DFB-Pokal

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8436
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: DFB Pokal

Beitrag von Toni Tore »

Toni Tore hat geschrieben:Würde bitte endlich mal jemand diesen Diskussionsstrang in "DFB-Pokal" umbenennen? Mir tränen seit 13 Jahren die Augen. Danke. :wink:
Dankeschön! :D
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: DFB Pokal

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Ggaribaldi hat geschrieben:Wein im Stadion, wie geil. Ab sofort mag ich Kaiserslautern. Gibt es das noch bei anderen Profiklubs?
In Mainz und als Weißweinschorle auch in Dortmund.

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: DFB Pokal

Beitrag von IG3P »

Schwede hat geschrieben:
Asa hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:Wein im Stadion, wie geil. Ab sofort mag ich Kaiserslautern. Gibt es das noch bei anderen Profiklubs?
in Freiburg ebenfalls :wink:
Nachdem der Vorsitzende des SC Freiburg Fritz Keller neuer DFB-Präsident werden soll, ist der Weiterverbreitung des köstlichen Rebensaftes im deutschen Fußball nun wohl Tür und Tor geöffnet. Ich unterstütze das ausdrücklich! :D
Neben Wein sollte auch Kellerbier in jedem Stadion angeboten werden. :!:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Martinovic
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2019 12:14

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Martinovic »

Dann kann man sich eine langweilige Partie auch mal schön saufen. Allerdings wette ich, dass damit auch ein gewisses Aggressionspotential unter den Fans steigen könnte. :oops:
Wett Tipps für den DFB-Pokal 2019 erhaltet ihr auf https://www.sportwetten.org. Bislang waren die Vorhersagen dort erstaunlich genau.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9709
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Kane »

Könne mal raten wie viele bei VW gegen RB zu gegen sind :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17514
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Feuerlein »

Bremer Ultras verlassen vorzeitig Stadion

In Bremen gab's heute Zoff wegen dem Wohninvest Protest Banner.

Und rb hat die Wölfe ein wenig zerschreddert.

Gleich bin ich Mal auf den Auftritt von Dynamo Dresden in Berlin gespannt. Und ob die Hertha Fans lauter sein werden als 30.000 Dynamos :mrgreen: wie Michael Preetz sich sicher ist
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17514
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Feuerlein »

Siehste Verl besiegt Kiel. Und Lautern Nürnberg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3514
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: DFB-Pokal

Beitrag von jayjay »

Unter den Elfmeterschützen bei Verl ist auch Frederik Lach
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Lyrico »

Für neutrale Zuschauer war das heute ein sehr unterhaltsamer Abend. Spannende Szenen. Tore kurz vor Schluss, Elfmeterwiederholungen, Feldspieler als Torwart.
Also die Konfergenz hat sich gelohnt.
Nur der VfB

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13445
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: DFB-Pokal

Beitrag von James »

Feuerlein hat geschrieben:Siehste Verl besiegt Kiel.
Ostwestfalen! Idioten! :mrgreen:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2852
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Bankwärmer »

Feuerlein hat geschrieben:Bremer Ultras verlassen vorzeitig Stadion

In Bremen gab's heute Zoff wegen dem Wohninvest Protest Banner.

Und rb hat die Wölfe ein wenig zerschreddert.

Gleich bin ich Mal auf den Auftritt von Dynamo Dresden in Berlin gespannt. Und ob die Hertha Fans lauter sein werden als 30.000 Dynamos :mrgreen: wie Michael Preetz sich sicher ist
Stellungnahme zu den Vorkommnissen am Mittwoch

Der Angriff durch die Polizei in der ersten Halbzeit des DFB-Pokalspiels gegen Heidenheim hat mehrere Verletzte gefordert. Zwei Protest-Banner, die sich gegen den Verkauf der Namensrechte des Weserstadions richten, wurden von den staatlichen Repressionsorganen und dem Ordnungsdienst geraubt.

Aufgrund der Vorfälle war es uns und den anderen Ultràgruppen nicht möglich unsere Mannschaft weiter zu unterstützen. Wir sind traurig und wütend über diesen Umstand. Das brutale Vorgehen der Polizei ist ein direkter Angriff auf das fanpolitische Engagement der Fanszene und die Meinungsfreiheit in unserem Stadion, den wir nicht unbeantwortet lassen konnten. Für uns gibt es nichts Schöneres als in der Kurve zu stehen und unseren SV Werder anzufeuern. Gleichzeitig sind wir keine Dienstleister*innen in Sachen Unterstützung der Mannschaft, die sich alles gefallen lassen. Am vergangenen DFB-Pokalabend blieb uns daher keine andere Wahl als die schmerzhafte Entscheidung zu treffen den Tifo einzustellen und das Stadion zu verlassen.

Aus dem Vorfall ergeben sich für uns einige Fragen, die zeitnah zu klären sind. In erster Linie erwarten wir von der Geschäftsführung des SV Werder eine Antwort darauf, wer den Einsatz veranlasst hat. Hat sich die Polizei wiederholt über das Hausrecht des SV Werder hinweggesetzt oder will die Geschäftsführung den Protesten gegen den Verkauf des Stadionnamens ein Ende mit Schrecken setzen? Welche Rolle spielt der Käufer der Namensrechte des Weserstadions bzgl. des Vorgehens des Ordnungsdienstes und der Polizei?

Zu sprechen sein wird auch über die Stadionmoderation, deren Appell nach unserem Verlassen des Stadions Bände spricht und Konsequenzen haben wird. Fingerspitzengefühl und Objektivität ließen auch die Twittermeldungen der PR-Abteilung vermissen: parallel zu den Vorfällen wurden Falschmeldungen veröffentlicht, die das Potential hatten, die Situation weiter eskalieren zu lassen. So wurde behauptet es habe Angriffe auf Unbeteiligte und Ordner durch Ultras gegeben. Obwohl inzwischen offizielle Mitarbeiter des Vereins erklärt haben, dass es zu keinen Angriffen dieser Art gekommen ist, hat die Social-Media-Abteilung die Meldungen nicht richtiggestellt.

Ein trauriger Nebenaspekt der Geschehnisse ist die Reaktion von Teilen der Ostkurve auf unsere Entscheidung das Stadion zu verlassen. Häme und Gesten des Triumphes brachen sich Bahn. Diese Reaktionen überraschen uns nicht. Wir kennen die Pfeifkonzerte gegen die Mannschaft aus dem Oberrang, wenn es sportlich nicht gut läuft und vergessen auch in besseren Zeiten nicht, wozu ein Teil des Publikums fähig ist. Diese Klientel pöbelte am Mittwoch gegen die Ultràszene. Enthusiasmus entwickeln diese Wutfans nur dann, wenn sie sich echauffieren können. Wir wissen seit vielen Jahren, dass es mit diesen Leuten keine gemeinsame Basis gibt. Viele Versuche der Ansprache sind gescheitert. Es ist bezeichnend, dass es außerhalb des Ultràspektrums kaum ernstzunehmende Organisierung von Werder-Fans gibt. Anstatt sich für Grün-Weiss zu engagieren und sich konstruktiv mit der Ultràszene zu beschäftigen, kriegen diese traurigen Reliquien einer längst vergangenen, schlechteren Zeit vor allem dann das Maul auf, wenn es etwas zu motzen gibt.

Bedanken möchten wir uns für die Solidarität und Unterstützung vieler Werder-Fans. Einige haben sich uns beim Verlassen des Stadions angeschlossen oder aufbauende Worte mit auf den Weg gegeben. Schön, dass ihr da seid! Ein großes Dankeschön auch an die Ultras aus Heidenheim, die sich solidarisierten.

Infamous Youth und Caillera Ultras im November 2019
https://infamousyouth.org/stellungnahme ... -mittwoch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17514
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Feuerlein »

naja, das gros der werder fans wird das protest banner bescheuert finden, zahlen das unternehmen doch recht viel für den stadionnamen und das wort weserstadion bleibt sogar bestehen (nicht wohninvest-arena zb).

ich fände es als namessponsor auch scheiße, wenn über meiner loge so nen banner hängen würde und würde den verein deutlichst drum bitten, dass das da nicht hängt. freie meinung hin oder her, muss ja nich sein
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: DFB-Pokal

Beitrag von IG3P »

Heute spielt Werder vs. Dortmund und die Bahnverbindung zwischen Delmenhorst und Bremen ist außer Betrieb. Da fahren paar Busse. :? :mrgreen:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23094
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Schwede »

Kaiserslautern - Düsseldorf:

Gegner aus vollem Lauf abräumen, völlig okay. Der Gefoulte macht im Aufstehen eine "abfällige Handbewegung", klar gelb für den Schiri.

Nach dem Videoassisten und völlig beknackten Auslegungen zu Handspielen kommt nun also mit der übertriebenen Etikette die nächste Regelauslegung um dem Zuschauer den Fußballsport so richtig zu verleiden. Macht langsam echt keinen Spaß mehr. :x
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Ggaribaldi »

IG3P hat geschrieben:Heute spielt Werder vs. Dortmund und die Bahnverbindung zwischen Delmenhorst und Bremen ist außer Betrieb. Da fahren paar Busse. :? :mrgreen:
Richtig so!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Ggaribaldi »

Wohoho, Rattenbrause geht in Frankfurt ein. Hoffentlich
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12827
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Dino »

Ein schönes Ergebnis in Frankfurt. Glückwunsch Eintracht!
Nachdem ich mir im letzten Jahr das Endspiel von Pest gegen Cholera verkniffen habe, darf man für dieses Jahr wieder eine interessante Begegnung erwarten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23094
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Schwede »

Ja nee, is klar. Bittencourt macht ausgerechnet heute sein erstes abzeptables Spiel und der BVB ist zu dumm zum Kacken. Wo ist die Kamera?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17514
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Feuerlein »

shalalalalalalalala
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12827
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Dino »

Das war in Bremen ja so etwas wie eine Auferstehung, ein Wunder geradezu.
Kampf und unbedingter Willen auf der einen Seite, (zumindest eine Stunde lang) frucht- und zielloses Tiki Taka auf der anderen.
Werder hat den Sieg verdient, keine Frage. Und Dortmund hat die Niederlage erst Recht voll verdient.
Im Übrigen hat die Dortmunder Innenverteidigung - mal wieder - in so einigen Szenen alles andere als gut ausgesehen.

Zur „neuen Strenge“ der Schiris:
Mich hat es schon immer tierisch genervt, wenn auch derbe Fouls nicht gepfiffen werden, für Beschwerden des gefoulten Spielers dagegen sofort (und oft mit viel Theatralik) strenge Strafen verhängt werden.
Und dass man einen Gegenspieler durchschütteln und hinschubsen darf, ohne dass das als Tätlichkeit gewertet (und mit einer roten Karte geahndet) wird, kann man mir noch so oft erklären; verstehen und akzeptieren werde ich es wohl kaum.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten