VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
ihr müsst mir immer freitags, besonders auch diesen, die daumen drücken.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Gibt es unter uns (Mitglieder, Anhänger, Forum-User) Männer und Frauen, die Ambitionen haben, sich in Vereinsgremien wählen zu lassen und frischen Wind in den Laden zu bringen?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Wenn es so wäre, dass irgendjemand hier verbindliche Ambitionen hätte, dann wäre diese Person sicher bereits in einer Funktion tätig. Ich denke, dass die Äußerung "einfacher" Kritik leichter fällt als das Agieren als Funktionsträger in V oder AR im engen Rahmen der vielen verschiedenen, z. T. sich widersprechenden und entgegenwirkenden Befindlichkeiten, Anforderungen und Wünsche bei vollumfänglicher Zustimmung auch dieses Forums...
Nur der VfB Oldenburg!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Als ich mich vor zwei Jahren auf der Fuppes-Versammlung zum Deligierten wählen lassen wollte, kam vom GF B. D. an sein Lager das Signal "der nicht". Soviel zur Freiheit der Wahl.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Kann ich bestätigen. Der GF der GmbH hat damals massiv in die Wahlen des Vereins eingegriffen.Schwede hat geschrieben: 13.01.2021 13:21 Als ich mich vor zwei Jahren auf der Fuppes-Versammlung zum Deligierten wählen lassen wollte, kam vom GF B. D. an sein Lager das Signal "der nicht". Soviel zur Freiheit der Wahl.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich war nicht dabei und kann es daher nicht bewerten. Es wählen aber zumindest in der TT-Abteilung die Mitglieder der Abteilung(en), nicht der GF der GmbH, ein Abteilungsvorsitzender oder ein Vorstand allein. Wenn die Mitglieder dem GF damals unreflektiert folgten, dann ist es ein Problem der Abteilung und nicht des GF oder der Vereinsführung. Wenn sie reflektiert entscheiden, ist es Demokratie.
Nur der VfB Oldenburg!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Toni Tore hat geschrieben: 13.01.2021 11:46 Gibt es unter uns (Mitglieder, Anhänger, Forum-User) Männer und Frauen, die Ambitionen haben, sich in Vereinsgremien wählen zu lassen und frischen Wind in den Laden zu bringen?
Hier gibt es mit Sicherheit Menschen die das machen wollen würden. Wenn man allerdings nicht eine große Firma oder Einfluss in Oldenburg besitzt dann ist es schwer in diesem Verein eine Position zu bekleiden (so kommt es mir zumindest vor)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Wer außer Schwede hat denn das mal versucht? Ich besitze auch keine große Firma, habe aber Kontakte in alle Gremien des Vereins und der GmbH aufbauen können. Geht doch einfach mal auf die entsprechenden Leute zu und stellt dar, dass Ihr Euch engagieren wollt. Ich weiß, dass sie z. B. für das Ressort Breitensport (also das am meisten Verein bezogene Thema überhaupt) seit Rowold einen Vorstand suchen. Ich hätte mich um dieses Amt zumindest bewerben können, wenn ich dies gewollt hätte. Warum ich es nicht wollte und will, ist hier nicht Thema.
Nur der VfB Oldenburg!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
das was schwede da schreibt ist das wie es läuft. da kannst du noch so tolle ideen haben.
wenn die alten dich nicht wollen gehen die finger halt bei anderen ganz schnell nach oben.
das ist ganz genau organisiert wie das läuft. die betrachten den VfB als ihren persönlichen
besitz. das der verein schleichend daran kaputt geht merken die gar nicht.
klar ist ohne geldgeber geht es nicht, aber irgendwann sind auch die weg. tja und dann...?
und zur frage @ralvfb, warst du noch nie auf so einer "versammlung"? also mir hat die
eine gereicht. das kann man sich sparen.
wenn die alten dich nicht wollen gehen die finger halt bei anderen ganz schnell nach oben.
das ist ganz genau organisiert wie das läuft. die betrachten den VfB als ihren persönlichen
besitz. das der verein schleichend daran kaputt geht merken die gar nicht.
klar ist ohne geldgeber geht es nicht, aber irgendwann sind auch die weg. tja und dann...?
und zur frage @ralvfb, warst du noch nie auf so einer "versammlung"? also mir hat die
eine gereicht. das kann man sich sparen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14484
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Es wäre schon eine Revolution, wenn man mindestens drei oder mehr neue Leute über eine Delegiertenversammlung in den Aufsichtsrat wählen würde. Eigentlich ist der Aufruf schon eine Kampfansage. Es bedarf da schon sorgfältiger Planung und Vorbereitung, wenn man so einen Plan in die Tat umsetzten will.Toni Tore hat geschrieben: 13.01.2021 11:46 Gibt es unter uns (Mitglieder, Anhänger, Forum-User) Männer und Frauen, die Ambitionen haben, sich in Vereinsgremien wählen zu lassen und frischen Wind in den Laden zu bringen?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

BMP hat geschrieben: 13.01.2021 16:19Es wäre schon eine Revolution, wenn man mindestens drei oder mehr neue Leute über eine Delegiertenversammlung in den Aufsichtsrat wählen würde. Eigentlich ist der Aufruf schon eine Kampfansage. Es bedarf da schon sorgfältiger Planung und Vorbereitung, wenn man so einen Plan in die Tat umsetzten will.Toni Tore hat geschrieben: 13.01.2021 11:46 Gibt es unter uns (Mitglieder, Anhänger, Forum-User) Männer und Frauen, die Ambitionen haben, sich in Vereinsgremien wählen zu lassen und frischen Wind in den Laden zu bringen?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Da würden mir spontan 3-4 Personen einfallen, die in Frage kämen. Fragt sich nur, ob diese Personen die zeitlichen Ressourcen dafür mitbringen können. Es bedarf dafür auf jeden Fall an Zuarbeit und weiterer Gremien. Zunächst könnte darüber nachgedacht und abgewogen werden, welches bwz. welche Gremien überhaupt dafür geeignet wären. Denkbar wäre zum einen ein Sitz im Vorstand. Zum anderen würde ich es auch begrüßen, wenn der Aufsichtsrat mit mindestens einer Person besetzt werden würde, die Faninteressen im Verein vertritt. Denkbar wären auch Arbeitsgruppen oder Beiräte, die vom Aufsichtsrat initiiert werden und diesem zuarbeiten z.B. ein Beirat, der sich für Vereinsinteressen einsetzt und ein Fanbeirat, der die Kommunikation zwischen Fans untereinander und zwischen diesen und den Verein verbessert (letzterer soll sich soweit ich weiß laut städtischen Fanprojekt schon in Gründung befinden. War zumindest mal in Planung). Die Rolle und Aufgaben der Fan- und Förderabteilung sollte auch noch mal diskutiert werden.Toni Tore hat geschrieben: 13.01.2021 11:46 Gibt es unter uns (Mitglieder, Anhänger, Forum-User) Männer und Frauen, die Ambitionen haben, sich in Vereinsgremien wählen zu lassen und frischen Wind in den Laden zu bringen?
Damit einhergehend könnte über mehr Mitbestimmung auf Mitgliedsversammlungen diskutiert werden. Bedarf es weiterhin eines Delegiertensystems oder wäre es denkbar, dass zukünftig alle Mitglieder gleichberechtigt abstimmen können? Käme eine direkte Wahl aller Mitglieder der Vereinsgremien in Frage? Wie ist es um die Ämter im Verein bestimmt? Können sich alle Mitglieder auf Ämter bewerben? Wie ist es um die Transparenz bei Anteilverkäufen bestimmt? Ist der Verein seinen Mitgliedern gegenüber verpflichtet, diese darüber zu informieren, wenn Anteile verkauft werden sollen? Und dürfen Mitglieder dann darüber abstimmen?
Dadurch könnte ein Demokratisierungsprozess innerhalb des Vereins voran gebracht werden. Denn im Vergleich zu anderen Vereinen ist der VfB da sehr defizitär aufgestellt. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre und der Beiträge hier im Forum halte ich es für unabdingbar, sich diesen Fragen zu stellen und einen entsprechenden Prozess ins Rollen zu bringen.
Es sollte allen, die daran mitwirken sollten, bewusst sein, dass dies ein Kampf gegen Windmühlen sein wird. Je mehr Personen sich jedoch für die entsprechenden Interessen stark machen, desto mehr könnte am Ende bewirkt werden (auch wenn es vermutlich ein Prozess über mehrere Jahre sein wird). Viele, die regelmäßig am Verein Kritik äußern (leider auch aus der aktiven Fanszene), sind nicht einmal Mitglied beim VfB. Ein erster Schritt wäre, dem Verein beizutreten und sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und auf entsprechende Ziele hinzuarbeiten. Und diejenigen, die ausgetreten, aber immer noch dem VfB verbunden sind, sollten vielleicht ihr Handeln noch mal überdenken. Ich kann die Welle an Austritten seit 2018 zwar nachvollziehen, letztlich reiben sich gewisse HERRschaften aber genau darüber die Hände, da die kritischen Stimmen fern bleiben. Wäre es nicht besser, Vereinsmitglied zu bleiben, das Treiben weiter kritisch zu verfolgen und auf genannte Ziele hinzuarbeiten? Kommt in den Verein! Oder ist der Zug längst abgefahren? Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass wir alle gemeinsam etwas zum positiven bewirken können.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
In der Hinsicht sind wir nicht besser als ein klüngelnder Dorfverein.
Wobei es da vielleicht harmonischer zu geht.
Bin gespannt wie es jetzt weitergeht.
Hoffentlich überlebt der Verein.
Es muss wohl einer mit richtig Kohle kommen und den Ofen auf Vordermann bringen, erst dann würden sich bestimmte Herrschaften fügen, oder das weite suchen .
Wobei es da vielleicht harmonischer zu geht.
Bin gespannt wie es jetzt weitergeht.
Hoffentlich überlebt der Verein.
Es muss wohl einer mit richtig Kohle kommen und den Ofen auf Vordermann bringen, erst dann würden sich bestimmte Herrschaften fügen, oder das weite suchen .
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Weiter wird es immer irgendwie gehen...
Von einem Großinvestor abhängig zu sein ist meistens auch nicht so geil und kann auch keine Lösung sein.Zonny hat geschrieben: 13.01.2021 17:00
Es muss wohl einer mit richtig Kohle kommen und den Ofen auf Vordermann bringen, erst dann würden sich bestimmte Herrschaften fügen, oder das weite suchen .
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
einfach mal zwei, drei abteilungen gründen und sich von deren leuten wählen lassen. müssste doch klappen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Wurde damals auch bereits mit ernsthaften Hintergrund angedacht. Wenn du eine Abteilung gründen willst, dann sollst du vorab eine fertige Abteilungssatzung, eine durchgerechnete Finanzierung und z. B. entsprechende Hallenzeiten bereits mitbringen. Letztere bekommst du aber zum Beispiel nur sehr schlecht zugewiesen, wenn du nicht Abteilung eines Oldenburger Vereins bist bzw. es ist schwierig herauszufinden was man als Hallenmiete einkalkulieren müsste. Ist irgendwie alles auf Verhinderung ausgelegt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
ja weiß ich wohl. würde die sache ja auch nicht einfacher machen. die windmühlen sind
zu groß und die mauern zu alt und dick (nicht personenbezogen).
zu groß und die mauern zu alt und dick (nicht personenbezogen).

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
wenn man sich nicht ausdrücklich distanziert und einen möglichst geräuschlosen abschied wählen möchte, dann habe ich dafür verständnis. warum man aber völlig ohne not sogar so kuschelige worte wählt, das begreife ich nicht.Marco hat geschrieben: 12.01.2021 16:51
Unmittelbar vor dem Jahreswechsel gab es eine personelle Veränderung, die ihr sicher alle wahrgenommen habt. Benjamin Doll, der sich seit 2018 erfolgreich als Geschäftsführer für die VfB Oldenburg Fußball GmbH engagiert hat, ist von seinem Amt zurückgetreten. Dies hat private, aber auch berufliche Gründe. Wir haben uns nach einem intensiven Austausch entschieden, seinem Wunsch zu entsprechen und wünschen Benjamin Doll für seine Zukunft alles Gute. Er hat für den VfB viel bewegt und bleibt weiterhin ein Blauer.
Mit blau-weißen Grüßen
VfB Oldenburg Fußball GmbH
Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafter
das ist schön ein bißchen eklig.
Das V steht für GmbH
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich war seit 2017 auf jeder offiziellen und mancher inoffiziellen Versammlung, und sehe genau nicht, dass man sich das sparen kann. Wer sich das spart, hat aufgegeben und darf nicht meckern.Frank aus Oldb hat geschrieben: 13.01.2021 15:32 und zur frage @ralvfb, warst du noch nie auf so einer "versammlung"? also mir hat die
eine gereicht. das kann man sich sparen.
Nur der VfB Oldenburg!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
du hast ja auch tolle ideen, erzähl mal was du bisher so vorgeschlagen und erreicht hast?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."