Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Juri »

Oh, Lotte braucht wohl Aufmerksamkeit.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Schleswig-Holstein hat entschieden:
Der Beschluss gilt von der Oberliga an abwärts: So wird es auf Landesebene in allen Klassen der Männer, Frauen und Jugendlichen keine Absteiger geben. Ausgenommen davon sind Mannschaften, die während der Saison von ihren Vereinen vom Spielbetrieb zurückgezogen wurden. Alle Staffelsieger und Tabellenzweiten steigen in die nächsthöhere Spielklasse auf: Die Tabellen werden dabei mit dem Quotienten (erzielte Punkte geteilt durch Zahl der ausgetragenen Spiele) gewertet. Die Folge: Die Ligen der Spielzeit 2020/21 werden größer sein.
https://www.kicker.de/775261/artikel/sc ... cpqWkF8#fb
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23086
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Alle Staffelsieger und Tabellenzweiten steigen in die nächsthöhere Spielklasse auf: Die Tabellen werden dabei mit dem Quotienten
Die haben mal eben im Alleingang entschieden dass SH zwei Klubs in die Region schickt. :lol:

Und ne Liga die z. B. vier Staffeln unter sich hat wird um acht Mannschaften aufgestockt? Ich glaube nicht dass das in dem Wortlaut umgesetzt wird. :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

Erstmal machen. Gedanken machen über das wie kann man sich bis September dann immer noch.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von BMP »

Vielleicht spielt man dann in zwei Gruppen jeder gegen jeden. Danach teilt man in eine Aufstiegs- und eine Abstiegsgruppe und es spielt wieder jeder gegen jeden. Dann läßt man die gleiche Anzahl von Mannschaften, die aufgestiegen sind wieder absteigen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Dass die Saison in der Regionalliga Nordost fortgesetzt wird, gilt als nahezu ausgeschlossen. Was die Frage nach dem Meistertitel angeht, scheint Lok Leipzig gute Chancen zu haben.
https://www.liga3-online.de/regionallig ... pGb9liljFE
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Echt spannend, was da von den Vereinen so alles an Vorschlägen kommen. Essen will ein Aufstiegshalbfinale gegen Oberhausen und dann ein Finale gegen Verl:
https://www.kicker.de/775426/artikel/es ... LzwRiIs#fb
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11822
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Und der nächste, der um die Ecke kommt! :omg:
Sportdirektor Armin Causevic von Fußball-Drittligist Chemnitzer FC hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein Konzept zur Neustrukturierung der Regionalligen vorgelegt.
Das Konzept beinhaltet den Erhalt der 3. Liga in der jetzigen Form mit 20 Mannschaften und darunter die Installierung einer neuen zweigleisigen vierten Liga mit insgesamt 36 Vereinen. Aus den zwei Regionalligen sollen die beiden jeweils Erstplatzierten direkt aufsteigen.
https://www.reviersport.de/artikel/nur- ... reform-an/
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23086
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Ganz neu ist die Idee zwischen 3. Liga und den Regionalligen noch eine Liga einzuschieben ja nicht und ich würde es als die beste Lösung überhaupt ansehen, um in dem jahrelangen Kuddelmuddel endlich eine salomonische Lösung zu finden.

Ob man diese nun (wie im Bericht geschehen) Regionalligen nennen sollte, naja. Führt nur zu Verwirrungen. 4. Liga Staffel 1 und 2 - fertig.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9705
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Blaue Elise hat geschrieben: 13.05.2020 13:30 Und der nächste, der um die Ecke kommt! :omg:
Sportdirektor Armin Causevic von Fußball-Drittligist Chemnitzer FC hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein Konzept zur Neustrukturierung der Regionalligen vorgelegt.
Das Konzept beinhaltet den Erhalt der 3. Liga in der jetzigen Form mit 20 Mannschaften und darunter die Installierung einer neuen zweigleisigen vierten Liga mit insgesamt 36 Vereinen. Aus den zwei Regionalligen sollen die beiden jeweils Erstplatzierten direkt aufsteigen.
https://www.reviersport.de/artikel/nur- ... reform-an/
Klar, erhöhte Ausgaben bei gleichen Einnahmen, spitzen Vorschlag!

Anderer Vorschlag, Bayern & Südwest zusammen legen. 4 Ligen 4 Aufsteiger, ach ne wäre ja zu einfach.. Von wegen Verbände und so.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23086
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Warum gleiche Einnahmen? Ständig wird hier über die uninteressanten Gegner aus Kleinkleckersdorf rumgeweint. Wenn nun die Vereine, die finanzstärker sind und auch mehr Zuschauerinteresse generieren, aber vielleicht noch für die 3. Liga zu schwach sind, auf Augenhöhe gegen Ihresgleichen spielen würden, hebt sich das doch ziemlich vom Ligaalltag in den jetzigen Regios ab. Der Rest verbleibt dort innerhalb seines finanziellen Rahmens bzw. pendelt zwischen Regio und Oberliga.

Nimm vier Absteiger aus der 3. Liga und 32 potente Klubs aus den jetzigen Regios. Da kämen schon zwei interessante Staffeln bei heraus.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9705
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Wenn man Nord & West zusammen legt gebe ich dir recht, bei Nord & Nordost sehe ich für 3-4 Vereine die Interessant sind den Aufwand zu hoch.

Für uns (VfB Fans) würde natürlich das Herz aufgehen, Mannschaften wie Chemie, Lok, Dynamo etc. bei uns im Stadion begrüßen zu können aber ich denke dem Gelegenheitsbesucher würde das nicht vom Hocker reissen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Eine zweigeteilte 4. Liga würde dazu führen, dass wir dann nur noch fünftklassig spielen. :wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11822
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Eben, das hatten wir doch alles schon einmal! Musste auch selber nochmal gucken, wie die Reformen damals genau aussahen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... lliga_Nord
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23086
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Und irgendwo in der Kreisklasse spielen sie dann in der 9. statt in der 8. Liga. Scheiß der Hund drauf!

Ich nehme an, dass der Einwurf nicht ernst gemeint war. Ansonsten würde das Argument heißen:
"Die Einführung der 4. Liga bedeutet den Zwangabstieg für 54.862 von 54.865 Herrenmannschaften (Stand 2019). Skandal!"
(Fackeln und Mistforken bitte dazudenken.) :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8432
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

54.862 Herrenmannschaften sind mir völlig egal. Es geht nur um den VfB. Und der soll lieber in der 4. als in der 5. Liga spielen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11822
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Wenn von 91 Mannschaften plötzlich nur noch 36 werden ( die Auf und Absteiger mal weggelassen), dürfte wohl klar sein, wer dann in dieser 4. Liga spielen wird und dass der VfB kaum daran teilnehmen würde! Wie oben schon mal leicht erwähnt, bei der Installation der 3. Liga sind etliche Vereine hinten runtergefallen und versuchen seitdem Jahr für Jahr vergeblich in genau diese Liga aufzusteigen!
Und 5. Liga, egal welche Zusammensetzung die Liga dann hätte, würde dann entgültig das Ende im Oldenburger Fussball bedeuten!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

Aber wird es nicht bald mal wieder Zeit für eine Reform? Wir spielen schon zu lange in der Regionalliga ohne das es eine Änderung gab. So langsam wird es Zeit. :mrgreen:
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von BMP »

Vielleicht ist es dann für uns einfacher in eine attraktivere 4. Liga aufzusteigen. Wir sollten den Ofen mal wieder anzünden!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23086
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Wie sehen denn die Alternativen aus, abgesehen von jenen die ihr schon 8.000 mal durchgekaut habt und die so unwahrscheinlich sind wie das Comeback von Mario Basler in der Bundesliga?

Einmal die Hammer-Saison hinlegen, was im gleichen Jahr keiner anderen Mannschaft gelingt, und dann den halben Aufstiegsplatz gegen Tutsingen-Übelingen vergeigen. Aus der jetzigen Liga kommste nicht raus weil die Hürde viel zu hoch ist und Partien gegen Havelse oder Norderstedt gehören weiterhin zu den Saison-Highlights. Ach ich vergaß, ihr träumt ja weiter von der Liga-Reunion mit Atlas, den Kickers, CLP, Wilhelmshaven und dem VfL Herzlake. Träumt weiter!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten