Die deutsche Nationalmannschaft

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Unsere Mannschaft verlöwt sich auf dem Platz und verkroost das Spiel.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16161
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von JanW »

Erfreut euch doch am Spiel der Spanier. Dann ist das Spiel richtig ansehnlich.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Marco »

So viel zum Thema kein Amateurfußball bis Jahresende... :lol:
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3936
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Johann Ohneland »

Marco hat geschrieben: 18.11.2020 06:57 So viel zum Thema kein Amateurfußball bis Jahresende... :lol:
:mrgreen:
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Bitte jetzt nicht die Amateurfußballer schlechtreden!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VfBLigaZwei »

Jogi ist ja mit der Erwartung nach Sevilla geflogen, dort zu gewinnen. Auch medial war mein Eindruck, man hat DIE MANNSCHAFT schon bei den Final Four gesehen.
Man sieht wieder: Wer hoch hinaus will, kann tief fallen.
Schon gegen die Ukraine hatten wir den Papst in der Tasche - wenn ich zB an die drei Holztreffer denke...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Die Ära Bierhoff/Löw war lange Zeit eine Erfolgsgeschichte, die mit dem WM-Gewinn 2014 in Brasilien (und vor allem dem Halbfinale dort) ihren Höhepunkt hatte.
Danach haben einige wichtige Spieler ihre Karriere (in der Nationalmannschaft) beendet. Einen Neuaufbau (oder Umbruch) hat man danach aber nicht aktiv gestaltet. Auch spielerisch und taktisch war in den vier Jahren bis zur WM 2018 überwiegend Stagnation angesagt. Die Quittung dafür war dann bei der WM in Russland mehr als deutlich. Die Mannschaft ist - taktisch und mental völlig hilflos - mit Pauken und Trompeten untergegangen.

Ich bezweifele, dass ein solches Desaster in irgendeinem anderen Fußballverband ohne personelle Folgen geblieben wäre. Bierhoff und Löw haben allerdings davon profitiert, dass ein schwacher DFB-Präsident sich vor der WM mit einer Verlängerung des Löw-Vertrags profilieren wollte. Hätte man dann dennoch einen personellen Schnitt auf der Leitungsebene vollzogen, wäre das einem Eingeständnis des zuvor begangenen Fehlers gleichgekommen. Also hat man die Dinge laufen lassen.
Löw und Bierhoff gingen erst einmal auf Tauchstation und kamen dann mit ihrer "Analyse" der verkorksten WM, die zwar überwiegend nur Plattitüden und allgemein gehaltene Absichtserklärungen enthielt, die Diskussion aber dennoch bestimmte und alsbald auch beendete.

Als einzige konkrete Maßnahme des Bundestrainers erfolgte danach noch die Verkündung des Abschieds für die Spieler Boateng, Hummels und Müller. Ansonsten blieb das meiste recht vage. Die in den diversen Länderspielen gewählten Aufstellungen und spielerischen Vorgaben ließen kaum erkennen, wohin die Entwicklung gehen sollte; man hangelte sich eher von Spiel zu Spiel irgendwie durch.
Die seit der WM 2018 erzielten Ergebnisse sind mit "durchwachsen" sicherlich recht wohlwollend beschrieben, für die gebotenen Leistungen gilt das in ähnlicher Weise.

Und jetzt also gegen die Ukraine und in Spanien gleich 2 x 90 Minuten der Wahrheit. Gegen die Ukraine ging es noch gut, weil der Gegner stark ersatzgeschwächt war und das Spielglück ganz und gar nicht auf seiner Seite. Gegen gut aufgelegte Spanier wurde Löws Mannschaft dann gnadenlos vorgeführt und geradezu in ihre Einzelteile zerlegt. Und man erlebte eine Neuauflage des mentalen Versagens und der taktischen Hilf- und Ratlosigkeit, die von der Russland-WM noch in "bester" Erinnerung waren.

Und das ist dann also das Ergebnis von 4 Jahren "Neuaufbau" unter Löw und Bierhoff. Wenn der DFB den Dingen und den handelnden Personen jetzt immer noch ihren Lauf lässt, dann ist er wirklich völlig unbelehrbar.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5187
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hulle »

Löw und Bierhoff haben sich spätestens mit dem WM-Titel 2014 eine eigene Blase geschaffen und einen Status der Unangreifbarkeit. Der EM-Titel 2016 wäre fast auch noch drin gewesen (Gruppensieg in der Vorrunde, Viertelfinale gegen Italien im 11m-Schießen gewonnen, dann gegen Frankreich vergeigt) . Aber da hatte er noch einigen Kredit, da die Mannschaft nach ziemlich grausiger Qualifikation auch gar nicht so schlecht gespielt hat. Danach kam der Umbau der Mannschaft mit der Katastrophen-WM 2018. Die Spieler Boateng, Hummels und Müller hatten eine durchwachsene Saison bei Bayern München und spielten weit unter dem gewohnten Niveau - was, wie man jetzt weiß, wohl doch in der Kovac'schen taktischen Ausrichtung und Unruhe in der Mannschaft begründet war. Die 3 wurden somit im März 2019 zu Sündenböcken erklärt und in einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz kalt ausgebootet. Fast schon genüsslich wurde das damals von Löw verkündet. Dann wechselte Hummels nach Dortmund und Flick beerbte Kovac und auf einmal spielten alle wieder auf hohem Niveau. Ich meine, ein guter Trainer hätte das erkennen müssen, dass die nicht einfach das Spielen verlernt haben.

Und aktuell? ....hat der DFB (schon länger) einige andere Baustellen und aktuell das Finanzamt im Hause. Und der Keller macht auf mich auch nicht den Eindruck, als wenn der die Eier und vor allem einen Plan B hat, da jetzt einen Wechsel zu vollziehen. Insofern gehe ich davon aus, dass wir uns das noch 2 Jahre antun müssen - oder gar nicht mehr zuschauen, wie so viele andere schon.

Andererseits wäre vieles vordergründig in Butter gewesen, wenn man in Spanien ein Unentschieden geholt und in das Final Four der Nations League eingezogen wäre...
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3543
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von jayjay »

Ich denke, dass man Löw sofort von seinen Aufgaben entbinden sollte. Nach der verkorksten WM 2018 wirkt der Neuaufbau plan- und konzeptlos. Wenn man ein halbes Jahr vor einem großen Turnier derart vorgeführt wird, muss gehandelt werden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Hulle hat geschrieben: 18.11.2020 18:22 Andererseits wäre vieles vordergründig in Butter gewesen, wenn man in Spanien ein Unentschieden geholt und in das Final Four der Nations League eingezogen wäre...
Ja, hätte, wenn und wäre ...

Um gegen diese Spanier, die mich durchaus beeindruckt haben, einen Punkt (oder mehr) zu holen, hätte man sich vorab mal klarmachen müssen, mit was für einem Gegner man es zu tun bekommt. So ist man doch sehr blauäugig in das Spiel gegangen, um nicht zu sagen ziemlich sorglos und überheblich. Die Mentalität dafür, sich dann im Spiel auf echten Kampfmodus umzustellen, hatte aber (von Manuel Neuer wohl abgesehen) niemand. Vor allem die erfahrenen "Führungsspieler" Kroos und Gündogan sind ja völlig untergetaucht.
Kroos entwickelt sich m. E. ohnehin in eine ähnliche Richtung, wie seinerzeit Ballack am Ende seiner Zeit in der Nationalmannschaft, Ansprüche hoch, Leistung mau, Bewegungsradius zunehmend kleiner.

Von einer taktischen Marschroute war gegen die Spanier auch nichts zu erkennen, es sei denn Parallel- und Hinterherlaufen mit Sicherheitsabstand ist eine neue taktische Variante.
Das Führungstor der Spanier, mit den merkwürdigen defensiven Zuordnungen bei der vorhergehenden Ecke hatte schon Symbolcharakter für den weiteren Spielverlauf, in dem man keine mannschaftliche Ordnung gesehen hat und in dem die Zuordnungen gleich reihenweise nicht gestimmt haben. Das spricht alles nicht für eine gute und professionelle Spielvorbereitung durch den Bundestrainer.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23290
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Schwede »

Dabei war der öffentliche Druck doch schon ziemlich gewichen, nachdem die 80 Mio. Bundestrainer auf Virologen umgeschult hatten. 🙃
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14542
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BMP »

:lol:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Online
Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2115
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Schweini ist einer von uns!

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VfBLigaZwei »

Bei Bierhoffs Abschied kann sich Moderator Opdenhövel einen Witz nicht verkneifen

Die deutsche Nationalmannschaft erlebte am Dienstagabend in Spanien mit einem 0:6-Debakel einen der schwärzesten Tage der DFB-Geschichte. Nach der Partie stellte sich ein sichtlich angeschlagener DFB-Direktor Oliver Bierhoff den Fragen von ARD-Moderator Matthias Opdenhövel und Experte Bastian Schweinsteiger.

Immer wieder gerät er 52-Jährige dabei in Erklärungsnot. Doch es ist das Ende des Gesprächs, was im Nachgang in den sozialen Netzwerken für Kopfschütteln und Gelächter sorgt. Zur Verabschiedung sagt Bierhoff in Richtung Schweinsteiger: „Liebe Grüße, Basti. Schau mal vorbei!“

Moderator Opdenhövel mit schlagfertigem Bierhoff-Zusatz

Der schlagfertige Zusatz von Moderator Opdenhövel: „Und bring deine Schuhe mit“. Einen Bastian Schweinsteiger hätte die DFB-Elf gegen Spanien sicherlich gut gebrauchen können. Finden auch die User auf Twitter. Überwiegend gerät jedoch Bierhoff für seinen unsicheren Auftritt in die Schusslinie.

„Bierhoff ist der Lächerlichste von allen“, schreibt ein Nutzer, „Bierhoff ist ja noch schlimmer als Löw“, meint ein anderer. Nicht wenige fordern nun den Rücktritt des Direktors.

Online
Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2865
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bankwärmer »

125924114_3443944572354564_2346020972531625877_o.png
125924114_3443944572354564_2346020972531625877_o.png (88.3 KiB) 4085 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Wenn Witze nicht aus dem Bauch kommen sondern aus dem Kopf sind sie eher nicht so gut. Und das merkt man dann auch.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

VfB 1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 11.09.2017 09:22

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VfB 1897er »

jayjay hat geschrieben: 18.11.2020 18:59 Ich denke, dass man Löw sofort von seinen Aufgaben entbinden sollte. Nach der verkorksten WM 2018 wirkt der Neuaufbau plan- und konzeptlos. Wenn man ein halbes Jahr vor einem großen Turnier derart vorgeführt wird, muss gehandelt werden.
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, ABER: ich sehe momentan wenig qualifizierten Ersatz.

Die wirklich guten Lösungen werden es kurzfristig nicht machen (Flick, Klopp, ...).

Notlösungen oder Zwischenlösungen wären maximal möglich (Beförderung Kuntz, Rangnick, Sammer...).

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17669
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Feuerlein »

NEURURER
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12990
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Auch wieder ein Witz, der nicht so richtig witzig ist, deutlich zu abgedroschen.

Natürlich stellt sich die Frage, wer nach Löw (und Bierhoff) kommen sollte, zu Recht.
Man hat ja auch viel Zeit verstreichen lassen, in der man sich das hätte überlegen können (und Gespräche führen).

Bemerkenswert, dass etliche andere Nationalverbände da in der jüngeren Vergangenheit relativ wenig Probleme hatten, erforderliche Personalwechsel in der sportlichen Leitung durchzuziehen,

Allerdings muss man es auch irgendwann (oder unter bestimmten Voraussetzungen) wollen und (für den Fall der Fälle) dann vorbereitet sein. Plan „B“ sozusagen. Beim DFB aber wohl Fehlanzeige.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 964
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 1897er »

Arsch huh, Zäng ussenander

Antworten