DerHollaender hat geschrieben: 12.02.2021 15:26
Eine gute Neuverpflichtung - herzlich willkommen beimVfB.
Ich setze stark darauf, dass uns dies professionell noch weiter nach vorn bringt!
Wen meinst Du? Korn-Cola?
So neu ist der nicht, aber professionell weiter nach vorne bringt der einen eigentlich immer.
Wie bereits dargestellt, stellt die VfB Oldenburg Fußball GmbH fest, dass die Durchführung des Spielbetriebs in der Regionalliga-Nord Aufgabe des Geschäftsführers ist. Ab dem 1. März dieses Jahres wird Michael Weinberg sich deshalb um diese Aufgaben kümmern.
Vorgreifend teilen wir jedoch mit, dass Holger Hoffmann die Aufgaben als Sicherheits- und Spieltagsbeauftragter nicht weiter ausüben wird. Dies hat er uns in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.
Darüber hinaus stellen wir fest, dass die privat von Holger Hoffmann in sozialen Netzwerken getätigten Äußerungen zur aktuellen Corona-Politik in keinster Weise der Meinung der VfB Oldenburg Fußball GmbH und seiner Gesellschafter entsprechen.
Gleichzeitig weisen wir aber darauf hin, dass ein von Herrn Hoffmann erarbeitetes Hygienekonzept, vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie, für das Marschwegstadion von ihm vorbildlich umgesetzt worden ist. Das wurde uns auch vom Verband und der Stadt Oldenburg bestätigt. Für sein über 16 Jahre langes ehrenamtliches Engagement für den VfB Oldenburg danken wir Herrn Hoffmann
Feuerlein hat geschrieben: 15.02.2021 16:05
Es geht aufwärts
Darüber hinaus stellen wir fest, dass die privat von Holger Hoffmann in sozialen Netzwerken getätigten Äußerungen zur aktuellen Corona-Politik in keinster Weise der Meinung der VfB Oldenburg Fußball GmbH und seiner Gesellschafter entsprechen.
sogar mit inhaltlicher distanzierung, der helle wahnsinn
edit: Nach den sich häufenden Berichten (kicker, 11freunde, NWZ) gab es eigentlich auch keine andere Möglichkeit mehr, wollte man als Klub noch irgendwie sein Gesicht wahren.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Stefan K hat geschrieben: 15.02.2021 17:41
Jetzt ist die Zeit wo wir alle aufeinander zu gehen sollten und gemeinsam den VfB gestalten. Für ein Miteinander im VfB.
finde ich auch. es sollen wieder sonnige zeiten kommen. auch mit capri sonne.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Stefan K hat geschrieben: 15.02.2021 17:41
Jetzt ist die Zeit wo wir alle aufeinander zu gehen sollten und gemeinsam den VfB gestalten. Für ein Miteinander im VfB.
Ganz genau so sieht es aus.
Der Verein hat die ersten Schritte gemacht
Damit wurde auch das zweite große Hindernis für einen Neubeginn beim und mit dem VfB beiseite geräumt.
Ich blicke jetzt wieder mit Hoffnung und (vorsichtigem) Optimismus nach vorne, zumal der VfB ja im sportlichen Leitungsbereich aus meiner Sicht personell gut aufgestellt ist und dort auch, soweit die bisherige Saison eine Bewertung zulässt, gut und solide gearbeitet wird. Ich beziehe da ausdrücklich meinen „alten Freund“ Frank Claaßen ein, der mich bisher positiv überrascht hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)