Trainer)
EM zweiter 2008
EM Halbfinale 2012, 2016
Konfed Cup Sieger 2017
Das Gesamtpaket unter Löw ist denke ich schon sehr gut. Leider der Makel 2018. Diese em, naja, es war OK. Gegen Frankreich sehr unglücklich verloren, Ungarn war mies, aber nicht verloren. Heute gegen England gegen das bessere Team verdient verloren. Gegen Portugal nen geiles Spiel abgeliefert. Insgesamt aber weitaus besser als 2018. Und mit Frankreich, Portugal und den Niederlanden sind drei weitere big Player schon raus.
Ich bin guter Dinge, was die Zukunft unter Flick angeht. Gute Spieler haben wir beileibe genug. Und der Nachwuchs ist auch nicht so schlecht. Von daher, kann nur besser werden.
WM Dritter 2010, 2006 (als Co Trainer)
EM zweiter 2008
EM Halbfinale 2012, 2016
Konfed Cup Sieger 2017
Das Gesamtpaket unter Löw ist denke ich schon sehr gut. Leider der Makel 2018. Diese em, naja, es war OK. Gegen Frankreich sehr unglücklich verloren, Ungarn war mies, aber nicht verloren. Heute gegen England gegen das bessere Team verdient verloren. Gegen Portugal nen geiles Spiel abgeliefert. Insgesamt aber weitaus besser als 2018. Und mit Frankreich, Portugal und den Niederlanden sind drei weitere big Player schon raus.
Ich bin guter Dinge, was die Zukunft unter Flick angeht. Gute Spieler haben wir beileibe genug. Und der Nachwuchs ist auch nicht so schlecht. Von daher, kann nur besser werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Es hat, so ehrlich muss man sein, zu mehr nicht gereicht.
Dass wir auf so einigen Positionen einfach keine Spieler haben, die gehobenes internationales Niveau erreichen, ist eine Sache, für die ein Bundestrainer nicht verantwortlich zeichnet, auch nicht der ehemalige Bundestrainer Löw.
Er ist aber durchaus dafür verantwortlich, dass die drei Jahre seit der WM 2018 in jeder Hinsicht nutzlos vertrödelt wurden.
Er hat es nicht geschafft, ein Spielsystem einzuführen, dass aus den gegebenen (und limitierten) personellen Möglichkeiten ein Optimum herausholt.
Er hat es auch nicht geschafft, rechtzeitig vor der EM eine gewisse personelle Stabilität in die Zusammensetzung des Kaders der Nationalmannschaft zu bringen.
Das sind Defizite, die mit der kurzfristigen Rückholaktion (Hummels, Müller) und 14 Tagen Trainingslager in Seefeld eben nicht mehr wegzubügeln waren
Die Personalentscheidungen bei der EM waren aus meiner Sicht mehrfach ausgesprochen merkwürdig, um nicht zu sagen wirr und vom Timing her daneben.
Heute hat sich zum widerholten Mal gezeigt, das Toni Kroos kein „Spielmacher“ für die Nationalmannschaft (mehr) sein kann. Er verschleppt viel zu oft das Tempo mit seinen Quer- und Sicherheitspässen. Nach fast jeden Abspiel bleibt er zudem stehen. Dynamik geht von ihm nicht aus, allenfalls die einer Schlaftablette.
Kimmich war auf der rechten Seite wieder ziemlich verschenkt, wohl auch weit von seiner Bayern-Form entfernt. Nach vorne trat er nur sehr wenig in Erscheinung. Die rechte Abwehrseite war deutlich schwächer als die linke. Die Torvorlagen der Engländer kamen jedenfalls beide Male von rechts.
Es fiel auch auf, dass die Angreifer zwar mehrfach mit langen Bällen versorgt wurden, danach aber gegen mindestens vier englische Abwehrspieler allein gelassen wurden. Das Mittelfeld rückte viel zu oft nicht nach, so dass den Stürmern Anspielmöglichkeiten fehlten. Die Engländer waren deutlich besser (und eingespielter), was das Verschieben von Mittelfeld und Abwehr bei eigenen Angriffen anbelangte, ein Umstand, der letztlich mit-entscheidend für den Spielausgang war.
Dass wir auf so einigen Positionen einfach keine Spieler haben, die gehobenes internationales Niveau erreichen, ist eine Sache, für die ein Bundestrainer nicht verantwortlich zeichnet, auch nicht der ehemalige Bundestrainer Löw.
Er ist aber durchaus dafür verantwortlich, dass die drei Jahre seit der WM 2018 in jeder Hinsicht nutzlos vertrödelt wurden.
Er hat es nicht geschafft, ein Spielsystem einzuführen, dass aus den gegebenen (und limitierten) personellen Möglichkeiten ein Optimum herausholt.
Er hat es auch nicht geschafft, rechtzeitig vor der EM eine gewisse personelle Stabilität in die Zusammensetzung des Kaders der Nationalmannschaft zu bringen.
Das sind Defizite, die mit der kurzfristigen Rückholaktion (Hummels, Müller) und 14 Tagen Trainingslager in Seefeld eben nicht mehr wegzubügeln waren
Die Personalentscheidungen bei der EM waren aus meiner Sicht mehrfach ausgesprochen merkwürdig, um nicht zu sagen wirr und vom Timing her daneben.
Heute hat sich zum widerholten Mal gezeigt, das Toni Kroos kein „Spielmacher“ für die Nationalmannschaft (mehr) sein kann. Er verschleppt viel zu oft das Tempo mit seinen Quer- und Sicherheitspässen. Nach fast jeden Abspiel bleibt er zudem stehen. Dynamik geht von ihm nicht aus, allenfalls die einer Schlaftablette.
Kimmich war auf der rechten Seite wieder ziemlich verschenkt, wohl auch weit von seiner Bayern-Form entfernt. Nach vorne trat er nur sehr wenig in Erscheinung. Die rechte Abwehrseite war deutlich schwächer als die linke. Die Torvorlagen der Engländer kamen jedenfalls beide Male von rechts.
Es fiel auch auf, dass die Angreifer zwar mehrfach mit langen Bällen versorgt wurden, danach aber gegen mindestens vier englische Abwehrspieler allein gelassen wurden. Das Mittelfeld rückte viel zu oft nicht nach, so dass den Stürmern Anspielmöglichkeiten fehlten. Die Engländer waren deutlich besser (und eingespielter), was das Verschieben von Mittelfeld und Abwehr bei eigenen Angriffen anbelangte, ein Umstand, der letztlich mit-entscheidend für den Spielausgang war.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Es kann nur bergauf gehen. Kroos ist aus der Nationalmannschaft zurück getreten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Du hast das Popeln, Taschenbillard und Achsenhöhlen-Naschen vergessen.Feuerlein hat geschrieben: 29.06.2021 21:11 Das Gesamtpaket unter Löw ist denke ich schon sehr gut. Leider der Makel 2018.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Exakt. Das fällt schließlich auf alle Landsleute zurück.Soccer_Scientist hat geschrieben: 02.07.2021 15:45 Du hast das Popeln, Taschenbillard und Achsenhöhlen-Naschen vergessen.
pain is temporary - glory forever
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
65 statt ursprünglich 130 Euro - niemand will die deutschen Verlierer-Trikots.
Nach dem frühen Aus der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft muss Adidas den Rotstift ansetzen - und bietet die Trikots jetzt zum halben Preis an:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... w_facebook
Nach dem frühen Aus der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft muss Adidas den Rotstift ansetzen - und bietet die Trikots jetzt zum halben Preis an:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... w_facebook
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nicht mal geschenkt wollte ich es haben.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
aus der "Nationalmannschaft" ? Du meinst sicher aus "der Mannschaft"?Feuerlein hat geschrieben: 02.07.2021 15:25 Es kann nur bergauf gehen. Kroos ist aus der Nationalmannschaft zurück getreten
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Bald nicht mehrAufstiegVfB hat geschrieben: 08.07.2021 10:27aus der "Nationalmannschaft" ? Du meinst sicher aus "der Mannschaft"?Feuerlein hat geschrieben: 02.07.2021 15:25 Es kann nur bergauf gehen. Kroos ist aus der Nationalmannschaft zurück getreten

https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB- ... 81760.html
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"