Blaue Elise hat geschrieben: 05.05.2021 11:44
Bevor ich in Jubelstürme ausbreche...
Der VfL Wolfsburg wird künftig nicht mehr mit einer zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord auflaufen. Die Mannschaft wird abgemeldet, am Mittwoch hat Sportdirektor Marcel Schäfer das Team darüber in Kenntnis gesetzt. Die Spieler durften daraufhin selbst entscheiden, ob sie an der angesetzten Trainingseinheit im Anschluss teilnehmen möchten. Details zum weiteren Trainingsablauf sind noch offen.
Dino hat geschrieben: 06.05.2021 07:43
Wenn sich der Rest dieses sch...önen Vereins auch noch nach St. Pölten oder St. Nirgendwo verzieht, schliesse ich mich dem an.
Noch sind die Koffer nicht gepackt!
Eventuell ist es ja auch ein Wink mit dem Zaunpfahl um die Verbände in Richtung zu bringen....
für Was ? Keine Ahnung.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Bei den Aufstiegsspielen zur 3. Liga zwischen dem Meister der Regionalliga Bayern und dem Meister der Regionalliga Nord hat der Vertreter aus der Bayern-Staffel im Hinspiel am 12. Juni (13 Uhr) Heimreicht – das ergab die Auslosung am Samstag.
Bis zum 12. Juni ist schon verdammt knapp, wenn wir in der Regionalliga Nord den Aufstiegskandidaten noch ausspielen wollen. Ab heute würden nur noch vier weitere Wochenenden in Frage kommen, es sei denn, man spielt englische Wochen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 09.05.2021 00:58
Darauf wird es hinauslaufen. Der VfB kann sich danach überlegen, ob er ähnlich wie damals Wilhelmshaven einen jahrelangen Rechtsstreit anzettelt.
Ja. Wir sollten den glorreichen Kampf der Wilhelmshavener um globale Gerechtigkeit, in Ehren halten, aber deren Dummheiten nicht wiederholen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)
Wichtig wäre das Geld zurück zu verlangen, was für die Bewerbung ausgegeben wurde. Nicht nur wir, sondern auch die anderen Vereine.
Indem man es jetzt aussitzt und sagt, es wäre keine Zeit mehr, wäre m.E. nicht legal.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Ich denke nicht dass man Geld für die Bewerbung zurück verlangen kann. Niemand ist gezwungen eine Bewerbung einzureichen. Dies erfolgt auf rein freiwilliger Basis, laut Ausschreibung. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Beschluss des NFV anfechtbar ist, aufgrund der aktuellen Corona-Situation. Selbst wenn wir es als ungerecht empfinden, dass ein anderer Verein die Aufstiegsspiele bestreiten wird. Bis zur Relegation, wird keine rechtsprechende Instanz ein Urteil gefällt haben. Selbst wenn wir die Relegation spielen würden, ist ein Aufstieg in die 3. Liga nicht garantiert. Die Bewerbung für die 3. Liga kann man nur intern verwenden, denn sie zeigt, das der VfB weitgehend die Bedingungen erfüllt. Und die Stadionfrage kann man durchaus damit verknüpfen, das all die anderen Dinge drumherum machbar sind. Darin sehe ich eher den Zweck der Bewerbung.
Bei der Übertragung des Pokalspiels hat man es sehen können, wie lächerlich klein das Stadion für eine Stadt wie Oldenburg ist. Das Banner mit dem Schriftzug "Marschwegstadion Oldenburg" eingefangen von den Kameras von O1 ist alles andere als eine positive Werbung für die Stadt Oldenburg.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
BMP hat geschrieben: 09.05.2021 23:38
Bei der Übertragung des Pokalspiels hat man es sehen können, wie lächerlich klein das Stadion für eine Stadt wie Oldenburg ist.
Ich bin zwar nun wahrlich kein Freund des Marschwegstadions, aber bei einer offiziellen Kapazität von 15.200 von "lächerlich klein" zu sprechen, ist ja nun arg subjektiv. Was wäre denn deiner Meinung nach eine Stadiongröße, die einem Regionalligisten entsprechen würde, der in den vergangenen 20 Jahren einen Zuschauerdurchschnitt zwischen 700 und 3.000 hatte?
Selbst Paderborn oder Heidenheim haben (vom Fassungsvermögen her) kleinere Stadien.
Wie viele Vereine in der Regionalliga spielen denn in einem Stadion was 15.000 umfasst? Bestimmt nicht so viele und schon gar nicht in der RL Nord. Also das MWS ist vieles aber nicht klein
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
BMP hat geschrieben: 09.05.2021 23:38
Ich denke nicht dass man Geld für die Bewerbung zurück verlangen kann. Niemand ist gezwungen eine Bewerbung einzureichen. Dies erfolgt auf rein freiwilliger Basis, laut Ausschreibung. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Beschluss des NFV anfechtbar ist, aufgrund der aktuellen Corona-Situation. Selbst wenn wir es als ungerecht empfinden, dass ein anderer Verein die Aufstiegsspiele bestreiten wird. Bis zur Relegation, wird keine rechtsprechende Instanz ein Urteil gefällt haben. Selbst wenn wir die Relegation spielen würden, ist ein Aufstieg in die 3. Liga nicht garantiert. Die Bewerbung für die 3. Liga kann man nur intern verwenden, denn sie zeigt, das der VfB weitgehend die Bedingungen erfüllt. Und die Stadionfrage kann man durchaus damit verknüpfen, das all die anderen Dinge drumherum machbar sind. Darin sehe ich eher den Zweck der Bewerbung.
Bei der Übertragung des Pokalspiels hat man es sehen können, wie lächerlich klein das Stadion für eine Stadt wie Oldenburg ist. Das Banner mit dem Schriftzug "Marschwegstadion Oldenburg" eingefangen von den Kameras von O1 ist alles andere als eine positive Werbung für die Stadt Oldenburg.
Die Frage ist ja, ob die Pro-Havelse Entscheidung mit der Satzung, den Regularien und dem Entschluss der Vereine übereinstimmt. Das Rumgeeiere des Verbandes lässt für mich zumindest den Schluss zu, dass das nicht ganz so eindeutig ist.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Blaue Elise hat geschrieben: 05.05.2021 11:44
Bevor ich in Jubelstürme ausbreche, warte ich lieber offizielles vom Verein ab, bisher ist es nur Spekulation von Transfermarkt.de! Es sind mir da auch zu viele Spieler, die aus der eigenen U19 rauskommen und irgendwo spielen müssen, die werden sicherlich auch nicht alle nach Österreich wechseln!
Kane hat geschrieben: 10.05.2021 10:39
Wie viele Vereine in der Regionalliga spielen denn in einem Stadion was 15.000 umfasst? Bestimmt nicht so viele und schon gar nicht in der RL Nord. Also das MWS ist vieles aber nicht klein
Es ging mir gar nicht um die Kapazität, sondern um den optischen Eindruck, den man durch die Kameraperspektive erhält. Irgendwie vermutet man so ein Stadion in einer kleineren Stadt. Kann auch sein, dass mein Unterbewusstsein den Vergleich mit dem neuen SCF-Stadion gezogen hat, da habe ich kürzlich eine Doku gesehen. Wobei mein Verstand mir sagt, man kann ein Bundesligastadion mit unserem Stadion nicht vergleichen. Im Regionalligavergleich fand ich unser Stadion auch immer ok. Aber mit Blick auf die Zukunft für Oldenburg einfach zu klein.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Kann es sein, das dir das Wort Kompakt nicht einfällt. Es ist zu weitläufig. Im normalen Spielbetrieb der RL brauchst du niemals mehr als 5.000 Plätze. Das reicht locker aus. Dann hättest du ein Schmuckkästchen und alles ist Bombe. Tatarnbahn weg. Die Tribünen näher ans Spielfeld und schon sieht das anders aus. Aber verlassen wir den Bereich von Träumereien.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW hat geschrieben: 10.05.2021 17:29
Kann es sein, das dir das Wort Kompakt nicht einfällt. Es ist zu weitläufig. Im normalen Spielbetrieb der RL brauchst du niemals mehr als 5.000 Plätze. Das reicht locker aus. Dann hättest du ein Schmuckkästchen und alles ist Bombe. Tatarnbahn weg. Die Tribünen näher ans Spielfeld und schon sieht das anders aus. Aber verlassen wir den Bereich von Träumereien.
Genau. Quasi sowas wie Wob 2 bzw Wob Damen. Mit der Option es ohne allzugroßen Aufwand auf die benötigte Kapazität für die 3. Liga zu erweitern.
Damit wäre ich vollkommen zufrieden.
(natürlich würde ich mich noch mehr über ein NordWestStadion wie in der Machbarkeitsstudie freuen)