Geschichte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14405
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Geschichte

Beitrag von BMP »

Man sah den Braunschweigern an, das sie gewinnen wollten. Bei solchen Spielen ist oftmals der Wille entscheident.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Geschichte

Beitrag von Juri »

Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden. Mag daran gelegen haben, dass mich die Mannschaft in eine Schockstarre gespielt hatte. Seit dem Tag konnte ich Nouri nicht mehr ernst nehmen.
Magdeburg sehen und sterben.

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Geschichte

Beitrag von radieschen »

BMP hat geschrieben: 24.04.2020 00:50 Man sah den Braunschweigern an, das sie gewinnen wollten. Bei solchen Spielen ist oftmals der Wille entscheident.
Wäre ja schlimm, wenn die Heimmannschaft anders denken würde.
Nein, da war viel mehr Input im Hintergrund: VfB weigerte sich, das Spiel für sich zu entscheiden...
der große Knacks nahm seinen Lauf.
Ein schwerer Schlag in's Gesicht der treuen VfB-Fans!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9495
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Geschichte

Beitrag von Kane »

Steht für mich neben dem hf gegen D/A und der Niederlage gegen Spelle und der Niederlage gegen Cloppenburg so zu den negativsten Erlebnissen in sportlicher Hinsicht beim VfB in der jüngsten Vergangenheit..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Online
Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3772
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Geschichte

Beitrag von Johann Ohneland »

Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden. Mag daran gelegen haben, dass mich die Mannschaft in eine Schockstarre gespielt hatte. Seit dem Tag konnte ich Nouri nicht mehr ernst nehmen.
Doch das war schon gut. Aber ich bin auch irgendwann von Support in Frustsaufen und Schimpfen übergegangen...

Bei mir steht die 1:0 Niederlage in Rehden direkt zwei Tage nach dem Pokalspiel gegen D/A auch ganz weit oben auf der Frustskala. War das scheiße... Ich glaube, da hatten wir nicht eine gefährliche Torszene.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden.
Ich auch nicht. Wir waren viele. Aber spätestens in der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr so viel los. Die letzten 15 Minuten hat gefühlt nur noch "Ghettokind" unsere Mannschaft beleidigt. "Ihr macht alles kaputt!" Damals ging es ja auch direkt um Rückenwind für das neue Stadion. Es war spätestens ab dem Tor zum 0:1 ein schrecklicher Tag. Nur dass wir endlich mal wieder ein Pflichtspiel an der Hamburger Straße hatten, war überragend, finde ich.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9495
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Geschichte

Beitrag von Kane »

Toni Tore hat geschrieben: 24.04.2020 13:58
Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden.
Ich auch nicht. Wir waren viele. Aber spätestens in der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr so viel los. Die letzten 15 Minuten hat gefühlt nur noch "Ghettokind" unsere Mannschaft beleidigt. "Ihr macht alles kaputt!" Damals ging es ja auch direkt um Rückenwind für das neue Stadion. Es war spätestens ab dem Tor zum 0:1 ein schrecklicher Tag. Nur dass wir endlich mal wieder ein Pflichtspiel an der Hamburger Straße hatten, war überragend, finde ich.
Helene Fischer war schuld :lol: :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11492
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

War eigentlich ein toller Tag mit der Busfahrt und der Vorfreude auf das was da kommen sollte. Leider wurden wir bitter enttäuscht!

Das hier ist jetzt auch schon wieder drei Jahre her!
https://www.youtube.com/watch?v=8K_dCv0A1hs
Und das noch ein Jahr länger her!
https://www.youtube.com/watch?v=ibd40V-dSr0
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 664
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Geschichte

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

123 Tore schießt die Mannschaft von Hertha BSC in der Zweitliga-Saison 1980/81, Gegentore setzt es nur 42. Macht zusammen ein Plus von 81, eine schier unfassbare Quote.
Das Skurrile aber bei alledem: Die Berliner schaffen es mit diesem Torverhältnis und einem Punktekonto von 64:20 nur auf Rang 3 des Tableaus und verpassen damit tatsächlich den Aufstieg ins deutsche Oberhaus.

https://www.kicker.de/773922/artikel/81 ... a_aufstieg

Hat der VfB ja quasi durch den 2:0 Auftaktsieg der Hertha den Aufstieg vermasselt...

tja, dieses lustige Detail hatte ich entweder vergessen oder nie gewusst, mir wäre schon damals lieber gewesen, dass die Bremer nicht aufgestiegen wären, aber das hat ja Rudi Assauer
mit seiner Schippe verhindert, als er kurz vor dem Spiel des VfB gegen Werder den Schiedsrichter von der Unbespielbarkeit des Platzes überzeugte und so die ersatzgeschwächten Bremer nicht in Donnerschwee spielen mussten...

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3489
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschichte

Beitrag von Malle »

GROUNDFEVER geht neue Wege. Ich habe mich entschlossen, in dieser Zeit, in der unsere Leidenschaft in ein künstliches Koma versetzt wurde, in loser Folge und ohne zeitliche Regel einige Gast-Autoren um Beiträge zu bitten, in denen die Verfasser erzählen, wie sie zum Verein ihres Herzens und die Begeisterung für Füßball-Reisen gekommen sind. Den Anfang macht Malte aus Oldenburg, Anhänger des VfB, der die Seite GLOBALTRIPS im Netz betreibt.
https://groundfever.com/2020/05/01/gast ... oldenburg/

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11492
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

Es ist das Spiel, welches im Nordwesten die Massen bewegt: wenn sich der VfB Oldenburg und der SV Meppen messen, dann geht es für viele um mehr als "nur" Fußball. Die beiden Fanlager der Traditionsvereine pflegen eine gesunde Rivalität, in den Stadien herrscht an Spieltagen immer eine echte Derbystimmung. Die Wege der Klubs haben sich mittlerweile getrennt. Meppen spielt seit Jahren in der dritten Liga, der VfB Oldenburg eine Liga darunter in der Regionalliga. Die Brisanz dieser Partie aber bleibt. Oldenburg gegen Meppen, Meppen gegen Oldenburg - das ewige "blau-weiße Derby".

Am 21.05.2016 trafen beide Teams im Oldenburger Marschwegstadion aufeinader. Der VfB Oldenburg gewann das Match nach Toren von Christopher Kramer (58.) und Thorsten Tönnies (81.) mit 2:0.
https://www.osnaball.de/index.php/compo ... Itemid=102
Na, wer findet den Fehler, wenn ihr den Link anklickt?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Aus Versehen den falschen Ordner angeklickt. Kann passieren. 😉
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11492
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

Ein virtuelles Stadionbier für Dich! :wink:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 728
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: Geschichte

Beitrag von Dati85 »

Blaue Elise hat geschrieben: 22.05.2020 12:38
Es ist das Spiel, welches im Nordwesten die Massen bewegt: wenn sich der VfB Oldenburg und der SV Meppen messen, dann geht es für viele um mehr als "nur" Fußball. Die beiden Fanlager der Traditionsvereine pflegen eine gesunde Rivalität, in den Stadien herrscht an Spieltagen immer eine echte Derbystimmung. Die Wege der Klubs haben sich mittlerweile getrennt. Meppen spielt seit Jahren in der dritten Liga, der VfB Oldenburg eine Liga darunter in der Regionalliga. Die Brisanz dieser Partie aber bleibt. Oldenburg gegen Meppen, Meppen gegen Oldenburg - das ewige "blau-weiße Derby".

Am 21.05.2016 trafen beide Teams im Oldenburger Marschwegstadion aufeinader. Der VfB Oldenburg gewann das Match nach Toren von Christopher Kramer (58.) und Thorsten Tönnies (81.) mit 2:0.
https://www.osnaball.de/index.php/compo ... Itemid=102
Na, wer findet den Fehler, wenn ihr den Link anklickt?
Haben wir nicht 3:0 gewonnen?

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11492
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

Richtig, es war das letzte Saisonspiel. Der VfB gewann 3-0 durch Tore von Laabs, Samide und Ebipi!
Das Datum und die Fotos dazu stimmen auch, nur das 2-0 war eine Saison später!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschichte

Beitrag von Dino »

War nicht die neongelbe Spielkleidung des SV Meppen der Fehler überhaupt? Dazu eine Beleidigung für die Augen. :?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11492
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

Aleksandar Ristic gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten Trainer in Fortunas Vereinsgeschichte. Vor genau 27 Jahren erlebte „König Aleks“ mit der 3:5-Niederlage beim Zweitligaletzten VfB Oldenburg jedoch eine seiner schwärzesten Stunden als Düsseldorfer Chefcoach.
https://rp-online.de/sport/fussball/for ... d-51240739
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Sehr schön, danke! Auch wenn's damals natürlich keine "drei Punkte" zu vergeben gab. :wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von JanW »

Bei dem Spiel war ich. Dürfte mein zweites Fußballspiel überhaupt gewesen sein.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Hulle »

Thomas Gerstner war während seiner Zeit beim VfB immer einer meiner Lieblingsspieler. Das lag auch daran, wie er damals seinen schweren Schicksalsschlag verarbeitete. Das hat mich damals sehr bewegt.
pain is temporary - glory forever

Antworten