AufstiegVfB hat geschrieben: 17.06.2020 19:15
Jault doch nicht diesem Mann hinterher!
Wenn er nicht mit ganzem Herzen zum VfB gekommen wäre, soll er doch weiter wandern!
Ob er eine echte Verstärkung gewesen wäre, ist ohnehin dahin gestellt. So prall fand ich den nie!
Jetzt Augen auf und sich umgucken, da gibt's bestimmt irgendwo Alternativen!
Egal was jetzt für eine Begründung kommt. Einen Neuzugang ankündigen ohne gültigen Vertrag ist schon sehr amateurhaft. Sportlich ist es für mich jetzt auch nicht der grosse Verlust.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Sowas kann mal passieren (auch wenn man sich innerlich wieder denkt "typisch VfB"). Blöd nur für die Außendarstellung. Vielleicht ist es auch besser, dazu nichts weiter zu veröffentlichen.
Ich weiß nicht, was in der Anzong-Angelegenheit dem VfB angelastet wird.
Da hält offenbar jemand seine Zusage nicht ein und die "Schuldfrage" wird umgekehrt?
Da komme ich nicht mit und drückt auch die vielfache Denke in diesem Forum aus!
Also grundsätzlich finde ich es sehr schwierig, einen Spieler zu präsentieren, dessen Arbeitspapiere noch nicht fertig waren. Sollte es stimmen, dass sich da über Wochen nichts getan hat, wäre das natürlich peinlich. Aber bei Wechseln zu Vereinen, die zufällig mehr zahlen und Beratern mit eher schwierigen Ruf, würde ich tatsächlich auch erstmal die ganze Geschichte abwarten. Allerdings bleibt dann natürlich trotzdem, dass man den Wechsel nicht ordentlich gesichert hat, bevor er als abgeschlossen präsentiert wurde.
Ansonsten ist es auch so, dass erfolgreiche Torschützen in der Oberliga erhebliche Anpassungsschwierigkeiten in der Regionallige gehabt haben. Sportlich dürfte es also möglich sein, zumindest keine schlechteren Stürmer zu finden. Ärgerlich natürlich, dass Kifuta jetzt weg ist und die Person, mit der man den Wechsel begründet hat, nun auch nicht da ist. Aber da bis zum Saisonstart ja noch einige Zeit hin ist, erachte ich das als lösbar.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Im ersten Moment dachte ich hier auch "das ist ja mal wieder typisch". Aber das ist zu einfach. Die Medallie hat meistens zwei Seiten. Es wird sicher Gründe gehabt habe, ggf. sogar Gründe für die der Spieler selber die Schuld trägt.
Gerade der Artikel dazu lässt bei mir eher den Spieler im schlechten Licht stehen. Hier verteidigt sich jemand und richtet den nackten Finger in eine Richtung..und zwar weit von sich weg. Das kann Ärger über die Situation sein, kann aber auch einfach nur mit Absicht sein um von eigenen Fehlern abzulenken.
Ich hoffe persönlich, dass das Thema beim VfB nicht totgeschwiegen wird, sondern das man genau so offensiv an die Sache rangeht, wie Azong.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Ich weiß im Moment nicht, was hier falsch gelaufen ist. Wir sind dabei, unsere internen Abläufe zu überprüfen. Ich will Conrad Azong nichts Böses, aber unseriöser als er und sein Berater kann man sich nicht verhalten.
Frank Claaßen heute in der NWZ.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
ich bin da sogar froh drüber das der nun nicht kommt. evtuelle eigene fehler ausmärzen und
einen anderen spieler holen, fertig. das wird schon, und ist auch kein weltuntergang.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Entweder hat man einen unterschriebenen Vertrag oder man hat ihn nicht. Ist nicht schwierig zu prüfen. Ohne Vertrag präsentiert man keine Spieler. Auch nicht schwierig. Mit dem Wort unseriös sollte man in diesem Zusammenhang vorsichtig sein.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
FightingPuck1897 hat geschrieben: 18.06.2020 13:29
Entweder hat man einen unterschriebenen Vertrag oder man hat ihn nicht. Ist nicht schwierig zu prüfen. Ohne Vertrag präsentiert man keine Spieler. Auch nicht schwierig. Mit dem Wort unseriös sollte man in diesem Zusammenhang vorsichtig sein.
einige Kommentare drängen unseren Verein aber ganz schön in die Ecke.
Bei einigen Themen, die mit oder eben nichts mit Fußball zu tun haben, wird nach der Unschuldsvermutung geschrien.... und jetzt nicht abwarten können was die Gegenpartei, in diesem Fall unser Verein, dazu schreibt.