Oh man. Das ist natürlich (einmal mehr) eine spannende Sache. Allerdings stellen sich recht viele Fragen:
- Mit wie vielen Mannschaften sollen diese zwei Staffeln denn an den Start gehen - sicher nicht jeweils 20, oder?
- Wenn es keine Absteiger aus der 3. Liga gibt, wird es auch keine aus der 2. Liga geben, oder?
- Wer darf aus der 3. Liga in die 2. Liga aufsteigen?
- Welche Regionalligisten dürfen aufsteigen - alle fünf Ersten? Vielleicht sogar auch manche Zweitplatzierten?*
- Werden die Lizenzauflagen für die 3. Liga gelockert?
- Usw. usf.
*
Die Lage in den Regionalligen
Bayern: 1. Türkgücü - 9 Punkte Vorsprung, aber kein Stadion; 2. Schweinfurt, dicht gefolgt von Nürnberg II und Bayreuth
Nord: 1. Lübeck, dicht gefolgt von Wolfsburg II
Nordost: 1. (echt) Berlin-Altglienicke; 1. (gefühlt) Lok Leipzig - punktgleich und ein Spiel weniger; 3. Cottbus - nur 2 Punkte zurück
Südwest: 1. Saarbrücken - 6 Punkte vor Elversberg, 7 Punkte vor Steinbach, die aber ein Spiel weniger haben
West: 1. Rödinghausen (keine Lizenz beantragt); 2. Verl - 2 Punkte vor Essen und noch zwei Spiele weniger
Eine wirklich gerechte Lösung kann es mMn nicht geben. Ich bin sehr gespannt darauf, wie man entscheiden wird. Einzige Option, die für mich überhaupt nicht geht, ist eine sofortige Beendigung der Saison = die jetzigen Tabellen sind die Abschlusstabellen. Das wäre mE hochgradig unsportlich und unfair.