3. Liga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 3. Liga
ich finde es schade und freue mich zugleich. schade für die meppener das die runter müssen, und das meine ich
wirklich ehrlich, und schön für uns gegen die wieder 2x im normalen ligabetrieb gewinnen zu können.
wirklich ehrlich, und schön für uns gegen die wieder 2x im normalen ligabetrieb gewinnen zu können.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2005
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga
Zack 800 TEUR TV Geld weniger. Bin gespannt wie Meppen sich aufstellen wird.
Re: 3. Liga
Ich freue mich nur wenn wir die 2 Ligaspiele auch wirklich mit Zuschauern spielen könnten. Ansonsten hätten die ruhig noch nen Jahr in der 3. bleiben können.
Unabhängig davon auf jeden Fall bitter Punktgleich abzusteigen.
Unabhängig davon auf jeden Fall bitter Punktgleich abzusteigen.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: 3. Liga
is doch die Frage ob die Uerdinger mit ihrer ominösen Sponsorengeschichte über haupt ne Lizenz kriegen für die neue Saison oder?
Könnte das nich der rettende Strohhalm im Gummistiefel der Emsländer sein?
Könnte das nich der rettende Strohhalm im Gummistiefel der Emsländer sein?
Re: 3. Liga
Es ist natürlich bitter, aufgrund der schlechteren Tordifferenz absteigen zu müssen.
Man hat sich auf der Führungsebene des SV Meppen wohl deutlich zu lange in Sicherheit gefühlt, auch als der Karren schon deutlich neben der Spur lief. „Verfringst“ und zugeschaut, das ging auf den letzten Metern noch inne Büx.
Man hat sich auf der Führungsebene des SV Meppen wohl deutlich zu lange in Sicherheit gefühlt, auch als der Karren schon deutlich neben der Spur lief. „Verfringst“ und zugeschaut, das ging auf den letzten Metern noch inne Büx.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 3. Liga
Daran habe ich vorhin auch schon gedachtFan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben: 22.05.2021 16:20 is doch die Frage ob die Uerdinger mit ihrer ominösen Sponsorengeschichte über haupt ne Lizenz kriegen für die neue Saison oder?
Könnte das nich der rettende Strohhalm im Gummistiefel der Emsländer sein?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 3. Liga
ja bei dem kfc (
) läuft wohl was schräg. meinetwegen kann meppen auch in der 3. bleiben. wer weiß was da noch kommt...


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: 3. Liga
Rostock ist das einzig negative heute. Die hätten ruhig dritter werden dürfen.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: 3. Liga
AHUFightingPuck1897 hat geschrieben: 22.05.2021 17:38 Rostock ist das einzig negative heute. Die hätten ruhig dritter werden dürfen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 3. Liga
Und dafür dann Ingolstadt direkt aufsteigen? NähhhhhhhhFightingPuck1897 hat geschrieben: 22.05.2021 17:38 Rostock ist das einzig negative heute. Die hätten ruhig dritter werden dürfen.

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: 3. Liga
Lieber als Scheiss Rostock 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: 3. Liga
Nee Rostock ist schon ok. Schön gg st. Pauli. Das wird nice
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 3. Liga
Nee Rostock ist schon ok. Schön gg st. Pauli. Das wird nice
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: 3. Liga
Schonmal nachgefragt ab wann man den sonderzug und das ticket buchen kann. Die letzten dreimal in Rostock waren "interessant" 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga
Die Betriebssportgruppe Pommeroy spielt in der nächsten Saison wieder an der Wedau.
https://www.reviersport.de/artikel/kfc- ... e-zurueck/
https://www.reviersport.de/artikel/kfc- ... e-zurueck/
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga
Dazu:Soccer_Scientist hat geschrieben: 27.05.2021 13:50 Die Betriebssportgruppe Pommeroy spielt in der nächsten Saison wieder an der Wedau.
https://www.reviersport.de/artikel/kfc- ... e-zurueck/
http://svm-fanforum.de/index.php?page=T ... post485817Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen als Mitglied und Fan des SV Meppen 1912 e.V.
Nach einer pandemiebedingt für alle Vereine der dritten Liga beispiellosen Saison 2020 / 2021 hat es für den SV Meppen leider nur zu Platz 17 der Abschlusstabelle gereicht, der den sportlichen Abstieg aus der Liga zur Folge hat. Die Gründe dafür sind vielfältig und sollen an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. Auch dass die Vereine der dritten Liga eben diesem vierten Abstiegsplatz vor etwa zwei Jahren nur deshalb zugestimmt haben, weil der DFB und dessen Verbände einen neuen Zuschnitt der Regionalligen mit dem Ergebnis einer fairen Aufstiegsregelung („Meister sollen direkt aufsteigen.“) versprachen, sei hier nur am Rande erwähnt – das Ergebnis dieser „Neuregelung“ im Sinne der unveränderten Weiterführung von fünf Regionalligen ohne direktes Aufstiegsrecht für alle Regionalligameister ist Ihnen ja nur allzu gut bekannt.
Das Anliegen meines Schreibens ist ein anderes. Ihr Verband hat ausführliche Statuten für die Teilnahme am Spielbetrieb der dritten Liga verfasst. Diese beinhalten detaillierte Anforderungen sowohl an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch an die technisch-organisatorische Infrastruktur der Vereine, die am Spielbetrieb der dritten Liga teilnehmen möchten. Wenngleich ich mir sicher bin, dass Sie mit diesen Ihrer Feder entstammenden Voraussetzungen bestens vertraut sind und – wie im Falle des SV Meppen – strikt auf deren Einhaltung pochen, möchte ich Sie vor der anstehenden Entscheidung zur Lizenzvergabe für die kommende Saison 2021 / 2022 in der dritten Liga dennoch an dieser Stelle bitten, bei der Prüfung dieser Anforderungen für alle Bewerber identische Bewertungsmaßstäbe zugrunde zu legen.
Ausnahmegenehmigungen für eine von den Voraussetzungen abweichende Infrastruktur, beispielsweise aufgrund fehlender Rasenheizungen oder temporär nicht nutzbarer Stadien, sind zwar laut Statuten möglich, sollen aber – wie dem Wortlaut bereits zu entnehmen ist – nur in Ausnahmefällen erteilt werden. Und damit komme ich zum Punkt: die Tatsache, dass ein kleiner Verein wie der SV Meppen nach seinem Aufstieg in kürzester Zeit enorme Investitionen in das heimische Stadion tätigen musste, um die diesbezüglichen Anforderungen des DFB erfüllen zu können, während ein Verein wie der KFC Uerdingen, der seit nunmehr drei Jahren nicht über ein Stadion am Sitz des Bewerbers verfügt, wie es Abschnitt 2 der Richtlinien für das Zulassungsverfahren „Technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga“ fordert, ist nicht hinnehmbar. Die durch den SV Meppen bzw. dessen Förderer zwingend bereitzustellenden Mittel zur Modernisierung des heimischen Stadions fehlen bzw. fehlten unzweifelhaft an anderer Stelle, d.h. im sportlichen Bereich. Sind hingegen andere Vereine, wie der KFC Uerdingen, aus unerfindlichen Gründen über einen langjährigen Zeitraum eben nicht gezwungen, diese Mittel in „Steine statt in Beine“ zu investieren, entsteht ein zwangsläufig unfairer Wettbewerbsvorteil für diese Vereine. Ich gehe stark davon aus, dass dies nicht im Interesse Ihres Verbands liegt, der sich den Fairnessgedanken im Ethikkodex auf die Fahnen geschrieben hat und diesen auch medienwirksam nach außen trägt.
Ich sehe Ihrer diesbezüglichen Bewertung der Anträge für die kommende Saison daher mit Spannung entgegen. Sollte der KFC Uerdingen zum vierten Mal in Folge trotz offensichtlichem Verstoß gegen vorstehend genannte Anforderung im infrastrukturellen Bereich erneut eine Ausnahmegenehmigung erhalten und damit am Spielbetrieb der dritten Liga teilnehmen dürfen, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller übrigen Vereine, die sich an die von Ihnen aufgestellten Spielregeln halten bzw. gehalten haben. Die damit verbundene Gefahr, dass ein solches Verhalten künftig Schule machen könnte, brauche ich nicht besonders zu erwähnen. Wer Ausnahmegenehmigungen zur Regel werden lässt, darf sich im Nachhinein nicht über entsprechende „Optimierungsversuche“ der Vereine beschweren.
Gleiches Recht für alle. Ich bitte Sie, sich diesen Grundsatz bei der diesjährigen Prüfung der Lizenzanträge für die Teilnahme an der Drittligasaison 2021 / 2022 stets vor Augen zu führen. Ich werde diese – wie viele andere Fans und Vereine – mit großem Interesse verfolgen.
Mit sportlichen Grüßen
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga
Dazu:Soccer_Scientist hat geschrieben: 27.05.2021 13:50 Die Betriebssportgruppe Pommeroy spielt in der nächsten Saison wieder an der Wedau.
https://www.reviersport.de/artikel/kfc- ... e-zurueck/
http://svm-fanforum.de/index.php?page=T ... post485817Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen als Mitglied und Fan des SV Meppen 1912 e.V.
Nach einer pandemiebedingt für alle Vereine der dritten Liga beispiellosen Saison 2020 / 2021 hat es für den SV Meppen leider nur zu Platz 17 der Abschlusstabelle gereicht, der den sportlichen Abstieg aus der Liga zur Folge hat. Die Gründe dafür sind vielfältig und sollen an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. Auch dass die Vereine der dritten Liga eben diesem vierten Abstiegsplatz vor etwa zwei Jahren nur deshalb zugestimmt haben, weil der DFB und dessen Verbände einen neuen Zuschnitt der Regionalligen mit dem Ergebnis einer fairen Aufstiegsregelung („Meister sollen direkt aufsteigen.“) versprachen, sei hier nur am Rande erwähnt – das Ergebnis dieser „Neuregelung“ im Sinne der unveränderten Weiterführung von fünf Regionalligen ohne direktes Aufstiegsrecht für alle Regionalligameister ist Ihnen ja nur allzu gut bekannt.
Das Anliegen meines Schreibens ist ein anderes. Ihr Verband hat ausführliche Statuten für die Teilnahme am Spielbetrieb der dritten Liga verfasst. Diese beinhalten detaillierte Anforderungen sowohl an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch an die technisch-organisatorische Infrastruktur der Vereine, die am Spielbetrieb der dritten Liga teilnehmen möchten. Wenngleich ich mir sicher bin, dass Sie mit diesen Ihrer Feder entstammenden Voraussetzungen bestens vertraut sind und – wie im Falle des SV Meppen – strikt auf deren Einhaltung pochen, möchte ich Sie vor der anstehenden Entscheidung zur Lizenzvergabe für die kommende Saison 2021 / 2022 in der dritten Liga dennoch an dieser Stelle bitten, bei der Prüfung dieser Anforderungen für alle Bewerber identische Bewertungsmaßstäbe zugrunde zu legen.
Ausnahmegenehmigungen für eine von den Voraussetzungen abweichende Infrastruktur, beispielsweise aufgrund fehlender Rasenheizungen oder temporär nicht nutzbarer Stadien, sind zwar laut Statuten möglich, sollen aber – wie dem Wortlaut bereits zu entnehmen ist – nur in Ausnahmefällen erteilt werden. Und damit komme ich zum Punkt: die Tatsache, dass ein kleiner Verein wie der SV Meppen nach seinem Aufstieg in kürzester Zeit enorme Investitionen in das heimische Stadion tätigen musste, um die diesbezüglichen Anforderungen des DFB erfüllen zu können, während ein Verein wie der KFC Uerdingen, der seit nunmehr drei Jahren nicht über ein Stadion am Sitz des Bewerbers verfügt, wie es Abschnitt 2 der Richtlinien für das Zulassungsverfahren „Technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga“ fordert, ist nicht hinnehmbar. Die durch den SV Meppen bzw. dessen Förderer zwingend bereitzustellenden Mittel zur Modernisierung des heimischen Stadions fehlen bzw. fehlten unzweifelhaft an anderer Stelle, d.h. im sportlichen Bereich. Sind hingegen andere Vereine, wie der KFC Uerdingen, aus unerfindlichen Gründen über einen langjährigen Zeitraum eben nicht gezwungen, diese Mittel in „Steine statt in Beine“ zu investieren, entsteht ein zwangsläufig unfairer Wettbewerbsvorteil für diese Vereine. Ich gehe stark davon aus, dass dies nicht im Interesse Ihres Verbands liegt, der sich den Fairnessgedanken im Ethikkodex auf die Fahnen geschrieben hat und diesen auch medienwirksam nach außen trägt.
Ich sehe Ihrer diesbezüglichen Bewertung der Anträge für die kommende Saison daher mit Spannung entgegen. Sollte der KFC Uerdingen zum vierten Mal in Folge trotz offensichtlichem Verstoß gegen vorstehend genannte Anforderung im infrastrukturellen Bereich erneut eine Ausnahmegenehmigung erhalten und damit am Spielbetrieb der dritten Liga teilnehmen dürfen, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller übrigen Vereine, die sich an die von Ihnen aufgestellten Spielregeln halten bzw. gehalten haben. Die damit verbundene Gefahr, dass ein solches Verhalten künftig Schule machen könnte, brauche ich nicht besonders zu erwähnen. Wer Ausnahmegenehmigungen zur Regel werden lässt, darf sich im Nachhinein nicht über entsprechende „Optimierungsversuche“ der Vereine beschweren.
Gleiches Recht für alle. Ich bitte Sie, sich diesen Grundsatz bei der diesjährigen Prüfung der Lizenzanträge für die Teilnahme an der Drittligasaison 2021 / 2022 stets vor Augen zu führen. Ich werde diese – wie viele andere Fans und Vereine – mit großem Interesse verfolgen.
Mit sportlichen Grüßen
Re: 3. Liga
Ebenso berechtigt, wie - vermutlich - vergebens.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11554
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 3. Liga
Wie es beim VfL Osnabrück nach dem Abstieg weitergeht
https://www.liga3-online.de/wie-es-beim ... eitergeht/Weiterhin gebunden sind offiziell elf Akteure: Maurice Trapp, Timo Beermann, Christian Santos, Sebastian Kerk, Maurice Multhaup, Etienne Amenyido, Ulrich Bapoh, Sebastian Klaas, Jay-Roy Grot, Sebastian Müller und Luc Ihorst. Allerdings ist nicht bekannt, ob sämtliche Verträge auch für die 3. Liga gelten. Aus Leihgeschäften kehren Hakim Traoré (VfB Oldenburg) und Sven Köhler (SC Verl) zurück.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!