Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Schwede hat geschrieben: 04.05.2020 20:07 Seit ich 4.000 Leute in Stuttgart gesehen habe, die dicht an dicht gepackt und ohne Mundschutz dafür demonstrieren Zustände wie in Norditalien haben zu dürfen, wundert mich rein überhaupt nichts mehr. :omg:
Du erkennst einfach nicht, wie Merkel (IM Angela) hier ne schlimmere Diktatur als Hitler aufbaut!111! Wach doch endlich auf. Schweden zeigt den Weg. Die haben zwar auch zu 85 Prozent dieselben Maßnahmen wie Deutschland und trotzdem ne bis zu achtfache Todesrate wie das vergleichbare Norwegen (Stockholm 16fach von Berlin, wenn man mal einen relevanten Maßstab nehmen will), aber die sind FREI!!! Frei zum Frisör zu gehen, frei ohne Maske zu sein. Blablubblub... Frei zu konsumieren, denn nur das ist wahre Freiheit!
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

No risk, no fun, no freedom.
Schweden leidet ohnehin schon unsäglich unter seiner geringen Kneipendichte und viel zu hohen Preisen für alkoholische Getränke.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von BMP »

Fühlt sich die feine Wattebäuschchengesellschaft in ihrem Wohlsein gestört? Die Welt kann manchmal unerwartet hart sein. Der hochgezüchtete Individualismus ist nicht allein das Maß aller Dinge.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

Bei der ganzen schlechten Laune und überaus hohen Kompetenz die hier umhergreifen, hab ich mal einen Post in meinem Blog für euch:

https://greifenwandler.wordpress.com/20 ... -verboten/
Gewiss leben wir in außergewöhnlichen Zeiten, die bei uns Ängste wecken, die wir bisher alle nicht kannten. Sicherlich mussten sich Einzelne von uns auch zuvor schon einmal Sorgen um ihre berufliche Zukunft machen oder um die Gesundheit naher Angehöriger bangen. Das Neuartige an der jetzigen Situation ist, dass das Corona-Virus uns alle treffen kann und wir nicht so richtig wissen, was uns da trifft
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich sehe manche Dinge anders als du, aber finde die Argumentation nachvollziehbar. Aber das ist ja auch was anderes, als Schweden zum Symbol der Freiheit zu verklären im Kampf gegen eine imaginierte Weltechsen-Elite, die Kinderblut in Kellern produziert und allen Menschen Autismus durch Impfungen verpassen will ;) Das ist faktisch natürlich völliger quatsch, ignoriert, aber auch seiner abgeschwächten Form, dass es eben auch in Schweden massive Einschränkungen gegeben hat, andere Länder mit vergleichbarer Sozialstruktur besser dastehen (Finnland 44 Tote pro Million Einwohner ; Schweden 280), dass Schweden den Weg eher unfreiwillig gewählt hat und auch Schweden in eine tiefe Rezession zu rutschen droht (-4 bis 5% Einbruch beim GDP per capita).

Verwirrend wird es ja dann auch wirklich erst, wenn die Klientel, die vor paar Wochen noch "absaufen" bei Anti-Flüchtlingsdemos gerufen hat, nun Artikel 1 GG entdeckt. Die Sinnhaftigkeit einiger Maßnahmen kann man ja immer diskutieren, wobei ich es extrem schwierig finde, wenn Leute nicht wahrnehmen wollen, dass erste Entscheidung in einer Situation ziemlichen Nichtwissens getroffen wurden und daher immer eine Art Improvisation darstellten, die eben auf dem aktuellen und sich veränderten wissenschaftlichen Stand beruhten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

Sicherlich kann man im Anbetracht der Situation zu verschiedenen Meinungen kommen. Mich störte nur ein wenig rechthaberische Unterton, den in diesem Forum und auch anderswo schon rausgehört habe. Kein Mensch weiß wie viel Lockerung nötig und möglich ist. Was mir eher Sorgen macht ist die zunehmende Nachlässigkeit der Leute. Man kann sicher viele wieder erlauben, wenn das Social Distancing gewahrt wird. Wenn ich jedoch den Hafen entlang spaziere ist von 2 Metern Abstand zwischen den Leuten leider nicht viel zu sehen.

Die aktuellsten anstehenden Lockerungen betreffend, ist mir aufgefallen, dass es dort wo wirtschaftlich der Schuh drückt eher zu Lockerungen kommt als dort wo Geld keine Rolle spielt. Während Konsumtempel wieder eröffnen ist es noch immer nicht erlaubt sich mit mehr als einer Person aus einem anderen Haushalt zu treffen. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Wobei das in Bayern krass gewesen sein muss, dass sich dort nur Leute aus dem gleichen Haushalt in der Öffentlichkeit frei bewegen durften, da gibt es wohl noch keine Single-Haushalte.

Zum Start der Bundesliga: Ich freue mich wieder Live-Fußball gucken zu können und mich hinterher in Diskussionen auslzulassen. Ein mulmiges Gefühl, ob das so richtig ist bleibt, gerade wenn man länger über die möglich epidemiologischen und sozialen Folgen nachdenkt.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17539
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

DjMars hat geschrieben: 07.05.2020 12:06 Sicherlich kann man im Anbetracht der Situation zu verschiedenen Meinungen kommen. Mich störte nur ein wenig rechthaberische Unterton, den in diesem Forum und auch anderswo schon rausgehört habe. Kein Mensch weiß wie viel Lockerung nötig und möglich ist. Was mir eher Sorgen macht ist die zunehmende Nachlässigkeit der Leute. Man kann sicher viele wieder erlauben, wenn das Social Distancing gewahrt wird. Wenn ich jedoch den Hafen entlang spaziere ist von 2 Metern Abstand zwischen den Leuten leider nicht viel zu sehen.

Die aktuellsten anstehenden Lockerungen betreffend, ist mir aufgefallen, dass es dort wo wirtschaftlich der Schuh drückt eher zu Lockerungen kommt als dort wo Geld keine Rolle spielt. Während Konsumtempel wieder eröffnen ist es noch immer nicht erlaubt sich mit mehr als einer Person aus einem anderen Haushalt zu treffen. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Wobei das in Bayern krass gewesen sein muss, dass sich dort nur Leute aus dem gleichen Haushalt in der Öffentlichkeit frei bewegen durften, da gibt es wohl noch keine Single-Haushalte.

Zum Start der Bundesliga: Ich freue mich wieder Live-Fußball gucken zu können und mich hinterher in Diskussionen auslzulassen. Ein mulmiges Gefühl, ob das so richtig ist bleibt, gerade wenn man länger über die möglich epidemiologischen und sozialen Folgen nachdenkt.
naja, in nds durfte man zumindest in der eigenen wohnung andere treffen (jaja, nur sehr enge freunde und auf ein minimum beschränken, sehr dehnbar). und draußen, ich merke schon, dass die leute oftmals versuchen, abstand zu gewahren. diejenigen, die keinen abstand beim laufen halten sind meist eh aus einem haushalt oder menschen, die sich permanent treffen (auch ich treffe mich mit freunden, da wahre ich den abstand nicht so sehr, weil man sich eh jeden 2. tag sieht). und natürlich sollten dort lockerungen angesetzt werden, wo es um gel dgeht, sprich in den kaufhäusern, läden und ja auch fußball. ich nehme die erkrankung schon ernst, aber den wirtschaftlichen schaden nicht minder ernst. und wenn man dann auf der seite der stadt oldenburg liest, dass es aktuell noch 8 kranke in ol gibt, acht, dann ist die wahrscheinlichkeit sich hier zu infizieren eben sehr gering.

ich freue mich auch auf die bundesliga, endlich hat der samstag wieder einen sinn.

dennoch, ich bin mir noch nicht so sicher, ob die saison wirklich zu ende gespielt wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Gelöscht (doppelt).
Zuletzt geändert von Dino am 07.05.2020 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Das Infektionsrisiko geht ja nicht von den dem Gesundheitsamt Bekannten Kranken aus. Es sind doch die nicht erkannten Infizierten, die nicht unter Quarantäne stehen, die weitere Ansteckungen verursachen (können).
Da man infiziert sein kann, ohne zunächst oder überhaupt Krankheitssymptome zu haben, können sich solche Infizierte auch unter Menschen bewegen, ohne dass man ihnen ein Fehlverhalten vorwerfen kann.
Wir wissen nicht, wie hoch die Dunkelziffer nicht erkannten infektiöser Personen ist. Und es wird bisher ja nicht einmal versucht, die Grössenordnung dieser Dunkelziffer zu ermitteln, was durch Stichprobenverfahren ohne Weiteres möglich wäre. Derzeit werden etliche 100.000 Tests, die von den verfügbaren Kapazitäten her möglich wären, nicht gemacht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

ich lese eure ellenlangen texte nicht und freue mich auf den 16. mai. gleichzeitig hoffe ich, dass versuche, künstlich stimmung zu faken, unterbleiben. geisterspiele sollten geisterspiele sein.
wird spannend zu sehen, ob das alles so ablaufen kann wie geplant.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23143
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Ich werde mir wohl die frei empfangbare Live-Konferenz des ersten Spieltags nur des Spektakulums wegen ansehen und danach war es das vermutlich für längere Zeit.

Gerade in den letzten Wochen hat sich ja nochmals gezeigt wie krank diese ganze Profifußball-Scheiße geworden ist. Viele Fußballfans bangen um ihre Existenz oder wissen nicht wie sie mit 60 Prozent Kurzarbeitergeld ihre Ausgaben bestreiten sollen. Und selbst große Fußball-Klubs könnten endgültig den Hintern zukneifen.

Gleichzeitig feilschen die Profis um den nächsten Vertrag über Beträge die man eigentlich in einem Menschenleben nicht ausgeben kann. Oder sie lassen sich dafür abfeiern, dass sie doch tatsächlich großzügig auf 10-20 Prozent ihres Millionen-Salärs verzichten. Ich hab dafür nur noch Verachtung übrig.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

werden nun eig spiele frei übertragen? oder kann man wenigstens kurzabos abschliessen? ansonsten ist wohl in vielen wohnzimmern rudelgucken angesagt
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11908
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Blaue Elise »

@Schwede
Wie wahr, wie wahr! Dazu kommen noch die Berater, die immer ihr großes Geschäft wittern und ihren Schützling da unterzubringen, wo für sie
selber das meiste abfällt!
Ist auch seltsam dass jahrelang über die große Belastung der Spieler bei englischen Wochen gejammert wurde und nun wo es gar nicht mehr anders geht, spielt es auf einmal gar keine Rolle mehr. Was jetzt in den nächsten Wochen durchgezogen werden soll ist in meinen Augen eine große Farce und hat mit dem eigentlichen Wettbewerb nicht mehr viel zu tun! Ich gebe dem ganzen Humbug maximal 2 Spieltage, dann werden sie sehen, was sie sich da alles aufgehalst haben!

@ cody
Nein, ganze Spiele gibt es nicht im frei empfangbaren TV zu sehen, nur die Konferenz bei Sky Sport News HD. Und das auch nur die ersten 2 Spieltage nach der Pause!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

Blaue Elise hat geschrieben: 08.05.2020 17:22

@ cody
Nein, ganze Spiele gibt es nicht im frei empfangbaren TV zu sehen, nur die Konferenz bei Sky Sport News HD. Und das auch nur die ersten 2 Spieltage nach der Pause!
danke, hmm naja. man sollte wenigstens ein pay as you go oder kurzpakete aufsetzen, alles andere führt zu heimischer rudelbildung. da hätte ich auch drauf bestanden als bedingung, vong politik her
Das V steht für GmbH

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5317
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Juri »

Rudelgucken ist ein furchtbares Wort.
Magdeburg sehen und sterben.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Eins wird durch die Fortsetzung der Saison mit Spielen unter Ausschluss des Stadionpublikums sehr deutlich:

Die ganze DFL hat sich (wie auch die entsprechenden anderen europäischen Profi-Fußballligen) total an das Bezahltfernsehen (Streamingdienste inbegriffen) nicht nur verkauft sondern völlig ausgeliefert. Ohne die Fernsehgelder ist der professionelle Spitzenfußball binnen weniger Wochen am Ende und pleite. Um sich zu retten, muss dieser Fußball seine Geschäftsbeziehung (die eine Abhängigkeit ist) zum Bezahltfernsehen retten, koste es auch den letzten Rest an Authentizität.
Das sozusagen letzte Pfund, das die DFL noch zu ihren Gunsten in die Waagschale werfen kann, ist die korrespondierende Abhängigkeit der Pay-TV- und Pay-Streaming-Anbieter vom Fußball. Der sichert ihnen vermutlich die Mehrzahl ihrer Abos, zumindest Abos in einer für ihr Geschäftsmodell kritischen Größenordnung.

Dass eines Tages (mehr oder weniger fern?) die Pay-TV-Branche sich mit ihrem Geld ihren eigenen Fußball (ihr eigenes Programm) schaffen wird, halte ich für deutlich wahrscheinlicher als den umgekehrten Fall. Dass sich die DFL ihre eigene Basis mit eigenem Pay-TV und Pay-Streaming schaffen wird, sehe ich nicht. Schon der Besitz der Netze und der Kapitalbedarf sprechen dagegen.
Und gegenwärtig sind die Fernseh- und Streamingpreise nicht nur in Deutschland über die Einnahmen aus dem Verkauf der entsprechenden Abos wirtschaftlich (eher) nicht darstellbar. Die gegenwärtigen Preise beinhalten Kosten für die Etablierung eines monopolistischen (oligopolistischen) Marktes sowie zukünftige Geschäftserwartungen, die sich daran knüpfen, eine ganze Menge Spekulation, um es auf den Punkt zu bringen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Corona erwartbare Entwicklungen klarer erkennbar macht und vor allen Dingen außerordentlich beschleunigen wird.

Schön ist das alles ganz und gar nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6395
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von MarS »

der neue cody hat geschrieben: 08.05.2020 19:05
Blaue Elise hat geschrieben: 08.05.2020 17:22

@ cody
Nein, ganze Spiele gibt es nicht im frei empfangbaren TV zu sehen, nur die Konferenz bei Sky Sport News HD. Und das auch nur die ersten 2 Spieltage nach der Pause!
danke, hmm naja. man sollte wenigstens ein pay as you go oder kurzpakete aufsetzen, alles andere führt zu heimischer rudelbildung. da hätte ich auch drauf bestanden als bedingung, vong politik her
Es gibt schon seit längerem Sky Ticket, also monatlicher Abschluss. Ich glaube jetzt 40 Euro für den Rest der Saison. Nicht billig, aber die Möglichkeit gibt es.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Es ist mir Inzwischen ziemlich Wurst, wie die erste und zweite BL die Saison noch für die Rettung ihrer Fernsehgelder zu Ende spielen. Ich verstehe, dass es da einen wirtschaftlichen Zwang gibt, das so zu tun. Aber sportlich und als emotionales Erlebnis hat das für mich keinen wirklichen Wert mehr.
Ich habe es im Übrigen schon immer abgelehnt, mir ein Pay-TV-Abo zuzulegen und werde es jetzt ganz sicher auch nicht tun, um die „Geisterspiele“ bis zum Saisonende sehen zu können. Wer sein Scherflein zu den längst völlig überzogenen Gagen der Starkicker und den wahnsinnigen Ablösesummen beisteuern möchte, bitte sehr. Mir ist nicht danach.
Wie sagte schon der sächsische König im November 1918: „Nu, dann macht mal Euern Dreck alleene“.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5177
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Hulle »

In Sachen Emotionen geht es mir genauso. Und ich glaube, nach anfänglicher Erleichterung, dass es weitergeht, wird schon nach dem 2. der restlichen 9 Spieltage eine große Ernüchterung eintreten ob des Dargebotenen. Das rheinische Geisterspiel-Derby war schon entsprechend öde zu schauen.

Was das Fernsehen angeht, sind die Öffentlich-Rechtlichen ja auch nicht umsonst. Das wird immer gerne vergessen, wenn vom sog. Free-TV die Rede ist.
Zuletzt geändert von Hulle am 11.05.2020 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
pain is temporary - glory forever

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12866
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Hulle hat geschrieben: 11.05.2020 11:11 Was das Fernsehen angeht, sind die Öffentlich-Rechtlichen ja auch nicht umsonst. Das wird immer gerne vergessen, wenn vom sog. Free-TV die Rede ist.
Das stimmt natürlich. Allerdings haben wir da keine Wahl, die Rundfunkgebühren müssen von allen Haushalten bezahlt werden.
Die Finanzierung eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks/Fernsehens durch Zwangsgebühren halte ich gegenüber einem ausschließlich privaten Rundfunk- und Fernsehangebot allerdings dennoch für die bessere Variante (das kleinere Übel).

Dass unser öffentlich-rechtlichen System gewisse Auswüchse an Arroganz und Publikumsverachtung sowie von etwas, das ich als „kulturelle Elitenüberheblichkeit“ bezeichne, zulässt oder sogar befördert, bestreite ich dabei keineswegs, ganz im Gegenteil.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten